Vorlage:Navigationsleiste Wikipedia Dateien
21. Februar
- Bild:Alu.jpg, Bild:Flasche.jpg, Bild:Classic.jpg Lizenzen fragwürdig, da auf allen Bildern wahrscheinlich geschütztes Logo erkennbar. Nutzung auf Trinkwassersprudler entfernt, sonst nur auf Benutzer Diskussion:Dspro in Verwendung. Benutzer ist benachrichtigt. --Taxman 議論 01:08, 21. Feb 2006 (CET)
- Bitte nicht IMMER Markenrecht (hier nicht relevant, ständige Policy hier) und Urheberrecht VERMENGEN. Im Ergebnis Zustimmung, da geschütztes Lichtbild erkennbar --Historiograf 02:46, 21. Feb 2006 (CET)
- Bild:Alu.jpg, Bild:Flasche.jpg, Bild:Classic.jpg, habe nochmal eine genauere Quellenangabe gemacht. Ich bin definitiv dazu berechtigt, diese Bilder zu benutzen. Dspro
- Mir solls recht sein, allerdings sind soweit ich das weiß Nutzungsrechte was anderes als Urheberrechte. Aber da möge sich Histo drum kümmern. --Taxman 議論 12:48, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:Masturbation.jpg Bild ist grenzwertig (pornografisch) und ohnehin nur zur Provokation erstellt. Wird so wohl nie in einem Artikel verwendet werden können. --Haring (...) 02:39, 21. Feb 2006 (CET)
- Pfui ist kein Löschgrund --Historiograf 02:47, 21. Feb 2006 (CET)
- Das Bild liegt sowieso auf den Commons, Löschung muss wenn dann dort diskutiert werden. --dbenzhuser 02:48, 21. Feb 2006 (CET)
- Bild:Pic9.jpg ohne gültige Lizenz und wird die wohl auch nicht bekommen. --Matt314 10:54, 21. Feb 2006 (CET)
- Bild:Wolf Haas 2001.jpg Verwendung nut für Wikipedia erlaubt. --Ixitixel 12:28, 21. Feb 2006 (CET)
- Verstehe jetzt, was ich (Anfänger) nicht beachtet habe. Es war aber nur ein Kommunikationsproblem. Ich bitte freundlichst um einen Satz, der für euch perfekt ist, um das Bild einstellen zu können, damit ich diesen Satz dann dem Rechteinhaber mitteile, der ihn dann wiederum an euch schickt. (Dieses Problem könnte, gerade für Anfänger, vermieden werden, wenn ihr einen solchen Satz an passender Stelle vorgeben würdet. Oder?) Bitte so bald als möglich um diesen Satz wegen der 7 Tage. Danke. KM21 22:17, 21. Feb 2006 (CET)
- Bild:Schmale-gasse.jpg Habe es neu bei den Commons hochgeladen! –– Der Barbar 18:27, 21. Feb 2006 (CET)
- Bild:Trausaal.jpg Habe es neu bei den Commons hochgeladen! –– Der Barbar 18:33, 21. Feb 2006 (CET)
- Bild:Staedt.kinderheim.jpg Habe es neu bei den Commons hochgeladen! –– Der Barbar 18:56, 21. Feb 2006 (CET)
- Bild:Gastaette.jpg Neu bei den Commons hochgeladen. Dieses wird nun nicht mehr benötigt! Der Barbar 19:08, 21. Feb 2006 (CET)
- Alle Bilder von Benutzer:Abooh, alle ohne freie Lizenz, kein Einverständnis der abgebildeten Personen ersichtlich, Missbrauch von wikipedia als webspace-provider: Bild:DSC00107.JPG, Bild:DSC00144.JPG, Bild:DSC00187.JPG, Bild:DSC00209.JPG, Bild:DSC00208.JPG - Sandro Hassler 19:25, 21. Feb 2006 (CET)
- Bild:Wollen nicht erkannt werden.jpg unsinnsbild ohne erkennbares einverständnis der abgebildeten, keine glaubhafte lizenz - Sandro Hassler 19:36, 21. Feb 2006 (CET)
- Bild:Compadres.jpg urv - Sandro Hassler 19:36, 21. Feb 2006 (CET)
- Bild:Gesichter.jpg(nicht signierter Beitrag von Lenk (Diskussion | Beiträge) Svencb 22:40, 21. Feb 2006 (CET))
- NowCommons-Baustein gesetzt, hier erledigt. --Svencb 22:40, 21. Feb 2006 (CET)
- Bild:Cover Sansibar oder der letzte Grund.jpg Buchcover, URV --Matt314 23:26, 21. Feb 2006 (CET)
- Bild:Kronrad2.gif Bild:Fliegenklatsche2.gif Bild:Fliegenklatsche3.gif Bild:Fliegenklatsche4.gif Bild:HaarPatent.gif Ich gehe davon aus, dass eine Offenlegungsschrift vom Deutschem Patent- und Markenamt noch nicht als amtliches Werk nach §5 gilt. Das Werk wird ja schließlich vom Patentamt nur widergegeben - das Amt war ja nicht der Urheber. Man könnte es höchstens nach Abschnitt zwei als solches Ansehen, dann hätten wir allerdings ein Änderungsverbot, was uns für die WP nicht ausreicht. --Crux 23:39, 21. Feb 2006 (CET)
