Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen!--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 16:32, 24. Feb 2006 (CET)

DANKE

danke für´s Willkommen heißen.

Keine Ursache;-)--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 16:34, 24. Feb 2006 (CET)

Hi, dein Artikel Fuhrpark kann doch nicht nur aus einem Link bestehen. Schau mal auf U-Bahn Nürnberg; dort ist dein Link besser aufgehoben. --Shmia 17:10, 24. Feb 2006 (CET)

Ok wenn du es sagst

Vorschaufunktion

Vorschaufunktion

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel kurz hintereinander vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzt (siehe Bild), da jede Änderung einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich und die Server werden entlastet.

Vielen Dank.--Buffty 15:17, 28. Feb 2006 (CET)


OK mach Ich

Noch ne Begrüßung

So, dann melde ich mich auch einmal hier. Du bist ja schon recht tief in die Materie eingedrungen, aber dennoch ein paar Hinweise: Wenn Du sehen möchtest, wie ein guter Artikel aussieht schau Dir vor Allem wie schreibe ich gute Artikel an und versuche, möglichst viel interessantes Wissen und weniger Informationen im Artikel unterzubringen. Wie man aus einem an sich völlig uninteressanten Stichwort einen hervorragenden Artikel machen kann siehst du hier. Was die Bebilderung betrifft: Alle Bilder, die in der wikipedia verwendet werden, müssen frei von Urheberrechten sein (siehe hierzu Wikipedia:Bildrechte), da reicht es leider auch nicht, wenn Du als Webmaster eine Erlaubnis zur Nutzung gibst, das Urheberrecht kann nur der Autor (also Fotograf) selber freigeben. Ich helfe Dir gerne dabei, wenn Du die Bilder unter die entsprechenden Lizenzen stellen kannst.

@ Taxman wie kann ich die Bilder genau freigeben?

Wenn Du der Fotograf bist, bzw. der Fotograf zustimmt, daß seine Fotos für alle (auch kommerzielle Zwecke) verwendet werden dürfen, kannst Du die Fotos einfach hochladen. Einzige Ausnahme sind die Abbildungen von anderweitig urheberrechtlich geschützten Werken, was bei den Bussen aber eher weniger der Fall sein dürfte. Eine Anleitung zum hochladen gibts unter Wikipedia:Bildertutorial. Eine für mich sehr passende Lizenz ist die Creative Commons Lizenz, da hier bei jeder Benutzung der Autor genannt werden muß, auch wenn die Nutzung an sich frei ist. --Taxman 議論 11:57, 1. Mär 2006 (CET)

wow dass ist ja schwer... aber schaffbar --PaulchenPanther 12:04, 1. Mär 2006 (CET)


Für Fragen stehe ich Dir gerne noch eine Weile zur Verfügung und werde diese Seite eine Weile lang beobachten. Schönen Gruß, Taxman 議論 17:59, 28. Feb 2006 (CET)

p.s. Unterschreibe auch auf dieser Seite am Besten alle Beiträge, allein der Zeitstempel ist es wert.

Ok werd ich machen wie bekomme ich dann eine Signatur rein? gez. paupan 18:08

Hallo PaulchenPanther, auch von mir noch ein herzliches Willkommen. Unterschreiben kannst Du mit --~~~~. Name und Zeitstempel werden dann automatisch eingetragen. Übrigens: Mein Löschantrag für Fuhrpark richtete sich in keinem Fall gegen Dich persönlich. Es ist nur so, dass bei weit über 500 Neuanlagen ein Artikelstart eine gewisse Substanz haben sollte. Das macht den Einstieg in die Wikipedia heutzutage etwas kniffliger als noch vor ein oder zwei Jahren. Aber keine Panik. Wenn Du Fragen hast, helfe ich oder jeder andere Wikipedianer gerne weiter. Also: nicht verzagen und mutig sein :-) Viele Grüße --Zinnmann d 20:14, 28. Feb 2006 (CET)

ahja OK ich werde jetzt in ein paar Tagen einen Artikel über die Buslinien im ganzen VGN dann hier drin haben dass ist einen Menge Arbeit den anderen Artikel Busse in Nürnberg könnt Ihr jetzt löschen! --PaulchenPanther 20:17, 28. Feb 2006 (CET)

