Codon

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2003 um 20:55 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Codon ist eine Sequenz von drei Nukleotiden, die im genetischen Code eine Aminosäure codieren. Insgesamt existieren 43 = 64 mögliche Codons, davon werden drei als Stop-Sequenz benutzt, die restlichen 61 codieren insgesamt 20 proteinogene Aminosäuren.