Die Liste Klassischer Philologen erfasst Personen, die für dieses Fach habilitiert wurden, als Autoren relevant sind oder sonstwie bedeutende Beiträge zur Klassischen Philologie geleistet haben. Aufgrund der besonderen Geschichte der Erforschung der lateinischen und altgriechischen Sprache und Literatur werden auch Philologen des Altertums (Grammatiker), des Mittelalters, der Renaissance und Frühen Neuzeit über die Neuzeit und die Moderne bis hin zur Gegenwart in separaten Listen aufgeführt. Vielfach überschneiden sich die Tätigkeitsfelder mit denen der Althistoriker und Klassischen Archäologen, Epigraphiker, Numismatiker und Papyrologen.
Antike
siehe auch Kategorie:Philologe der Antike
Griechische Antike
- Aelius Herodianus (Grieche, etwa 180–250)
- Antimachos von Kolophon (Grieche, 5./4. Jh. v. Chr.)
- Apollodor von Athen (Grieche, 2. Jh. v. Chr.)
- Apollonios Dyskolos (Grieche, 2. Jh.)
- Apollonios von Rhodos (Grieche, 295–215 v. Chr.)
- Apollonius Eidograph (Grieche, † 175 v. Chr.)
- Aristarchos von Samothrake (Grieche, 217–145 v. Chr.)
- Aristophanes von Byzanz (Grieche, 257–180 v. Chr.)
- Athenaios (Grieche, 2./3. Jh.)
- Didymos von Alexandria, auch Didymos der Blinde (Grieche, 310 oder 313–etwa 398)
- Didymos Chalkenteros (Grieche, ca. 65 v. Chr.–10 n. Chr.)
- Diogenianos Grammatikos (Grieche, 2. Jh.)
- Dionysios Iambos (Grieche, 3. Jh. v. Chr.)
- Dionysios Thrax (Grieche, 2. Jh.)
- Eratosthenes von Alexandria (Grieche, um 284–202 v. Chr.)
- Eutychios Proklos (Grieche, 2. Jh.)
- Hellanikos von Lesbos (Grieche, etwa 490/80–400 v. Chr.)
- Herennios Philon (Phönizier, 64–141)
- Kallimachos (Grieche, etwa 305–240 v. Chr.)
- Kallistratos (Grieche, 2. Jh. v. Chr.)
- Krates von Mallos (Grieche 2. Jh. v. Chr.)
- Lykophron aus Chalkis (etwa 320–nach 280 v. Chr.)
- Lysanias von Kyrene (Grieche, 3. Jh. v. Chr.)
- Moschos (Grieche, 2. Jh. v. Chr.)
- Nikandros aus Kolophon (Grieche, etwa 197–130 v. Chr.)
- Nikanor aus Alexandria (Grieche, 2. Jh.)
- Nikanor aus Kos (Grieche)
- Nikanor aus Kyrene (Grieche)
- Pamphilos von Alexandria (Grieche, 1. Jh.)
- Philetas (Grieche, 4. Jh. v. Chr.)
- Tryphon (Grieche, 1. Jh. v. Chr.)
- Zenodotos von Ephesos (Grieche, um 325–260 v. Chr.)
- Zoilos von Amphipolis (Grieche, um 400–320 v. Chr.)
Lateinische Antike
Römer sind nach Gentilnomen einsortiert.
- Pseudo-Acro, auch Helenius Acro (Römer, 3. Jh.)
- Lucius Aelius Stilo Praeconinus (Römer, etwa 154–74 v. Chr.)
- Asconius Pedianus (Römer, etwa 9 v. Chr.–76 n. Chr.)
- Censorinus (Römer, 3. Jh.)
- Sextus Pompeius Festus (Römer, 2. Jh.)
- Marcus Cornelius Fronto (Römer, etwa 100–170)
- Aulus Gellius (Römer, 130–180)
- Pomponius Porphyrio (Römer, 2.-3. Jh.)
- Marcus Valerius Probus (Syrer, 1. Jh.)
- Solinus (Römer, 4. Jh.)
- Terentianus Maurus (Römer, 2. Jh.)
- Marcus Terentius Varro (Römer, 116–27 v. Chr.)
- Publius Valerius Cato (Römer, 1. Jh. v. Chr.)
- Marcus Verrius Flaccus (Römer, 1. Jh. v. Chr.)
Spätantike
siehe auch Kategorie:Philologe der Antike
Griechische Spätantike
- Diomedes Grammaticus (Grieche, 4. Jh.)
- Nikokles (Rhetor) (Grieche, 310–388)
- Stephanos (Byzantiner, 7. Jh.)
- Stephanos von Byzanz (Byzantiner, 6. Jh.)
- Johannes Stobaios (Grieche, 5. Jh.)
Lateinische Spätantike
Römer sind nach Gentilnomen einsortiert.
- Aelius Donatus (Römer, etwa 320–380)
- Arusianus Messius (Römer, 4. Jh. n. Chr.)
- Flavius Sosipater Charisius (Römer, 4. Jh.)
- Aelius Donatus (Römer, 4. Jh.)
- Fabius Claudius Gordianus Fulgentius (Nordafrikaner, 6. Jh. n. Chr.)
- Isidor von Sevilla (Spanier, um 560–636)
- Lactantius Placidus (Placidius Lutatius) (vielleicht Ende 4./5. Jh.)
- Macrobius Ambrosius Theodosius (Römer, etwa 385/390–nach 430)
- Nonius Marcellus (Römer, 3.–4. Jh.)
- Pompeius (Römer, 5. Jh.)
- Priscianus Caesariensis (Römer, 6. Jh.)
- Maurus Servius Honoratius (Römer, 4. Jh.)
- Marius Victorinus (Römer, zwischen 281 und 291–nach 363)
Mittelalter
siehe auch Kategorie:Philologe (Mittelalter)
Byzantinisches und postbyzantinisches Mittelalter (6.–15. Jh.)
- Basilius Bessarion (Byzantiner, 1403–1472)
Basilius Bessarion - Demetrios Chalkondyles (Byzantiner, 1423–1511)
- Manuel Chrysoloras (Byzantiner, 1353–1415)
- Zacharias Kallierges (Kreter, um 1473–nach 1524)
- Konstantinos Kephalas (Byzantiner, 8.–9. Jh.)
- Konstantin Laskaris (Byzantiner, 1434–1501)
- Janos Laskaris (Byzantiner, 1445–1535)
- Photios I. (Byzantiner, etwa 820–891)
- Maximos Planudes (Byzantiner, um 1260–1330)
- Stephanos (Byzantiner, 7. Jh.)
- Stephanos (Byzantiner, 12. Jh.)
- Stephanos von Byzanz (Byzantiner, 6. Jh.)
- Theodorus Gaza (Grieche, etwa 1410–1475)
Lateinisches Mittelalter (6.–14. Jh.)
- Dante Alighieri (Italiener, 1265–1321)
- Gottschalk von Orbais (Sachse, um 803–869)
- Isidor von Sevilla (Spanier, um 560–636)
- Johannes de Garlandia (Engländer, 1195–1272)
- Jordan von Sachsen (Niedersachse, um 1185/1190–1237)
- Brunetto Latini (Italiener, 1220–1294)
- Paulus Diaconus (Langobarde, 725/730–797/799)
- Remigius von Auxerre (Burgunder, um 841 – um 908)
Renaissance (14. bis 16. Jahrhundert)
siehe auch Kategorie:Altphilologe (14. Jahrhundert), Kategorie:Altphilologe (15. Jahrhundert), Kategorie:Altphilologe (16. Jahrhundert)
siehe auch Liste der Renaissance-Humanisten
zu den griechischen Gelehrten der spät- und postbyzantinischen Zeit siehe oben Liste klassischer Philologen#Byzantinisches und postbyzantinisches Mittelalter (6.–15. Jh.)
A
- Peder Aagesen (Däne, 1546–1591)
- Donato Acciaiuoli (Italiener, 1428–1478)
- Rudolf Agricola (Niederländer, 1443/44–1485)
- Scipione Ammirato (Italiener, 1531–1601)
- Giovanni Aurispa (Italiener, 1376–1459)
- Girolamo Avanzi (Italiener, 15.–16.Jh.)
- Johannes Aventinus (Deutscher, 1477–1534)
- Ioannes Aylmer (Brite, 1521–1594)
B
- Gasparino Barzizza (Italiener, um 1360–1431)
- Filippo Beroaldo der Ältere (Italiener, 1453–1505)
- Gregor Bersman (Deutscher, 1538–1611)
- Theodor Bibliander (Schweizer, 1504/06–1564)
- Claudius Binetus (Franzose, fl. 16. Jh.)
- Giovanni Boccaccio (Italiener, 1313–1375)
- Leonardo Bruni (Italiener, 1369–1444)
- Guillaume Budé (Franzose, 1468–1540)
Guillaume Budé
C
- Joachim Camerarius der Ältere (Deutscher, 1500–1574)
- Willem Canter (Niederländer, 1542–1575)
- Jerónimo Cardoso (Portugiese, 1508–1569)
- Nicholas Carr (Engländer, 1524–1568)
- Francesco Cattani da Diacceto (Italiener, 1466–1522)
- Ceporinus (Schweizer, 1500–1525)
- Renault Chaudiere (Reginaldus Chalderius)
- John Cheke (Engländer, 1514–1557)
- Nicolaes Cleynaerts (Belgier, 1493–1542)
- Giovanni Conversini da Ravenna (Italiener, 1343–1408)
- Richard Croke (Engländer, etwa 1489–1558)
- Martin Crusius (Deutsche, * 1526)
- Jacques Joseph Cujas (Cuiacus) (Franzose, 1522–1590)
- Johannes Cuno (Deutscher, 1462/63–1513)
- Kaspar Currer (Deutscher, um 1500–1550/51)
D
- Pierre Daniel (Franzose, 1531–1604)
- Pierre Davantès (Franzose, um 1525–1561)
- Heinrich Decimator (Deutscher, um 1544–nach 1615)
- Martin Anton Delrio (Spanier, 1551–1608)
- Matthaeus Devarius (Grieche, ca. 1505–1581)
- Jan van der Does (Ianus Dousa) (Niederländer, 1545–1604)
- Jean Dorat (Franzose, 1508–1588)
- Jean de Drosay (Franzose † um 1550)
- Claude Dupuy (Franzose, 1545–1594)
E
- Francisco de Enzinas (Spanier, 1518–1552)
- Erasmus von Rotterdam (Niederländer, 1465 oder 1469–1536)
Erasmus von Rotterdam - Henri Estienne (Henricus Stephanus) (Franzose, 1531–1598)
- Robert Étienne (Franzose, 1503–1559)
F
- Georg Fabricius (Deutscher, 1516–1571)
- Marsilio Ficino (Italiener, 1433–1499)
Marsilio Ficino - Francesco Filelfo (Italiener, 1398–1481)
- Bartolomeo della Fonte (Italiener, 1446–1513)
- Nicodemus Frischlin (Deutscher, 1547–1590)
G
- Matthias Garbitius (Deutscher, um 1505–1559)
- Sigismund Gelenius (Tscheche, 1497–1554)
- Obertus Giphanius (Deutscher, 1534–1604)
- William Grocyn (Engländer, um 1446–1519)
- Claude Gruget (Franzose, 1525–etwa 1560)
- Guarino da Verona (Italiener, 1370–1460)
H
- Johannes Hartung (Deutscher, 1505–1579)
- Lambert Ludolph Helm (Niederländer, 1535–1596)
- Georg Helt (Deutscher, um 1485–1545)
- Martin Helwig (Deutscher, 1516–1574)
- Niels Hemmingsen (Däne, 1513–1600)
- Matthäus Host (Deuscher, 1509–1587)
- Michael Hummelberger (Deutscher, 1487–1527)
- Ulrich von Hutten (Deutscher, 1488–1523)
L
- Jehan Lagadeuc (Bretone, 15. Jh.)
- Denis Lambin (Franzose, 1520–1572)
- Juan Latino (Schwarzafrikaner und Spanier, 1518–1596)
- Firmin Le Ver (Franzose, etwa 1370/75–1444)
- Elijah Levita (Deutscher, 1469–1549)
- Georg Liban (Deutscher, 1464–nach 1546)
- Justus Lipsius (Deutscher, 1547–1606)
Justus Lipsius - Jakob Locher (Deutscher, 1471–1528)
- Antonio Loschi (Italiener, um 1365/1368–1441)
M
- Giannozzo Manetti (Italiener, 1396–1459)
- Aldus Manutius (Italiener, 1449–1515)
- Johannes Marcellus (Deutscher, 1510–1551/52)
- Philipp Melanchthon (Deutscher, 1497–1560)
Philipp Melanchthon - Johannes Metzler (Deutscher, 1494–1538)
- Petrus Mosellanus (Deutscher, 1493–1524)
- Marcus Antonius Muret (Muretus) (1526–1585)
- Johannes Murmellius (Niederländer, 1480–1517)
N
- Michael Neander (Mathematiker) (Deutscher, 1529–1581)
- Michael Neander (Pädagoge) (Deutscher, 1525–1595)
- Niccolo Niccoli (Italiener, 1363–1437)
O
- Fulvio Orsini (Italiener, 1529–1600)
- Zacharias Orth (Deutscher, um 1530–1579)
P
- Janus Mellerus Palmerius (bis 1580)
- Friedrich Pensold (Deutscher, 1530–1589)
- Joachim Périon (Franzose, 1499–1559)
- Francesco Petrarca (Italiener, 1304–1374)
Francesco Petrarca - Enea Silvio Piccolomini (Italiener, 1405–1464)
- Stephanus Winandus Pighius (Niederländer, 1520–1604)
- Leontius Pilatus (Kalabrier, † 1365)
- Pierre Pithou (Pithoeus) (Franzose, 1539–1596)
- Poggio Bracciolini (Italiener, 1380–1459)
- Johannes Isacius Pontanus (Deutscher, 1571–1639)
- Johannes Posselius (der Ältere) (Deutscher, 1528–1591)
R
- Georg Rataller (Niederländer, 1528–1581)
- Johannes Reuchlin (Deutscher, 1455–1522)
- Johann Baptista Rexius (Österreicher, um 1563–1598)
- Balthasar Rhaw (I.) (Deutscher, 1527–1601)
- Beatus Rhenanus (Deutscher, 1485–1547)
- Lorenz Rhodomann (Deutscher, 1546–1606)
- Matthias Ringmann (Deutscher, 1482–1511)
- Johannes Rivius (Deutscher, 1500–1553)
- Francesco Robortello (Italiener, 1516–1567)
- Jean Ruel (Franzose, 1474–1537)
S
- Coluccio Salutati (Italiener, 1331–1406)
- Johannes Sambucus, eigentlich János Zsámboky (Ungar, 1531–1584)
- Henry Savile (Engländer, 1549–1622)
- Joseph Justus Scaliger (Franzose, 1540–1609)
Joseph Justus Scaliger - Julius Caesar Scaliger (Italiener, 1484–1558)
Julius Caesar Scaliger - Johann Sciurus (Deutscher, um 1518–1584)
- Thomas Smith (Diplomat) (Engländer, 1513–1577)
- Heinrich Stackmann (Deutscher, um 1485–1532)
- Johann Stigel (Deutscher, 1515–1562)
- Palla Strozzi (Italiener, 1373–1462)
- Johannes Susenbrot (Deutscher, um 1484/85–wohl 1542)
- Friedrich Sylburg (Deutscher, 1536–1596)
T
- Friedrich Taubmann (Deutscher, 1565–1613)
- Giovanni Tortelli (Italiener, um 1400–1466)
- Adrian de Tournes (Turnebus) (Franzose, 1512–1565)
- Ambrogio Traversari (Italiener, 1386–1439)
- Léon Trippault (Franzose, 1538–16. Jh.)
V
- Germain Vaillant de Guélis (Franzose, 1516/17–1587)
- Pietro Paolo Vergerio (Italiener, 1370–1444)
- Vittorino da Feltre (Italiener, 1378–1446)
- Melchior Volmar (Deutscher, 1497–1560)
- Bonaventura Vulcanius (Flame, 1538–1614)
- Justus Vultejus (Deutscher, 1529–1575)
W
- Otto Walper (Deutscher, 1543–1624)
- Heinrich Welling (Deutscher, 1555–1620)
- Hieronymus Wolf (Deutscher, 1516–1580)
- Joannes Wouweren (Johann von Wowern / Joannes Wouweren / Ioannes Woverus) (Deutscher, 1574–1612?)
Z
- Ulrich Zasius (Deutscher, 1461–1535)
- Joachim Zehner (Deutscher, 1566–1612)
- János Zsámboky (Johannes Sambucus) (Ungar, 1531–1584)
Neuzeit (17. bis 18. Jahrhundert)
siehe auch Kategorie:Altphilologe (17. Jahrhundert), Kategorie:Altphilologe (18. Jahrhundert)
A
- Niels Aagaard (Däne, 1612–1657)
- Caspar Abel (Deutscher, 1676–1763)
- Friedrich Ludwig Abresch (Niederländer, 1699–1782)
- Johannes Alberti (Niederländer, 1698–1762)
- Leone Allacci (Grieche, 1586–1669)
Leone Allacci - Johann Georg Altmann (Schweizer, 1695–1758)
- Girolamo Amati (Italiener, 1768–1834)
- Jean-Baptiste Gaspard d’Ansse de Villoison (Franzose, 1750–1805)
- Eugene Aram (Engländer, 1704–1759)
- Peter Axen (Deutscher, 1635–1707)
- Christoph Friedrich Ayrmann (Deutscher, 1695–1747)
B
- Jacob Baden (Däne, 1735–1804)
- Caspar von Barth (Barthius) (Deutscher, 1587–1658)
- Karl Ludwig Bauer (Deutscher, 1730–1799)
- Christian Daniel Beck (Deutscher, 1757–1832)
- Paolo Beni (Italiener, 1552–1627)
- Richard Bentley (Engländer, 1662–1742)
Richard Bentley - Matthias Bernegger (Deutscher, 1582–1640)
- Johann Heinrich Boeckler (Deutscher, 1611–1672)
- Karl August Böttiger (Deutscher, 1760–1835)
- Jean Bourdelot (Joannes Bourdelotius) (Franzose, 2. Hälfte 16. Jh.–1638)
- Gabriel Gottfried Bredow (Deutscher, 1773–1814)
- Friedrich Breier (Deutscher, 1813–1880)
- Charles de Brosses (Franzose, 1709–1777)
- Caspar Brülow (Deutscher, 1585–1627)
- Richard François Philippe Brunck (Franzose, 1729–1803)
- Paul Jakob Bruns (Deutscher, 1743–1814)
- Andreas Buchner (Deutscher, 1776–1854)
- August Buchner (Deutscher, 1591–1661)
- Ézsaiás Budai (Ungar, 1766–1841)
- Pieter Burman d. Ä. (Niederländer, 1668–1741)
- Pieter Burman d. J. (Niederländer, 1714–1788)
- Philipp Buttmann (Deutscher, 1764–1829)
C
- Rudolf Capell (Deutscher, 1635–1684)
- Isaac Casaubon (Schweizer, 1559–1614)
Isaac Casaubon - François Charpentier (Franzose, 1620–1702)
- Celso Cittadini (Italiener, 1553–1627)
- Wilhelm Coddaeus (Niederländer, 1574–nach 1625)
- Andreas Corvinus (Deutscher, 1589–1648)
- Hermann Crusius (Deutscher, 1640–1693)
- Petrus Cunaeus (Niederländer, 1586–1638)
- Johann Benedikt Carpzov IV. (Deutscher, 1720–1803)
D
- André Dacier (Franzose, 1651–1722)
- Anne Dacier (Französin, 1654–1720)
- Pierre Danet (Franzose, 1650–1709)
- Pierre Delbrun (Franzose, 1605–1676)
- Thomas Dempster (Schotte, 1579–1625)
- Carlo Giovanni Maria Denina (Italiener, 1731–1813)
- Johann Daniel Denso (Deutscher, 1708–1795)
- Jacques Philippe d’Orville (Niederländer, 1696–1751)
- Arnold Drakenborch (Niederländer, 1684–1748)
Arnold Drakenborch - Adam Heinrich Dresig (Deutscher, 1701–1761)
- Siegmund Friedrich Dresig (Deutscher, 1703–1742)
- Friedrich Ferdinand Drück (Deutscher, 1754–1807)
- Jacques Dupuy (Franzose, 1591–1656)
E
- Elias Ehinger (Deutscher, 1573–1653)
- August Wilhelm Ernesti (Deutscher, 1733–1801)
- Johann August Ernesti (Deutscher, 1707–1781)
Johann August Ernesti - Johann Christian Gottlieb Ernesti (Deutscher, 1756–1802)
- Johann Heinrich Ernesti (Deutscher, 1652–1729)
F
- Johann Albert Fabricius (Deutscher, 1668–1736)
- Thomas Farnabius (Brite, ca. 1575–1647)
- Christian Gottfried Findeisen (Deutscher, 1738–1796)
- Johann Friedrich Fischer (Deutscher, 1726–1799)
- Friedrich Hermann Flayder (Deutscher, 1596–1644)
- Egidio Forcellini (Italiener, 1688–1768)
- Petrus Francius (Niederländer, 1645–1704)
- Johannes Freinsheim (Deutscher, 1608–1660)
G
- Thomas Gale (Brite, 1635?–1702)
- Jean Gaudin (Franzose, 1617–1681)
- Friedrich Gedike (Deutscher, 1754–1803)
- Jakob Gerschow (Deutscher, 1587–1655)
- Johann Matthias Gesner (Deutscher, 1691–1761)
Johann Matthias Gesner - Melchior Goldast (Schweizer, 1587–1635)
- Johann Georg Graevius (Deutscher, 1632–1703)
- Hans Gram (Däne, 1685–1748)
- Jakob Gretser (Deutscher, 1562–1625)
- Gottfried Ernst Groddeck (Deutscher, 1762–1825)
- Jakob Gronovius (Deutscher, 1645–1716)
- Johann Friedrich Gronovius (Deutscher, 1611–1671)
- Christoph Gottlieb Groskurd (Deutscher, 1770–1834)
- Theodor Grusenberg (Deutscher, 1651–1699)
- Jan Gruter (Flame, 1560–1627)
- Marquard Gude (Deutscher, 1635–1689)
- François Guyet (Franzose, 1575–1655)
H
- Johann Gottfried Haas (Deutscher, 1737–1815)
- Michael Hadrianides (fl. 17. Jh.)
- Gottlieb Christoph Harleß (Deutscher, 1738–1815)
- François Hédelin (Franzose, 1604–1676)
- Christoph Heidmann (Deutscher, 1582–1627)
- Karl Friedrich Heinrich (Deutscher, 1774–1838)
- Wilhelm Heinse (Deutscher, 1746–1803)
- Daniel Heinsius (Niederländer, 1580–1655)
- Nikolaes Heinsius der Ältere (Niederländer, 1620–1681)
- Andreas Helvigius (Deutscher, 1572–1643)
- Tiberius Hemsterhuis (Niederländer, 1685–1766)
- Christian Gottlob Heyne (Deutscher, 1729–1812)
Christian Gottlob Heyne - Johannes Hornschuch (Deutscher, 1599–1663)
- David Höschel (Deutscher, 1556–1617)
- Pierre Daniel Huet (Franzose, 1630–1721)
- Johann Huswedel (Deutscher, 1575–1651)
- Johann Jakob Hottinger (Schweizer, 1750–1819)
- Wilhelm von Humboldt (Deutscher, 1767–1835)
- Immanuel Gottlieb Huschke (Deutscher, 1761–1828)
J
- Friedrich Jacobs (Deutscher, 1764–1847)
- Joseph Joubert (Deutscher, 1640–1719)
K
- Christoph Kaldenbach (Deutscher, 1613–1698)
- Athanasius Kircher (Deutscher, 1602–1680)
Athanasius Kircher - Johann Kirchmann (Deutscher, 1575–1643)
- Petrus Kirstenius (Deutsch–Schwede, 1577–1640)
- Johann Hyacinth Kistemaker (Deutscher, 1754–1834)
- Christian Adolph Klotz (Deutscher, 1738–1771)
- Alexandras Vitoldas Kniescinskis (Tractorius) (Litauer, 1547–1631)
- Erduin Julius Koch (Deutscher, 1764–1834)
- Jacob Kockert (Deutscher, 1596–1654)
- Johann Heinrich Justus Köppen (Deutscher, 1755–1791)
- Johann Tobias Krebs (Deutscher, 1718–1782)
L
- Hermann Jacob Lasius (Deutscher, 1715–1803)
- Sigismundus Lauxmin (Litauer, 1596/97–1670)
- Guillaume Lebrun (Franzose, 1674–1758)
- Jean Leclerc (Schweizer, 1657–1736)
- Christoph Friedrich Loesner (Deutscher, 1734–1803)
- Christian Ludovici (Deutscher, 1663–1732)
- Zacharias Lund (Däne, 1608–1676)
- Michael Caspar Lundorp (Deutscher, 1580–1629)
M
- Georg Christian Maternus de Cilano (Deutscher, 1696–1773)
- Christian Friedrich von Matthäi (Deutscher, 1744–?)
