Siegfried Mattl
Siegfried Mattl (* 26. Februar 1954 in Mürzzuschlag (Steiermark); † 25. April 2015 in Wien) war ein österreichischer Historiker und Politikwissenschafter und Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte und Gesellschaft.
Mattl studierte von 1972 bis 1980 an der Universität Wien Geschichte und Politikwissenschaft. Danach war er u. a. als Ausstellungskurator aktiv. Seit 1986 wirkte er zunächst als Lektor und dann als Dozent am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien sowie als wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Mattl forschte u. a. über Kultur-, Stadt-und Mediengeschichte. Filmkunst und Kino nahmen in seinen wissenschaftlichen Arbeiten breiten Raum ein. Außerdem fungierte er als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Wienmuseums und des Museums für Volkskunde.
Während seines Studiums war Mattl Mitglied der Gruppe Revolutionäre Marxisten und galt auch später als der Arbeiterbewegung und der Linken nahestehend.[1]
Auszeichnungen
Einzelnachweise
- ↑ Siegfried Mattl 1954 – 2015. Nachruf von Reinhard Schöny Artmagazine, 28. April 2015
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mattl, Siegfried |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Historiker |
GEBURTSDATUM | 26. Februar 1954 |
GEBURTSORT | Mürzzuschlag |
STERBEDATUM | 25. April 2015 |
STERBEORT | Wien |