Gheorghe Hagi (* 5. Februar 1965 in Săcele, Bezirk Constanţa) ist ein ehemaliger rumänischer Fußballspieler. Er gilt als bester rumänischer Fußballer aller Zeiten.
Hagi gilt als der größte rumänische Fußballspieler aller Zeiten. Der Karpaten-Maradona verzauberte in über 100 Länderspielen Fußballfans in aller Welt, denn vor allem im rumänischen Nationaltrikot hatte er die größten Momente seiner Fußballerlaufbahn. Schon früh feierte Hagi Erfolge. Bei Steaua Bukarest gewann er drei Mal die nationale Meisterschaft und zwei Mal den Pokal. 1986 holte er den Supercup. 1989 kam er zudem bis in das Finale des Europapokals der Landesmeister. Der exzentrische Ballzauberer konnte sich in den großen Vereinen Europas allerdings nie richtig durchsetzen. Seine größten Erfolge mit einer Vereinsmeisterschaft feierte er mit Galatasaray Istanbul, er wurde vier Mal türkischer Meister, zwei Mal türkischer Pokalsieger und gewann 2000 den UEFA-Pokal und den Supercup. Erinnern wird man sich aber auch an seine Auftritte bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1994 in den USA, als er seine Mannschaft überraschend bis ins Viertelfinale führte und u. a. Vize-Weltmeister Argentinien ausschaltete.
Hagi debütierte mit 18 Jahren, am 10. August 1983 beim Freundschaftsspiel zwischen Norwegen und Rumänien, für die Nationalmannschaft. Zuvor hatte er in der U16, U17, U18 und in der rumänischen Olympiamannschaft gespielt. Sein erstes großes Turnier spielte er 1984 als 19jähriger bei der Europameisterschaft in Frankreich. Dort verlor er in den Gruppenspielen u. a. gegen Deutschland. Er war außerdem WM-Teilnehmer 1990, 1994 und 1998. Sein letzter großer Auftritt war bei der Fußball-Europameisterschaft 2000 in Belgien und den Niederlanden. Im Viertelfinale gegen den späteren Finalisten Italien erhielt er die gelb-rote Karte. So endete seine Karriere für Rumänien etwas unrühmlich und nicht seiner großen Karriere gerecht.
Im Juli 2001 startete Hagi seine Trainerkarriere als Nationaltrainer Rumäniens. Nach nur vier Spielen trat er jedoch aufgrund der verpassten Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2002, zurück. Im Juni 2003 übernahm er die türkische Erstligamannschaft Bursaspor als Trainer, doch auch hier konnte er sich mangels Erfolgen nur 6 Monate halten. Der Durchbruch gelang ihm im Februar 2004, als er den Trainerposten seiner früheren Mannschaft Galatasaray Istanbul übernahm. In diesem Amt erlangte er am 11. Mai 2005 mit einem historischen 5:1-Sieg im Finale um den Türkischen Pokal gegen den Erzfeind Fenerbahce Istanbul seinen ersten großen Titel als Vereinstrainer. Trotzdem trat er zurück, nachdem er in der Meisterschaft nicht die Champions-League-Qualifikation erreichte und Fenerbahce den Meistertitel gewann. Auch Probleme mit der Vereinsführung und den Fans waren ein Grund für seinen Rücktritt. Sein Nachfolger wurde der Belgier Erik Gerets.
Statistiken
Junioren-Länderspiele
- Spiele in der U16: 4
- Spiele in der U17: 13
- Spiele in der U18: 32
- Olympiamannschaftsspiele: 4
- Insgesamt: 53 Spiele und 10 Tore
Länderspiele
Freundschaftsspiele: 51
- WM-Qualifikationsspiele: 30
- WM-Spiele: 12
- EM-Qualifikationsspiele: 24
- EM-Spiele: 8
- Insgesamt: 125 Spiele und 35 Tore
Spiele für Vereinsmannschaften
- Farul Constanta 1982-1983: 18/ 17 Tore
- Sportul Studentesc 1983-86: 108/ 58 Tore
- Steaua Bukarest 1986-1990: 97/ 76 Tore
- Real Madrid 1990-1992: 64/ 19 Tore
- Brescia Calcio 1992-1994: 60/ 14 Tore
- FC Barcelona 1994-1996: 36/ 7 Tore
- Galatasaray Istanbul 1996-2001: 167/ 78 Tore
- Insgesamt: 550 Spiele und 269 Tore
Erfolge als Spieler
- Rumäniens Fußballer des Jahrhunderts
- Rumäniens Fußballer des Jahres: 1985, 1987, 1993, 1994, 1997, 1999, 2000
- rumänischer Torschützenkönig: 1985, 1986
- rumänischer Meister: 1987, 1988, 1990 (mit Steaua Bukarest)
- rumänischer Pokalsieger: 1987, 1989 (mit Steaua Bukarest)
- türkischer Pokalsieger: 1999, 2000 (mit Galatasaray)
- türkischer Meister: 1997, 1998, 1999, 2000 (mit Galatasaray)
- UEFA-Cup-Sieger: 2000 (mit Galatasaray)
- Supercup-Sieger: 1986 (mit Steaua Bukarest), 2000 (mit Galatasaray)
Erfolge als Trainer
- türkischer Pokalsieger: 2005 (mit Galatasaray)
Weblinks
Offizielle Website von Gheorghe Hagi (rumän./engl.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hagi, Gheorghe |
KURZBESCHREIBUNG | ehemaliger rumänischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 5. Februar 1965 |
GEBURTSORT | Săcele, Bezirk Constanţa |