- Friedrich Christian Matthiä (Deutscher, 1763–1822)
- Marcus Meibom (Däne, 1630–1710)
- Johannes van Meurs (Niederländer, 1579–1639)
Johannes van Meurs - Johann Peter Miller (Deutscher, 1705–1781)
- Christoph Wilhelm Mitscherlich (Deutscher, 1760–1854)
- Albert Molnár (Ungar, 1574–1634)
- Philibert Monet (Franzose, 1566–1643)
- Bernard de Montfaucon (Franzose, 1655–1741)
Bernard de Montfaucon - Fédéric Morel (Franzose, 1552–1630)
- Johann Heinrich Mücke (Deutscher, 1735–1799)
N
- Petrus Needham (Brite, 1680-1731)
- Ernst Friedrich Neubauer (Deutscher, 1705–1748)
- Andreas Christoph Niz (Deutscher, 1764–1810)
- Johann Adam Nodell (Niederländer, 1754–1814)
O
- Martin Opitz (Deutscher, 1597–1639)
- David Origanus (Deutscher, 1558–1628)
- Franz van Oudendorp (Niederländer, 1696–1761)
P
- Charles Pajot (Franzose, 1609–1986)
- Johann Philipp Pareus (Deutscher, 1576–1648)
- Cornelis de Pauw (Niederländer, 1739–1799)
- Louis Poinsinet de Sivry (Franzose, 1733–1804)
- François-Antoine Pomey (Franzose, 1618–1673)
- Alexander Pope (Engländer, 1688–1744)
- Richard Porson (Engländer, 1759–1808)
Richard Porson - Johannes Posselius (der Jüngere) (Deutscher, 1565–1623)
- Helias Putschius (Niederländer, 1580–1606)
R
- Abraham Gottlieb Raabe (Deutscher, 1664–1845)
- Paul Rabe (Deutscher, 1656–1713)
- Wolfgang Ratke (Deutscher, 1571–1635)
- Matthäus Reimer (Deutscher, 1581–1646)
- Thomas Reinesius (Deutscher, 1587–1667)
- Johann Jacob Reiske (Deutscher, 1716–1774)
Johann Jacob Reiske - Friedrich Wolfgang Reiz (Deutscher, 1733–1790)
- Jeremias David Reuss (Deutscher, 1750–1837)
- Christoph Jeremias Rost (Deutscher, 1718–1790)
- David Ruhnken (Niederländer, 1723–1798)
David Ruhnken
S
- Claudius Salmasius (Franzose, 1588–1653)
- Gottfried Heinrich Schäfer (Deutscher, 1764–1840)
- Johannes Scheffer (Schwede, 1621–1679)
- Immanuel Johann Gerhard Scheller (Deutscher, 1735–1803)
- Friedrich von Schlichtegroll (Deutscher, 1765–1822)
- Erasmus Schmidt (Deutscher, 1570–1637)
- Benjamin Friedrich Schmieder (Deutscher, 1736–1813)
- Friedrich Gotthelf Benjamin Schmieder (Deutscher, 1736–1813)
- Johann Gottlob Theaenus Schneider (Deutscher, 1750–1822)
- Caspar Schoppe (Deutscher, 1576–1649)
- Christoph Schrader (Deutscher, 1601–1680)
- Cornelius Schrevelius (Niederländer, 1608–1661)
- Johann Caspar Schröder (Niederländer, 1695–1759 fl.)
- Christian Gottfried Schütz (Deutscher, 1747–1832)
- Benjamin Wilhelm Daniel Schulze (Deutscher, 1715–1790)
- Johann Heinrich August Schulze (Deutscher, 1755–1803)
- Johann Gottfried Schweighäuser (Deutscher, 1776–1844)
- Johannes Schweighäuser (Deutscher, 1742–1830)
- Petrus Scriverius (Niederländer, 1576–1660)
- Johann Philipp Siebenkees (Deutscher, 1759–1796)
- Johann Jakob Friedrich Sinnhold (Deutscher, um 1735–1805)
- Johann Andreas Sixt (Deutscher, 1742–1810)
- Georg Ludwig Spalding (Deutscher, 1762–1811)
- Gottlieb Lebrecht Spohn (Deutscher, 1756–1794)
- Wilhelm Ernst Starke (Deutscher, 1692–1764)
- Friedrich Strunz (Deutscher, 1680–1725)
- Henry Stubbe (Engländer, 1632–1676)
- Friedrich Wilhelm Sturz (Deutscher, 1762–1832)
T
- Cornelius Tollius (Niederländer, um 1628–1654)
- Jacobus Trigland der Jüngere (Niederländer, 1652–1705)
- Johann Trygophorus (Deutscher, 1580–1626)
V
- Lodewijk Caspar Valckenaer (Niederländer, 1715–1785)
- Adrien Valois (Valesius) (Franzose, 1607–1692)
- Johann Heinrich Voß (Deutscher, 1751–1826)
Johann Heinrich Voß - Gerhard Johannes Vossius (Niederländer, 1577–1649)
- Isaac Vossius (Niederländer, 1618–1689)
W
- Johann Augustin Wagner (Deutscher, 1734–1807)
- Samuel Gottlieb Wald (Deutscher, 1762–1828)
- Heinrich Ehrenfried Warnekros (Deutscher, 1752–1807)
- Georg Wehling (Deutscher, 1644–1719)
- Heinrich Welling (Deutscher, 1555–1620)
- Petrus Wesseling (Deutscher, 1692–1764)
- Johann Heinrich Winckler (Deutscher, 1703–1770)
- Friedrich August Wolf (Deutscher, 1759–1824)
- Johann Christian Wolf (Deutscher, 1690–1770)
- Daniel Wyttenbach (Schweizer, 1746–1820)
Z
- Johann Zechendorf (Deutscher, 1580–1662)
- Johann Karl Zeune (Deutscher, 1736–1788)
Moderne (19. bis Mitte 20. Jahrhundert)
siehe auch Kategorie:Altphilologe (19. Jahrhundert), Kategorie:Altphilologe (20. Jahrhundert)
A
- Evelyn Abbott (Engländer, 1843–1901)
- Frank Frost Abbott (US-Amerikaner, 1860–1924)
- Kenneth Morgan Abbott (US-Amerikaner, 1906–1988)
- Bernhard Rudolf Abeken (Deutscher, 1780–1866)
- Karlhans Abel (Deutscher, 1919–1998)
- Walther Abel (Deutscher, 1906–1987)
- Hermann Abert (Deutscher, 1871–1927)
- Adam Abt (Deutscher, 1885–1918)
- James Adam (Brite, 1860–1907)
- Ada Adler (Dänin, 1878–1946)
Ada Adler - Maximilian Adler (Tscheche, 1884–1944)
- Christian Wilhelm Ahlwardt (Deutscher, 1760–1830)
- Heinrich Ludolf Ahrens (Deutscher, 1809–1881)
Heinrich Ludolf Ahrens - Frederic De Forest Allen (US-Amerikaner, 1844–1897)
- Percy Stafford Allen (Brite, 1869–1933)
- Thomas William Allen (Brite, 1862–1950)
- Francis Greenleaf Allinson (US-Amerikaner, 1856–1931)
- Franz Altheim (Deutscher, 1898–1976)
- Gottfried Friedrich Aly (Deutscher, 1852–1913)
- Wolfgang Aly (Deutscher, 1881–1962)
- Girolamo Amati (Italiener, 1768–1834)
- Julius Ambrosch (Deutscher, 1804–1856)
- Karl Friedrich Ameis (Deutscher, 1811–1870)
- August Ammann (Deutscher, 1839–1910)
- Judith Andrée-Hanslik (Österreicherin, 1906–1951)
- Georg Andresen (Deutscher, 1845–1929)
- Karl Gottlieb Anton (Deutscher, 1773–1861)
- Otto Apelt (Deutscher, 1845–1932)
- Helmut Apffel (Deutscher, 1911–2007)
- Rudolph Arbesmann (US-Amerikaner, 1895–1982)
- Fritz Arendt (Deutscher, 1888–1915)
- Hans (Friedrich August) von Arnim (Deutscher, 1859–1931)
- Thomas Kerchever Arnold (Brite, 1800–1853)
- Julius Arnoldt (Deutscher, 1816–1892)
- Erwin Assmann (Deutscher, 1908–1984)
- Friedrich Ast (Deutscher, 1778–1841)
- Felix Atenstädt (Deutscher, 1866–1943)
- Karl Aulitzky (Österreicher, 1891–1945)
- Adolf Ausfeld (Deutscher, 1855–1904)
- Roland Gregory Austin (Brite, 1901–1974)
- Francesco Maria Avellino (Italiener, 1778–1850)
- Wilhelm Ax (Deutscher, 1890–1954)
- Moritz Karl August Axt (Deutscher, 1801–1862)
B
- Frank Cole Babbitt (US-Amerikaner, 1867–1935)
- Churchill Babington (Brite, 1821–1889)
- Ludwig Bachmann (Deutscher, 1792–1881)
- Torkel Baden (Däne, 1765–1849)
- Johann Christian Felix Bähr (Deutscher, 1798–1872)
Johann Christian Felix Bähr - Emil Baehrens (Deutscher, 1848–1888)
- Wilhelm Baehrens (Deutscher, 1885–1929)
Wilhelm Adolf Baehrens - Cyril Bailey (Brite, 1871–1957)
- Johann Georg Baiter (Schweizer, 1801–1877)
Johann Georg Baiter - John Bake (Niederländer, 1787–1864)
- Aleksandar Balabanow (Bulgare,1879–1955)
- Albert von Bamberg (Deutscher, 1844–1910)
- Ferdinand Bamberger (Deutscher, 1809–1855)
- Kurt Bardong (Deutscher, 1908–1945)
- Karl Bardt (Deutscher, 1843–1915)
- William Spencer Barrett (Brite, 1914–2001)
- Karl Bartsch (Deutscher, 1832–1888)
- Karl Barwick (Deutscher, 1883–1965)
- Samuel Eliot Bassett (US-Amerikaner, 1873–1936)
- Wilhelm von Bäumlein (Deutscher, 1797–1865)
- Adolf Baumgartner (Schweizer, 1855–1930)
- Anton Baumstark senior (Deutscher, 1800–1876)
- Anton Baumstark junior (Deutscher, 1872–1948)
- Jean Bayet (Franzose, 1886–1969)
- George Ewart Bean (Brite, 1903–1977)
- Christian Daniel Beck (Deutscher, 1757–1832)
- Franz Beckmann (Deutscher, 1895–1966)
- Immanuel Bekker (Deutscher, 1785–1871)
Immanuel Bekker - Ludwig Bellermann (Deutscher, 1836–1915)
- Agathon Benary (Deutscher, 1807–1860)
- Eugène Benoist (Franzose, 1831–1887)
- Gustav Eduard Benseler (Deutscher, 1806–1868)
- Victor Bérard (Franzose, 1864–1931)
- Ernst Hugo Berger (Deutscher, 1836–1904)
- Theodor Bergk (Deutscher, 1812–1881)
- Richard Bergmann (Deutscher, 1821–1870)
- Jacob Bernays (Deutscher, 1824–1881)
- Ulrich Bernays (Deutscher, 1881–1948)
- Gottfried Bernhardy (Deutscher, 1800–1875)
- Veselin Beševliev (Bulgare, 1900–1992)
- Joseph Jacobus van den Besselaar (Niederländer, 1916–1991)
- Erich Bethe (Deutscher, 1863–1940)
- Rudolf Beutler (Deutscher, 1911–1975)
- Josef Bick (Österreicher, 1880–1952)
- Ernst Bickel (Deutscher, 1876–1961)
- Joseph Bidez (Belgier, 1867–1945)
- Artur Biedl (Österreicher, 1904–1950)
- Franz Biese (Deutscher, 1803–1895)
- Edmund Bigott (Deutscher, 1910–1943)
- Clarence Powers Bill (US-Amerikaner, 1875–1966)
- Ludwig Bieler (Österreicher und Ire, 1906–1981)
- Gustav Billeter (Schweizer, 1873–1929)
- Georg Bippart (Deutscher, 1816–1892)
- Theodor Birt (Deutscher, 1852–1933)
- Ernst Bischoff (Deutscher, 1858–1922)
- Heinrich Bischoff (Deutscher, 1906–1941)
- Friedrich Blass (Deutscher, 1843–1907)
- Franz Blatt (Däne, 1903–1979)
- Leo Bloch (Deutscher, 1864–1920)
- Raymond Bloch (Franzose, 1914–1997)
- Ferdinand Blümm (Deutscher, 1768–1823)
- Hugo Blümner (Deutscher, 1844–1919)
- Albrecht von Blumenthal (Deutscher, 1889–1945)
- Georg Heinrich Bode (Deutscher, 1802–1846)
- Ernst Bodensteiner (Deutscher, 1869–1936)
- August Boeckh (Deutscher, 1785–1867)
August Boeckh - Felix Bölte (Deutscher, 1863–1943)
- Franz Bömer (Deutscher, 1911–2004)
- Emilie Boer (Deutscher, 1894–1980)
- Adolf Boerner (Deutscher, 1870–1930)
- Karl August Böttiger (Deutscher, 1760–1835)
- Hans Bogner (Deutscher, 1895–1948)
- Gaston Boissier (Franzose, 1823–1908)
- Jean-François Boissonade (Franzose, 1774–1857)
- Franz Boll (Deutscher, 1867–1924)
- Benedetto Bonazzi (Italiener, 1840–1915)
- Adolf Friedrich Bonhöffer (Deutscher, 1859–1919)
- Hermann Bonitz (Deutscher, 1814–1888)
Hermann Bonitz - Robert J. Bonner (US-Amerikaner, 1868–1946)
- Willy Borgeaud (Schweizer, 1913–1989)
- Albert Karl Ernst Bormann (Deutscher, 1819–1882)
- Eduard Bornemann (Deutscher, 1894–1976)
- István Borzsák (Ungar, 1914–2007)
- André Boulanger (Franzose, 1886–1958)
- Maurice Bowra (Brite, 1898–1971)
- Pierre Boyancé (Franzose, 1900–1976)
- John Everett Brady (US-Amerikaner, 1860–1941)
- Wilhelm Brambach (Deutscher, 1841–1932)
- Paul Brandt (Deutscher, 1861–1932)
- Samuel Brandt (Deutscher, 1848–1938)
- Friedrich Braun (Deutscher, 1862–1942)
- Philipp Braun (Deutscher, 1844–1929)
- Alice Braunlich (US-Amerikanerin, 1888–1989)
- Michel Bréal (Franzose, 1832–1915)
Michel Bréal - Gabriel Gottfried Bredow (Deutscher, 1773–1814)
- Hermann Breitenbach (Schweizer, 1883–1967)
- Johann Heinrich Bremi (Schweizer, 1772–1837)
- Emil Brenning (Deutscher, 1837–1915)
- Alfred Breysig (Deutscher, 1831–1902)
- Adolf Brieger (Deutscher, 1832–1912)
- Charles Oscar Brink (Brite, 1907–1994)
- Jan ten Brink (Niederländer, 1771–1839)
- August Brinkmann (Deutscher, 1863–1923)
- Hennig Brinkmann (Deutscher, 1901–2000)
- Richard Brodersen (Deutscher, 1793–1830)
- Peter Brommer (Niederländer, 1892–1982)
- Thomas Robert Shannon Broughton (Kanadier, 1900–1993)
- Norman O. Brown (US-Amerikaner, 1913–2002)
- Robert Browning (Brite, 1914–1997)
- Karl Friedrich Bruchmann (Deutscher, 1863–1919)
- Wilhelm Brummerstaedt (Deutscher, 1803–1878)
- Charles Marie Wladimir Brunet de Presle (Franzose, 1809–1875)
- Ivo Bruns (Deutscher, 1853–1901)
Ivo Bruns - Paul Jakob Bruns (Deutscher, 1743–1814)
- Julius Brzoska (Deutscher, 1859–1930)
- Walter Bubbe (Deutscher, 1890–1970)
- Ézsaiás Budai (Ungar, 1766–1841)
- Franz Bücheler (Deutscher 1837–1908)
Franz Bücheler - Georg Büchmann (Deutscher, 1822–1884)
- Karl Büchner (Deutscher, 1910–1981)
- Theodor Büttner-Wobst (Deutscher, 1854–1905)
- Bernhard Bunte (Deutscher, 1821–1898)
- Erich Burck (Deutscher, 1901–1994)
- Franz Burger (Deutscher, 1880–1933)
- John Burnet (Brite, 1863–1928)
- Émile Burnouf (Franzose, 1821–1907)
- Conrad Bursian (Deutscher, 1830–1887)
- Robert Gregg Bury (Brite, 1869–1951)
- Ernst Buschor (Deutscher, 1886–1961)
- Adolf Busse (Deutscher, 1856–1942)
- Samuel Butler (Brite, 1774–1839)
- Alexander Buttmann (Deutscher, 1813–1893)
- August Buttmann (Deutscher, 1806–1890)
- Philipp Buttmann (Deutscher, 1764–1829)
- Ingram Bywater (Brite, 1840–1914)
C
- Carl Julius Caesar (Deutscher, 1816–1886)
- George Miller Calhoun (US-Amerikaner, 1886–1942)
- Wilhelm Capelle (Deutscher, 1871–1961)
- Edward Capps (US-Amerikaner, 1866–1950)
- Jesse Benedict Carter (US-Amerikaner, 1872–1917)
- Lionel Casson (US-Amerikaner, 1914–2009)
- Luigi Castiglioni (Italiener, 1882–1965)
- John Leslie Catterall (US-Amerikaner, 1905–1972)
- Friedrich Cauer (Deutscher, 1863–1932)
- Paul Cauer (Deutscher, 1854–1921)
- François Chamoux (Franzose, 1915–2007)
- Pierre Chantraine (Franzose, 1899–1974)
- Fernand Chapouthier (Franzose, 1899–1953)
- Wilhelm von Christ (Deutscher, 1831–1906)
Wilhelm von Christ - Conrad Cichorius (Deutscher, 1863–1932)
- Albert Curtis Clark (Brite, 1859–1937)
- Octavius Clason (Deutscher, 1843–1875)
- Johannes Classen (Deutscher, 1805–1891)
- Heinrich Clementz (Deutscher, 1859–1946)
- Wilhelm Clemm (Deutscher, 1843–1883)
- Karl von Cleß (Deutscher, 1794–1874)
- Carel Gabriel Cobet (Niederländer, 1813–1889)
- Leopold Cohn (Deutscher, 1856–1915)
- Albert Collignon (Franzose, 1843–1923)
- Howard Comfort (US-Amerikaner, 1904–1993)
- Domenico Comparetti (Italiener, 1835–1927)
- John Conington (Brite, 1825–1869)
- Karl Conradt (Deutscher, 1847–1922)
- Max Consbruch (Deutscher, 1866–1927)
- Karl Philipp Conz (Deutscher, 1762–1827)
- Francis Macdonald Cornford (Brite, 1874–1943)
- Wilhelm Paul Corssen (Deutscher, 1820–1875)
- Peter Corssen (Deutscher, 1856–1922)
- Wilhelm Paul Corssen (Deutscher, 1820–1875)
- Franz Cramer (Deutscher, 1860–1923)
- John Anthony Cramer (Brite, 1793–1848)
- Friedrich Creuzer (Deutscher, 1771–1858)
Georg Friedrich Creuzer - Wilhelm Crönert (Deutscher, 1874–1942)
- Alfred Croiset (Franzose, 1845–1923)
- Howard Crosby (US-Amerikaner, 1826–1891)
- Friedrich Crusius (Deutscher, 1897–1941)
- Gottlob Christian Crusius (Deutscher, 1785–1845)
- Otto Crusius (Deutscher, 1857–1918)
- Franz Cumont (Belgier, 1868–1947)
- Ernst Curtius (Deutscher, 1840–1896)
- Georg Curtius (Deutscher, 1820–1885)
D
- Rudolf Däbritz (Deutscher, 1880–1945)
- Oskar Dähnhardt (Deutscher, 1870–1915)
- Hellfried Dahlmann (Deutscher, 1905–1988)
- Alphonse Dain (Franzose, 1896–1964)
- Lloyd William Daly (US-Amerikaner, 1910–1989)
- Olof August Danielsson (Schwede, 1852–1933)
- Charles Victor Daremberg (Franzose, 1817–1872)
Charles Victor Daremberg - Georges Daux (Franzose, 1899–1988)
- Albert Debrunner (Schweizer, 1884–1958)
- Michael Deffner (Deutscher, 1848–1934)
- Karl Deichgräber (Deutscher, 1903–1984)
- Marie Delcourt (Belgierin, 1891–1979)
- Nikolaus Delius (Deutscher, 1813–1888)
- Francesco Della Corte (Italiener, 1913–1991)
- Josef Delz (Schweizer, 1922–2005)
- John Dewar Denniston (Brite, 1887–1949)
- Eduardo Luigi De Stefani (Italiener, 1869–1921)
- Carl Heinrich Dettmer (Deutscher, 1811–1879)
- Peter Dettweiler (Deutscher, 1856–1907)
- Ludwig Deubner (Deutscher, 1877–1946)
- Julius Deuschle (Deutscher, 1828–1861)
- Ferdinand Deycks (Deutscher, 1802–1867)
- Augusto Epifânio da Silva Dias (Portugiese, 1841–1916)
- Erich Diehl (Deutscher, ?–1952)
- Ernst Diehl (Deutscher, 1874–1947)
- Hermann Diels (Deutscher, 1848–1922)
Hermann Diels - Gottfried Diener (Deutscher, 1907–1987)
- Albrecht Dieterich (Deutscher, 1866–1908)
Albrecht Dieterich - Rudolf Dietsch (Deutscher, 1814–1875)
- Friedrich Reinhold Dietz (Deutscher, 1805–1836)
- Wilhelm Dillenburger (Deutscher, 1810–1882)
- Aubrey Diller (US-Amerikanerin, 1903–1985)
- Hans Diller (Deutscher, 1905–1977)
- Franz Dirlmeier (Deutscher, 1904–1977)
- Julius Karl Friedrich Dilthey (Deutscher, 1797–1857)
- Karl Dilthey (Deutscher, 1839–1907)
Karl Dilthey - Margaritis Dimitsas (Grieche, 1830–1903)
- Ludwig Dindorf (Deutscher, 1805–1871)
- Wilhelm Dindorf (Deutscher, 1802–1883)
- Otto Dingeldein (Deutscher, 1861–1951)
- Georg Ludolf Dissen (Deutscher, 1784–1837)
- Wilhelm Dittenberger (Deutscher, 1840–1906)
Wilhelm Dittenberger - Georg Dittmann (Deutscher, 1871–1956)
- Eric Robertson Dodds (Ire, 1893–1979)
- Ludwig von Döderlein (Deutscher, 1791–1863)
- Bruno Doer (Deutscher, 1905–?)
- Heinrich Dörrie (Deutscher, 1911–1983)
- Martin Luther D’Ooge (US-Amerikaner, 1839–1915)
- Benjamin Leonard D’Ooge (US-Amerikaner, 1860–1940)
- Ernst Dopp (Deutscher, 1858–1929)
- Alfred Paul Dorjahn (US-Amerikaner, 1894–1986)
- Franz Dornseiff (Deutscher, 1888–1960)
- Anders Bjørn Drachmann (Däne, 1860–1935)
- Engelbert Drerup (Deutscher, 1871–1942)
Engelbert Drerup - Hans Drexler (Deutscher, 1895–1984)
- Hendrik Joan Drossaart Lulofs (Niederländer, 1906–1998)
- Georg Ferdinand Dümmler (Deutscher, 1859–1896)
- Heinrich Düntzer (Deutscher, 1813–1901)
- Ingemar Düring (Schwede, 1903–1984)
- Julius Dürr (Deutscher, 1856–?)
