Schlaghosen sind Hosen, die ab dem Knie im Verlauf nach unten weiter werden.
Sie haben ihren Namen vermutlich daher, dass beim Gehen die Hosenbeine aneinanderschlagen. Sieht man eine Schlaghose von vorne oder der Seite an, hat sie die Form einer Glocke oder Trompete.
Schlaghosen sind im Prinzip auch die Hosen, die Zimmermannsleute als Berufskleidung tragen. Dabei soll der Schlag verhindern, dass Schmutz in die Schuhe gelangt. Traditionell haben die langen Hosen von Matrosen einen "Schlag".
In der Modeszene hatten die Schlaghosen ihre Hochzeit in den 1960er und 1970er Jahren. Eine Renaissance erlebten sie Mitte/Ende der 1990er Jahre und sind bis heute, gerade unter Jugendlichen, sehr beliebt.