Ach ja, noch ein kleiner Tipp: Wenn Du selbst den Artikel zur Löschung vorschlägst, kannst Du das auch mit {{löschen}} und einer kurzen Begründung (s. Schnelllöschantrag) selbst machen. Was die Neuanlage von Artikeln betrifft empfiehlt es sich auch, den Artikel erst mal hier als Unterseite im Benutzernamensraum anzulegen (also z.B. als Benutzer:PaulchenPanther/Buslinie - einfach draufklicken und neu anlegen), dann in Ruhe auszubauen (am Besten noch erfahrene Leute hinzurufen, die den Artikel begutachten) und später in den Artikelnamensraum zu verschieben. --Taxman 議論 20:24, 28. Feb 2006 (CET)
Ok werde ich machen --PaulchenPanther 09:17, 1. Mär 2006 (CET)
Und warum machst Du es dann nicht auch so, sondern fängst unter Buslinien (VGN) schon wieder einen "richtigen" Artikel an? Was Du in dem Artikel machst, beobachten viele und es kämen wieder welche schnell auf die Idee, einen LA zu stellen. Wenn Du das z.B. unter Benutzer:PaulchenPanther/Buslinien (VGN) gemacht hättest, würde es keinen stören. Bitte gehe auf der Seite oben auf "Verschieben" und gib dort z.B. "Benutzer:PaulchenPanther/Buslinien (VGN)" (natürlich ohne "") an. Wenn Du fertig bist, kannst Du den Artikel wieder genauso zurück verschieben. Noch zwei Tips:
  1. Gib bei Antworten in Diskussionen immer Doppelpunkte (":") vor Deinem Text ein, so wird die Antwort eingerutscht. Wenn Du immer einen Doppelpunkt mehr eingibst als derjenige, auf den Du antwortest, wird das Ganze übersichtlicher. Ich habe mir erlaubt, dass bei Deiner letzten Antwort mal vorzuführen.
  2. Wenn Du auf einen Artikel verlinken möchtest, der etwas anderes behandelt als Du suchst, ändere bitte nicht einfach den Text, sondern suche erst, ob es schon einen richtigen Artikel gibt! Auf Sack steht extra am Anfang, dass unter Sack (Begriffsklärung) weitere Bedeutungen zu finden sind - dort findet sich dann auch der Link auf Sack bei Fürth. Ich habe beide Artikel entsprechend angepasst.
--Buffty 12:17, 1. Mär 2006 (CET)

Ist das so besser???? --PaulchenPanther 12:23, 1. Mär 2006 (CET)

Nachdem Du Deinen Text schon wieder nicht eingerutscht hast, bin ich mir nicht sicher, ob Du Dich auf meinen Text beziehst - ich gehe aber mal davon aus. Wenn Du Deine Artikelverschiebung meinst, so ist das jetzt nicht besser, sondern eher schlechter geworden - jetzt hast Du einfach einen Artikel "PaulchenPanther/Buslinien VGN" angelegt, der genauso ein "richtiger" Artikel ist, wie der alte. Du hast am Anfang das "Benutzer:" vergessen - nur so hättest Du ihn in Deinen eigenen Benutzer-Namensraum verschoben, sozusagen einen eigenen Unterordner angelegt. Bitte ändere das noch (verschiebe auf "Benutzer:PaulchenPanther/Buslinien (VGN)" (natürlich ohne "")), entferne alle Links auf beide (dann alten) Artikel und beantrage dann eine Schnelllöschung. Und solange der Artikel noch nicht fertig ist (und sich in Deinem "Unterordner" befindet), sollte kein Artikel einen Link auf diesen unfertigen Artikel haben. --Buffty 12:44, 1. Mär 2006 (CET)


Auch wenn Du, Deiner Äußerung in der Löschdiskussion nach zu urteilen, daran zweifelst: falls Du Hilfestellungen brauchst bin ich ansprechbar. Freundlicher Gruß, --Balbor T'han Diskussion 09:20, 1. Mär 2006 (CET)


Wie geht dann nochmal schnelllöschen?? --PaulchenPanther 12:46, 1. Mär 2006 (CET) Aber ich lösch nur das wo ich vorhin Benutzer vergessen habe.

