Wikipedia:Vandalismusmeldung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2015 um 15:05 Uhr durch Wir digitalisieren (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Wir digitalisieren in Abschnitt Benutzer:Wir digitalisieren
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Matthiasb (erl.)

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [1]. Entweder das Konto wurde gekapert, oder der Kollege dreht gerade völlig durch. "Die Einwohnerzahl ist in Afrika quasi irrelevant. Können morgen doppelt soviele sein, und wenn übermorgen Boko Haram vorbeikommt, fehlen alle Frauen und die Männer sind tot." kann ich nur als gröbst rassistisch interpretieren. "Einwohnerzahl ... irrelevant" soll wohl sagen es handele sich lediglich um unwichtige "Neger" deren Anzahl unbedeutend ist (Black lives matter! möchte man dem entgegenschreien). "Können morgen doppelt soviele sein" ruft bei mir unschöne Erinnerungen an die Einlassung der peinlichen Fürstin zu "schnackselnden Negern" wach. Nein, Afrikaner sind keine Kaninchen. Der Teil mit Boko Haram ist zwar geschmacklos, aber leider nicht von der Hand zu weisen. Die ersten beiden Teile der Aussage hingegen sind starker Tobak. --Je suis Tiger! WB! 10:41, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Wenn man das was Matthiasb sagt nur nimmt und Deine ÜBER-Deutungen abzieht (die für sich schon ein PA wären), bleibt viel Sarkasmus übrig - aber kein Rassismus. Immerhin hast Du diese ganze Scheisse durch Deine Massen-LA und die Polarisierungen ausgelöst. Ich als Admin würde Dich heute mal sperren. Beschwer Dich also nicht, dass das Haus brennt, wenn Du heute früh gekokelt hast. --Brainswiffer (Disk) 10:46, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Per AGF gehen wir davon aus, dass Matthiasb nicht Afrika insgesamt im Sinn hatte, sondern die betreffende Gegend, in der die Zahl der Residenten in der Tat stark wechseln kann. Matthiasb wird gebeten, in Zukunft differenzierter zu formulieren. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:51, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Nö, hat nix mit Schnackseln zu tun,, sondern mit Nomaden und der Tatsache, daß es in manchen Weltgegenden Sommer- und Winterdörfer gibt. Ist zwar nicht Afrika, aber Zgharta/Ehden im Libanon ist ein bekanntes Beispiel. Und wie schnell die Einwohnerzahl sich erhöhen kann, zeigt das Beispiel Kakuma, das innerhalb weniger Tage von null Einwohnern zur Großstadt wurde. Ich brauche also gar nix difffernzierter zu formulieren. Grüße --Matthiasb – Vandale am Werk™   (CallMyCenter) 13:33, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

(noch mal aus dem Archiv zurück, damit Benutzer:Weissbierin sieht, was für eine absurde VM gestellt wurde)

Benutzer:77.21.131.199 (erl.)

77.21.131.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 12:02, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

77.21.131.199 wurde von WolfgangRieger für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 12:05, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Michael3030 (erl.)

Michael3030 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) in zwei Jahren nicht reifer geworden (siehe gelöschte Edits) --Felix frag 12:07, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Michael3030 wurde von Micha L. Rieser unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:20, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.193.172.185 (erl.)

87.193.172.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte sofort sperren, schwerer Vandale im großen Stil. --Der Geprügelte II (Pappenheim) 12:11, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten


87.193.172.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte eine Pause gönnen. Danke H O P 12:13, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

87.193.172.185 wurde von Micha L. Rieser für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 12:18, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.150.203.34 (erl.)

87.150.203.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert im AdT. --mfb (Diskussion) 12:16, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

87.150.203.34 wurde von Micha L. Rieser für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:18, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.159.37.24 (erl.)

87.159.37.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) penöser Vandale --Felix frag 12:21, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

87.159.37.24 wurde von WolfgangRieger für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 12:23, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Monteiro Lodato (erl.)

