Das in Sibirien (Föderationskreis) gelegene Burjatien ist seit 1991 eine Republik innerhalb Russlands.
- Fläche: 351,300 km2
- Einwohner: 1,050,000 (Stand 2001)
- Hauptstadt: Ulan-Ude, 400,000 Einw.
- Amtssprache: Burjatische Sprache , Russische Sprache
- Staatschef: Leonid Potapow
- Religion: Buddhismus (Vajrayana oder Lamaismus), Schamanisten
Bevölkerung
Neben Burjaten leben in Burjatien auch Russen, Ukrainer und Tataren. Burjatien ist das Zentrum des tibetisch geprägten Lamaismus in Russland.
Geschichte
Burjatien war zu Zeiten der Sowjetunion eine Autonome Sowjetrepublik (ASSR). Mit Auflösung der UdSSR wurden Burjatien weitreichende Autonomierechte eingestanden. Es bildet seit dem 31. März 1992 eine Autonome Republik innerhalb der sich neu formierten Russischen Föderation.
Politik
Geographie
Burjatien liegt im Süden der Region Sibirien, es grenzt im Westen an den Baikalsee und im Süden an die Mongolei.
Wirtschaft
Durch Burjatien verläuft die Transsibirische Eisenbahn. Die Region zählt zu den gut erschlossenen innerhalb Sibiriens und ist reich an Bodenschätzen.