- Soweit ich weiss, sind Patentschriften gemeinfrei - ob das auch für Offenlegungsschriften gilt, weiss ich nicht. Auch finde ich auf Anhieb keine Quelle für die Behauptung, Patentschriften seien gemeinfrei - ich habe das aber schon recht häufig gehört, vergleiche auch commons:Template:Patent. Die Frage sollte vermutlich auf WP:UF oder WP:BR besprochen werden. -- D. Dÿsentrieb ⇌ 14:47, 23. Feb 2006 (CET)
- Ich habe die Bilder eingestellt und deshalb dazu meine Meinung:
- Beim Urheberrecht gilt das Recht des Ortes, an dem die Bilder verwendet werden. In sofern haben wir Grundsätzlich in der wikipedia mit unterschiedlichen Rechten zu tun. Die englische Wikipedia veröffentlicht auch Bilder, die nach DE-Recht nicht veröffentlicht werden dürfen
- Ich habe mich in der Newsgroup de.soc.recht.marken+urheber und beim Patentanwalt meiner Firma schlau gemachz (da ging es um ein kommerzielles Buch), übereinstimmend wurden die Werke nach §5 Abs. 2 eingestuft.
- Das es sich bei den Urhebern nicht um das Patentamt oder andere amtliche Stellen handelt, ist meiner Meinung nach nicht relevant. Die Veröffentlichung erfolgte durch das Patentamt und die Veröffentlichung hat einen bestimmten Zweck, nämlich konkurrierende Marktteilnehmern über die Schutzrechte zu informieren.
- Die eigentlichen Urheber haben bei der Einreichung ihrer Patentunterlagen alle gewußt, was das Patentamt damit macht und dass es aufgrund gesetzlicher Grundlagen diese veröffentlichen muss und diese auch gemeinfrei sein müssen. Ich vermute, der Sinn der gesetzlichen Regelung ist, dass man sich Firma auch eine Mappe der Wettbewerbspatente anlegen darf, ohne die Wettbewerber um Erlaubnis zu fragen ...
- Fazit: Behalten. Ralf Pfeifer 20:13, 23. Feb 2006 (CET)
Vielleicht könnt Ihr euch bitte mal angewöhnen, solche Fälle auf WP:UF vorzulegen? wenn ihr schon keine Lust habt, die Bildrechte-Diskussionsarchive zu sichten? Gemäß Katzenberger in Schricker, UrhR ²1999, § 5 UrhG Rdnr. 46 sind patentamtliche Offenlegungs-, Auslege und Patentschriften amtliche Werke i.S. von § 5 Abs. 2 UrhG. Es gilt das Veränderungsverbot, das wir ja auch bei der Panoramafreiheit akzeptieren. --Historiograf 02:11, 24. Feb 2006 (CET)
Wusste nicht, dass es wowas gibt. Danke, Ralf. Ach, und bitte nicht zwischen meinen Text und meien Signatur schreiben. Ralf Pfeifer 23:38, 24. Feb 2006 (CET)
22. Februar
- Bild:Georg Scholl Volksbuch vom Hitler 1936.jpg Schutzrechte noch nicht abgelaufen --Ixitixel 11:11, 22. Feb 2006 (CET)
- Für weitere Diskussion siehe Bild:Georg_Scholl_Volksbuch_vom_Hitler_1936.jpg Schaengel89 @me 12:23, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:Team ganz.jpg, Bild:Marquart-Vogt.jpg, Bild:Logo small.jpg, Bild:Aldusblatt-unten.gif, Bild:Brockenhaus.jpg, Bild:NaClKristallBm.jpg, Bild:AAFR009.jpg, Bild:4457-langenbrunner.jpg, Bild:5345-langenbrunner.jpg Bild:Bispan.gif keine Lizenz --Ixitixel 11:13, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:Der Mensch schafft sich seine Welt.jpg Sicher nicht PD-alt, Walter Womacka lebt noch. --Ixitixel 11:42, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:3chefs.jpg Wikipedia ist kein privates Photoalbum --Ixitixel 12:03, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:Mafia-Boss Giovanni Brusca.jpg ohne Lizenz und "Quelle dpa" wird das Bild wohl auch nicht unter einer freien Lizenz freigeben. --Matt314 12:09, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:Zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz.JPG Sieht mir nach Schwachsinn aus. Schaengel89 @me 12:22, 22. Feb 2006 (CET)