- John Wight Duff (Brite, 1866–1944)
- Karl Dziatzko (Deutscher, 1842–1903)
E
- Heinrich Ebeling (Deutscher, 1840–nach 1913)
- Walter Eberhardt (Deutscher, 1895–1981)
- Friedrich August Eckstein (Deutscher, 1810–1885)
- Ludwig Edelstein (Deutscher und US-Amerikaner, 1902–1965)
- Franz Egermann (Deutscher, 1905–1989)
- Wilhelm Ehlers (Deutscher, 1908–1988)
- Rudolf Ehwald (Deutscher, 1847–1927)
- Heinrich Karl Eichstädt (Deutscher, 1772–1848)
- Samson Eitrem (Norweger, 1872–1966)
Samson Eitrem - Ernst Ellendt (Deutscher, 1803–1863)
- Friedrich Ellendt (Deutscher, 1796–1855)
- Robinson Ellis (Brite, 1834–1913)
- Peter Elmsley (Brite, 1773–1825)
- Anton Elter (Deutscher, 1858–1925)
- Adolf Emperius (Deutscher, 1806–1844)
- Franz Joseph Engel (Deutscher, 1867–1922)
- Hartmut Erbse (Deutscher, 1915–2004)
- Carl Erfurdt (Deutscher, 1780–1813)
- Alfred Ernout (Franzose, 1879–1973)
- Juliette Ernst (Schweizerin, 1900–2001)
- Bernhard Eschenburg (Deutscher, 1843–1931)
- Jakob Escher-Bürkli (Schweizer, 1864–1939)
- Franz Eyssenhardt (Deutscher, 1838–1901)
- Eduard Eyth (Deutscher, 1809–1884)
F
- Gottfried Fähse (Deutscher, 1764–1831)
- Henry Rushton Fairclough (US-Amerikaner, 1862–1938)
- Charles Favez (Schweizer, 1885–1960)
- Robert Feger (Deutscher, 1918–1987)
- Eugen Fehrle (Deutscher, 1880–1957)
- Curt Fensterbusch (Deutscher, 1888–1978)
- Nicola Festa (Italiener, 1866–1940)
- André-Jean Festugière (Franzose, 1898–1982)
- Joseph Anselm Feuerbach (Deutscher, 1798–1851)
- Karl Fiehn (Deutscher, 1888–1945)
- Christoph Eberhard Finckh (Deutscher, 1802–1869)
- Georg Finsler (Schweizer, 1852–1916)
- Hans Flach (Deutscher, 1845–1895)
- Alfred Fleckeisen (Deutscher, 1820–1899)
- Ulrich Fleischer (Deutscher, 1910–1978)
- Alois Flir (Österreicher, 1805–1859)
- Helmut Flume (Deutscher, 1905–1999)
- Friedrich Focke (Deutscher, 1890–1970)
- Richard Foerster (Deutscher, 1843–1922)
Richard Foerster - Joseph Eddy Fontenrose (US-Amerikaner, 1903–1986)
- Albert Forbiger (Deutscher, 1798–1878)
- Peter Wilhelm Forchhammer (Deutscher, 1801–1894)
- Benjamin Oliver Foster (US-Amerikaner, 1872–1938)
- Herbert Baldwin Foster (US-Amerikaner, 1874–1906)
- Paul Foucart (Franzose, 1836–1926)
- Eduard Fraenkel (Deutscher, 1888–1970)
- Hermann Fränkel (Deutscher, 1888–1977)
- Max Fränkel (Deutscher, 1846–1903)
- Johann Valentin Francke (Deutscher, 1792–?)
- Joseph Freiherr von und zu Franckenstein (Österreicher, 1910–1963)
- Tenney Frank (US-Amerikaner, 1876–1939)
- Richard Franke (Deutscher, 1832–1905)
- Johannes Franz (Deutscher, 1804–1851)
- Marie-Louise von Franz (1915–1998)
- Georg Fraustadt (Deutscher, 1885–1968)
- Carl Fredrich (Deutscher, 1871–1930)
- Wilhelm Freund (Deutscher, 1806–1894)
- Ludwig Friedländer (Deutscher, 1824–1909)
Ludwig Friedländer - Paul Friedländer (Deutscher, 1882–1968)
- Wolf-Hartmut Friedrich (Deutscher, 1907–2000)
- Wilhelm Fries (Deutscher, 1845–1928)
- Kurt von Fritz (Deutscher, 1900–1985)
- Adolf Theodor Hermann Fritzsche (Deutscher, 1818–1878)
- Franz Volkmar Fritzsche (Deutscher, 1806–1887)
- Hermann Frohberger (Deutscher, 1836–1874)
- Johann Froitzheim (Deutscher, 1847–1909)
- Karl Heinrich Frotscher (Deutscher, 1796–1876)
- August Fuchs (Deutscher, 1818–1847)
- Harald Fuchs (Deutscher, 1900–1985)
- Gino Funaioli (Italiener, 1878–1958)
- Wilhelm Furtwängler (Deutscher, 1809–1875)
G
- Emil Gaar (Österreicher, 1883–1953)
- Alexander Gaheis (Österreicher, 1869–1942)
- Richard Gaede (Deutscher, 1857–1933)
- Félix Gaffiot (Franzose, 1870–1937)
- Thomas Gaisford (Brite, 1779–1855)
Thomas Gaisford - Stephen Gaselee (Brite, 1882–1943)
- Heinrich Christian Friedrich Gebhardt (Deutscher, 1798–1868)
- Johannes Geffcken (Deutscher, 1861–1935)
- August Geffers (Deutscher, 1805–1863)
- Curt August Gehlert (Deutscher, 1842–1899)
- Friedrich Geiger (Deutscher, 1890–1914)
- Hans von Geisau (Deutscher, 1889–1972)
- Heinrich Gelzer (Deutscher, 1847–1906)
- Albert Gemoll (Deutscher, 1847–nach 1922)
- Wilhelm Gemoll (Deutscher, 1850–1934)
- Hermann Genthe (Deutscher, 1838–1886)
- Heinrich Georges (Deutscher, 1852–1921)
- Karl Ernst Georges (Deutscher, 1806–1895)
Karl Ernst Georges - Heinrich Georgii (Deutscher, 1842–1926)
- Carl Eduard Geppert (Deutscher, 1811–1881)
- Alfred Gercke (Deutscher, 1860–1922)
- Gustav Adolf Gerhard (Deutscher, 1878–1918)
- Eduard Gerhard (Deutscher, 1795–1867)
- Franz Dorotheus Gerlach (Deutscher, 1793–1876)
- Louis-Jules Gernet (Franzose, 1882–1962)
- Hans Gerstinger (Österreicher, 1885–1971)
- Bernhard Gerth (Deutscher, 1844–1911)
- Olof Gigon (Schweizer, 1912–1998)
- Basil Lanneau Gildersleeve (US-Amerikaner, 1831–1924)
Basil Lanneau Gildersleeve - James Frank Gilliam (US-Amerikaner, 1915–1990)
- Jules Girard (Franzose, 1825–1902)
- Friedrich Gisinger (Deutscher, 1888–1964)
- Konrad Glaser (Deutscher, 1903–1943)
- Stephan Glöckner (Deutscher, 1875–1948)
- Terrot R. Glover (Brite, 1869–1943)
- Anton Goebel (Deutscher, 1824–1898)
- Eduard Goebel (Deutscher, 1831–1904)
- Willi Göber (Deutscher, 1899–1961)
- Karl Wilhelm Göttling (Deutscher, 1793–1869)
- Georg Goetz (Deutscher, 1849–1932)
- Alois Goldbacher (Österreicher, 1837–1924)
- Arnold Wycombe Gomme (Brite, 1886–1959)
- Theodor Gomperz (Österreicher, 1832–1912)
Theodor Gomperz - Francisco da Luz Rebelo Gonçalves (Portugiese, 1907–1982)
- William Watson Goodwin (US-Amerikaner, 1831–1912)
William Watson Goodwin - Arthur Ernest Gordon (US-Amerikaner, 1902–1989)
- Alois Gotsmich (Deutscher, 1895–1974)
- Friedrich August Gotthold (Deutscher, 1778–1858)
- Albert Friedrich Gottschick (Deutscher, 1807–1871)
- Antonie van Goudoever (Niederländer, 1785–1857)
- Andrew Sydenham Farrar Gow (Brite, 1886–1978)
- Hans Graeven (Deutscher, 1866–1905)
- Paul Graffunder (Deutscher, 1852–1914)
- Michael Grant (Brite, 1914–2004)
- Bernhard Graser (Deutscher, 1841–1909)
- Heinrich Wilhelm Grauert (Deutscher, 1804–1852)
- Charles Graux (Franzose, 1852–1882)
- William Chase Greene (US-Amerikaner, 1890–1978)
- Pierre Grimal (Franzose, 1912–1996)
- Gottfried Ernst Groddeck (Deutscher, 1762–1825)
- Christoph Gottlieb Groskurd (Deutscher, 1770–1834)
- Friedrich August Grotefend (Deutscher, 1798–1836)
- Ernst Grumach (Deutscher, 1902–1967)
- Otto Gruppe (Deutscher, 1851–1921)
- Otto Friedrich Gruppe (Deutscher, 1804–1876)
- Karl Josef Grysar (Deutscher, 1801–1856)
- Alfred Gudeman (Deutscher, 1862–1942)
- Albert Güldenpenning (Deutscher, 1854–1896)
- Rudolf Güngerich (Deutscher, 1900–1975)
- Carl Eduard Güthling (Deutscher, 1824–1896)
- Otto Güthling (Deutscher, 1853–1931)
- Charles Burton Gulick (US-Amerikaner, 1868–1962)
- Hans Georg Gundel (Deutscher, 1912–1999)
- Wilhelm Gundel (Deutscher, 1880–1945)
- Gotthold Gundermann (Deutscher, 1856–1921)
- Hermann Gundert (Deutscher, 1909–1974)
- William Keith Chambers Guthrie (Brite, 1906–1981)
- Hans Gutzwiller (Schweizer, 1913–1988)
H
- Adolf Haakh (Deutscher, 1815–1881)
- Johann Gottfried Haas (Deutscher, 1737–1815)
- Friedrich Haase (Deutscher, 1808–1867)
- Reginald Hackforth (Brite, 1887–1957)
- Moses Hadas (US-Amerikaner, 1900–1966)
- Albin Haebler (Deutscher, 1850–1897)
- Adolf Häckermann (Deutscher, 1819–1891)
- Berthold Häsler (Deutscher, 1909–1982)
- James Hadley (US-Amerikaner, 1821–1872)
- Heinz Haffter (Schweizer, 1905–1998)
- William Gardner Hale (US-Amerikaner, 1849–1928)
- Karl Felix Halm (Deutscher, 1809–1882)
- Edith Hamilton (Deutsch-US-Amerikanerin, 1867–1963)
Edith Hamilton - Mason Hammond (US-Amerikaner, 1903–2002)
- Ferdinand Gotthelf Hand (Deutscher, 1786–1851)
- Rudolf Hanslik (Österreicher, 1907–1982)
- Richard Harder (Deutscher, 1896–1957)
- Colin Graham Hardie (Brite, 1906–1998)
- William Francis Ross Hardie (Brite, 1902–1990)
- William Ross Hardie (Brite, 1862–1916)
- Albert Harkness (US-Amerikaner, 1822–1907)
- Albert Granger Harkness (US-Amerikaner, 1856–1923)
- Gottlieb Christoph Harleß (Deutscher, 1738–1815)
- Jane Ellen Harrison (Britin, 1850–1928)
Jane Ellen Harrison - Wilhelm von Hartel (Österreicher, 1839–1907)
- Werner Hartke (Deutscher, 1907–1993)
- Wilhelm Hartke (Deutscher, 1879–1966)
- Johann Adam Hartung (Deutscher, 1801–1867)
- Charles Benoît Hase (Deutscher und Franzose, 1780–1864)
- Heirnich Hase (Deutscher, 1789–1842)
- Edmund Hauler (Österreicher, 1859–1941)
- Johann Hauler (Österreicher, 1829–1888)
- Moriz Haupt (Deutscher, 1808–1874)
Moriz Haupt - August Hausrath (Deutscher, 1865–1944)
- Ernst Hautsch (Deutscher, 1883–1959)
- Eric A. Havelock (Deutscher, 1903–1988)
- Michael Hayduck (Deutscher, 1838–1909)
- Walter Headlam (Brite, 1866–1908)
- Thomas Heath (Brite, 1861–1940)
- Josef Heckenbach (Deutscher, 1887–nach 1914)
- Edmund Hedicke (Deutscher, 1840–nach 1912)
- Joseph Heeg (Deutscher, 1881–1916)
- Ferdinand Heerdegen (Deutscher, 1845–1930)
- Johan Ludvig Heiberg (Däne, 1854–1928)
Johan Ludvig Heiberg - Stephan Heibges (Deutscher, 1888–1938)
- Karl Gustav Heiland (Deutscher, 1817–1868)
- Friedrich Heimsoeth (Deutscher, 1814–1877)
- Ludwig Friedrich Heindorf (Deutscher, 1774–1816)
- Isaak Heinemann (Deutscher, 1876–1957)
- Felix Heinimann (Schweizer, 1915–2006)
- Karl Friedrich Heinrich (Deutscher, 1774–1838)
- Hellmuth Heinze (Deutscher, 1892–1979)
- Richard Heinze (Deutscher, 1867–1929)
- Bernhard Heisterbergk (Deutscher, 1841–1898)
- Emil Heitz (Deutscher, 1825–1890)
- John Lewis Heller (US-Amerikaner, 1906–1988)
- Ludwig Heller (Deutscher, 1775–1826)
- Fritz Hellmann (Deutscher, 1908–1945)
- Rudolf Helm (Deutscher, 1872–1966)
- Georg Helmreich (Deutscher, 1849–1921)
- George Lincoln Hendrickson (US-Amerikaner, 1865–1963)
- Otto Hense (Deutscher, 1845–1931)
- Hugo Hepding (Deutscher, 1878–1959)
- Wilhelm Heraeus (Deutscher, 1860–1948)
- Rudolf Hercher (Deutscher, 1821–1878)
- Emil Herkenrath (Deutscher, 1878–1945)
- Eduard Hermann (Deutscher, 1869–1950)
- Gottfried Hermann (Deutscher, 1772–1848)
Gottfried Hermann - Karl Friedrich Hermann (Deutscher, 1804–1855)
- Hans Herter (Deutscher, 1899–1984)
- Martin Hertz (Deutscher, 1818–1895)
- Henrik van Herwerden (Niederländer, 1831–1910)
- Christian Gottlob Herzog (Deutscher, 1789–1868)
- Ernst von Herzog (Deutscher, 1834–1911)
- Rudolf Herzog (Deutscher, 1871–1953)
- Gertrud Herzog-Hauser (Österreicherin, 1894–1953)
- Dirk Christiaan Hesseling (Niederländer, 1859–1941)
- Alfred Heubeck (Deutscher, 1914–1987)
- Heinz Heubner (Deutscher, 1908–1995)
- Jacques Heurgon (Franzose, 1903–1995)
- Johann Adolf Karl van Heusde (Niederländer, 1812–1878)
- Philipp Wilhelm van Heusde (Niederländer, 1778–1839)
- Oskar Hey (Deutscher, 1866–1943)
- Albert Heydemann (Deutscher, 1808–1877)
- Gustav Heylbut (Deutscher, 1852–1915)
- Christian Gottlob Heyne (Deutscher, 1729–1812)
- Karl Wilhelm Ludwig Heyse (Deutscher, 1797–1855)
- Theodor Heyse (Deutscher, 1803–1884)
- Gilbert Highet (Brite und US-Amerikaner, 1906–1978)
- Isidor Hilberg (Österreicher, 1852–1919)
- Paul Hildebrandt (Deutscher, 1870–1948)
- Eduard Hiller (Deutscher, 1844–1891)
- Otto Hiltbrunner (Schweizer, * 1913)
- Karl Hirzel (Deutscher, 1808–1874)
- Rudolf Hirzel (Deutscher, 1846–1917)
- Hermann Hitzig (Schweizer, 1843–1918)
- Richard Hoche (Deutscher, 1834–1906)
- Franz Hocheder (Deutscher, 1783–1844)
- Franz Hochegger (Österreicher, 1815–1875)
- Karl Hoeck (Deutscher, 1794–1877)
- Otto Höfer (Deutscher, 1861–1919)
- Ulrich Hoefer (Deutscher, 1861–1932)
- Carsten Høeg (Däne, 1896–1961)
- Cornelius Hölk (Deutscher, 1869–1944)
- Uvo Hölscher (Deutscher, 1914–1996)
- Wilhelm Hoerschelmann (Deutscher, 1849–1895)
- Julius Höxter (Deutscher, 1873–1944)
- Emanuel Hoffmann (Österreicher, 1825–1900)
- Karl Hoffmeister (Deutscher, 1796–1844)
- Johann Baptist Hofmann (Deutscher, 1886–1954)
- Hugo Holstein (Deutscher, 1834–1904)
- Carl von Holzinger (Österreicher, 1849–1935)
- Helene Homeyer (Deutsche, 1898–1996)
- Hildebrecht Hommel (Deutscher, 1899–1996)
- Theodor Hopfner (Österreicher, 1886–1946)
- Karl Hoppe (Deutscher, 1868–1946)
- August Horneffer (Deutscher, 1875–1955)
- Reinhard Moritz Horstig (Deutscher, 1814–1865)
- Carl Hosius (Deutscher, 1866–1937)
Carl Hosius - A. E. Housman (Brite, 1859–1936)
- Ernst Howald (Schweizer, 1887–1967)
- Albert Andrew Howard (US-Amerikaner, 1858–1925)
- Karl Hude (Däne, 1860–1936)
- Emil Hübner (Deutscher, 1834–1901)
- Arnold Hug (Schweizer, 1832–1895)
- Friedrich Hultsch (Deutscher, 183–1906)
- Wilhelm von Humboldt (Deutscher, 1767–1835)
Wilhelm von Humboldt - Milton W. Humphreys (US-Amerikaner, 1844–1928)
- Immanuel Gottlieb Huschke (Deutscher, 1761–1828)
- Philipp Eduard Huschke (Deutscher, 1801–1886)
I
- Gred Ibscher (Deutsche, 1906–1996)
- Julius Ludwig Ideler (Deutscher, 1809–1842)
- Max Ihm (Deutscher, 1863–1909)
- Wilhelm Ihne (Deutscher, 1821–1902)
- Johannes Ilberg (Deutscher, 1860–1930)
- Otto Immisch (Deutscher, 1862–1936)
- Endre von Ivánka (Ungar, 1902–1974)
J
- Günther Jachmann (Deutscher, 1887–1979)
- Henry Jackson (Brite, 1839–1921)
- Johann Friedrich Jacob (Deutscher, 1792–1854)
- Walter Jacob (Deutscher, 1910–nach 1942)
- Friedrich Jacobs (Deutscher, 1764–1847)
- Felix Jacoby (Deutscher, 1876–1959)
- Karl Jacoby (Deutscher, 1849–1939)
- Werner Jaeger (Deutscher, 1888–1961)
Werner Jaeger - Philipp Jaffé (Deutscher, 1819–1870)
- Johann Christian Jahn (Deutscher, 1797–1846)
- Karl Jahn (Deutscher, 1777–1854)
- Otto Jahn (Deutscher, 1813–1869)
Otto Jahn - Karl von Jan (Deutscher, 1836–1899)
- Ludwig von Jan (Deutscher, 1807–1869)
- Karl Jax (Österreicher, 1885–1968)
- Henri Jeanmaire (Franzose, 1884–1960)
- Richard Claverhouse Jebb (Brite, 1841–1905)
- Ludwig Jeep (Deutscher, 1846–1911)
- Christian Jensen (Deutscher, 1883–1940)
Christian Jensen - Otto Jessen (Deutscher, 1864–1936)
- Eduard Johnson (Deutscher, 1840–1903)
- Henry Stuart Jones (Brite, 1867–1939)
- Henri Jordan (Deutscher, 1833–1886)
- Benjamin Jowett (Brite, 1817–1893)
- Bernhard Jülg (Deutscher, 1825–1886)
- Julius Jüthner (Österreicher, 1866–1945)
- Franz Emil Jungmann (Deutscher, 1846–1927)
- Hugo Jurenka (Österreicher, 1858–1920)
K
- Adolf Kaegi (Schweizer, 1849–1923)
- Georg Kaibel (Deutscher, 1849–1901)
Georg Kaibel - Johannes Kakridis (Grieche, 1901–1992)
- Karl Kalbfleisch (Deutscher, 1868–1946)
- Ernst Kalinka (Österreicher, 1865–1946)
- Ernst Kapp (Deutscher, 1888–1978)
- Alfred Kappelmacher (Österreicher, 1876–1932)
- Werner Kappler (Deutscher, 1902–1944)
- Max Theodor von Karajan (Österreicher, 1833–1914)
- Simon Karsten (Niederländer, 1802–1864)
- Robert Kauer (Österreicher, 1868–1930)
- Johann Samuel Kaulfuß (Deutscher, 1780–1832)
- Karl Ludwig Kayser (Deutscher, 1808–1872)
- Bruno Keil (Deutscher, 1859–1916)
- Heinrich Keil (Deutscher, 1822–1894)
- Otto Keller (Deutscher, 1838–1927)
- Olaus Kellermann (Däne und Deutscher, 1805–1837)
- Martin Kellogg (US-Amerikaner, 1828–1903)
- Asahel C. Kendrick (US-Amerikaner, 1809–1895)
- Frederic G. Kenyon (Brite, 1863–1952)
Frederic George Kenyon - Karl Kerényi (Ungar, 1897–1973)
- Wilhelm Kergel (Österreicher, 1822–1891)
- Franz Kern (Deutscher, 1830–1894)
- Otto Kern (Deutscher, 1863–1942)
- Rudolf Keydell (Deutscher, 1887–1982)
- Karl Keyßner (Deutscher, 1906–1978)
- Heinrich Kiepert (Deutscher, 1818–1899)
- Adolph Kießling (Deutscher, 1837–1893)
- Gottfried Kinkel (Deutscher, 1844–1891)
- Adolf Kirchhoff (Deutscher, 1826–1908)
Adolf Kirchhoff - Johannes Kirchner (Deutscher, 1859–1940)
- Humphrey Davy Findley Kitto (Brite, 1897–1982)
- Alois Klar (Böhme, 1763–1833)
- Rudolf Heinrich Klausen (Deutscher, 1807–1840)
- Hermann Kleinknecht (Deutscher, 1901–1960)
- Paul Klimek (Deutscher, 1859–1923)
- Friedrich Klingner (Deutscher, 1894–1968)
- Erich Klostermann (Deutscher, 1870–1963)
- Alfred Klotz (Deutscher, 1874–1956)
- Reinhold Klotz (Deutscher, 1807–1870)
- Georg Knaack (Deutscher, 1857–1905)
- Paul Knapp (Deutscher, 1851–1908)
- Ulrich Knoche (Deutscher, 1902–1968)
- Hermann Knöllinger (Deutscher, 1883–1914)
- Bernard MacGregor Walker Knox (US-Amerikaner, 1914–2010)
- Alice Kober (US-Amerikaner, 1906–1950)
- Alwin Koch (Deutscher, 1839–1919)
- Carl Koch (Deutscher, 1907–1956)
- Christian Koch (Deutscher, 1781–1861)
- Emil Koch (Deutscher, 1857–1921)
- Erduin Julius Koch (Deutscher, 1764–1834)
- Georg Aenotheus Koch (Deutscher, 1802–1879)
- Theodor Kock (Deutscher, 1820–1901)
- Hermann Köchly (Deutscher, 1815–1876)
- Franz Köhler (Deutscher, 1840–1919)
- Georg Ludwig König (Deutscher, 1766–1849)
- Gustav Köpke (Deutscher, 1773–1837)
- Alfred Körte (Deutscher, 1866–1946)
Alfred Körte - Georg Koës (Däne, 1782–1812)
- Erich Koestermann (Deutscher, 1901–1973)
- Paul Koetschau (Deutscher, 1857–1939)
- Philipp Kohlmann (Deutscher, 1842–1889)
- Joseph Kopp (Deutscher, 1788–1842)
- Waldemar Kopp (Deutscher, 1825–1881)
- Stylianos Korres (Grieche, 1910–1989)
- Max Kottmann (Deutscher, 1867–1948)
- Friedrich Karl Kraft (Deutscher, 1786–1866)
- Friedrich Kraner (Deutscher, 1812–1863)
- Walther Kranz (Deutscher, 1884–1960)
- Walther Kraus (Österreicher, 1902–1997)
- Johann Heinrich Krause (Deutscher, 1800–1862)
- Johann Philipp Krebs (Deutscher, 1771–1850)
- Fritz Krohn (Deutscher, 1873–1941)
- Ernst Kroker (Deutscher, 1859–1927)
- Josef Kroll (Deutscher, 1889–1980)
- Wilhelm Kroll (Deutscher, 1869–1939)
Wilhelm Kroll - Emil Kroymann (Deutscher, 1865–1951)
- Jürgen Kroymann (Deutscher, 1911–1980)
- Bernhard Kübler (Deutscher, 1859–1940)
- Otto Kübler (Deutscher, 1827–1912)
- Joseph-Hans Kühn (Deutscher, 1911–1994)
- Raphael Kühner (Deutscher, 1802–1878)
- Johann Wilhelm Kuithan (Deutscher, 1760–1831)
- Richard Cornelius Kukula (Österreicher, 1862–1919)
- Heinrich Kunhardt (Deutscher, 1772–1844)
- Karl Kunst (Österreicher, 1895–1926)
- Alfons Kurfess (Deutscher, 1889–1965)
- Jan Kvíčala (Tscheche, 1834–1908)
L
- Lotte Labowsky (Deutsche, 1905–1991)
- Vera Lachmann (Deutsche, 1904–1985)
- Karl Lachmann (Deutscher, 1793–1851)
Karl Lachmann - Theodor Ladewig (Deutscher, vor 1812–1878)
- Gordon Jennings Laing (US-Amerikaner, 1869–1945)
- Edmund Lammert (Deutscher, 1847–1921)
- Friedrich Lammert (Deutscher, 1890–1956)
- Georg Peter Landmann (Schweizer, 1905–1994)
- George Martin Lane (US-Amerikaner, 1823–1897)
- Mabel Lang (US-Amerikanerin, 1917–2010)
- Adolph Gottlob Lange (Deutscher, 1778–1831)
- Edmund Lange (Deutscher, 1855–1932)
- Ludwig Lange (Deutscher, 1825–1885)
- Peter Langen (Deutscher, 1835–1897)
- Hermann Langerbeck (Deutscher, 1908–1964)
- Richard Laqueur (Deutscher, 1881–1959)
- Ernst von Lasaulx (Deutscher, 1805–1861)
- John Francis Latimer (US-Amerikaner, 1903–1991)
- Kurt Latte (Deutscher, 1891–1964)
- Wassili Wassiljewitsch Latyschew (Russe, ?–1921)
- Bernhard Laum (Deutscher, 1884–1974)
- Bruno Lavagnini (Italiener, 1898–1992)
- John Cuthbert Lawson (Brite, 1874–?)
