Günter Katz

deutscher Generalleutnant
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2015 um 00:49 Uhr durch 194.49.221.254 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Günter Katz (* 29. August 1962 in Wiesbaden) ist ein deutscher Brigadegeneral der Luftwaffe und seit 2013 Leiter der Fachabteilung Luft beim Kommando Einsatzverbände Luftwaffe

Militärische Laufbahn

Günter Katz trat 1982 in die Luftwaffe als Offizieranwärter ein. Von 1983 bis 1985 durchlief er die Ausbildung zum Strahlflugzeugführer beim DtLwAusbKdoUSA mit einer anschließenden Verwendung als Strahlflugzeugführer auf dem Luftfahrzeug McDonnell F-4F beim Jagdgeschwader 71 in Wittmund, von 1994 bis 1996 war er dort Staffelkapitän der 2. fliegenden Staffel.

1996 war Katz Lehrgangsteilnehmer am Lehrgang Generalstabsdienst an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Es folgten von 2000 bis 2003 Verwendungen als Referent für militärpolitische Grundlagen und bilaterale Beziehungen beim Führungsstab der Streitkräfte und von 2003 bis 2004 als Sprecher der Luftwaffe im Bundesministerium der Verteidigung. Im Jahr 2004 übernahm Katz die Stelle des Kommodore im Jagdgeschwader 73. 2007 kehrte er zum Führungsstab der Streitkräfte als Referatsleiter militärpolitische Grundlagen und bilaterale Beziehungen zurück; 2012 erfolgte seine Ernennung zu Brigadegeneral. Von 2012 bis 2013 war Katz Sprecher der ISAF in Kabul[1] und 2013 wurde er zum Leiter Fachabteilung Luft im Kommando Einsatzverbände Luftwaffe ernannt.

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Der neue ISAF-Sprecher: Jagdpilot mit Medien- und Politikerfahrung. Abgerufen am 12. Juli 2014.