Jörg Sadrozinski

Leiter der Deutschen Journalistenschule
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2015 um 18:12 Uhr durch Stobaios (Diskussion | Beiträge) (link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jörg Sadrozinski (* 3. Januar 1964) ist Leiter der Deutschen Journalistenschule.

Leben

Sadrozinski studierte Diplom-Journalistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und absolvierte eine Ausbildung zum Redakteur an der Deutschen Journalistenschule. Während und nach dem Studium arbeitete er für die Süddeutsche Zeitung, dpa und den Bayerischen Rundfunk.

Ab 1991 war er Redakteur beim NDR in Hamburg in derzentralen Nachrichtenredaktion ARD aktuell, später Chef vom Dienst bei Tagesthemen und Nachtmagazin.[1] 1998 wurde er Redaktionsleiter des Internetportals der Tagesschau, das er mit aufgebaut hatte,[2] und 2010 Mitglied der Chefredaktion von ARD aktuell.[3][4]

2011 übernahm er die Leitung und Geschäftsführung der Deutschen Journalistenschule in München.[5][6]

Veröffentlichungen

  • Die besten Reportagen, Porträts und Interviews aus der Deutschen Journalistenschule. epubli, Berlin, 2013, ISBN 978-3-8442-7451-6

Einzelnachweise

  1. Judith Stephan: Jörg Sadrozinski leitet DJS, W&V, 20. Januar 2011
  2. Leif Kramp: Der Alpha-Onliner, Berliner Zeitung, 17. März 2009
  3. “Tagesschau” dreht Redaktionsreform zurück, Meedia, 21. März 2010
  4. Jörg Sadrozinski, kressreport
  5. Sadrozinski übernimmt, Süddeutsche Zeitung, 19. Januar 2011
  6. Julia Löhr: Journalistenberuf in der Krise: „Nur 30 Prozent mit fester Stelle“, Interview mit Jörg Sadrozinski, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1. Mai 2013