- Abby Leach (US-Amerikanerin, 1855–1918)
- Philippe Le Bas (Franzose, 1794–1860)
- Henri Lebègue (Franzose, 1856–1938)
- Gustave Lefebvre (Franzose, 1879–1957)
- Otto Leggewie (Deutscher, 1910–1991)
- Hermann Friedrich Christoph Lehmann (Deutscher, 1821–1879)
- Paul Lehmann (Deutscher, 1884–1964)
- Karl Lehrs (Deutscher, 1802–1878)
- Hans Leisegang (Deutscher, 1890–1951)
- Nicolaus Eligius Lemaire (Franzose, 1767–1832)
- Hermann Lemp (Deutscher, 1912–1990)
- John Lemprière (Brite, 1765–1824)
- Leonhard Lentz (Deutscher, 1813–1887)
- Friedrich Leo (Deutscher, 1851–1914)
Friedrich Leo - Giacomo Leopardi (Italiener, 1798–1837)
- Laurenz Lersch (Deutscher, 1811–1849)
- Albin Lesky (Österreicher, 1896–1981)
- Manu Leumann (Deutscher, 1889–1977)
- Ernst von Leutsch (Deutscher, 1808–1887)
- María Rosa Lida de Malkiel (US-Amerikanerin, 1910–1962)
- Henry George Liddell (Brite, 1811–1898)
Henry George Liddell - Eugen Lieben (Tscheche, 1886–1944)
- Eduard Liechtenhan (Schweizer, 1891–1965)
- Josef Liegle (Deutscher, 1893–um 1945)
- Levi Robert Lind (US-Amerikaner, 1906–2008)
- Friedrich Lindemann (Deutscher, 1792–1854)
- Emanuel Linder (Deutscher, 1768–1843)
- Wallace Martin Lindsay (Brite, 1858–1937)
- Ivan M. Linforth (US-Amerikaner, 1879–1976)
- Gustav Linker (Deutscher, 1827–1881)
- Edwin Linkomies (Finne, 1894–1963)
- Heinrich Albert Lion (Deutscher, 1796–1867)
- Justus Hermann Lipsius (Deutscher, 1834–1920)
- Eduard Lisco (Deutscher, 1879–1941)
- Christian August Lobeck (Deutscher, 1781–1860)
Christian August Lobeck - Florian Lobeck (Deutscher, 1816–1869)
- Edgar Lobel (Brite, 1888–1982)
- Johann Eduard Loch (Deutscher, 1840–1905)
- James Loeb (US-Amerikaner, 1867–1933)
- Gustav Löwe (Deutscher, 1852–1913)
- Ernst Lommatzsch (Deutscher, 1871–1949)
- George Long (Brite, 1800–1879)
- Karl Lorentzen (Deutscher, 1817–1888)
- Christian Gottlob Lorenz (Deutscher, 1804–1873)
- Donald William Lucas (Brite, 1905–1985)
- Hans Lucas (Deutscher, 1865–1939)
- August Luchs (Deutscher, 1849–1938)
- Marx Johannes Friedrich Lucht (Deutscher, 1804–1891)
- Hermann Luckenbach (Deutscher, 1856–1949)
- Arthur Ludwich (Deutscher, 1840–1920)
- Eduard Lübbert (Deutscher, 1830–1889)
- Friedrich Lübker (Deutscher, 1811–1867)
- Robert Lück (Deutscher, 1851–1930)
- Georg Heinrich Lünemann (Deutscher, 1780–1830)
- Christian Lütjohann (Deutscher, 1846–1884)
- Luo Niansheng (Chinese, 1904–1990)
- Otto Luschnat (Deutscher, 1911–1990)
- Wilhelm Luther (Deutscher, 1910–1976)
- Anton Lutterbeck (Deutscher, 1812–1882)
M
- Paul Maas (Deutscher, 1880–1964)
- Ernst Maass (Deutscher, 1856–1929)
- Dietrich Mack (Deutscher, 1913–2001)
- Ludwig Mader (Deutscher, 1883–1956)
- Johan Nicolai Madvig (Däne, 1804–1886)
Johan Nicolai Madvig - Jacob Achilles Mähly (Schweizer, 1828–1902)
- Augusto Magne (Brasilianer, 1887–1966)
- Hugo Magnus (Deutscher, 1851–1924)
- Angelo Mai (Italiener, 1782–1854)
Angelo Mai - Ernst Majer-Leonhard (Deutscher, 1889–1966)
- Antoni Małecki (Pole, 1821–1913)
- Ludolf Malten (Deutscher, 1879–1969)
- Johann Kaspar Friedrich Manso (Deutscher, 1759–1826)
- Ernst Marbach (Deutscher, 1893–1939)
- Walter Marg (Deutscher, 1910–1983)
- Jules Marouzeau (Franzose, 1878–1964)
- Paul Marquard (Deutscher, 1836–1872)
- Joachim Marquardt (Deutscher, 1812–1882)
- Josef Martin (Deutscher, 1884–1973)
- Edgar Martini (Deutscher, 1871–1932)
- Friedrich Marx (Deutscher, 1859–1941)
- Friedrich Christian Matthiä (Deutscher, 1763–1822)
- Georg Mau (Deutscher, 1880–1967)
- Jürgen Mau (Deutscher, 1916–2007)
- Berthold Maurenbrecher (Deutscher, 1868–1943)
- Johannes Maybaum (Deutscher, 1864–1932)
- Karl Mayhoff (Deutscher, 1841–1914)
- John W. McCrindle (Brite, 1825–1913)
- Walton Brooks McDaniel (US-Amerikaner, 1871–1978)
- Friedrich Mehmel (Deutscher, 1910–1951)
- Moritz Hermann Eduard Meier (Deutscher, 1796–1855)
- August Meineke (Deutscher, 1790–1870)
August Meineke - Ferdinand Meister (Deutscher, 1828–1915)
- Karl Meister (Deutscher, 1880–1963)
- Richard Meister (Österreicher, 1881–1964)
- Ludwig Mendelssohn (Deutscher, 1852–?)
- Heinrich Menge (Deutscher, 1838–nach 1904)
- Hermann Menge (Deutscher, 1841–1939)
- Ludwig Mercklin (Deutscher, 1816–1863)
- Hugo Merguet (Deutscher, 1941–1911)
- Piero Meriggi (Italiener, 1899–1982)
- Benjamin Dean Meritt (US-Amerikaner, 1899–1989)
- Reinhold Merkelbach (Deutscher, 1918–2006)
- Josef Mesk (Österreicher, 1869–1946)
- Adolf von Mess (Deutscher, 1875–1916)
- Hans Joachim Mette (Deutscher, 1906–1986)
- Karl Meuli (Schweizer, 1891–1968)
- Heinrich Meusel (Deutscher, 1844–1916)
- Johannes Mewaldt (Deutscher, 1880–1964)
- Heinrich Meyer (Schweizer, 1802–1871)
- Wilhelm Meyer (Deutscher, 1845–1917)
- Fritz Mielentz (Deutscher, 1892–1945)
- Emmanuel Miller (Franzose, 1812–1886)
- Konstantinos Minas (Deutscher, 1788–1859)
- Johannes Minckwitz (Deutscher, 1812–1885)
- Franz Misteli (Schweizer, 1841–1903)
- Christoph Wilhelm Mitscherlich (Deutscher, 1760–1854)
- Karl Mittelhaus (Deutscher, 1877–1946)
- Annelise Modrze (Deutsche, 1901–1938)
- Ernst von Mohl (Deutscher, 1849–1929)
- August Mommsen (Deutscher, 1821–1913)
- Theodor Mommsen (Deutscher, 1817–1903)
Theodor Mommsen - Tycho Mommsen (Deutscher, 1819–1900)
- Clifford Herschel Moore (US-Amerikaner, 1866–1931)
- Edward Moore (Brite, 1835–1916)
- Paul Moraux (Belgier, 1919–1985)
- Willy Morel (Deutscher, 1894–1973)
- Karl Morgenstern (Deutscher, 1770–?)
- Otoniel Mota (Brasilianer, 1878–1951)
- Karl Mras (Österreicher, 1877–1962)
- Rudolf Much (Österreicher, 1862–1936)
- Albert Muchar (Österreicher, 1786–1849)
- Peter von der Mühll (Schweizer, 1885–1970)
- Dietrich Mülder (Deutscher, 1861–1947)
- Anton Müller (Deutscher, 1792–1843)
- Bruno Albin Müller (Deutscher, 1879–1939)
- Carl Friedrich Wilhelm Müller (Deutscher, 1830–1903)
- Eduard Müller (Deutscher, 1804–1875)
- Emil Heinrich Otto Müller (Deutscher, 1826–1914)
- Friedrich Müller (Deutscher, 1900–1975)
- Gerhard Müller (Deutscher, 1907–1988)
- Hermann Friedrich Müller (Deutscher, 1843–1919)
- Hieronymus Müller (Deutscher, 1785–1861)
- Iwan von Müller (Deutscher, 1830–1917)
- Johannes Müller (Deutscher, 1832–1918)
- Karl Müller (Deutscher, 1813–1894)
- Karl Konrad Müller (Deutscher, 1854–1903)
- Karl Otfried Müller (Deutscher, 1797–1840)
Karl Otfried Müller - Lucian Müller (Deutscher, 1836–1898)
- Karl Münscher (Deutscher, 1871–1936)
- Friedrich Münzer (Deutscher, 1868–1942)
- Christian Muff (Deutscher, 1841–1911)
- Friedrich Wilhelm August Mullach (Deutscher, 1807–1882)
- Hugh Andrew Johnstone Munro (Brite, 189–1885)
- Gilbert Murray (Brite, 1866–1957)
Gilbert Murray - Robert Muth (Österreicher, 1916–2008)
- Hermann Mutschmann (Deutscher, 1882–1918)
- Roger A. B. Mynors (Brite, 1903–1989)
N
- Hermann Ludwig Nadermann (Deutscher, 1778–1860)
- Karl Friedrich Nägelsbach (Deutscher, 1806–1859)
- August Ferdinand Naeke (Deutscher, 1788–1838)
- August Nauck (Deutscher, 1822–1892)
- Carl Nauck (Deutscher, 1813–1890)
- Alexander Negris (Grieche, 19. Jh.)
- Géza Némethy (Ungar, 1865–1937)
- Walter Nestle (Deutscher, 1902–1945)
- Wilhelm Nestle (Deutscher, 1865–1959)
- Adelheid Netoliczka-Baldershofen (Österreicherin, 1875–1958)
- Annemarie Jeanette Neubecker (Deutsche, 1908–2001)
- Henry Nettleship (Brite, 1839–1893)
- Christian Friedrich Neue (Deutscher, 1798/99–1886)
- Max Niedermann (Schweizer, 1874–1954)
- Konrad Niemeyer (Deutscher, 1829–1903)
- Benedikt Niese (Deutscher, 1849–1910)
- Friedrich Nietzsche (Deutscher, 1844–1900)
Friedrich Nietzsche - Konstantinos Nikolopoulos (Grieche, 1786–1841)
- Martin Persson Nilsson (Schwede, 1874–1967)
- Carl Nipperdey (Deutscher, 1821–1875)
- Gregor Wilhelm Nitzsch (Deutscher, 1790–1861)
- Andreas Christoph Niz (Deutscher, 1764–1810)
- Ferdinand Noack (Deutscher, 1865–1931)
- Karl Friedrich August Nobbe (Deutscher, 1791–1878)
- Arthur Darby Nock (Brite, 1902–1963)
- Johann Adam Nodell (Niederländer, 1754–1814)
- Eduard Norden (Deutscher, 1868–1941)
Eduard Norden - George Norlin (US-Amerikaner, 1871–1942)
- Medea Norsa (Italienerin, 1877–1952)
- William Norvin (Däne, 1878–1940)
- Gilbert Norwood (Brite, 1880–1954)
O
- Whitney Jennings Oates (US-Amerikaner, 1904–1973)
- Lobegott Samuel Obbarius (Deutscher, 1788–1860)
- Theodor Obbarius (Deutscher, 1817–1855)
- Johannes Oberdick (Deutscher, 1835–1903)
- Ainsworth O’Brien Moore (US-Amerikaner, 1897–1936)
- Eugen Oder (Deutscher, 1862–1926)
- August Oehler (Österreicher, 1881–1920)
- Hans Oellacher (Österreicher, 1889–1949)
- Franz Olck (Deutscher, 1841–1905)
- Charles Henry Oldfather (US-Amerikaner, 1887–1954)
- William Abbott Oldfather (US-Amerikaner, 1880–1945)
- Revilo Pendleton Oliver (US-Amerikaner, 1908–1994)
- André Oltramare (Schweizer, 1884–1947)
- Richard Broxton Onians (Brite, 1899–1986)
- Hans Oppermann (Deutscher, 1895–1982)
- Johann Caspar von Orelli (Schweizer, 1787–1849)
- S. Stanhope Orris (US-Amerikaner, 1838–1905)
- Álvaro d’Ors (Spanier, 1915–2004)
- Friedrich Gotthilf Osann (Deutscher, 1794–1858)
- Hermann Ostern (Deutscher, 1883–1944)
- Georg Ostrogorsky (Russe, 1902–1976)
- Brooks Otis (US-Amerikaner, 1908–1977)
- Friedrich Wilhelm Otto (Deutscher, 1805–1866)
- Walter F. Otto (Deutscher, 1874–1958)
P
- Lewis R. Packard (US-Amerikaner, 1838–1884)
- Denys Lionel Page (Brite, 1908–1978)
- Johann Friedrich Palm (Deutscher, 1813–1871)
- Ugo Enrico Paoli (Italiener, 1884–1963)
- Wilhelm Pape (Deutscher, 1807–1854)
- Charles Pomeroy Parker (US-Amerikaner, 1852–1916)
- Milman Parry (US-Amerikaner, 1902–1935)
- Giorgio Pasquali (Italiener, 1885–1952)
Giorgio Pasquali - Franz Passow (Deutscher, 1786–1833)
Franz Passow - Wolfgang Passow (Deutscher, 1786–1833)
- William Roger Paton (Brite, 1857–1921)
- Harald Patzer (Deutscher, 1910–2005)
- Karl Heinrich von Paucker (Deutscher, 1820–1883)
- Adolph Frederick Pauli (US-Amerikaner, 1893–1976)
- August Friedrich Pauly (Deutscher, 1797–1845)
- Josef Pavlu (Österreicher, 1877–1948)
- Alfred Chilton Pearson (Brite, 1861–1935)
- Arthur Stanley Pease (Brite, 1881–1964)
- Tracy Peck (US-Amerikaner, 1838–1921)
- Werner Peek (Deutscher, 1904–1994)
- Petrus Hofman Peerlkamp (Niederländer, 1786–1865)
- Rudolf Peiper (Deutscher, 1834–1898)
- Rudolf Peppmüller (Deutscher, 1843–1911)
- Bernadotte Perrin (US-Amerikaner, 1847–1920)
- Ben Edwin Perry (US-Amerikaner, 1892–1968)
- Hermann Peter (Deutscher, 1837–1914)
- Christian Petersen (Deutscher, 1802–1872)
- Leiva Petersen (Deutsche, 1912–1992)
- Michael Petschenig (Österreicher, 1845–1923)
- Heinrich Friedrich Pfannkuche (Deutscher, 1766–1832)
- Karl Arno Pfeiff (Deutscher, 1909–1997)
- Rudolf Pfeiffer (Deutscher, 1889–1979)
- Friedrich Pfister (Deutscher, 1883–1967)
- Raimund Pfister (Deutscher, 1911–2004)
- Georg Pfligersdorffer (Österreicher, 1916–2005)
- Adolf Philippi (Deutscher, 1843–1918)
- Friedrich Philippi (Deutscher, 1853–1930)
- Adolf Philippi (Deutscher, 1843–1918)
- Robert Philippson (Deutscher, 1858–1942)
- Aristides Phoutrides (Grieche, 1887–1923)
- Arthur W. Pickard-Cambridge (Brite, 1873–1952)
- Édouard des Places (Franzose, 1900–2000)
- Karl Christian Planck (Deutscher, 1819–1880)
- Otto Plasberg (Deutscher, 1869–1924)
- Samuel Ball Platner (US-Amerikaner, 1863–1921)
- Christian Friedrich Platz (Deutscher, 1800–1876)
- Frédéric Plessis (Franzose, 1851–1942)
- Hans Theodor Plüss (Deutscher, 1845–1919)
- Wilhelm Pökel (Deutscher, 1819–1897)
- Hans Poeschel (Deutscher, 1882–1948)
- Viktor Pöschl (Deutscher, 1910–1997)
- Max Pohlenz (Deutscher, 1872–1962)
- Franz Poland (Deutscher, 1857–1945)
- Erwin Pollack (Deutscher, 1863–1915)
- Hans Pomtow (Deutscher, 1859–1925)
- Ernst Friedrich Poppo (Deutscher, 1794–1866)
- Richard Porson (Brite, 1759–1808)
- Levi Arnold Post (US-Amerikaner, 1889–1971)
- Enoch Powell (Brite, 1912–1998)
- Karl Praechter (Deutscher, 1858–1933)
- Carl von Prantl (Deutscher, 1820–1888)
- Claire Préaux (Belgierin, 1904–1979)
- Theodor Preger (Deutscher, 1866–1911)
- Karl Preisendanz (Deutscher, 1883–1968)
- Richard Preiser (Deutscher, 1871–1945)
- Ludwig Preller (Deutscher, 1809–1861)
- William Kelly Prentice (US-Amerikaner, 1871–1964)
- Henry W. Prescott (US-Amerikaner, 1874–1943)
- Alexander Pridik (Deutscher, ?–1936)
- Karl Prinz (Österreicher, 1872–1945)
- Gustaw Przychocki (Pole, 1884–1947)
Q
- Gustav Queck (Deutscher, 1822–1897)
R
- Abraham Gottlieb Raabe (Deutscher, 1764–1845)
- Paul Rabbow (Deutscher, 1867–1956)
- Hugo Rabe (Deutscher, 1867–1932)
- Georg Raddatz (Deutscher, 1885–1945)
- Ludwig Radermacher (Deutscher, 1867–1952)
- Karl Radinger von Radinghofen (Österreicher, 1869–1921)
- Vukašin Radišić (Serbe, 1810–1843)
- Hans Ræder (Däne, 1869–1959)
- Edward Kennard Rand (US-Amerikaner, 1871–1945)
- Karl Ferdinand Ranke (Deutscher, 1802–1876)
- Maurice Rat (Franzose, 1893–1969)
- Rudolf Rauchenstein (Schweizer, 1798–1879)
- John Earle Raven (Brite, 1914–1980)
- Otto Regenbogen (Deutscher, 1891–1966)
- Albert Rehm (Deutscher, 1871–1949)
- Bernhard Rehm (Deutscher, 1909–1942)
- Johann Friedrich Jacob Reichenbach (Deutscher, 1760–1839)
- August Reifferscheid (Deutscher, 1835–1887)
- Karl Reinhardt (Deutscher, 1886–1958)
- Emil Reisch (Österreicher, 1863–1933)
- Karl Christian Reisig (Deutscher, 1792–1829)
- Siegfried Reiter (Österreicher, 1863–1943)
- Erich Reitzenstein (Deutscher, 1897–1976)
- Richard Reitzenstein (Deutscher, 1861–1931)
- Friedrich Wolfgang Reiz (Deutscher, 1733–1790)
- Heinrich Christian Michael Rettig (Deutscher, 1795–1836)
- Claude-Odon Reure (Franzose, 1848–1923)
- Helga Reusch (Deutsche, 1916–1978)
- Franz Josef Hermann Reuter (Deutscher, 1799–1873)
- Olivier Reverdin (Schweizer, 1913–2000)
- Maximilian Riba (Österreicher, 1861–1929)
- Otto Ribbeck (Deutscher, 1827–1898)
Otto Ribbeck - Woldemar Ribbeck (Deutscher, 1830–1902)
- Franz Richter (Deutscher, 1882–1917)
- Gustav Richter (Deutscher, 1838–1904)
- Otto Friedrich von Richter (Deutscher, 1792–1816)
- Will Richter (Deutscher, 1910–1984)
- William Ridgeway (Brite, 1858–1926)
- Wilhelm Riemschneider (Deutscher, 1896–1942)
- Alexander Riese (Deutscher, 1840–1924)
- Ernst Riess (Deutscher und US-Amerikaner, 1865–1947)
- Paul Riewald (Deutscher, 1888–1915)
- Ernst Risch (Schweizer, 1911–1988)
- Friedrich Wilhelm Ritschl (Deutscher, 1806–1876)
Friedrich Ritschl - Franz Ritter (Deutscher, 1803–1875)
- Albert Rivaud (Franzose, 1876–1955)
- Edmund Yard Robbins (US-Amerikaner, 1867–1942)
- Carl Robert (Deutscher, 1850–1922)
Carl Robert - Lorenzo Rocci (Italiener, 1864–1950)
- Adolf Römer (Deutscher, 1843–1913)
- Egon Römisch (Deutscher, 1909–1976)
- Erwin Rohde (Deutscher, 1845–1898)
Erwin Rohde - Georg Rohde (Deutscher, 1899–1960)
- Jacqueline de Romilly (Französin, 1913–2010)
- Christoph Rommel (Deutscher, 1781–1859)
- Hans Rommel (Deutscher, 1890–1979)
- Alessandro Ronconi (Italiener, 1909–1982)
- Wilhelm Heinrich Roscher (Deutscher, 1845–1923)
- Herbert Jennings Rose (Brite, 1883-1961)
- Valentin Rose (Deutscher, 1829–1916)
- Georg Rosenthal (Deutscher, 1874–1934)
- August Rossbach (Deutscher, 1823–1898)
- Otto Rossbach (Deutscher, 1858–1931)
- Valentin Rost (Deutscher, 1790–1862)
- Max Rothstein (Deutscher, 1859–1940)
- William H. D. Rouse (Brite, 1863–1950)
- Louis Roussel (Franzose, 1881–1971)
- Jacques Adolphe Charles Rovers (Niederländer, 1803–1874)
- Henry T. Rowell (US-Amerikaner, 1904–1974)
- Hans Rubenbauer (Deutscher, 1885–1963)
- Max Rubensohn (Deutscher, 1864–1913)
- Gunnar Rudberg (Schwede, 1880–1954)
- Walter Rüegg (Schweizer, * 1918)
- Alois Rzach (Österreicher, 1850–1935)
- Friedrich Karl Rumpf (Deutscher, 1772–1824)
- Ernst Rupprecht (Deutscher, 1910–1941)
- Karl Rupprecht (Deutscher, 1889–1970)
- William Gunion Rutherford (Brite, 1853–1907)
- Alois Rzach (Österreicher, 1850–1935)
S
- Eva Sachs (Deutsche, 1882–1936)
- Paul Sakolowski (Deutscher, 1872–1913)
- Ernst Samter (Deutscher, 1868–1926)
- Francis Henry Sandbach (Brite, 1903–1991)
- John Edwin Sandys (Brite, 1844–1922)
- Gustav Christoph Sarpe (Deutscher, 1779–1830)
- Gustav Albert Sauppe (Deutscher, 1802–1870)
- Hermann Sauppe (Deutscher, 1809–1893)
Hermann Sauppe - Wolfgang Schadewaldt (Deutscher, 1900–1974)
- Erenbert Josef Schächer (Österreicher, 1900–1974)
- Heinrich Wilhelm Schaefer (Deutscher, 1835–1892)
- Gottfried Heinrich Schäfer (Deutscher, 1764–1840)
- Martin Schanz (Deutscher, 1842–1914)
- Eduard Scheer (Deutscher, 1840–1916)
- Gerhard Scheibner (Deutscher, 1912–1994)
- Felix Scheidweiler (Deutscher, 1886–1958)
- Renata von Scheliha (Deutsche, 1901–1967)
- Arno Schenk (Deutscher, 1883–1943)
- Heinrich Schenkl (Österreicher, 1859–1919)
- Karl Schenkl (Österreicher, 1827–1900)
- Otmar Schissel von Fleschenberg (Österreicher, 1884–1943)
- Franz Eugen Schlachter (Schweizer, 1859–1911)
- Friedrich Schleiermacher (Deutscher, 1768–1834)
Friedrich Schleiermacher - Eilhard Schlesinger (Deutscher, 1909–1968)
- Friedrich von Schlichtegroll (Deutscher, 1765–1822)
- Johann Christoph Schlüter (Deutscher, 1767–1841)
- August Schmekel (Deutscher, 1857–1934)
- Wilhelm Schmid (Deutscher, 1859–1951)
- Wolfgang Schmid (Deutscher, 1913–1980)
- Bernhard Schmidt (Deutscher, 1837–1917)
- Johannes Schmidt (Deutscher, 1850–1894)
- Johannes Schmidt (Deutscher, 1861–1926)
- Leopold Schmidt (Deutscher, 1824–1892)
- Max C. P. Schmidt (Deutscher, 1853–1918)
- Moritz Schmidt (Deutscher, 1823–1888)
- Friedrich Gotthelf Benjamin Schmieder (Deutscher, 1770–1838)
- Johann Gottlob Theaenus Schneider (Deutscher, 1750–1822)
- Johannes Schneider (Deutscher, 1910–2006)
- Karl Ernst Christoph Schneider (Deutscher, 1786–1856)
- Otto Schneider (Deutscher, 1815–1880)
- Richard Schneider (Deutscher, 1835–1917)
- Friedrich Wilhelm Schneidewin (Deutscher, 1810–1856)
Friedrich Wilhelm Schneidewin - Max Schneidewin (Deutscher, 1843–1931)
- Karl Schnelle (Deutscher, 1831–1890)
- Harry C. Schnur (Deutsch-US-Amerikaner, 1907–1979)
- Adolf Schöll (Deutscher, 1805–1882)
- Fritz Schöll (Deutscher, 1850–1919)
- Rudolf Schöll (Deutscher, 1844–1893)
- Georg Friedrich Schömann (Deutscher, 1793–1879)
- Alfred Schöne (Deutscher, 1836–1918)
- Hermann Schöne (Deutscher, 1870–1941)
- Wilhelm Schöne (Deutscher, 1877–?)