Monteiro Lodato (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Das anderen Benutzern hinterherlaufende Einzweck-Sockenkonto hat seinen Zweck erfüllt. Es kann infinit gesperrt weren. Solche Masken tragende „Mitarbeiter“ brauchen wir hier mE nicht. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder. 12:30, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Kein Vandalismus erkennbar. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:49, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Erl. raus; erbitte Zweitmeinung. Einzweck-Socken sind mW verzichtbar. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder. 12:58, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
ich bin ganz deiner Meinung, aber ein Sperrgrund ist das nicht. --Zollernalb (Diskussion) 13:05, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Die Entscheidung nehme ich zur Kenntnis. Bitte meinen Account dann infinit dicht machen. In so einem Verein hab ich keinen Bock mehr, als ehrliche Haut mitzuspielen. Ich mache jetzt Dutzende von feigen Socken auf. Solange Sie keinen Vandalismus betreiben, werden sie ja nicht gesperrt. Der 50.Geb.tag ist auch ein guter Tag, aus diesem lächerlichen MMORPG aussteigen. lol. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder. 13:09, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Ich verstehe die Einschätzung von Wolfgang Rieger und Zollernalb in diesem Falle nicht, da diese Socken - unabhängig davon, welche Richtung sie vertreten, für wen sie agieren etc,. - grundsätzllich als Konflikt- bzw. Honigtopfsocken gesperrt werden, eigenartig,...--Gustav (Diskussion) 13:37, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Dann erkläre ich es gerne: Wenn das eine Einzwecksocke ist, dann hat sie ja laut Brodkey65 eben ihren Zweck erfüllt und wird nicht mehr aktiv sein. Wozu und mit welcher Handhabe dann sperren? Und wozu eine solche VM? Ach ja, klar: Wenn wie voraussehbar entschieden wird, hat man Gelegenheit, einmal mehr sich beleidigt zu verabschieden und türenknallend abzurauschen. Und immer mit Abwechslung: mal als Diva, mal als Häuptling der Indianer ("Heute ist ein guter Tag zum Sterben …") -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:50, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.118.29.91 (erl.)

84.118.29.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte unbedingt gesperrt werden. Pittimann Glückauf 13:12, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

84.118.29.91 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:26, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:81.221.15.159 (erl.)

81.221.15.159 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte 6 Stündchen Leserechte. Pittimann Glückauf 14:18, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

81.221.15.159 wurde von Itti für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:20, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:178.255.139.194 (erl.)

178.255.139.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte eine Wikipause. Pittimann Glückauf 14:20, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

178.255.139.194 wurde von Morten Haan für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:22, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Kdjsadkjas (erl.)

Kdjsadkjas (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) BAJOTZ Spam, mag da mal wer einen Mißbrauchsfilter basteln ? --PCP (Disk) 14:36, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Das war der Bajotz-Troll,--Gustav (Diskussion) 14:37, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
...meinst Du, das ist ein Mensch? Ich halte einen Bot für wahrscheinlicher. --PCP (Disk) 14:38, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:80.154.131.138 (erl.)

80.154.131.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) die genannte IP-Adresse könnte mal etwas pausieren --Randolph (Diskussion) 14:37, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

80.154.131.138 wurde von Emergency doc für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 14:41, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Wir digitalisieren

Wir digitalisieren (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar auf Diskussion:Neger bitte finale Ansprache. --PCP (Disk) 15:00, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Junge, junge. Es geht darum, dass die von der IP beigetragenen Information zum Strafmaß fürs Negersagen durchaus relevant ist. Ich selbst bau das nicht in den Artikel ein, aber ggf. will es ein anderer tun und dem sollte man es leicht mahen, dieses Urteil zu finden. Gruß --Wir digitalisieren (Diskussion) 15:05, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.158.24.127 (erl.)

84.158.24.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sechs Stündchen Leserechte bitte. Pittimann Glückauf 15:02, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

84.158.24.127 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:03, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten