Land
|
Name
|
Region
|
Besiedelung
|
Kurzbeschreibung
|
Bild
|
Belize |
Altun Ha |
Belize District |
200 v. Chr. |
13 Tempel (der höchste davon 16 Meter) und Wohngebäude |
|
Mexiko |
Bonampak |
Chiapas |
600 n. Chr. |
Mehrere Tempel mit außergewöhnlichen Wandmalereien |
|
Mexiko |
Cacaxtla |
Tlaxcala |
400 n. Chr. |
Das Zentrum der Stadt bildet eine 200 Meter lange und 25 Meter hohe Plattform |
|
Belize |
Cahal Pech |
Cayo District |
1000 v. Chr. |
34 spirituelle- und Wohngebäude sowie zwei Ballspielplätze und ein Schwitzbad |
|
Mexiko |
Calakmul |
Campeche |
200 n. Chr. |
Über 6.000 Gebäude mit einer 45 Meter hohen Pyramide
|
Belize |
Caracol |
Cayo District |
1200 v. Chr. |
Das höchste Gebäude ist eine 34 Meter hohe Pyramide; zur Hochzeit lebten hier geschätzte 120.000 - 180.000 Menschen |
|
Belize |
Cerros |
Corozal District |
330 v. Chr. |
3 große Akropolen umgeben von mehreren Plazas und Pyramiden; das höchste Gebäude ist 22 Meter hoch
|
Mexiko |
Chichén Itzá |
Yucatan |
500 n. Chr. |
Tempelstadt mit etwa einem Kilometer Durchmesser - Hauptgebäude ist El Castillo |
|
Guatemala |
Cival |
El Petén |
600 v. Chr. |
27 Meter hohe Stufenpyramide umgeben von Tempeln und Plazas
|
Mexiko |
Coba |
Quintana Roo |
600 n. Chr. |
Fünf Gebäudegruppen mit 47 Meter hoher Pyramide |
|
Mexiko |
Comalcalco |
Tabasco |
800 n. Chr. |
Westlichste Tempelanlage der Mayakultur mit über 300 bisher identifizierten Strukturen |
|
Honduras |
Copán |
Copán |
160 n. Chr. |
Große Tempel, Pyramiden, Altare, ein Ballspielplatz, Stelen, Reliefs und eine monumentale Hieroglyphentreppe |
Datei:CopanBallgame.jpg
|
Belize |
Cuello |
Orange Walk |
2000 v. Chr. |
Funde der ältesten den Maya zugeordneten Siedlungen
|
Mexiko |
Dzibilchaltún |
Yucatan |
900 v. Chr. |
Überreste von rund 8.000 Gebäuden - das bedeutendste ist der Tempel der sieben Puppen
|
Guatemala |
El Mirador |
El Petén |
1000 v. Chr. |
Größte Maya-Metropole der Präklassik mit zwei großen Pyramiden (72 und 55 Meter hoch)
|
Belize |
El Pilar |
Cayo District |
500 v. Chr. |
Über zehn große Pyramiden, 25 Plazas und weitere Gebäude
|
Mexiko |
Kabah |
Yucatan |
300 v. Chr. |
Pyramiden, Paläste, Triumphbögen und Palast der Masken |
|
Guatemala |
Kaminaljuyu |
Guatemala-Stadt |
1500 v. Chr. |
Über 100 Plattformen und Gräber am Rande der Hauptstadt Guatemala City
|
Mexiko |
Kohunlich |
Quintana Roo |
200 v. Chr. |
Gebäude im Rio Bec Stil - z.B. der Palast der Masken
|
Mexiko |
Labná |
Yucatan |
700 n. Chr. |
Palast, Torbogen und El Mirador im Puuc Stil |
|
Belize |
Lamanai |
Orange Walk |
1500 v. Chr. |
Großer Haupttempel und hunderte Nebengebäude; gehört zu den am längsten kontinuierlich besiedelten Mayastädten. |
|
Belize |
Lubaantun |
Toledo |
700 n. Chr. |
Gebäude aus Kalksteinblöcken ohne Mörtel |
|
Mexiko |
Maní |
Yucatan |
2000 v. Chr. |
Fundort von drei wichtigen Maya-Codices
|
Mexiko |
Mayapan |
Yucatan |
1000 n. Chr. |
400 Gebäude davon 114 Tempel wurden bisher identifiziert
|
Guatemala |
Nakbe |
El Petén |
1400 v. Chr. |
Zwei große Gebäudekomplexe im Zentrum mit Tempel zwischen 40 und 72 Meter
|
Belize |
Nim Li Punit |
Toledo |
500 n. Chr. |
Stufenpyramiden (die höchste davon 12 Meter) umgeben von drei Plazas |
|
Mexiko |
Palenque |
Chiapas |
500 n. Chr. |
Großer Palast mit mehreren Tempeln, ein Aquädukt und prächtige Grabsteine |
|
Guatemala |
Quiriguá |
Izabal |
200 n. Chr. |
Viele Skulpturen und Stelen - die größte davon 10 Meter hoch und 65 Tonnen schwer
|
Mexiko |
Sayil |
Yucatan |
600 n. Chr. |
85 Meter langer und 3 Stockwerke hoher Palast umgeben von Tempel und Stelen |
|
Guatemala |
Tikal |
El Petén |
700 v. Chr. |
3.000 Strukturen wie Tempel, Paläste, Ballspielplätze, Plattformen, Terrassen, Plätze, Aquädukte, Zisternen und Stelen |
|
Mexiko |
Tulúm |
Quintana Roo |
600 n. Chr. |
Befindet sich auf einer Kalksteinklippe 12 Meter über dem Karibischen Meer |
Datei:Mexiko original 2004 005.JPG
|
Mexiko |
Uxmal |
Yucatan |
700 n. Chr. |
Bauten im Puuc Stil mit Gebäuden auf künstlich errichteten Esplanaden |
|
Belize |
Xunantunich |
Cayo District |
200 n. Chr. |
25 Tempel und Palastbauten |
|
Mexiko |
Yaxchilán |
Chiapas |
400 n. Chr. |
Große Anzahl von Steinskulpturen, Stelen und Türstürzen |
|