- Alwyn Faber Scholfield (Brite, 1884–1969)
- Ludwig Schopen (Deutscher, 1799–1867)
- Moses Schorr (Pole, 1874–1941)
- Rudolf Schottlaender (Deutscher, 1900–1988)
- Emil Schreiner (Deutscher und Norweger, 1831–1910)
- Otto Schröder (Deutscher, 1851–1937)
- Helmut Schroff (Deutscher, 1901–1945)
- Johann Heinrich Christian Schubart (Deutscher, 1800–1885)
- Wilhelm Schubart (Deutscher, 1873–1960)
- Julius Schubring (Deutscher, 1839–1914)
- Konrad Schubring (Deutscher, 1911–1966)
- Christian Gottfried Schütz (Deutscher, 1747–1832)
- Otto Schulthess (Deutscher, 1862–1839)
- August Schultz (Deutscher, 1852–1889)
- Hermann Schultz (Deutscher, 1881–1915)
- Johann Matthias Schultz (Deutscher, 1771–1849)
- Wilhelm Schulze (Deutscher, 1863–1935)
- Mauriz Schuster (Österreicher, 1879–1952)
- Ludwig von Schwabe (Deutscher, 1835–1908)
- Moshe Schwabe (Deutscher und Israeli, 1889–1956)
- Eduard Schwartz (Deutscher, 1858–1940)
Eduard Schwartz - Albert Schwegler (Deutscher, 1819–1857)
- Johann Gottfried Schweighäuser (Deutscher, 1776–1844)
- Johannes Schweighäuser (Deutscher, 1742–1830)
- Konrad Schwenck (Deutscher, 1793–1864)
- Walther Schwering (Deutscher, 1885–1915)
- Eduard Schwyzer (Schweizer, 1874–1943)
- Hans-Rudolf Schwyzer (Schweizer, 1908–1993)
- John A. Scott (US-Amerikaner, 1867–1947)
- Robert Scott (Brite, 1811–1887)
- Heinrich Stephan Sedlmayer (Österreicher, 1855–1928)
- Gottfried Seebode (Deutscher, 1792–1868)
- Ludwig Seeger (Deutscher, 1810–1864)
- Otto Seel (Deutscher, 1907–1975)
- Konrad Seeliger (Deutscher, 1852–1929)
- Emil Seelmann-Eggebert (Deutscher, 1859–1915)
- August Seidler (Deutscher, 1779–1851)
- William Young Sellar (Brite, 1825–1890)
- Kurt Selle (Ukrainer, ?–1937)
- Wolfgang Seyfarth (Deutscher, 1906–1985)
- Moritz Ludwig Seyffert (Deutscher, 1809–1872)
- Oskar Seyffert (Deutscher, 1841–1906)
- D. R. Shackleton Bailey (Brite, 1917–2005)
- Paul Shorey (Deutscher, 1857–1934)
Paul Shorey - Martin Sicherl (Deutscher, 1914–2009)
- Karl Wilhelm Siebdrat (Deutscher, 1770–1934)
- Karl Gottfried Siebelis (Deutscher, 1769–1843)
- Max Siebourg (Deutscher, 1863–1936)
- Justus Siegismund (Deutscher, 1851–1876)
- Ernst Siegmann (Deutscher, 1915–1981)
- Wilhelm Sieveking (Deutscher, 1895–1946)
- Gottlob Reinhold Sievers (Deutscher, 1811–1866)
- Karl Sintenis (Deutscher, 1806–1867)
- Ernst Sittig (Deutscher, 1887–1955)
- Karl Sittl, auch Carl Sittl (Deutscher, 1862–1899)
- Jakob Sitzler (Deutscher, 1851–1927)
- Johann Andreas Sixt (Deutscher, 1742–1810)
- Franz Skutsch (Deutscher, 1865–1912)
Franz Skutsch - Otto Skutsch (Deutscher, 1906–1990)
- Clement Lawrence Smith (US-Amerikaner, 1844–1909)
- William Smith (Brite, 1813–1893)
- Herbert Weir Smyth (Deutscher, 1857–1937)
- Bruno Snell (Deutscher, 1896–1986)
- Frank M. Snowden, Jr. (US-Amerikaner, 1911–2007)
- Friedrich Solmsen (Deutscher und US-Amerikaner, 1904–1989)
- Christian Lorenz Sommer (Deutscher, 1796–1846)
- Édouard Sommer (Franzose, 1822–1866)
- Ferdinand Johann Sommer (Deutscher, 1875–1962)
- Julius Sommerbrodt (Deutscher, 1813–1903)
- Peter Sonnenburg (Deutscher, 1859–1944)
- Walther Sontheimer (Deutscher, 1890–1984)
- Evangelinos Apostolides Sophokles (Grieche, 1807–1883)
- Leonhard Spengel (Deutscher, 1803–1880)
- Friedrich Spiro (Deutscher, 1863–1940)
- Franz Spitzner (Deutscher, 1787–1841)
- Friedrich August Wilhelm Spohn (Deutscher, 1792–1824)
- Hugo Stadtmüller (Deutscher, 1845–1906)
- Friedrich Stählin (Deutscher, 1874–1936)
- Otto Stählin (Deutscher, 1868–1949)
- Johann Matthias Stahl (Deutscher, 1833–1916)
- Johann Gottfried Stallbaum (Deutscher, 1793–1861)
- William Bedell Stanford (Ire, 1910–1984)
- Rudolf Stark (Deutscher, 1912–1966)
- Viktor Stegemann (Deutscher, 1902–1948)
- Willy Stegemann (Deutscher, 1889–1946)
- Carl Stegmann (Deutscher, 1852–1929)
- Wolf Steidle (Deutscher, 1910–2003)
- Karl Steinhart (Deutscher, 1801–1872)
- Elias von Steinmeyer (Deutscher, 1848–1922)
- Eduard Stemplinger (Deutscher, 1870–1964)
- Heinrich Stengel (Deutscher, 1884–1970)
- Paul Stengel (Deutscher, 1851–1929)
- Julius Stenzel (Deutscher, 1883–1935)
- Ernst von Stern (Deutsch-Russe, 1859–1924)
- Leon Sternbach (Deutscher, 1864–1940)
- Paul Stettiner (Deutscher, 1862–1941)
- Hermann Steuding (Deutscher, 1850–1917)
- Joseph Stöckle (Deutscher, 1844–1893)
- Franz Stoessl (Österreicher, 1910–1988)
- Heinrich Wilhelm Stoll (Deutscher, 1819–1890)
- Bernardus Hendrikus Stolte (Niederländer, 1912–1985)
- Friedrich Stolz (Deutscher, 1850–1915)
- Selatie Edgar Stout (US-Amerikaner, 1871–1969)
- Joseph Maria Stowasser (Österreicher, 1854–1910)
- Hans Strache (Deutscher, 1886–1917)
- Wilhelm Theodor Streuber (Deutscher, 1816–1857)
- Eduard Ströbel (Deutscher, 1860–1919)
- Hans Strohm (Deutscher, 1908–1998)
- Johannes Stroux (Deutscher, 1886–1954)
- Theodor Struve (Deutscher, 1816–1886)
- Duane Reed Stuart (US-Amerikaner, 1873–1941)
- Frank Henry Stubbings (Brite, 1915–2005)
- Wilhelm Studemund (Deutscher, 1843–1889)
- Diedrich Rudolf Stürenburg (Deutscher, 1811–1856)
- Heinrich Stürenburg (Deutscher, 1847–1934)
- Wilhelm Stüve (Deutscher, 1872–1921)
- Friedrich Wilhelm Sturz (Deutscher, 1762–1832)
- Reinhard Suchier (Deutscher, 1823–1907)
- Siegfried Sudhaus (Deutscher, 1863–1914)
- Rudolf Sühnel (Deutscher, 1907–2007)
- Wilhelm Süß (Deutscher, 1882–1969)
- Berthold Suhle (Deutscher, 1837–1904)
- Johannes Sundwall (Finne, 1877–1966)
- Franz Susemihl (Deutscher, 1826–1901)
Franz Susemihl - Johannes Sykutris (Grieche, 1901–1937)
- Árpád Szabó (Ungar, 1913–2001)
T
- Gottlieb Lukas Friedrich Tafel (Deutscher, 1787–1860)
- Karlmann Tangl (Österreicher, 1799–1866)
- Lily Ross Taylor (US-Amerikanerin, 1886–1969)
- Esaias Tegnér (Deutscher, 1782–1846)
- Nicola Terzaghi (Italiener, 1880–1964)
- Wilhelm Siegmund Teuffel (Deutscher, 1820–1878)
- Theodor Thalheim (Deutscher, 1847–1921)
- Willy Theiler (Dedutscher, 1899–1977)
- Georg Thiele (Deutscher, 1866–1917)
- Richard Thiele (Deutscher, 1846–1907)
- Paul Thielscher (Deutscher, 1881–1962)
- Andreas Thierfelder (Deutscher, 1903–1986)
- Friedrich Thiersch (Deutscher, 1784–1860)
- Emil Thomas (Deutscher, 1858–1923)
- Émile Thomas (Franzose, 1843–1923)
- George Derwent Thomson (Brite, 1903–1987)
- Eduard Thraemer (Deutscher, 1843–1916)
- Georg Thudichum (Deutscher, 1794–1873)
- Carl Olof Thulin (Schwede, 1871–1921)
- Charles Thurot (Franzose, 1823–1882)
- Édouard Tièche (Franzose, 1877–1962)
- Rudolf Till (Deutscher, 1911–1979)
- Maria Timpanaro Cardini (Italienerin, 1890–1978)
- Karl Tittel (Deutscher, 1872–1943)
- Jaroslav Tkáč (Österreicher, 1871–1927)
- Johannes Tolkiehn (Deutscher, 1865–1933)
- Adolf Torstrik (Deutscher, 1821–1877)
- Antonio Tovar (Spanier, 1911–1984)
- Ludwig Traube (Deutscher, 1861–1907)
Ludwig Traube - Samuel P. Tregelles (Brite, 1813–1875)
- Hans Treidler (Deutscher, 1891–1968)
- Adolf Trendelenburg (Deutscher, 1844–1941)
- Alois Tresp (Deutscher, 1884–1973)
- Max Treu (Deutscher, 1842–1915)
- Constantine A. Trypanis (Grieche, 1909–1993)
- Rudolf Tschudi (Schweizer, 1884–1960)
- Karl Tümpel (Deutscher, 1855–1940)
- Eric Gardner Turner (Brite, 1911–1983)
- Alexander Turyn (Pole und US-Amerikaner, 1900–1981)
U
- Gustav Uhlig (Deutscher, 1838–1914)
- Friedrich August Ukert (Deutscher, 1780–1851)
- Heinrich Ulrichs (Deutscher, 1807–1843)
- Franz Umpfenbach (Deutscher, 1835–1885)
- Heinrich Ludwig Urlichs (Deutscher, 1864–1935)
- Ludwig von Urlichs (Deutscher, 1813–1889)
- Hermann Usener (Deutscher, 1834–1905)
Hermann Usener - Leonhard Usteri (Schweizer, 1799–1833)
V
- Veikko Väänänen (Finne, 1905–1997)
- Johannes Vahlen (Deutscher, 1830–1911)
Johannes Vahlen - Marchinus van der Valk (Niederländer, 1910–1992)
- Tommaso Vallauri (Italiener, 1805–1897)
- Jean-Pierre Vernant (Franzose, 1914–2007)
- Arthur Verrall (Brite, 1851–1912)
- Paul Viereck (Deutscher, 1865–1944)
- Anton Viertel (Deutscher, 1841–1912)
- Wilhelm Vischer-Bilfinger (Schweizer, 1808–1874)
- Girolamo Vitelli (Deutscher, 1849–1935)
- Johann Theodor Vömel (Deutscher, 1791–1868)
- Paul Vogel (Deutscher, 1856–1911)
- Theodor Vogel (Deutscher, 1856–1911)
- Friedrich Adolf Voigt (Deutscher, 1857–1939)
- Diederich Volkmann (Deutscher, 1838–1903)
- Richard Volkmann (Deutscher, 1832–1892)
- Walter Volkmann (Deutscher, 1857–1909)
- Gustav Volkmar (Deutscher, 1809–1893)
- Friedrich Vollmer (Deutscher, 1867–1923)
- Carsten Redlef Volquardsen (Deutscher, 1824–1875)
- Abraham Voß (Deutscher, 1785–1847)
- Heinrich Voß (Deutscher, 1779–1822)
- Johann Heinrich Voß (Deutscher, 1751–1821)
- Karl Vretska (Österreicher, 1900–1983)
W
- Kurt Wachsmuth (Deutscher, 1837–1905)
- Jacob Wackernagel (Schweizer, 1853–1938)
Jakob Wackernagel - Jacobus van Wageningen (Niederländer, 1864–1923)
- Aemilius Wagler (Deutscher, 1817–1883)
- Paul Wagler (Deutscher, 1861–1923)
- Friedrich Wilhelm Wagner (Deutscher, 1814–1857)
- Karl Franz Christian Wagner (Deutscher, 1760–1847)
- Richard Wagner (Deutscher, 1860–1928)
- Richard Wagner (Deutscher, 1860–1937)
- Frank W. Walbank (Brite, 1909–2008)
- Georg Ludwig Walch (Deutscher, 1785–1838)
- Max Wallies (Deutscher, 1856–1925)
- Ernst Christian von Walz (Deutscher, 1802–1857)
- Richard Rudolf Walzer (Deutscher, Brite, 1900–1975)
- Boris Wassiljewitsch Warnecke (Russe, ?–1944)
- Minton Warren (US-Amerikaner, 1850–1907)
- Ernst Christian Wilhelm Weber (Deutscher, 1796–1865)
- Georg Weber (Deutscher, 1808–1888)
- Karl Friedrich Weber (Deutscher, 1794–1861)
- Hans Wegehaupt (Deutscher, 1872–1914)
- Wilhelm Wegehaupt (Deutscher, 1845–1917)
- Jonathan August Weichert (Deutscher, 1788–1844)
- Anton Weiher (Deutscher, 1886–1961)
- Henri Weil (Deutscher und Franzose, 1818–1909)
- Otto Weinreich (Deutscher, 1886–1972)
- Heinrich Weinstock (Deutscher, 1889–1960)
- Stefan Weinstock (Deutscher, 1901–1971)
- Georg Fritz Weiß (Deutscher, 1822–1893)
- Wilhelm Weißbrodt (Deutscher, 1836–1917)
- Friedrich Gottlieb Welcker (Deutscher, 1784–1868)
Friedrich Gottlieb Welcker - August Wellauer (Deutscher, 1798–1831)
- Hermann Weller (Deutscher, 1878-1956)
- Eduard Wellmann (Deutscher, 1842–1918)
- Max Wellmann (Deutscher, 1863–1933)
- Carl Wendel (Deutscher, 1874–1951)
- Paul Wendland (Deutscher, 1864–1915)
- Emil Wendling (Deutscher, 1869–1941)
- Georg Wentzel (Deutscher, 1862–1919)
- Konrad Wernicke (Deutscher, 1862–1900)
- Carle Wescher (Franzose, 1832–1904)
- Karl Wessely (Österreicher, 1860–1931)
- Paul Wessner (Deutscher, 1870–1933)
- Leendert Gerrit Westerink (Niederländer, 1913–1990)
- Anton Westermann (Deutscher, 1806–1869)
- Rudolf Westphal (Deutscher, 1826–1892)
- Friedrich Carl Wex (Deutscher, 1801–1865)
- Carl Weyman (Deutscher, 1862–1931)
- Rudolf Weynand (Deutscher, 1875–1952)
- Arthur Leslie Wheeler (US-Amerikaner, 1871–1932)
- Benjamin Ide Wheeler (US-Amerikaner, 1854–1927)
- Friedrich Wieseler (Deutscher, 1811–1892)
- Rudolf Wiggers (Deutscher, 1902–?)
- Tycho von Wilamowitz-Moellendorff (Deutscher, 1885–1914)
- Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff (Deutscher, 1848–1931)
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff - Adolf Wilhelm (Österreicher, 1864–1950)
- Walter Wili (Schweizer, 1900–1975)
- Geoffrey Arthur Williamson (Brite, 1895–1982)
- Eduard Williger (Deutscher, 1899–1932)
- August Wilmanns (Deutscher, 1833–1917)
- Franz Winiewski (Deutscher, 1802–1874)
- Lidia Winniczuk (Polin, 1904–1993)
- Paul von Winterfeld (Deutscher, 1872–1905)
- August Wissowa (Deutscher, 1797–1868)
- Georg Wissowa (Deutscher, 1859–1931)
- Kurt Witte (Deutscher, 1885–1950)
- Eduard Wölfflin (Schweizer, 1831–1908)
- Friedrich August Wolf (Deutscher, 1759–1821)
- Alfred Wolff (Deutscher, 1885–1917)
- Erwin Wolff (Deutscher, 1897–1966)
- Friedrich Wotke (Österreicher, 1893–1960)
- Curt Woyte (Deutscher, 1879–?)
- Wilmer Cave Wright (US-Amerikanerin, 1868–1951)
- Johann Wrobel (Österreicher, 1831–1909)
- Franz Wüllner (Deutscher, 1798–1842)
- Richard Wünsch (Deutscher, 1869–1915)
- Ernst Wüst (Deutscher, 1875–1959)
- Ernst Friedrich Wüstemann (Deutscher, 1799–1856)
- Pierre Wuilleumier (Franzose, 1904–1979)
- Eduard Wunder (Deutscher, 1800–1869)
- Ernst Karl Friedrich Wunderlich (Deutscher, 1783–1816)
- Max Wundt (Deutscher, 1879–1963)
- Bernhard Wyss (Schweizer, 1905–1986)
Y
- Ernst Ferdinand Yxem (Deutscher, 1799–1867)
Z
- Konrad Zacher (Deutscher, 1851–1907)
- Karl Zangemeister (Deutscher, 1837–1902)
- Eduard Zarncke (Deutscher, 1857–1936)
- Karl Zell (Deutscher, 1793–1873)
- Eduard Zeller (Deutscher, 1814–1908)
- Grigol Zereteli (Georgier, 1870–1938)
- Konrat Ziegler (Deutscher, 1884–1974)
- Julius Ziehen (Deutscher, 1864–1925)
- Tadeusz Stefan Zieliński (Pole, 1859–1944)
- Johan Henrik Zilliacus (Finne, 1908–1992)
- Albert Zimmermann (Deutscher, 1854–1925)
- Franz Zimmermann (Deutscher, 1891–1962)
- Anton Zingerle (Österreicher, 1842–1910)
- Ernst Zinn (Deutscher, 1910–1990)
- Friedrich Zucker (Deutscher, 1881–1973)
- August Wilhelm Zumpt (Deutscher, 1815–1877)
- Karl Gottlob Zumpt (Deutscher, 1792–1849)
- Günther Zuntz (Deutscher und Brite, 1902–1992)
Gegenwart (Mitte 20. Jahrhundert bis 21. Jahrhundert)
siehe auch Kategorie:Altphilologe (20. Jahrhundert), Kategorie:Altphilologe (21. Jahrhundert)
A
- Michele Abbate (Italiener, * 1970)
- Kenneth Morgan Abbott (US-Amerikaner, 1906–1988)
- Karlhans Abel (Deutscher, 1919–1998)
- Walther Abel (Deutscher, 1906–1987)
- Hella Adam (Deutscher, * 1942)
- Konrad Adam (Deutscher, * 1942)
- Joachim Adamietz (Deutscher, 1934–1996)
- James Noel Adams (Australier, * 1943)
- Arthur William Hope Adkins (Brite, 1929–1996)
- Francisco Rodríguez Adrados (Spanier, * 1922)
- Michael von Albrecht (Deutscher, * 1933)
- Keimpe Algra (Niederländer, * 1959)
- Klaus Alpers (Deutscher, * 1935)
- Karin Alt (Deutsche, * 1928)
- Franz Altheim (Deutscher, 1898–1976)
- Jochen Althoff (Deutscher, * 1962)
- Wolfgang Aly (Deutscher, 1881–1962)
- Kurt Anliker (Schweizer, 1926–2006)
- Helmut Apffel (Deutscher, 1911–2007)
- Rudolph Arbesmann (US-Amerikaner, 1895–1982)
- Marc-Aeilko Aris (Deutscher, * 1959)
- William Geoffrey Arnott (Brite, 1930–2010)
- Graziano Arrighetti (Italiener, * 1928)
- William Arrowsmith (US-Amerikaner, 1924–1992)
- Alexander Arweiler (Deutscher, * 1967)
- Markus Asper (Deutscher, * 1968)
- Erwin Assmann (Deutscher, 1908–1984)
- Francisco Aura Jorro (Spanier, 20. Jh.)