Auch diese Frage wurde Dir schon beantwortet: indem Du "{{Löschen}} ''Grund'' -- ~~~~" in den entsprechenden Artikel einfügst. Ich habe das jetzt aber schon bei den entsprechenden Artikeln erledigt. --Buffty 13:20, 1. Mär 2006 (CET)
Ja habe ich gesehen aber den leeren Artikel Buslinien hättest du nicht beantragen brauchen denn dahin müsste ich es wieder zurückschieben wenn es fertig ist.
Bitte rutsch Deine Antworten mit Doppelpunkten ein!!! In diesen Diskussionsforen ist es üblich, dass sich Texte auf den nächsthöheren Text beziehen, der weniger weit eingerutscht ist. So gesehen bezieht sich Deine Reaktion auf "Noch ne Begrüßung" und nicht auf meinen Eintrag!
Aber jetzt zum Thema: Solange auf der Seite nichts steht, braucht es sie nicht. Du könntest beim Zurückverschieben im Gegenteil sogar eher Probleme bekommen, wenn der Zielartikel (noch) existiert. Deshalb: alle löschen, wo gerade nichts steht und zurückverschieben, wenn der Artikel fertig ist. --Buffty 13:37, 1. Mär 2006 (CET)
OK mach ich

Danke das wäre sehr nett... --PaulchenPanther 09:22, 1. Mär 2006 (CET)

VGN Buslinien

Wie gefällt dir das jetzt Buffty? was würdest du verbessern? --PaulchenPanther 13:16, 1. Mär 2006 (CET)

Stelle Deine Frage nicht nur hier, sondern z.B. auf Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia oder auf den Diskussionsseiten der Seiten, die mit Deinem Thema zu tun haben, also z.B. auf Diskussion:VAG Nürnberg oder auf Diskussion:Verkehrsverbund Großraum Nürnberg. Vergiss dabei natürlich nicht, auf den Artikel zu verlinken! Und warte auf Reaktionen ein paar Tage oder sogar Wochen, nicht jedeR ist hier jeden Tag. Und wenn Du mehrere positive Reaktionen bekommen hast, kannst Du ihn wieder zurückschieben. Wenn mir persönlich noch etwas einfällt, melde ich mich noch einmal. --Buffty 13:31, 1. Mär 2006 (CET)
schau dir den Artikel noch mal an und beurteile Ihn --PaulchenPanther 16:37, 1. Mär 2006 (CET)
Muss man Dir alles doppelt sagen? Frage nicht nur hier, sondern auch unter den oben genannten Links! Lade dort andere WikepedianerInnen dazu ein, Deinen Artikel auch aktiv zu verändern - normalerweise macht man das auf Benutzerseiten nämlich nicht! Und spreche ruhig einmal diejenigen direkt an, die Dir in der Löschdiskussion Tips gegeben haben. Wenn ich die Zeit finde, werde ich mir eine Meinung zum Artikel bilden - nix für ungut, aber momentan bin ich ja schon genug damit beschäftigt, Deine Fehler auszubügeln... --Buffty 16:51, 1. Mär 2006 (CET)
OK trotzdem danke

Artikel verschieben

Du kannst doch nicht einfach die Diskussion-Seite eines Artikels verschieben? Erkundige Dich doch bitte erst einmal, bevor Du solche Eingriffe vornimmst! Ich habe Deine Änderungen jetzt mal wieder rückgängig gemacht... --Buffty 16:28, 1. Mär 2006 (CET)

Uppss sorry das war versehen. --PaulchenPanther 16:30, 1. Mär 2006 (CET)
Auf der Seite war aber noch extra ein Warntext! Lies Dir bitte solche Texte durch, bevor Du noch einmal bestätigst!!
Bei der Gelegenheit: wenn Dein Artikel fertig ist, Du ein paar Tage (oder besser Wochen) positive Reaktionen bekommen hast und Du ihn dann verschieben möchtest, mach' bitte folgendes: bitte nicht einfach verschieben, dabei wird nämlich sonst die komplette, lange, große, speicherfressende Historoy-Liste mitkopiert!! Öffne die Seite, auf der der Artikel erscheinen soll und kopiere von Deiner alten Seite nur den Text aus dem "Bearbeiten"-Fenster hinüber. Leer dann Deine alte Seite und stelle für diese einen Schnell-Lösch-Antrag (SLA).
Und noch einmal: hab' Geduld, warte auf positive Reaktionen, der Artikel muss nicht diese Woche fertig werden!! --Buffty 16:59, 1. Mär 2006 (CET)
das wäre sowieso unmöglich bei sovielen Buslinien @ Buffty --PaulchenPanther 17:01, 1. Mär 2006 (CET)

Liste der Sporthallen

tag, bist du für behalten oder löschen, denn es steht zwar behalten da wollte er aber wollte noch einmal fragen. Benutzter:Manecke:Manecke