Fußball-Asienmeisterschaft 2007/Qualifikation

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2006 um 11:22 Uhr durch FAFA (Diskussion | Beiträge) (Alle Ergebnisse korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Qualifikation zur Fußball-Asienmeisterschaft 2007 in Indonesien, Malaysia, Thailand und Vietnam.

Modus

Zur Qualfikation meldeten sich 25 Mannschaften an, die 23 nach der FIFA-Weltrangliste am höchsten platzierten Mannschaften qualfizieren sich direkt für die Hauptqualifikation. Die beiden am niedrigsten platzierten Mannschaften (Bangladesch und Pakistan) müssen zunächst eine Vorqualifikation um einen Platz in der Hauptqualifikation bestreiten.

Zum ersten Mal ist der Titelverteidiger, in diesem Falle Japan, nicht direkt für die Endrunde qualifiziert und muss an den Qualifikationsspielen teilnehmen. 16 Mannschaften (inklusive die Gastgeber) werden an den Endrunde teilnehmen.

Vorqualifikation

Die beiden Spiele waren eigentlich für den November angesetzt, durch die Erdbebenkatastrophe in Pakistan wurden die Spiele auf den Dezember verlegt.

  • Bangladesch - Pakistan 0:0
  • Pakistan - Bangladesch 0:1

Bangladesch ist für die Hauptqualifikation qualfiziert.

Hauptqualifikation

Neben dem Sieger aus der Begegnung Pakistan-Bangladesh werden die Mannschaften aus Australien, Bahrain, China, Hongkong, Indien, Iran, Irak, Japan, Jemen, Jordanien, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Palästina, Saudi-Arabien, Singapur, Sri Lanka, Südkorea, Syrien, Taiwan, Vereinigte Arabische Emirate und Usbekistan an der Hauptqualifikationsrunde teilnehmen.

Diese 24 Mannschaften werden in sechs Qualifikationsgruppen mit je vier Mannschaften ausgelost. Die zwei ersten jeder Gruppe qualifizieren sich für die Endrunde.

Sri Lanka zog seine Teilnahme am 3. Januar 2006 zurück, weshalb Pakistan in die Hauptqualfikation nachrückte.

Die Gruppenauslosung fand am 4. Januar 2006 in Kuala Lumpur statt, die ersten Gruppenspiele finden am 22. Februar 2006. Letzter Spieltag ist der 15. November 2006.

Lostöpfe für die Qualifikation

Die Lostöpfe wurden nur nach den Ergebnissen der letzten Asienmeisterschaft und deren Qualifikation bestimmt. Australien, das zum 1. Januar 2006 Mitglied des AFC wird, wurde als niedrigste Mannschaft eingestuft.

  • Lostopf 1: Japan, China, Bahrain, Iran, Jordanien und Usbekistan
  • Lostopf 2: Irak, Südkorea, Saudi-Arabien, Kuwait, Oman und Saudi-Arabien
  • Lostopf 3: Vereinigte Arabische Emirate, Jemen, Syrien, Singapur, Libanon und Hong Kong
  • Lostopf 4: Palästina, Pakistan, Taiwan, Bangladesch, Indien und Australien


Gruppen

Gruppe A

Rang Land Tore Punkte
1   Japan 6:0 3
2   Saudi-Arabien 4:0 0
3   Jemen 0:4 0
4   Indien 0:6 0
22. Februar 2006
  Japan -   Indien 6:0
22. Februar 2006
  Jemen -   Saudi-Arabien 4:0
1. März 2006
  Indien -   Jemen
16. August 2006
  Indien -   Saudi-Arabien
16. August 2006
  Japan -   Jemen
1. September 2006
  Saudi-Arabien -   Japan
6. September 2006
  Saudi-Arabien -   Indien
6. September 2006
  Jemen -   Japan
11. Oktober 2006
  Indien -   Japan
11. Okober 2006
  Saudi-Arabien -   Jemen
15. November 2006
  Japan -   Saudi-Arabien
15. November 2006
  Jemen -   Indien

