Owen Chamberlain

Owen Chamberlain (* 10. Juli 1920 in San Francisco, Kalifornien; † 28. Februar 2006), war ein US-amerikanischer Physiker.
Leben
Owen Chamberlain war der Sohn des Radiologen W. Edward Chamberlain und von Genevieve Lucinda Owen.
Er studierte Physik an der University of California aber sein Studium wurde durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen.
Ab 1942 arbeitete er im Manhattan Projekt, zur Entwicklung der Atombombe. 1946 nahm er sein Studium wieder auf. Unterstützung fand er von Enrico Fermi. Schließlich erhielt er 1949 seinen Doktortitel und blieb an der University of California um dort zu lehren.
Owen Chamberlain war verheiratet und hatte drei Töchter und einen Sohn.
Ehrungen
Chamberlain erhielt 1959 zusammen mit Emilio Gino Segrè den Physik-Nobelpreis "für ihre Entdeckung des Antiprotons".
Weblinks
- Informationen der Nobelstiftung zur Preisverleihung 1959 an Owen Chamberlain (englisch)
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Chamberlain, Owen |
| KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger |
| GEBURTSDATUM | 10. Juli 1920 |
| GEBURTSORT | San Francisco (Kalifornien) |
| STERBEDATUM | 28. Februar 2006 |