- Roland Gregory Austin (Brite, 1901–1974)
- Colin Austin (Brite, 1941–2010)
- Roland Gregory Austin (Brite, 1901–1974)
- Johanne Autenrieth (Deutsche, 1923–1996)
- Wolfram Ax (Deutscher, * 1944)
B
- Daniel Babut (Franzose, 1929–2009)
- Andreas Bagordo (Italiener, * 1971)
- Thomas Baier (Deutscher, * 1967)
- David Bain (Brite, 1945–2004)
- Barry Baldwin (Brite, * 1937)
- Matthias Baltes (Deutscher, 1940–2003)
- Herbert Bannert (Österreicher, * 1950)
- Alessandro Barchiesi (Italiener, * 1955)
- Marino Barchiesi (Italiener, 1924–1975)
- William Spencer Barrett (Brite, 1914–2001)
- John Penrose Barron (Brite, 1934–2008)
- Klaus Bartels (Deutscher, * 1936)
- Antonín Bartoněk (Tscheche, * 1926)
- Karl Barwick (Deutscher, 1883–1965)
- Gerhard Baudy (Deutscher, * 1950)
- Lydia Baumbach (Südafrikanerin, 1924–1991)
- Manuel Baumbach (Deutscher, * 1970)
- Karl Bayer (Deutscher, 1920–2009)
- Jean Bayet (Franzose, 1886–1969)
- George Ewart Bean (Brite, 1903–1977)
- Jan-Wilhelm Beck (Deutscher, * 1963)
- Carl Becker (Deutscher, 1925–1973)
- Franz Beckmann (Deutscher, 1895–1966)
- Hugo Beikircher (Italiener, * 1942)
- Marina Belozerskaya (US-Amerikanerin, * 1966)
- Seth Benardete (US-Amerikaner, 1930–2001)
- Herbert W. Benario (US-Amerikaner, * 1929)
- Emmett Leslie Bennett (US-Amerikaner, 1918–2011)
- Lore Benz (Deutsche, * 1962)
- Leif Bergson (Schwede, 1927–1999)
- André Bernand (Franzose, 1923–2013)
- Wolfgang Bernard (Deutscher, * 1960)
- Hans Bernsdorff (Deutscher, * 1965)
- Heinz Berthold (Deutscher, * 1927)
- Veselin Beševliev (Bulgare, 1900–1992)
- Joseph Jacobus van den Besselaar (Niederländer, 1916–1991)
- Anja Bettenworth (Deutsche, * 1973)
- Maurizio Bettini (Italiener, * 1947)
- Rudolf Beutler (Deutscher, 1911–1975)
- Ernst Bickel (Deutscher, 1876–1961)
- Ludwig Bieler (Österreicher und Ire, 1906–1981)
- Anton Bierl (Deutscher, * 1960)
- Clarence Powers Bill (US-Amerikaner, 1875–1966)
- Margarethe Billerbeck (Schweizerin, * 1945)
- Gerhard Binder (Deutscher, * 1937)
- Jürgen Blänsdorf (Deutscher, * 1936)
- Franz Blatt (Däne, 1903–1979)
- Raymond Bloch (Franzose, 1914–1997)
- Achim Block (Deutscher, * 1932)
- Norbert Blößner (Deutscher, * 1959)
- Wolfgang Blümel (Deutscher, * 1945)
- Wilhelm Blümer (Deutscher, * 1959)
- Horst-Dieter Blume (Deutscher, * 1935)
- Henry J. Blumenthal (Brite, 1936–1998)
- Deborah Boedeker (Deutscher, * 1944)
- Franz Bömer (Deutscher, 1911–2004)
Franz Bömer - Emilie Boer (Deutscher, 1894–1980)
- Sandro Boldrini (Italiener, * 1944)
- Alide Machtelt Bolkestein (Niederländerin, 1944–2001)
- Jean Bollack (Franzose, 1923–2012)
Jean Bollack - Mayotte Bollack (Französin, 20.–21. Jh.)
- Jacques Bompaire (Franzose, 1924–2009)
- Willy Borgeaud (Schweizer, 1913–1989)
- Eduard Bornemann (Deutscher, 1894–1976)
- István Borzsák (Ungar, 1914–2007)
- André Boulanger (Franzose, 1886–1958)
- Glen Bowersock (US-Amerikaner, * 1936)
- Ewen Bowie (Brite, 20.–21. Jh.)
- Maurice Bowra (Brite, 1898–1971)
- Pierre Boyancé (Franzose, 1900–1976)
- Barbara Weiden Boyd (US-Amerikanerin, * 1952)
- Ludwig Braun (Deutscher, * 1943)
- Alice Braunlich (US-Amerikanerin, 1888–1989)
- Bruce Karl Braswell (US-Amerikaner, 1933–2013)
- Alfred Breitenbach (Deutscher, * 1972)
- Hans Rudolf Breitenbach (Schweizer, * 1923)
- Hermann Breitenbach (Schweizer, 1883–1967)
- Dieter Bremer (Deutscher, * 1938)
- Jan Maarten Bremer (Niederländer, * 1932)
- Tad Brennan (US-Amerikaner, * 1962)
- Ward W. Briggs (US-Amerikaner, * 1945)
- Charles Oscar Brink (Brite, 1907–1994)
- Hennig Brinkmann (Deutscher, 1901–2000)
- Dominique Briquel (Franzose, * 1946)
- Christian Brockmann (Deutscher, * 1960)
- Ferdinand Broemser (Deutscher, 1919–2001)
- Peter Brommer (Niederländer, 1892–1982)
- Thomas Robert Shannon Broughton (Kanadier, 1900–1993)
- Norman O. Brown (US-Amerikaner, 1913–2002)
- Robert Browning (Brite, 1914–1997)
- Philippe Bruggisser (Schweizer, 1955–2014)
- Franz Brunhölzl (Deutscher, 1924–2014)
- Walter Bubbe (Deutscher, 1890–1970)
- Vinzenz Buchheit (Deutscher, 1923–2008)
- Karl Büchner (Deutscher, 1910–1981)
- Winfried Bühler (Deutscher, 1929–2010)
- Stefan Büttner (Deutscher, * 1967)
- Erich Burck (Deutscher, 1901–1994)
- Thorsten Burkard (Deutscher, * 1967)
- Walter Burkert (Deutscher, * 1931)
- Anne Pippin Burnett (US-Amerikanerin, * 1925)
- Stephan Busch (Deutscher, * 1966)
- Ernst Buschor (Deutscher, 1886–1961)
- Richard G. A. Buxton (Brite, * 20. Jh.)
C
- Claude Calame (Schweizer, * 1943)
- William M. Calder III (US-Amerikaner, * 1932)
- Roberta Caldini Montanari (Italienerin, * 20. Jh.)
- Alan Cameron (Brite, * 1938)
- Malcolm Campbell (Brite, * 1943)
- Hubert Cancik (Deutscher, * 1937)
- Hildegard Cancik-Lindemaier (Deutsche, * 1938)
- Luciano Canfora (Italiener, * 1942)
- Wilhelm Capelle (Deutscher, 1871–1961)
- Burkhart Cardauns (Deutscher, * 1932)
- Carmen Cardelle de Hartmann (Spanierin und Deutsche, * 1963)
- Sergio Casali (Italiener, * 1969)
- Lionel Casson (US-Amerikaner, 1914–2009)
- Luigi Castiglioni (Italiener, 1882–1965)
- John Leslie Catterall (US-Amerikaner, 1905–1972)
- John Chadwick (Brite, 1920–1998)
- François Chamoux (Franzose, 1915–2007)
- Pierre Chantraine (Franzose, 1899–1974)
Pierre Chantraine - Karl Heinz Chelius (Deutscher, 1934–2013)
- Johnny Christensen (Däne, * 1930)
- Johannes Christes (Deutscher, * 1937)
- Eckhard Christmann (Deutscher, * 1934)
- Mario Citroni (Italiener, * 1944)
- Adolf Clasen (Deutscher, * 1923)
- Carl Joachim Classen (Deutscher, 1928–2013)
Carl Joachim Classen - Wendell Vernon Clausen (US-Amerikaner, 1923–2006)
- Silvia Clavadetscher (Schweizerin, 1948–2013)
- Christian-Friedrich Collatz (Deutscher, * 20. Jh.)
- Howard Comfort (US-Amerikaner, 1904–1993)
- Gian Biagio Conte (Italiener, * 1941)
- Edward Courtney (Brite, * 1932)
- Gregory Crane (US-Amerikaner, * 1957)
- Maria Cytowska (Polin, 1922–2007)
D
- Hellfried Dahlmann (Deutscher, 1905–1988)
- Alphonse Dain (Franzose, 1896–1964)
- Joachim Dalfen (Deutscher, * 1936)
- Lloyd William Daly (US-Amerikaner, 1910–1989)
- Georg Danek (Österreicher, * 1957)
- Susanne Daub (Deutsche, * 1964)
- Georges Daux (Franzose, 1899–1988)
- Albert Debrunner (Schweizer, 1884–1958)
- Enzo Degani (Italiener, 1934–2000)
- Karl Deichgräber (Deutscher, 1903–1984)
- Marie Delcourt (Belgierin, 1891–1979)
- Maurizio Del Freo (Italiener, * 20. Jh.)
- Francesco Della Corte (Italiener, 1913–1991)
- Josef Delz (Schweizer, 1922–2005)
- Balázs Déri (Ungar, * 1954)
- Marcel Detienne (Belgier, * 1935)
- Marcus Deufert (Deutscher, * 1970)
- Vincenzo Di Benedetto (Italiener, 1934–2013)
- Gottfried Diener (Deutscher, 1907–1987)
- Karl-Martin Dietz (Deutscher, * 1945)
- James Diggle (Brite, * 1944)
- Albrecht Dihle (Deutscher, * 1923)
- Aubrey Diller (US-Amerikanerin, 1903–1985)
- Hans Diller (Deutscher, 1905–1977)
- John M. Dillon (Ire, * 1939)
- Mervin R. Dilts (US-Amerikaner, * 1938)
- Joachim Dingel (Deutscher, * 1938)
- Tudor Dinu (Rumäne, * 1978)
- Gennaro D’Ippolito (Italiener, * 1936)
- Franz Dirlmeier (Deutscher, 1904–1977)
- Johannes Divjak (Österreicher, * 1943)
- Gerhard Dobesch (Österreicher, * 1939)
- Ernst Doblhofer (Österreicher, 1919–2002)
- Eric Robertson Dodds (Ire, 1893–1979)
- Eugen Dönt (Österreicher, * 1939)
- Siegmar Döpp (Deutscher, * 1941)
- Bruno Doer (Deutscher, 1905–?)
- Klaus Döring (Deutscher, * 1938)
- Heinrich Dörrie (Deutscher, 1911–1983)
- Alfred Paul Dorjahn (US-Amerikaner, 1894–1986)
- Franz Dornseiff (Deutscher, 1888–1960)
- Kenneth Dover (Brite, 1920–2010)
- Paul Dräger (Deutscher, * 1942)
Paul Dräger - Hans Drexler (Deutscher, 1895–1984)
- Hans-Peter Drögemüller (Deutscher, * 1932)
- Hendrik Joan Drossaart Lulofs (Niederländer, 1906–1998)
- Uwe Dubielzig (Deutscher, * 20. Jh.)
- Ingemar Düring (Schwede, 1903–1984)
- Yves Duhoux (Belgier, * 1942)
- Jürgen Dummer (Deutscher, 1935–2011)
- Florence Dupont (Französin, * 20. Jh.)
E
- Patricia Elizabeth Easterling (Britin, * 1934)
- Sten Ebbesen (Däne, * 1946)
- Dietrich Ebener (Deutscher, 1920–2011)
- Walter Eberhardt (Deutscher, 1895–1981)
- Joachim Ebert (Deutscher, 1930–1999)
- Wilfried Edelmaier (Deutscher, 1937–2010)
- Ludwig Edelstein (Deutscher und US-Amerikaner, 1902–1965)
- Bernd Effe (Deutscher, * 1942)
- Franz Egermann (Deutscher, 1905–1989)
- Ulrike Egelhaaf-Gaiser (Deutsche, * 1967)
- Widu-Wolfgang Ehlers (Deutscher, * 1941)
- Wilhelm Ehlers (Deutscher, 1908–1988)
- Caelestis Eichenseer (Deutscher, 1924–2008)
- Ulrich Eigler (Deutscher, * 1959)
- Philip van der Eijk (Niederländer, * 1962)
- Herbert Eisenberger (Deutscher, * 1930)
- Werner Eisenhut (Deutscher, 1922–2011)
- Samson Eitrem (Norweger, 1872–1966)
- Ulrike Egelhaaf-Gaiser (Deutsche, * 1967)
- Karl A. E. Enenkel (Österreicher, * 1959)
- Helmut Engelmann (Deutscher, * 1937)
- Hartmut Erbse (Deutscher, 1915–2004)
- Michael Erler (Deutscher, * 1953)
- Alfred Ernout (Franzose, 1879–1973)
- Juliette Ernst (Schweizerin, 1900–2001)
- Manfred Erren (Deutscher, * 1928)
- Christoph Eucken (Deutscher, * 1939)
F
- Elaine Fantham (Britin, * 1933)
- Christopher A. Faraone (US-Amerikaner, * 1955)
- Wolfgang Fauth (Deutscher, * 1924)
- Charles Favez (Schweizer, 1885–1960)
- Paolo Fedeli (Italiener, * 1939)
- Denis Feeney (Neuseeländer, * 1955)
- Robert Feger (Deutscher, 1918–1987)
- Detlev Fehling (Deutscher, 1929–2008)
- Barbara Feichtinger-Zimmermann (Österreicherin, * 1963)
- Fritz Felgentreu (Deutscher, * 1968)
- Curt Fensterbusch (Deutscher, 1888–1978)
- Rolando Ferri (Italiener, * 20. Jh.)
- André-Jean Festugière (Franzose, 1898–1982)
- Gerhard Fink (Deutscher, 1934–2013)
- Klaus-Dietrich Fischer (Deutscher, * 1948)
- Hellmut Flashar (Deutscher, * 1929)
Hellmut Flashar - Ulrich Fleischer (Deutscher, 1910–1978)
- Helmut Flume (Deutscher, 1905–1999)
- Peter Flury (Deutscher, 1938–2001)
- Friedrich Focke (Deutscher, 1890–1970)
- Sabine Föllinger (Deutsche, * 1963)
- Karl Förstel (Deutscher, * 20. Jh.)
- Joseph Eddy Fontenrose (US-Amerikaner, 1903–1986)
- William Wall Fortenbaugh (US-Amerikaner, * 1936)
- Don Paul Fowler (Brite, 1953–1999)
- Eduard Fraenkel (Deutscher, 1888–1970)
- Hermann Fränkel (Deutscher, 1888–1977)
- Joseph Freiherr von und zu Franckenstein (Österreicher, 1910–1963)
- Marie-Louise von Franz (1915–1998)
- Georg Fraustadt (Deutscher, 1885–1968)
- Michael Frede (Deutscher, 1940–2007)
- Stefan Freund (Deutscher, * 1969)
- Paul Friedländer (Deutscher, 1882–1968)
- Anne Friedrich (Deutsche, * 20. Jh.)
- Wolf-Hartmut Friedrich (Deutscher, 1907–2000)
- Holger Friis Johansen (Däne, 1927–1996)
- Andreas Fritsch (Deutscher, * 1941)
- Kurt von Fritz (Deutscher, 1900–1985)
- Harald Fuchs (Deutscher, 1900–1985)
- Joachim Fugmann (Deutscher, * 1956)
- Therese Fuhrer (Schweizerin, * 1959)
- Manfred Fuhrmann (Deutscher, 1925–2005)
- Gino Funaioli (Italiener, 1878–1958)
- Hermann Funke (Deutscher, 1938–2015)
- David J. Furley (Brite, 1922–2010)
- William D. Furley (Brite, * 1953)
G
- Jan Felix Gaertner (Deutscher, * 1976)
- Hans Gärtner (Deutscher, 1934–2014)
- Hans Armin Gärtner (Deutscher, * 1930)
- Thomas Gärtner (Deutscher, * 1969)
- Ursula Gärtner (Deutsche, * 1965)
- Konrad Gaiser (Deutscher, 1929–1988)
- Karl Galinsky (US-Amerikaner, * 1942)
- Dorothee Gall (Deutsche, * 1953)
- José Luis García Ramón (Spanier, * 1949)
- Ivan Garofalo (Italiener, * 1948)
- Antonio Garzya (Italiener, 1927–2012)
- Bardo Gauly (Deutscher, * 1957)
- Hans von Geisau (Deutscher, 1889–1972)
- Hans Joachim Geisler (Deutscher, * 1934)
- Thomas Gelzer (Schweizer, 1926–2010)
- Louis-Jules Gernet (Franzose, 1882–1962)
- Karl-Heinz Gerschmann (Deutscher, 1924–2010)
- Hans Gerstinger (Österreicher, 1885–1971)
- Giuseppe Giangrande (Italiener, 1926–1913)
- Marcello Gigante (Italiener, 1923–2001)
- Olof Gigon (Schweizer, 1912–1998)
- James Frank Gilliam (US-Amerikaner, 1915–1990)
- Friedrich Gisinger (Deutscher, 1888–1964)
- Katherina Glau (Deutsche, * 1964)
- Reinhold F. Glei (Deutscher, * 1959)
- Hans-Joachim Glücklich (Deutscher, * 1941)
- Christian Gnilka (Deutscher, * 1936)
- Louis Godart (Belgier und Italiener, * 1945)
Giorgio Napolitano mit Louis Godart - Willi Göber (Deutscher, 1899–1961)
- Susanne Gödde (Deutsche, * 1965)
- Konrad Goehl (Deutscher, * 1938)
- Herwig Görgemanns (Deutscher, * 1931)
- Woldemar Görler (Deutscher, * 1933)
- Simon Goldhill (Brite, * 1957)
- Arnold Wycombe Gomme (Brite, 1886–1959)
- George Patrick Goold (Brite, 1922–2001)
- Francisco da Luz Rebelo Gonçalves (Portugiese, 1907–1982)
- Arthur Ernest Gordon (US-Amerikaner, 1902–1989)
- Alois Gotsmich (Deutscher, 1895–1974)
- Danielle Gourevitch (Französin, * 1941)
- Andrew Sydenham Farrar Gow (Brite, 1886–1978)
- Ernst Graf (1861–1940)
- Fritz Graf (Schweizer, * 1944)
- Michael Grant (Brite, 1914–2004)
- Sabine Grebe (Deutsche, 1959–2009)
- William Chase Greene (US-Amerikaner, 1890–1978)
- Hermann Grensemann (Deutscher, 1932–2015)
- Jonas Grethlein (Deutscher, * 1978)
- Farouk Grewing (Deutscher, * 1968)
- Jasper Griffin (Brite, * 1937)
- Pierre Grimal (Franzose, 1912–1996)
- Pierre Gros (Franzose, * 1939)
- Joachim Gruber (Deutscher, * 1937)
- Ernst Grumach (Deutscher, 1902–1967)
- Rudolf Güngerich (Deutscher, 1900–1975)
- Hans-Christian Günther (Deutscher, * 1957)
- Sophie Guex (Schweizerin, * 1968)
- Helmut Gugel (Österreicher, 1942–1972)
- Charles Burton Gulick (US-Amerikaner, 1868–1962)
- Hans Georg Gundel (Deutscher, 1912–1999)
- Hermann Gundert (Deutscher, 1909–1974)
- Gasan Gusejnov (Russe, * 1953)
- Dimitri Gutas (US-Amerikaner, * 1945)
- William Keith Chambers Guthrie (Brite, 1906–1981)
- Hans Gutzwiller (Schweizer, 1913–1988)
H
- Paul Händel (Deutscher, 1927–2011)
- Berthold Häsler (Deutscher, 1909–1982)
- Reinhard Häußler (Deutscher, 1927–2005)
- Heinz Haffter (Schweizer, 1905–1998)
- Dieter Hagedorn (Deutscher, * 1936)
- Ivo Hajnal (Österreicher, * 1961)
- James W. Halporn (US-Amerikaner, 1921–2011)
- Edith Hamilton (Deutsch-US-Amerikanerin, 1867–1963)
- Jürgen Hammerstaedt (Deutscher, * 1960)
- Eric Handley (Brite, 1926–2013)
- Günther Christian Hansen (Deutscher, 1929–2013)
- Peter Allan Hansen (Däne und Brite, 1944–2012)
- Rudolf Hanslik (Österreicher, 1907–1982)
- Heinz Happ (Deutscher, 1931–1914)
- Richard Harder (Deutscher, 1896–1957)
- Colin Graham Hardie (Brite, 1906–1998)
- Philip Hardie (Brite, * 1952)
- William Francis Ross Hardie (Brite, 1902–1990)
- Henriette Harich-Schwarzbauer (Österreicherin, * 1955)
- Dieter Harlfinger (Deutscher, * 1940)
- Stephen J. Harrison (Brite, * 1960)
- Werner Hartke (Deutscher, 1907–1993)
- Wilhelm Hartke (Deutscher, 1879–1966)
- Cornelius Hartz (Deutscher, * 1973)
- Eric A. Havelock (Deutscher, 1903–1988)
- Thomas Haye (Deutscher, * 1966)
- Malcolm Heath (Brite, * 1957)
- Eberhard Heck (Deutscher, * 1937)
- Stephan Heilen (Deutscher, * 1965)
- Willibald Heilmann (Deutscher, 1928–2006)
- Rolf Heine (Deutscher, * 1937)
- Isaak Heinemann (Deutscher, 1876–1957)
- Felix Heinimann (Schweizer, 1915–2006)
- Achim Heinrichs (Deutscher, * 1945)
- Hellmuth Heinze (Deutscher, 1892–1979)
- Felix Heinzer (Schweizer, * 1950)
- Ernst Heitsch (Deutscher, * 1928)
- Konrad Heldmann (Deutscher, * 1940)
- John Lewis Heller (US-Amerikaner, 1906–1988)
- Rudolf Helm (Deutscher, 1872–1966)
- John Graham Wilmot Henderson (Brite, * 1948)
- George Lincoln Hendrickson (US-Amerikaner, 1865–1963)
- Rainer Henke (Deutscher, * 1951)
- Albert Henrichs (Deutscher, * 1942)
- Oskar Hentschel (Deutscher, * 1926)
- Wolfgang Hering (Deutscher, 1928–1986)
- C. John Herington (US-Amerikaner, 1924–1997)
- József Herman (Ungar, 1924–2005)
- Hans Herter (Deutscher, 1899–1984)
- Reinhart Herzog (Deutscher, 1941–1994)
- Alfred Heubeck (Deutscher, 1914–1987)
- Heinz Heubner (Deutscher, 1908–1995)
- Jacques Heurgon (Franzose, 1903–1995)
- Gilbert Highet (Brite und US-Amerikaner, 1906–1978)
- Hans Jürgen Hillen (Deutscher, * 1927)
- Michael Hillen (Deutscher, * 1958)
- Michael Hillgruber (Deutscher, * 1961)
- Otto Hiltbrunner (Schweizer, * 1913)
- Stephen Hinds (Ire, * 20. Jh.)