Gruppe B

Rang Land Tore Punkte
1   Iran 4:0 3
2   Südkorea 2:1 3
3   Taiwan 1:2 0
4   Syrien 0:4 0
22. Februar 2006
  Iran -   Taiwan 4:0
22. Februar 2006
  Syrien -   Südkorea 1:2
1. März 2006
  Taiwan -   Syrien
16. August 2006
  Taiwan -   Südkorea
16. August 2006
  Iran -   Syrien
1. September 2006
  Südkorea -   Iran
6. September 2006
  Südkorea -   Taiwan
6. September 2006
  Syrien -   Iran
11. Oktober 2006
  Südkorea -   Syrien
11. Okober 2006
  Taiwan -   Iran
15. November 2006
  Iran -   Südkorea
15. November 2006
  Syrien -   Taiwan

Gruppe C

Rang Land Tore Punkte
1   Jordanien 3:0 3
2   VAE 1:0 3
3   Oman 0:1 0
4   Pakistan 0:3 0
22. Februar 2006
  Jordanien -   Pakistan 3:0
22. Februar 2006
  VAE -   Oman 1:0
1. März 2006
  Pakistan -   VAE
1. März 2006
  Oman -   Jordanien
16. August 2006
  Pakistan -   Oman
16. August 2006
  Jordanien -   VAE
6. September 2006
  Oman -   Pakistan
6. September 2006
  VAE -   Jordanien
11. Oktober 2006
  Pakistan -   Jordanien
11. Okober 2006
  Oman -   VAE
15. November 2006
  VAE -   Pakistan
15. November 2006
  Jordanien -   Oman

Gruppe D

Rang Land Tore Punkte
1   Australien 3:1 3
2   Kuwait 1:1 1
  Libanon 1:1 1
4   Bahrain 1:3 1
22. Februar 2006
  Bahrain -   Australien 1:3
22. Februar 2006
  Libanon -   Kuwait 1:1
1. März 2006
  Kuwait -   Japan
16. August 2006
  Australien -   Kuwait
16. August 2006
  Bahrain -   Libanon
1. September 2006
  Australien -   Libanon
6. September 2006
  Kuwait -   Australien
6. September 2006
  Libanon -   Bahrain
11. Oktober 2006
  Australien -   Bahrain
11. Okober 2006
  Kuwait -   Libanon
15. November 2006
  Bahrain -   Kuwait
15. November 2006
  Libanon -   Australien

Gruppe E

Die Heimspiele des Irak werden in den Vereinigten Arabischen Emirate ausgetragen. Die Heimspiele Palästinas werden in Jordanien ausgetragen.

Rang Land Tore Punkte
1   China 2:0 3
  Singapur 2:0 3
3   Irak 0:2 0
  Palästina 0:2 0
22. Februar 2006
  China -   Palästina 2:0
22. Februar 2006
  Singapur -   Irak 2:0
1. März 2006
  Palästina -   Singapur
1. März 2006
  Irak -   China
16. August 2006
  Palästina -   Irak
16. August 2006
  China -   Singapur
6. September 2006
  Irak -   Palästina
6. September 2006
  Singapur -   China
11. Oktober 2006
  Palästina -   China
11. Okober 2006
  Irak -   Singapur
15. November 2006
  China -   Irak
15. November 2006
  Singapur -   Palästina

Gruppe F

Rang Land Tore Punkte
1   Usbekistan 5:0 3
2   Katar 3:0 3
3   Hong Kong 0:3 0
4   Bangladesch 0:5 0
22. Februar 2006
  Usbekistan -   Bangladesch 5:0
22. Februar 2006
  Hong Kong -   Katar 0:3
1. März 2006
  Bangladesch -   Hong Kong
1. März 2006
  Katar -   Usbekistan
16. August 2006
  Bangladesch -   Katar
16. August 2006
  Usbekistan -   Hong Kong
6. September 2006
  Katar -   Bangladesch
6. September 2006
  Hong Kong -   Usbekistan
11. Oktober 2006
  Bangladesch -   Usbekistan
11. Okober 2006
  Katar -   Bangladesch
15. November 2006
  Usbekistan -   Katar
15. November 2006
  Hong Kong -   Bangladesch