Als Kitcheners Armee oder Neue Armee wurde die durch Kriegsminister Lord Kitchener aufgestellte britische Massenarmee im 1. Weltkrieg bezeichnet.

Während die meisten Befehlshaber und Politiker auf beiden Seiten zu Beginn des 1. Weltkrieges von einem kurzen Feldzug ausgingen sagte Kitchener, als einer der Ersten, einen mehrjährigen Krieg voraus und richtete seine Politik von Anfang an darauf aus. Bereits am Tag nachdem er zum Kriegsminister ernannt wurde (5.8.1914) gab er den Befehl zur Vergrößerung der Armee heraus. Aus dieser Zeit stammt auch das bekannte Plakat, das ihn direkt auf den Betrachter weisend zeigt, verbunden mit dem Aufruf zur Erfüllung der "vaterländischen Pflicht". Durch Armeebefehl 324 vom 21.8.1914 wurden aus den dadurch angeworbenen Freiwilligen vorerst sechs neue Divisionen aufgestellt. Insgesamt konnten so bis 1915 mehr als 40 Divisionen für den Einsatz in Frankreich aufgebaut werden. Im Gegensatz zu Frankreich und Deutschland hatte Großbritannien bis dahin keine Massenarmee (es gab bis dahin neun reguläre Divisionen).