Zum Inhalt springen

Diskussion:H.-Standards

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2015 um 22:03 Uhr durch Uweschwoebel (Diskussion | Beiträge) (Wofür steht denn H. bzw G.?: Eigenkorrektur).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Uweschwoebel in Abschnitt Wofür steht denn H. bzw G.?

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Das sollte, weil es Llstencharakter hat, auch Liste heißen und noch wichtiger als Liste kategorisiert werden. --SonniWP2 10:25, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

"Triple Play" Multimedia Dienste

[Quelltext bearbeiten]

Sollte geändert werden. Triple Play als Marketingbegriff klingt geradezu marktschreierisch. Kann man das nicht besser ausdrücken?

-- 212.189.46.155 15:09, 24. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Wofür steht denn H. bzw G.?

[Quelltext bearbeiten]

Wofür steht denn H. bzw G.? Es lässt sich noch nicht einmal erahnen... (nicht signierter Beitrag von 85.178.178.219 (Diskussion) 23:33, 8. Jul 2012 (CEST))

Die Frage ist noch immer nicht beantwortet. Was bedeutet die Abkürzung "H"? (nicht signierter Beitrag von 194.166.45.210 (Diskussion) 13:20, 27. Apr. 2015 (CEST))Beantworten

Die Buchstaben werden von der ITU verwendet um die Standards bestimmten Serien zuzuordnen (siehe hier [1]). Die Buchstaben sind also keine Abkürzung o.ä. sondern wurden wohl einfach der Reihe nach zur "Nummerierung" der Serien vergeben. Uweschwoebel (Diskussion) 17:08, 28. Apr. 2015 (CEST)Beantworten