- ACK, genauso Bild:Hhhhhhh.JPG --A.Hellwig 13:00, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:Prokuplje.jpg s. Herkunft und "Lizenzangabe" in der Bildbeschreibung. --Matt314 12:30, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:1550.jpeg URV - Sandro Hassler 13:36, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:D2de wp1024.jpg URV - Sandro Hassler 13:37, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:Riina250 250.jpg URV - Sandro Hassler 15:06, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:Hexen.jpg, Bild:Hexen2.jpg, Bild:Hexen-screen.jpg - URV, Verkaufsverpackung und screenshot eines kommerziellen Spiels - Sandro Hassler 15:11, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:Dirk 180 060218.jpg - Sandro Hassler 15:13, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:Wiener_Zentralfriedhof_Plan.jpg Fotografie von UHR geschützter Karte - das ist wie eincannen von UHR Material. --Gnosos 15:54, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:Hsv.gif und Bild:HSV-Logo.jpg. Bessere Version unter Bild:HSV-Logo.svg. Die beiden Dateien werden nicht (mehr) verwendet. --Nic 15:59, 22. Feb 2006 (CET)
- PS: Kann mir jemand erklären, warum beim genannten GIF-Bild nun erscheint: "Eine Bildbeschreibung für Hsv.gif existiert nicht." Wenn man auf "Bearbeiten" geht, erscheint der Text!? --Nic 16:07, 22. Feb 2006 (CET)
- Das habe ich auch schon öfters erlebt, auch schon umgekehrt, daß Text vorhanden ist, nach Klick auf bearbeiten sieht man ihn aber nicht... Warum ist die 3. Version besser? Es gibt keinen Löschgrund für die beiden Bilder. -- Ralf digame 18:56, 22. Feb 2006 (CET)
- Weil es nicht viel Sinn macht, die gleiche Grafik mehrfach vorzuhalten. Die GIF-Version ist klein und enthält einen Pseudo-3D-Effekt, der nicht zum Logo gehört, JPEG-Dateien sind für Grafiken nicht ideal. Dagegen ist die neue SVG-Version beliebig skalierbar, verlustfrei und kleiner als 1 KB. Wozu die anderen? --Nic 10:06, 23. Feb 2006 (CET)
- Für Leute, die mit SVG nichts anfangen können bzw. für jemanden, der die Grafik für's Web verwenden will. Ich kann z.B. keine SVG öffnen und kann solche Bilder nur gebrauchen, wenn ich die Bildschirmauflösung drastisch ändere und dann einen Screenshot mache. Da SVG von den gängigen Programmen nicht unterstützt werden wird, wurde dieses Format z.B. von Autudesk 2002 strikt abgelehnt, dort hatte man sich weit mehr als 10 Jahre an einem Vektorformat fürs Netz beschäftigt und es als undurchführbar abgebrochen. SVG mag als internes Format für Wikipedia sinnvoll sein, es schränkt aber die Weiterverwendung der Grafiken zu sehr ein. Ralf digame 12:19, 23. Feb 2006 (CET)
- Zunächst mal: jedes Vektorformat erlaubt die Weiterverwendung wesentlich besser, als ein Pixelformat, weil Vektorgrafiken verlustfrei bearbeitet werden können. Ausserdem: Wenn du es als PNG haben willst, musst du's dir doch nur in der Wikipedia anzigen lassen - dein Browser bekommt ein gerendertes PNG, das kannst du auch speichern - ein Screenshot ist völlig unnötig. Auch gibt es für die meisten Programme, die mit Vektorgrafiken arbeiten, zumindest Erweiterungen, die den Import und Export von SVG erlauben - auch für AutoCAD & Co (z.B. [1]). Es gibt auch reichlich freie Software zum bearbeiten von SVG. Die SVG-Integration in Webbrowsern wird im Moment auch deutlich besser, das Format scheint sich, nach anfänglichen Problemen, doch noch durchzusetzen, insbesondere als Austauschformat für Diagramme, Karten, etc. Ich verstehe wirklich nicht, wie es kommt, dass manche Leute einfach nicht damit arbeiten wollen. -- D. Dÿsentrieb ⇌ 13:21, 23. Feb 2006 (CET)