- Eduard Hirsch (Deutscher, * 1928)
- Rainer Hirsch-Luipold (Deutscher, * 1967)
- Martina Hirschberger (Deutsche, * 1975)
- Carsten Høeg (Däne, 1896–1961)
- Uvo Hölscher (Deutscher, 1914–1996)
- Heinz Hofmann (Deutscher, * 1944)
- Johann Baptist Hofmann (Deutscher, 1886–1954)
- Walter Hofmann (Deutscher, * 1925)
- Adrian S. Hollis (Brite, 1940–2013)
- Niklas Holzberg (Deutscher, * 1946)
- Jens Holzhausen (Deutscher, * 1963)
- Helene Homeyer (Deutsche, 1898–1996)
- Niklas Holzberg (Deutscher, * 1946)
- Hildebrecht Hommel (Deutscher, 1899–1996)
- James Thomas Hooker (Brite, 1931–1991)
- Hans-Jürgen Horn (Deutscher, * 1936)
- Geoffrey Horrocks (Brite, * 1951)
- Marietta Horster (Deutsche, * 1961)
- Martin Hose (Deutscher, * 1961)
- George W. Houston (Deutscher, * 1941)
- Ernst Howald (Schweizer, 1887–1967)
- Margaret Hubbard (Australierin, 1924–2011)
- Thomas K. Hubbard (US-Amerikaner, * 1956)
- Wolfgang Hübner (Deutscher, * 1939)
- Gerlinde Huber-Rebenich (Deutsche, * 1959)
- Liselot Huchthausen (Deutsche, * 1927)
- Pascale Hummel (Französin, * 1963)
- Richard Hunter (Brite, * 1953)
- André Hurst (Schweizer, * 1940)
I
- Gred Ibscher (Deutsche, 1906–1996)
- Sibylle Ihm (Deutsche, * 1965)
- Petar Hristov Ilievski (Mazedone, 1920–2013)
- Heinz Gerd Ingenkamp (Deutscher, * 1938)
- Brad Inwood (Kanadier, * 1953)
- Jean Irigoin (Franzose, 1920–2006)
- Dieter Irmer (Deutscher, * 1935)
- Johannes Irmscher (Deutscher, 1920–2000)
- Endre von Ivánka (Ungar, 1902–1974)
J
- Günther Jachmann (Deutscher, 1887–1979)
- Felix Jacoby (Deutscher, 1876–1959)
- Werner Jaeger (Deutscher, 1888–1961)
- Rainer Jakobi (Deutscher, * 1958)
- Markus Janka (Deutscher, * 1969)
- Victor N. Jarcho (1920–2003)
- Karl Jax (Österreicher, 1885–1968)
- Henri Jeanmaire (Franzose, 1884–1960)
- Walter Jens (Deutscher, 1923–2013)
Walter Jens - Henry David Jocelyn (Brite, 1933–2000)
- Andrea Jördens (Deutsche, * 1958)
- Holger Friis Johansen (Däne, 1927–1996)
- Karsten Friis Johansen (Däne, 1930–2010)
- Walther John (Deutscher, 1893–1971)
- Klaus-Peter Johne (Deutscher, * 1941)
- Renate Johne (Deutsche, * 1940)
- Irene de Jong (Niederländerin, * 1957)
- Stevan Josifović (Jugoslawe, 1906–1988)
- Jacques Jouanna (Franzose, * 1935)
- Pierre Judet de la Combe (Franzose, * 1949)
- Fritz Jürß (Deutscher, * 1932)
- Herbert Juhnke (Deutscher, 1932–2008)
K
- Johannes Kakridis (Grieche, 1901–1992)
- Theofanis Kakridis (Grieche, * 1933)
- Richard Kannicht (Deutscher, * 1931)
- Lutz Käppel (Deutscher, * 1960)
- Ernst Kapp (Deutscher, 1888–1978)
- Rudolf Kassel (Deutscher, * 1926)
- Helmut Kasten (Deutscher, 1895–1982)
- Edward J. Kenney (Brite, * 1924)
- Karl Kerényi (Ungar, 1897–1973)
Datei:Kerényi Károly.jpg Karl Kerényi - Arnd Kerkhecker (Deutscher, * 1965)
- Jula Kerschensteiner (Deutsche, 1917–1996)
- Rudolf Kettemann (Deutscher, * 1937)
- Ursula Keudel (Deutsche, 1940–1995)
- Rudolf Keydell (Deutscher, 1887–1982)
- Karl Keyßner (Deutscher, 1906–1978)
- Wilhelm Kierdorf (Deutscher, * 1938)
- Stefan Kipf (Deutscher, * 1964)
- Geoffrey Kirk (Brite, 1921–2003)
- Wolfgang Kirsch (Deutscher, 1938–2010)
- Robert Kirstein (Deutscher, * 1967)
- Walter Kißel (Deutscher, * 1951)
- Humphrey Davy Findley Kitto (Brite, 1897–1982)
- Hermann Kleinknecht (Deutscher, 1901–1960)
- Alexander Kleinlogel (Deutscher, 1928–2007)
- Friedrich Klingner (Deutscher, 1894–1968)
- Claudia Klodt (Deutsche, * 1960)
- Gerrit Kloss (Deutscher, * 1961)
- Erich Klostermann (Deutscher, 1870–1963)
- Georg Nicolaus Knauer (Deutscher und US-Amerikaner, * 1926)
- Gerda Knebel (Deutsche, 1919–1992)
- Ulrich Knoche (Deutscher, 1902–1968)
- Ortwin Knorr (Deutscher, * 1966)
- Bernard MacGregor Walker Knox (US-Amerikaner, 1914–2010)
- Peter E. Knox (US-Amerikaner, * 20. Jh.)
- Carl Koch (Deutscher, 1907–1956)
- Wolfgang Kofler (Italiener, * 1970)
- Ludwig Koenen (Deutscher und US-Amerikaner, * 1931)
- Adolf Köhnken (Deutscher, * 1938)
- Erich Koestermann (Deutscher, 1901–1973)
- Rainer Kößling (Deutscher, * 1936)
- Thomas Köves-Zulauf (Deutscher, * 1923)
- Jutta Kollesch (Deutsche, * 1931)
- E. Christian Kopff (US-Amerikaner, * 1946)
- Martin Korenjak (Österreicher, * 1971)
Martin Korenjak - Stylianos Korres (Grieche, 1910–1989)
- Severin Koster (Deutscher, * 1942)
- Hans Krämer (Deutscher, * 1929)
- Peter Krafft (Deutscher, * 1938)
- Marek Krajewski (Pole, * 1966)
- Helmut Krasser (Deutscher, * 1959)
- Walther Kraus (Österreicher, 1902–1997)
- Hans-Wolfgang Krautz (1948–2003)
- Heinrich Krefeld (Deutscher, * 1922)
- Werner Krenkel (Deutscher, * 1926)
- Tilman Krischer (Deutscher, 1931–2013)
- Dietfried Krömer (Deutscher, 1938–2006)
- Hans-Otto Kröner (Deutscher, * 1928)
- Josef Kroll (Deutscher, 1889–1980)
- Jürgen Kroymann (Deutscher, 1911–1980)
- Eveline Krummen (Schweizerin, * 1956)
- Peter Kruschwitz (Deutscher, * 1973)
- Fridolf Kudlien (Deutscher, 1928–2008)
- Joseph-Hans Kühn (Deutscher, 1911–1994)
- Friedmar Kühnert (Deutscher, 1924–2002)
- Jochem Küppers (Deutscher, * 1946)
- Christoph Kugelmeier (Deutscher, * 1965)
- Peter Kuhlmann (Deutscher, * 1965)
Peter Kuhlmann - Wolfgang Kullmann (Deutscher, * 1927)
- Alfons Kurfess (Deutscher, 1889–1965)
- Bernhard Kytzler (Deutscher, * 1929)
L
- Lotte Labowsky (Deutsche, 1905–1991)
- Vera Lachmann (Deutsche, 1904–1985)
- André Laks (Franzose, * 1950)
- Robert D. Lamberton (US-Amerikaner, * 1943)
- Manfred Landfester (Deutscher, * 1937)
- Georg Peter Landmann (Schweizer, 1905–1994)
- Eugene N. Lane (US-Amerikaner, 1936–2007)
- Mabel Lang (US-Amerikanerin, 1917–2010)
- Hermann Langerbeck (Deutscher, 1908–1964)
- Antonio La Penna (Italiener, * 1925)
- François Lasserre (Schweizer, 1919–1989)
- Joachim Latacz (Deutscher, * 1934)
Joachim Latacz - John Francis Latimer (US-Amerikaner, 1903–1991)
- Kurt Latte (Deutscher, 1891–1964)
- Dieter Lau (Deutscher, * 1940)
- Bernhard Laum (Deutscher, 1884–1974)
- Marion Lausberg (Deutsche, * 1946)
- Bruno Lavagnini (Italiener, 1898–1992)
- Wolfgang Dieter Lebek (Deutscher, * 1938)
- André Le Bœuffle (Franzose, 1924–2006)
- Leopold Leeb (Österreicher, * 1967)
- Anton Daniël Leeman (Niederländer, 1921–2010)
- Eckard Lefèvre (Deutscher, * 1935)
- Mary Lefkowitz (US-Amerikanerin, * 1935)
- Otto Leggewie (Deutscher, 1910–1991)
- Paul Lehmann (Deutscher, 1884–1964)
- Hermann Lemp (Deutscher, 1912–1990)
- Otto Lendle (Deutscher, 1926–1999)
- Friedrich Walter Lenz (Deutscher und US-Amerikaner, 1896–1969)
- Lutz Lenz (Deutscher, * 1942)
- Jürgen Leonhardt (Deutscher, * 1957)
- Albin Lesky (Österreicher, 1896–1981)
- Manu Leumann (Deutscher, 1889–1977)
- María Rosa Lida de Malkiel (US-Amerikanerin, 1910–1962)
- Godo Lieberg (Baltendeutscher, * 1929)
- Eduard Liechtenhan (Schweizer, 1891–1965)
- Levi Robert Lind (US-Amerikaner, 1906–2008)
- Ivan M. Linforth (US-Amerikaner, 1879–1976)
- Wilfried Lingenberg (Deutscher, * 1969)
- Edwin Linkomies (Finne, 1894–1963)
- Geoffrey Lloyd (Brite, * 1933)
- Hugh Lloyd-Jones (Brite, 1922–2009)
- Edgar Lobel (Brite, 1888–1982)
- Dieter Lohmann (Deutscher, * 1938)
- Nicole Loraux (Französin, 1943–2003)
- Fritz Lošek (Österreicher, * 1957)
- Manfred Lossau (Deutscher, * 1934)
- Donald William Lucas (Brite, 1905–1985)
- John V. Luce (Ire, 1920–2011)
- Georg Luck (Schweizer, 1926–2013)
- Walther Ludwig (Deutscher, * 1929)
- Allan A. Lund (Däne, * 1944)
- Luo Niansheng (Chinese, 1904–1990)
- Wolfgang Luppe (Deutscher, 1931–2014)
- Otto Luschnat (Deutscher, 1911–1990)
- Wilhelm Luther (Deutscher, 1910–1976)
M
- Paul Maas (Deutscher, 1880–1964)
Paul Maas - Douglas M. MacDowell (Brite, 1931–2010)
- Dietrich Mack (Deutscher, 1913–2001)
- Colin William MacLeod (Brite, 1943–1981)
- Herwig Maehler (Deutscher, * 1935)
- Irmgard Männlein-Robert (Deutsche, * 1970)
- Augusto Magne (Brasilianer, 1887–1966)
- Friedrich Maier (Deutscher, * 1935)
- Ernst Majer-Leonhard (Deutscher, 1889–1966)
- Georgios Makris (Grieche, * 1950)
- Ludolf Malten (Deutscher, 1879–1969)
- Friedhelm Mann (Deutscher, * 1942)
- Bernd Manuwald (Deutscher, * 1942)
- Gesine Manuwald (Deutsche, * 1974)
- Miroslav Marcovich (US-Amerikaner, 1919–2001)
- Walter Marg (Deutscher, 1910–1983)
- Scevola Mariotti (Italiener, 1920–2000)
- Jules Marouzeau (Franzose, 1878–1964)
- Heinrich Marti (Schweizer, * 1930)
- Jean Martin (Franzose, 1926–2007)
- Josef Martin (Deutscher, 1884–1973)
- Richard P. Martin (US-Amerikaner, * 1954)
- Benedetto Marzullo (Italiener, * 1923)
- Kjeld Matthiessen (Deutscher, 1930–2010)
- Georg Mau (Deutscher, 1880–1967)
- Jürgen Mau (Deutscher, 1916–2007)
- Gregor Maurach (Deutscher, * 1932)
- Walton Brooks McDaniel (US-Amerikaner, 1871–1978)
- Christina Meckelnborg (Deutsche, * 1956)
- Michael Meier-Brügger (Schweizer, * 1948)
- Christel Meier-Staubach (Deutsche, * 1942)
- Karl Meister (Deutscher, 1880–1963)
- Richard Meister (Österreicher, 1881–1964)
- José Luis Melena Jiménez (Spanier (Baske), * 1946)
- Eckart Mensching (Deutscher, 1936–2007)
- Piero Meriggi (Italiener, 1899–1982)
- Benjamin Dean Meritt (US-Amerikaner, 1899–1989)
- Reinhold Merkelbach (Deutscher, 1918–2006)
- Raimund Merker (Deutscher, * 1965)
- Hans Joachim Mette (Deutscher, 1906–1986)
- Karl Meuli (Schweizer, 1891–1968)
- Johannes Mewaldt (Deutscher, 1880–1964)
- Elizabeth Minchin (Australierin)
- Luigi Miraglia (Italiener, * 1965)
- Peter von Möllendorff (Deutscher, * 1963)
- Franco Montanari (Italiener, * 1950)
- Hugo Montgomery (Norweger, * 1932)
- Paul Moraux (Belgier, 1919–1985)
- Willy Morel (Deutscher, 1894–1973)
- Ludwig Alfred Moritz (Deutscher, 1921–2003)
- Glenn W. Most (US-Amerikaner, * 1952)
- Karl Mras (Österreicher, 1877–1962)
- Peter von der Mühll (Schweizer, 1885–1970)
- Carl Werner Müller (Deutscher, * 1931)
- Dietram Müller (Deutscher, * 1941)
- Gernot Michael Müller (Deutscher, * 1970)
- Friedhelm L. Müller (Deutscher, 1939–2014)
- Friedrich Müller (Deutscher, 1900–1975)
- Gerhard Müller (Deutscher, 1907–1988)
- Konrad Müller (Schweizer, * 1920)
- Reimar Müller (Deutscher, * 1932)
- Christian Mueller-Goldingen (Deutscher, * 1954)
- Walter Müri (Schweizer, 1899–1968)
- Franco Munari (Italiener, 1920–1995)
- Heinz Munding (Deutscher, 1923–2004)
- Felix Mundt (Deutscher, * 1973)
- Gilbert Murray (Brite, 1866–1957)
- Robert Muth (Österreicher, 1916–2008)
- Fritz-Heiner Mutschler (Deutscher, * 1946)
- Roger A. B. Mynors (Brite, 1903–1989)
N
- Werner Nagel (Deutscher, * 1937)
- Dietmar Najock (Deutscher, * 1941)
- Emanuele Narducci (Italiener, 1950–2007)
- Heinz Neitzel (Deutscher, * 1938)
- Ada Neschke-Hentschke (Deutsche, 1942–2013)
- Heinz-Günther Nesselrath (Deutscher, * 1957)
Heinz-Günther Nesselrath - Wilhelm Nestle (Deutscher, 1865–1959)
- Serafim da Silva Neto (Brasilianer, 1917–1960)
- Adelheid Netoliczka-Baldershofen (Österreicherin, 1875–1958)
- Annemarie Jeanette Neubecker (Deutsche, 1908–2001)
- Hans-Joachim Newiger (Deutscher, 1925–2011)
- Karl August Neuhausen (Deutscher, * 1939)
- Christoff Neumeister (Deutscher, * 1933)
- Klaus Nickau (Deutscher, * 1934)
- Diethard Nickel (Deutscher, * 1939)
- Rainer Nickel (Deutscher, * 1940)
- Walter Nicolai (Deutscher, * 1933)
- Max Niedermann (Schweizer, 1874–1954)
- Martin Persson Nilsson (Schwede, 1874–1967)
- Robin G. M. Nisbet (Brite, 1925–2013)
- Arthur Darby Nock (Brite, 1902–1963)
- Heinz Nöbert (Deutscher, 1917–1987)
- Heinz-Werner Nörenberg (Deutscher, * 1940)
- René Nünlist (Schweizer, * 20. Jh.)
O
- Whitney Jennings Oates (US-Amerikaner, 1904–1973)
- Dirk Obbink (US-Amerikaner, * 1957)
- Hans Peter Obermayer (Deutscher, * 20. Jh.)
- Alf Önnerfors (Schwede, * 1925)
- Hans Henning Ørberg (Däne, 1920–2010)
- Robert Maxwell Ogilvie (Brite, 1932–1981)
- Charles Henry Oldfather (US-Amerikaner, 1887–1954)
- Revilo Pendleton Oliver (US-Amerikaner, 1908–1994)
- Jean-Pierre Olivier (Belgier, * 1939)
- Richard Broxton Onians (Brite, 1899–1986)
- Ilona Opelt (Deutsche, 1928–1991)
- Hans Oppermann (Deutscher, 1895–1982)
- Álvaro d’Ors (Spanier, 1915–2004)
- Vincenzo Ortoleva (Italiener, * 1965)
- Georg Ostrogorsky (Russe, 1902–1976)
- Martin Ostwald (US-Amerikaner, 1922–2010)
- Brooks Otis (US-Amerikaner, 1908–1977)
- Walter F. Otto (Deutscher, 1874–1958)
- Gareth Alun Owens (Brite und Grieche, * 1965)
P
- David W. Packard (US-Amerikaner, * 1940)
- Ruth Padel (Britin, * 1946)
Ruth Padel - Denys Lionel Page (Brite, 1908–1978)
- Ugo Enrico Paoli (Italiener, 1884–1963)
- Manolis Papathomopoulos Μανόλης Παπαθωμόπουλος (Grieche, * 1930)
- Heinz Papenhoff (Deutscher, 1931–2001)
- Douglass Parker (US-Amerikaner, 1927–2011)
- Peter J. Parsons (Brite, * 1936)
- Michael Paschalis (Grieche, * 20. Jh.)
- François Paschoud (Schweizer, * 1938)
- Steve Pasek (Deutscher, * 1975)
- Barbara Patzek (Deutsche, * 1948)
- Andreas Patzer (Deutscher, * 1943)
- Harald Patzer (Deutscher, 1910–2005)
- Dennis Pausch (Deutscher, * 1976)
- Thomas Paulsen (Deutscher, * 1959)
- Arthur Stanley Pease (Brite, 1881–1964)
- Werner Peek (Deutscher, 1904–1994)
- Tuomo Pekkanen (Finne, * 1934)
- John Peradotto (US-Amerikaner, * 1933)
- Gerhard Perl (Deutscher, 1927–2008)
- Ben Edwin Perry (US-Amerikaner, 1892–1968)
- Alessandro Perutelli (Italiener, 1947–2007)
- Leiva Petersen (Deutsche, 1912–1992)
- Gerhard Petersmann (Österreicher, * 1942)
- Hubert Petersmann (Österreicher, 1940–2001)
- Mihail D. Petruševski (Jugoslawe, 1911–1990)
- Georg Petzl (Deutscher, * 1941)
- Karl Arno Pfeiff (Deutscher, 1909–1997)
- Rudolf Pfeiffer (Deutscher, 1889–1979)
- Friedrich Pfister (Deutscher, 1883–1967)
- Raimund Pfister (Deutscher, 1911–2004)
- Georg Pfligersdorffer (Österreicher, 1916–2005)
- Gerhard Pfohl (Deutscher, * 1929)
- Adelina Piatkowski (Rumänin, 1920–2006)
- Arthur W. Pickard-Cambridge (Brite, 1873–1952)
- Christian Pietsch (Deutscher, * 1960)
- Jackie Pigeaud (Franzose, * 1937)
- Harm Pinkster (Niederländer, * 1942)
- Édouard des Places (Franzose, 1900–2000)
- Karl Plepelits (Österreicher, * 1940)
- Marian Plezia (Pole, 1917–1996)
- Egert Pöhlmann (Deutscher, * 1933)
- Viktor Pöschl (Deutscher, 1910–1997)
- Walter Pötscher (Österreicher, 1928–2004)
- Max Pohlenz (Deutscher, 1872–1962)
- Sarah B. Pomeroy (US-Amerikanerin, * 1938)
- Filippo Maria Pontani (Italiener, 1913–1983)
- Filippomaria Pontani (Italiener, * 1976)
- Maurice Pope (Brite, * 1926)
- Sebastian Posch (Österreicher, * 1936)
- Levi Arnold Post (US-Amerikaner, 1889–1971)
- Jacques Poucet (Belgier, * 1935)
- Enoch Powell (Brite, 1912–1998)
- Claire Préaux (Belgierin, 1904–1979)
- Karl Preisendanz (Deutscher, 1883–1968)
Datei:Karl Preisendanz.jpg Karl Preisendanz - William Kelly Prentice (US-Amerikaner, 1871–1964)
- Sesto Prete (Italiener, 1919–1991)
- Oliver Primavesi (Deutscher, * 1961)
- Adolf Primmer (Österreicher, 1931–2011)
- Mario Puelma (Schweizer, 1917–2012)
- Michael Putnam (US-Amerikaner, * 1933)
Q
- Franz Quadlbauer (Deutscher, 1924–2009)
R
- Josef Rabl (Deutscher, * 1949)
- Jan Radicke (Deutscher, * 1965)
- Gerhard Radke (Deutscher, 1914–1999)
- Stefan Radt (Niederländer, * 1927)
Stefan Radt - Fidel Rädle (Deutscher, * 1935)
- Helmut Rahn (Deutscher, 1919–2007)
- Antonio Ramírez de Verger (Spanier, * 1949)
- Maurice Rat (Franzose, 1893–1969)
- Christine Ratkowitsch (Österreicherin, * 1953)
- Peter Rau (Deutscher, * 1940)
- John Earle Raven (Brite, 1914–1980)
- Georg Rechenauer (Deutscher, * 1956)
- Michael D. Reeve (Brite, * 1943)
- Frank Regen (Deutscher, 1939–2010)
- Otto Regenbogen (Deutscher, 1891–1966)
- Barbara von Reibnitz (Schweizerin, * 1955)
- Michael Reichel (Deutscher, * 1960)
- Karl Reinhardt (Deutscher, 1886–1958)
- Udo Reinhardt (Deutscher, * 1942)
- Christiane Reitz (Deutsche, * 1953)
- Erich Reitzenstein (Deutscher, 1897–1976)
- Antonios Rengakos (Grieche, * 1957)
- Helga Reusch (Deutsche, 1916–1978)
- Olivier Reverdin (Schweizer, 1913–2000)
- John E. Rexine (US-Amerikaner, 1929–1993)
- Leighton Durham Reynolds (Brite, 1930–1999)
- Will Richter (Deutscher, 1910–1984)
- Wolfgang Richter (Deutscher, * 1935)
- Volker Riedel (Deutscher, * 1943)
- Peter Riedlberger (Deutscher, * 1973)
- Christoph Riedweg (Schweizer, * 1957)
- Rudolf Rieks (Deutscher, * 1937)
- Peter Riemer (Deutscher, * 1955)
- Ernst Risch (Schweizer, 1911–1988)
- Zsigmund Ritook (Ungar, 1929)
- Georg Rohde (Deutscher, 1899–1960)
- Hermann Rohdich (Deutscher, 20. Jh.)
- Franz Römer (Österreicher, * 1943)
- Egon Römisch (Deutscher, 1909–1976)
- Wolfgang Rösler (Deutscher, * 1944)
- Jacqueline de Romilly (Französin, 1913–2010)
- Hans Rommel (Deutscher, 1890–1979)
- Alessandro Ronconi (Italiener, 1909–1982)
- Herbert Jennings Rose (Brite, 1883-1961)
- Kenneth F. C. Rose (Brite, 1938–1967)
- Thomas G. Rosenmeyer (US-Amerikaner, 1920–2007)
- Alexandra Rosokoki (Griechin)
- Luigi Enrico Rossi (Italiener, 1933–2009)
- Vincenzo Rotolo (Italiener, * 1931)
- Louis Roussel (Franzose, 1881–1971)
- Henry T. Rowell (US-Amerikaner, 1904–1974)
- Hans Rubenbauer (Deutscher, 1885–1963)
- Jörg Rüpke (Deutscher, * 1962)
- Cornelis Jord Ruijgh (Niederländer, 1930–2004)
- Karl Rupprecht (Deutscher, 1889–1970)
- Donald Andrew Russell (Brite, * 1920)
- Ian Rutherford (Brite, * 1959)
S
- Helmut Saake (Deutscher, * 1942)
- Klaus Sallmann (Deutscher, * 1934)
- Sencer Şahin (Türke, 1939–2014)
- Klaus Sallmann (Deutscher, * 1934)
- Francis Henry Sandbach (Brite, 1903–1991)
- Carlo Santini (Italiener, * 1946)
- Wolfgang Schadewaldt (Deutscher, 1900–1974)
- Erenbert Josef Schächer (Österreicher, 1900–1974)
- Eckart Schäfer (Deutscher, * 1939)
- Christoph Schäublin (Schweizer, * 1941)
- Helmut Schareika (Deutscher, 1946)
- Markus Schauer (Deutscher, 1967)
- Heinz Scheible (Deutscher, * 1931)
- Gerhard Scheibner (Deutscher, 1912–1994)
- Renata von Scheliha (Deutsche, 1901–1967)
- Burkhard Scherer (Deutscher, * 1971)
- Willy Schetter (Deutscher, 1928–1992)
- Alessandro Schiesaro (Italiener, * 1963)
- Ulrich Schindel (Deutscher, * 1935)
Ulrich Schindel - Claudia Schindler (Deutsche, * 1967)
- Albert von Schirnding (Deutscher, * 1935)
- Thomas Schirren (Deutscher, * 1965)
- Egidius Schmalzriedt (Deutscher, 1935–2003)
- Gareth Schmeling (US-Amerikaner, * 1940)
- Wolfgang Schmid (Deutscher, 1913–1980)
- Ernst A. Schmidt (Deutscher, * 1937)
- Ernst Günther Schmidt (Deutscher, 1929–1999)
- Martin Schmidt (Deutscher, 1933–2011)
- Peter Lebrecht Schmidt (Deutscher, * 1933)
- Volkmar Schmidt (Deutscher, 1933–1998)
- Arbogast Schmitt (Deutscher, * 1943)
- Christine Schmitz (Deutsche, * 1958)
- Thomas A. Schmitz (Deutscher, * 1963)
- Ulrich Schmitzer (Deutscher, * 1960)
- Bernd Schneider (Deutscher, * 1943)
- Johannes Schneider (Deutscher, 1910–2006)
- Harry C. Schnur (Deutsch-US-Amerikaner 1907–1979)
- Otto Schönberger (Deutscher, * 1926)
- Klaus Schöpsdau (Deutscher, * 1940)
- Udo Scholz (Deutscher, * 1939)
- Stefan Schorn (Deutscher, * 1971)
- Rudolf Schottlaender (Deutscher, 1900–1988)
- Pieter Herman Schrijvers (Niederländer, * 1939)
- Bianca-Jeanette Schröder (Deutsche, * 20. Jh.)
