Robben

Teilordnung der Ordnung Raubtiere
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2003 um 01:58 Uhr durch Kils~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Systematik

Domäne: Eukaryonten (Eukarya)
Reich: Tiere (Animalia)
Unterreich: Vielzeller (Metazoa)
Stamm: Chordatiere (Chordata)
Unterstamm: Wirbeltiere (Vertrebrata)
Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Klasse: Säugetiere (Mammalia)
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Ordnung: Raubtiere (Carnivora)
Unterordnung: Robben (Pinnipedia)
Familien


Die Robben, auch als Flossenfüßer oder Wasserraubtiere bezeichnet, wissenschaftlich Pinnipedia, sind eine der beiden Unterordnungen innerhalb der Ordnung der Raubtiere. Manchmal werden sie als eigene Ordnung eingestuft, im System der Wikipedia führen wir sie allerdings (derzeit) unter den Raubtieren. Grundsätzlich gesagt, zeichnen sich alle Robben dadurch aus, dass sie ein Raubtiergebiß besitzen, aber keine Pfoten, sondern Flossen an den Beinen haben. Dadurch unterscheiden Sie sich von den Landraubtieren.



Temporär aus "Robbe" hierher verschoben, sollte in den Artikeln zu den jeweiligen Arten untergebracht werden


Robbe ([[ Pinnipedia, Schwingenfüßer?) sind im Wasser lebende Säugetiere, die sich hauptsächlich von Fischen ernähren. Krabbenfresser Robben und Antarktische Pelzrobben fressen auch Krill.



Antarktische Pelzrobbe - Jungtier (Photo Uwe Kils)

Die Einteilung erfolgt in drei Gruppen: wahre Robben, Seelöwen, Walrosse.

Vertreter



http://www.marine-mammals.de/pinnip1.htm