- Heinrich Otto Schröder (Deutscher, 1906–1987)
- Stephan Schröder (Deutscher, * 1962)
- Wilt Aden Schröder (Deutscher, * 1942)
Wilt Aden Schröder - Robert Schröter (Deutscher, 1921–2014)
- Wilhelm Schubart (Deutscher, 1873–1960)
- Christoph Schubert (Deutscher, * 1970)
- Paul Schubert (Schweizer, * 1963)
- Werner Schubert (Deutscher, * 1953)
- Konrad Schubring (Deutscher, 1911–1966)
- Eckart Schütrumpf (Deutscher, * 1939)
- Joachim-Friedrich Schulze (Deutscher, 1924–2010)
- Mauriz Schuster (Österreicher, 1879–1952)
- Hans Schwabl (Österreicher, * 1924)
- Franz Ferdinand Schwarz (Österreicher, 1934–2001)
- Jürgen Paul Schwindt (Deutscher, * 1961)
- Ernst-Richard Schwinge (Deutscher, * 1934)
- Hans-Rudolf Schwyzer (Schweizer, 1908–1993)
- Gustav Adolf Seeck (Deutscher, * 1933)
- Otto Seel (Deutscher, 1907–1975)
- Charles Segal (US-Amerikaner, 1936–2002)
- Bernd Seidensticker (Deutscher, * 1939)
- Kurt Selle (Deutscher, 1932–2007)
- Helmut Seng (Deutscher, * 1961)
- Wolfgang Seyfarth (Deutscher, 1906–1985)
- D. R. Shackleton Bailey (Brite, 1917–2005)
- Danuta Shanzer (US-Amerikanerin, * 1956)
- Robert W. Sharples (Brite, 1949–2010)
- Maurice Sheehy (Ire, 1928–1991)
- Cynthia W. Shelmerdine (US-Amerikanerin, * 20. Jh.)
- Anne D. R. Sheppard (Britin, * 1951)
- Martin Sicherl (Deutscher, 1914–2009)
- Alexander Sideras (Grieche, * 1935)
- Heinrich von Siebenthal (Schweizer, * 1945)
- Ernst Siegmann (Deutscher, 1915–1981)
- Kurt Sier (Deutscher, * 1955)
- Michael Stephen Silk (Brite, * 1941)
- Marie Simon (Deutsche, 1922–1998)
- Ernst Sittig (Deutscher, 1887–1955)
- Otto Skutsch (Deutscher, 1906–1990)
- Ineke Sluiter (Niederländerin, * 1959)
- Kurt Smolak (Österreicher, * 1944)
- Bruno Snell (Deutscher, 1896–1986)
- Frank M. Snowden, Jr. (US-Amerikaner, 1911–2007)
- Heikki Solin (Finne, * 1938)
- Friedrich Solmsen (Deutscher und US-Amerikaner, 1904–1989)
- Ferdinand Johann Sommer (Deutscher, 1875–1962)
- Walther Sontheimer (Deutscher, 1890–1984)
- Wolfgang Speyer (Deutscher, * 1933)
- Andreas Spira (Deutscher, 1929–2004)
- Walter Spoerri (Schweizer, * 1927)
- Heinrich von Staden (Deutsch-Amerikaner, * 1939)
- Ekkehard Stärk (Deutscher, 1958–2001)
- Ulrich Staffhorst (Deutscher, * 1940)
- Hans-Peter Stahl (Deutscher, * 1932)
- William Bedell Stanford (Ire, 1910–1984)
- Rudolf Stark (Deutscher, 1912–1966)
- Wolf Steidle (Deutscher, 1910–2003)
- Elisabeth Stein (Deutsche, * 1961)
- Markus Stein (Deutscher, * 1962)
- Peter Steinmetz (Deutscher, 1925–2001)
- Hermann Steinthal (Deutscher, 1925–2014)
- Eduard Stemplinger (Deutscher, 1870–1964)
- Heinrich Stengel (Deutscher, 1884–1970)
- Jan Stenger (Deutscher, * 1972)
- Zeph Stewart (US-Amerikaner, 1921–2007)
- Klaus Stiewe (Deutscher, 1927–1987)
- Walter Stockert (Österreicher, * 1940)
- Franz Stoessl (Österreicher, 1910–1988)
- W. Royal Stokes (US-Amerikaner, * 1930)
- Bernardus Hendrikus Stolte (Niederländer, 1912–1985)
- Peter Stotz (Schweizer, * 1942)
- Selatie Edgar Stout (US-Amerikaner, 1871–1969)
- Wilfried Stroh (Deutscher, * 1939)
- Hans Strohm (Deutscher, 1908–1998)
- Gotthard Strohmaier (Deutscher, * 1934)
- Johannes Stroux (Deutscher, 1886–1954)
Johannes Stroux - Frank Henry Stubbings (Brite, 1915–2005)
- Alfred Stückelberger (Schweizer, * 1935)
- Jerzy Styka (Pole, * 1954)
- Rudolf Sühnel (Deutscher, 1907–2007)
- Werner Suerbaum (Deutscher, * 1933)
- Wilhelm Süß (Deutscher, 1882–1969)
- John P. Sullivan (US-Amerikaner, 1930–1993)
- Johannes Sundwall (Finne, 1877–1966)
- Jesper Svenbro (Schwede, * 1944)
- Hans Peter Syndikus (Deutscher, * 1927)
- Hanna Szelest (Polin, 1920–2006)
- Thomas A. Szlezák (Deutscher, * 1940)
Thomas A. Szlezák - Árpád Szabó (Ungar, 1913–2001)
T
- Werner Taegert (Deutscher, * 1950)
- Lily Ross Taylor (US-Amerikanerin, 1886–1969)
- Nicola Terzaghi (Italiener, 1880–1964)
- Willy Theiler (Dedutscher, 1899–1977)
- Helmut van Thiel (Deutscher, * 1932)
- Rainer Thiel (Deutscher, * 1962)
- Paul Thielscher (Deutscher, 1881–1962)
- Andreas Thierfelder (Deutscher, 1903–1986)
- Hermann Throm (Deutscher, 1903–1985)
- Gabriele Thome (Deutsche, 1951–2003)
- Douglas F. S. Thomson (Kanadier, 1919–2009)
- George Derwent Thomson (Brite, 1903–1987)
- Klaus Thraede (Deutscher, 1930–2013)
- Erich Thummer (Deutscher, * 1930)
- Hans Thurn (Deutscher, 1934–1993)
- Nikolaus Thurn (Deutscher, * 1962)
- Édouard Tièche (Franzose, 1877–1962)
- Stefan Tilg (Deutscher, * 1976)
- Rudolf Till (Deutscher, 1911–1979)
- Sebastiano Timpanaro (Italiener, 1923–2000)
- Maria Timpanaro Cardini (Italienerin, 1890–1978)
- Karlheinz Töchterle (Österreicher, * 1949)
- Gerald J. Toomer (Brite, * 1934)
- Christian Tornau (Deutscher, * 1967)
- Antonio Tovar (Spanier, 1911–1984)
- Hermann Tränkle (Deutscher, * 1930)
- Hans Treidler (Deutscher, 1891–1968)
- Alois Tresp (Deutscher, 1884–1973)
- Kurt Treu (Deutscher, 1928–1991)
- Catherine Trümpy (Schweizerin, * 1956)
- Jürgen Trumpf (Deutscher, * 1931)
- Constantine A. Trypanis (Grieche, 1909–1993)
- Hans Jürgen Tschiedel (Deutscher, * 1941)
- Georgi Petrowitsch Tschistjakow (Russe, 1953–2007)
- Alain Touwaide (Belgier, * 1953)
- Rudolf Tschudi (Schweizer, 1884–1960)
- André Tuilier (Franzose, * 1921)
- Eric Gardner Turner (Brite, 1911–1983)
- Alexander Turyn (Pole und US-Amerikaner, 1900–1981)
U
- Gyburg Uhlmann (Deutsche, * 1975)
- Wolfhart Unte (Deutscher, 1938–2014)
- Knut Usener (Deutscher, * 1959)
V
- Veikko Väänänen (Finne, 1905–1997)
- John Vaio (US-Amerikaner, * 1939)
- Marchinus van der Valk (Niederländer, 1910–1992)
- Gonda Van Steen (Belgierin, * 1964)
- Mario Vegetti (Italiener, * 1937)
- Michael Ventris (Brite, 1922–1956)
- Maarten Jozef Vermaseren (Niederländer, 1918–1985)
- Jean-Pierre Vernant (Franzose, 1914–2007)
Jean-Pierre Vernant - Francis Vian (Franzose, 1917–2008)
- Meinolf Vielberg (Deutscher, * 1958)
- Rüdiger Vischer (Deutscher, * 1936)
- Edzard Visser (Deutscher, * 1954)
- Gregory Vlastos (US-Amerikaner, 1907–1991)
- Martin Vöhler (Deutscher, * 1959)
- Ernst Vogt (Deutscher, * 1930)
- Sabine Vogt (Deutsche, * 1970)
- Gregor Vogt-Spira (Deutscher, * 1956)
- Eva-Maria Voigt (Deutsche, 1921–2013)
- Katharina Volk (Deutsche, * 1969)
- Benedikt Konrad Vollmann (Deutscher, 1933–2012)
- Bernd Reiner Voss (Deutscher, * 1934)
- Helmuth Vretska (Österreicher, 1935–1993)
- Karl Vretska (Österreicher, 1900–1983)
W
- Dietrich Wachsmuth (Deutscher, 1925–2007)
- Rudolf Wachter (Schweizer, * 1954)
- Fritz Wagner (Deutscher, 1934–2011)
- Franz Peter Waiblinger (Deutscher, 1944–2007)
- Frank W. Walbank (Brite, 1909–2008)
- Christine Walde (Deutsche, * 1960)
- Patrick G. Walsh (Brite, 1923–2013)
- Hermann Walter (Deutscher, * 1934)
- Richard Rudolf Walzer (Deutscher, Brite, 1900–1975)
- Hermann Wankel (Deutscher, 1928–1997)
- Dorothea Weber (Österreicherin, * 1957)
- Ekkehard Weber (Österreicher, * 1940)
- Thomas Bertram Lonsdale Webster (Brite, 1905–1974)
- Karl-Wilhelm Weeber (Deutscher, * 1950)
- Fritz Wehrli (Schweizer, 1902–1987)
- Anton Weiher (Deutscher, 1886–1961)
- Otto Weinreich (Deutscher, 1886–1972)
- Heinrich Weinstock (Deutscher, 1889–1960)
- Stefan Weinstock (Deutscher, 1901–1971)
- Alfons Weische (Deutscher, * 1932)
- Michael Weißenberger (Deutscher, * 1959)
- Otta Wenskus (Deutsche, * 1955)
- Jürgen Werner (Deutscher, * 1931)
- Martin L. West (Brite, * 1937)
- Leendert Gerrit Westerink (Niederländer, 1913–1990)
- Klaus Westphalen (Deutscher, * 1931)
- Heather White (Britin, * 20. Jh.)
- Hans Wieland (Deutscher, 1924–2010)
- Claudia Wiener (Deutsche, * 1965)
- Jürgen Wiesner (Deutscher, * 1938)
- Walter Wili (Schweizer, 1900–1975)
- Günther Wille (Deutscher, 1925–1996)
- Gordon Willis Williams (US-Amerikaner, 1926–2010)
- Geoffrey Arthur Williamson (Brite, 1895–1982)
- Nigel Guy Wilson (Brite, * 1935)
- Walter Wimmel (Deutscher, * 1922)
- Gerhard Winkler (Österreicher, 1935–2012)
- John J. Winkler (US-Amerikaner, 1943–1990)
- Lidia Winniczuk (Polin, 1904–1993)
- Reginald Pepys Winnington-Ingram (Brite, 1904–1993)
- Michael Winterbottom (Brite, * 1934)
- Heinz Willi Wirth (Deutscher, * 1928)
- Theo Wirth (Schweizer, * 1941)
- Heinz Wismann (Deutscher, * 1935)
- Renate Wittern-Sterzel (Deutsche, * 1943)
- Otto Wittstock (Deutscher, * 1928)
- Antonie Wlosok (Deutsche, 1930–2013)
- Georg Wöhrle (Deutscher, * 1953)
- Günter Wojaczek (Deutscher, 1932–1997)
Günter Wojaczek - Christian Wolff (US-Amerikaner, * 1934)
- Erwin Wolff (Deutscher, 1897–1966)
- Wolfgang Wolfring (Österreicher, 1925–2001)
- Anja Wolkenhauer (Deutsche, * 1967)
- Friedrich Wotke (Österreicher, 1893–1960)
- Erich Woytek (Österreicher, * 1942)
- Peter Wülfing-von Martitz (Deutscher, 1930–2004)
- Ernst Wüst (Deutscher, 1875–1959)
- Pierre Wuilleumier (Franzose, 1904–1979)
- Hartmut Wulfram (Deutscher, * 1967)
- Christoph Wurm (Deutscher, * 1955)
- Bernhard Wyss (Schweizer, 1905–1986)
Z
- Froma I. Zeitlin (US-Amerikanerin, * 1933)
- Hans Günter Zekl (Deutscher, * 1939)
- Klaus Zelzer (Österreicher, * 1936)
- Michaela Zelzer (Österreicherin, 1939–2012)
- James E. G. Zetzel (US-Amerikaner, * 1947)
- Konrat Ziegler (Deutscher, 1884–1974)
- Johan Henrik Zilliacus (Finne, 1908–1992)
- Bernhard Zimmermann (Deutscher, * 1955)
Bernhard Zimmermann - Franz Zimmermann (Deutscher, 1891–1962)
- Ernst Zinn (Deutscher, 1910–1990)
- Clemens Zintzen (Deutscher, * 1930)
- Jan Ziolkowski (US-Amerikaner, * 1956)
- Friedrich Zucker (Deutscher, 1881–1973)
- Günther Zuntz (Deutscher und Brite, 1902–1992)
- Otto Zwierlein (Deutscher, * 1939)
Legende
- Die Namen sind zeitlich so eingeordnet, dass das Floruit, ungefähr mit Studienabschluss und Publikationsbeginn beginnend, in den bezeichneten Zeitraum fällt. Vielfach fällt dieses Floruit in zwei aneinander angrenzende Zeiträume, sodass der Name dementsprechend in beide Zeiträume eingeordnet ist.
- Die Bilder sind nach der Linie Oberkante Eintrag – Oberkante Bild ausgerichtet, es sei denn, sie werden durch vorgehende Bilder nach unten verschoben werden. Zu den Bildern sind lediglich die Namen angegeben. Alle weiteren Angaben finden sich in dem entsprechenden Personenartikel.
Siehe auch
- Geschichte der Klassischen Philologie
- Kategorie:Altphilologe
- Liste von Altertumswissenschaftlern und Archäologen
- Liste bekannter Ägyptologen
- Liste bekannter Althistoriker
- Liste bekannter Altorientalisten
- Liste bekannter Byzantinisten
- Liste bekannter Epigraphiker
- Liste bekannter Etruskologen
- Liste bekannter Gräzisten
- Liste bekannter Klassischer Archäologen
- Liste bekannter Mykenologen
- Liste bekannter Numismatiker
- Liste bekannter griechischer Paläographen
- Liste bekannter Papyrologen
- Liste bekannter Medizinhistoriker
- Liste bekannter Graeco-Arabisten
- Liste bekannter Forscher zur antiken Philosophie
- Liste bekannter Forscher zu den antiken Religionen
- Liste bekannter Philologen des Neuen Testaments
- Liste bekannter Philologen der Septuaginta
- Liste bekannter Übersetzer aus dem Altgriechischen
Literatur
Prosopographische Lexika
egal
, hier
oder Koordinaten
angeben. Weitere Infos siehe Vorlage:Bilderwunsch/Doku. Falls du Fragen hast, stelle diese bitte auf Wikipedia:Bilderwünsche. - Ward W. Briggs (Hrsg.): Biographical Dictionary of North American Classicists. Westport (Connecticut), London 1994, ISBN 0-313-24560-6.
- Ward W. Briggs Jr., William M. Calder III: Classical Scholarship: A Biographical Encyclopedia. Taylor & Francis, New York/London 1990.
- Mario Emilio Cosenza: Biographical and bibliographical Dictionary of the Italian humanists and of the world of classical scholarship in Italy (1300–1800). Boston 1962.
- Friedrich August Eckstein: Nomenclator philologorum. Teubner: Leipzig 1871; Nachdruck Olms: Hildesheim 1966. – Anhand eines handschriftlich korrigierten Exemplars digitalisierte Fassung des Teuchos-Zentrums. – Vollständiger, korrigierter Text, bearbeitet von Johannes Saltzwedel. Hamburg 2005, Online-Version (PDF 2,8 MB)
- Alfred Gudeman: Imagines Philologorum. 160 Bildnisse aus der Zeit von der Renaissance bis zur Gegenwart. Gesammelt und herausgegeben von Alfred Gudeman. B. G. Teubner, Leipzig und Berlin, 1911. – Online-Version.
- Franz Kössler: Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts. Berufsbiographien aus Schul–Jahresberichten und Schulprogrammen 1825–1918 mit Veröffentlichungsverzeichnissen. Universitätsbibliothek Gießen, Giessener Elektronische Bibliothek 2008 (Inhaltsübersicht mit Weblinks).
- Peter Kuhlmann, Helmuth Schneider (Hrsg.): Der Neue Pauly – Supplemente, Band 6: Gelehrte und Wissenschaftler der Klassischen Altertumswissenschaften (14.–20. Jhd.). Biographisches Lexikon. Verlag J. B. Metzler, Stuttgart 2012, ISBN 978-3-476-02033-8. – Rezension (PDF; 61 kB)
- Wilhelm Pökel: Philologisches Schriftsteller–Lexikon. Leipzig 1882.
- Harro Stammerjohann (Hrsg.): Lexicon Grammaticorum. A Bio–Bibliographical Companion to the History of Linguistics. Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2009. – (enthält Einträge zu Klassischen Philologen, die als Sprachwissenschaftler hervorgetreten sind)
- Robert B. Todd (Hrsg.): The Dictionary of British Classicists. 3 Bände, Thoemmes Continuum, Bristol 2004, ISBN 1-85506-997-0; vol. 1: A-F, XXX, 1-345; 2: G-N, 347-722; 3: O-Z, 723-1105. – Rez. von James Diggle, in: Classical Review 56, 2006, 239-241.
Prosopographische Studien
Weitere Literatur zu den Klassischen Philologen an den verschiedenen Standorten klassisch-philologischer Seminare findet sich in den Listen der Klassischen Philologen an Universitäten des deutschsprachigen Raumes (siehe unten die entsprechende Navigationsleiste).
- Wlodzimierz Appel (Hrsg.): Magistri et discipuli. Kapitel zur Geschichte der Altertumswissenschaften im 20. Jahrhundert. Torun 2002, ISBN 83-231-1521-4, Inhaltsverzeichnis. – (Zu Tadeusz Sinko, Konrat Ziegler, Karl Reinhardt und Hermann Langerbeck, Eduard Fraenkel, Stefan Srebrny, Erich Reitzenstein, Edmund T. Silk, Hans-Georg Pflaum, Wiktor Steffen, Janina Niemirska-Plyszczynska, Louis Robert, Hellfried Dahlmann, Jonas Dumčius, Zofia Abramowiczówna, Marian Plezia, Otto Lendle, Konrad Gaiser, Joachim Ebert, Christiaan Marie Jan Sicking und Enzo Degani).
- Annette M. Baertschi, Colin G. King (Hrsg.): Die modernen Väter der Antike. Die Entwicklung der Altertumswissenschaften an Akademie und Universität im Berlin des 19. Jahrhunderts. de Gruyter, Berlin 2009 (Transformationen der Antike, Bd. 3), Inhaltsverzeichnis; (Auszüge online) bei Google Books. – (Zu Wilhelm von Humboldt, August Boeckh, Friedrich Carl von Savigny, Barthold Georg Niebuhr, Franz Bopp, Eduard Gerhard, Ernst Curtius, Friedrich Schleiermacher, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Adolf Trendelenburg, Immanuel Bekker, Hermann Diels, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Adolf Erman, Ulrich Wilcken und Adolf von Harnack).
- Jean-Pierre Borle: Le Latin à l'Académie de Lausanne du XVIe siècle au XXe siècle. Lausanne 1987. – (Unter anderem zu Adam Mickiewicz, Paul Vallette und Frank Olivier).
- William M. Calder III: Men in Their Books: Studies in the Modern History of Classical Scholarship. Edited by John P. Harris and R. Scott Smith. Georg Olms Verlag, Hildesheim 1998 (Spudasmata, Band 67), (Inhaltsverzeichnis). – Rez. von Robert Todd, Bryn Mawr Classical Review 1999.04.25. – (Vor allem zu Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, daneben zu James Frazer, Jane Harrison, Friedrich Nietzsche, Werner Jaeger, Heinrich Schliemann, Moses Hadas, Morton Smith, Arthur Darby Nock, Sterling Dow und William Abbott Oldfather sowie zu den Classics Departments der Columbia University und der Harvard University).
- William M. Calder III: Studies in the Modern History of Classical Scholarship. Neapel 1984 (Antiqua 27).
- Heinrich Krämer: Neun Gelehrtenleben am Abgrund der Macht. Der Verlagskatalog B. G. Teubner, Leipzig-Berlin 1933: Eduard Norden, Paul Maas, Eduard Fraenkel, Eugen Täubler, Alfred Einstein, Albert Einstein, Max Born, Hermann Weyl, Franz Ollendorff. 2., bearbeitete und erweiterte Auflage, Leipzig 2011.
- Hans Peter Obermayer: Deutsche Altertumswissenschaftler im amerikanischen Exil. Eine Rekonstruktion. De Gruyter, Berlin, Boston 2014, ISBN 978-311-030279-0, (Auszüge online) bei Google Books. – Rez. von Wilt Aden Schröder, Bryn Mawr Classical Review 2015.03.14; Martina Pesditschek, Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft 23 (2015). – (Zu den vier Klassischen Archäologen: Margarete Bieber, Karl Lehmann-Hartleben, Elisabeth Jastrow und Otto Johannes Brendel; zu den Klassischen Philologen und Philosophiehistorikern Kurt von Fritz und Ernst Kapp sowie Paul Oskar Kristeller, Ernst Abrahamsohn und Ernst Moritz Manasse).
- Werner Suerbaum (Hrsg., mit Uwe Dubielzig): Festgabe für Ernst Vogt zu seinem 60. Geburtstag am 6. November 1990. Erinnerungen an Klassische Philologen. Gesammelt und unter Mitwirkung von Uwe Dubielzig hrsg. von Werner Suerbaum. Pátron, Bologna 1993 (Eikasmós, Band IV). – Rez. von: Georg Pfligersdorfer, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung 112, 1995, S. 671–677.
Biographisches Jahrbuch für Altertumskunde
- Biographisches Jahrbuch für Alterthumskunde, Jahrgang 1.1878 bis 18.1895, fortgeführt unter dem Titel: Biographisches Jahrbuch für die Altertumswissenschaft, Jahrgang 30.1907 bis 43.1923, fortgeführt unter dem Titel: Biographisches Jahrbuch für Altertumskunde, Jahrgang 44.1924 bis zum Jahrgang 1943 (1944), danach eingestellt, von 1929 bis 1932 mit dem Titel-Zusatz Nekrologe. Veröffentlicht als Zusatz zum Jahresbericht über die Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft.
Weblinks
- Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (enthält Archiv der Personalbögen der Lehrerinnen und Lehrer Preußens)
- Catalogus Philologorum Classicorum (Prosopographisches Projekt der Universitäten Genua und Pisa)
- Alfred Gudeman: Imagines Philologorum (wie oben unter Literatur)
- Wilt Aden Schröder: Gelehrtengeschichtliche Prosopographie des Teuchos-Zentrums
Navigationsleisten
Klassische Philologen an Universitäten des deutschsprachigen Raumes
Lehrstühle für Klassische Philologie
Deutschland
Vorlage:Navigationsleiste Klassische Philologie in Gießen (JLU) Vorlage:Navigationsleiste Klassische Philologie in Gießen (LU)
Ehemals deutsch(sprachig)e Universitäten
Österreich
Schweiz
Lehrstühle für Latinistik
Großbritannien
USA
Lehrstühle für Gräzistik
und