- Ich kann D. Dÿsentrieb nur zustimmmen. Es ist sicherlich nicht der richtige Ort hier, eine Grundsatzdiskussion über die Verwendung des SVG-Formats in Wikipedia zu führen. Das Format wurde bei Wikipedia eingeführt und wird für Grafiken empfohlen – und dieser Schritt wurde sicherlich ausgibig diskutiert. Außerdem sollte die Verwendung der Bilder in Wikipedia im Vordergrund stehen, schließlich ist dies keine Clipart-Galerie für eilige Homepage-Bastler, für die man sämtliche Grafiken in zahlreichen Varianten bereithalten muss. Im vorliegenden Fall liegt ein Logo dreimal auf dem Server, die beste Qualität und Flexibilität für die Benutzung in Wikipedia bietet die SVG-Version. --Nic 14:06, 23. Feb 2006 (CET)
- Wikipedia bietet freie Inhalte für jeden zur freien Verwendung - was nutzt ein Dateiformat, was man nicht außerhalb gebrauchen kann? das schließt die Weiterverwendung unnötig ein. Flexibel ist SVG nur für Leute, die es auch benutzen. GIF und/oder JPG kann jeder lesen, benutzen, SVG nicht. Ralf digame 03:29, 24. Feb 2006 (CET)
- Ich kann D. Dÿsentrieb nur zustimmmen. Es ist sicherlich nicht der richtige Ort hier, eine Grundsatzdiskussion über die Verwendung des SVG-Formats in Wikipedia zu führen. Das Format wurde bei Wikipedia eingeführt und wird für Grafiken empfohlen – und dieser Schritt wurde sicherlich ausgibig diskutiert. Außerdem sollte die Verwendung der Bilder in Wikipedia im Vordergrund stehen, schließlich ist dies keine Clipart-Galerie für eilige Homepage-Bastler, für die man sämtliche Grafiken in zahlreichen Varianten bereithalten muss. Im vorliegenden Fall liegt ein Logo dreimal auf dem Server, die beste Qualität und Flexibilität für die Benutzung in Wikipedia bietet die SVG-Version. --Nic 14:06, 23. Feb 2006 (CET)
- Zunächst mal: jedes Vektorformat erlaubt die Weiterverwendung wesentlich besser, als ein Pixelformat, weil Vektorgrafiken verlustfrei bearbeitet werden können. Ausserdem: Wenn du es als PNG haben willst, musst du's dir doch nur in der Wikipedia anzigen lassen - dein Browser bekommt ein gerendertes PNG, das kannst du auch speichern - ein Screenshot ist völlig unnötig. Auch gibt es für die meisten Programme, die mit Vektorgrafiken arbeiten, zumindest Erweiterungen, die den Import und Export von SVG erlauben - auch für AutoCAD & Co (z.B. [1]). Es gibt auch reichlich freie Software zum bearbeiten von SVG. Die SVG-Integration in Webbrowsern wird im Moment auch deutlich besser, das Format scheint sich, nach anfänglichen Problemen, doch noch durchzusetzen, insbesondere als Austauschformat für Diagramme, Karten, etc. Ich verstehe wirklich nicht, wie es kommt, dass manche Leute einfach nicht damit arbeiten wollen. -- D. Dÿsentrieb ⇌ 13:21, 23. Feb 2006 (CET)
- Für Leute, die mit SVG nichts anfangen können bzw. für jemanden, der die Grafik für's Web verwenden will. Ich kann z.B. keine SVG öffnen und kann solche Bilder nur gebrauchen, wenn ich die Bildschirmauflösung drastisch ändere und dann einen Screenshot mache. Da SVG von den gängigen Programmen nicht unterstützt werden wird, wurde dieses Format z.B. von Autudesk 2002 strikt abgelehnt, dort hatte man sich weit mehr als 10 Jahre an einem Vektorformat fürs Netz beschäftigt und es als undurchführbar abgebrochen. SVG mag als internes Format für Wikipedia sinnvoll sein, es schränkt aber die Weiterverwendung der Grafiken zu sehr ein. Ralf digame 12:19, 23. Feb 2006 (CET)
- Weil es nicht viel Sinn macht, die gleiche Grafik mehrfach vorzuhalten. Die GIF-Version ist klein und enthält einen Pseudo-3D-Effekt, der nicht zum Logo gehört, JPEG-Dateien sind für Grafiken nicht ideal. Dagegen ist die neue SVG-Version beliebig skalierbar, verlustfrei und kleiner als 1 KB. Wozu die anderen? --Nic 10:06, 23. Feb 2006 (CET)
- Das habe ich auch schon öfters erlebt, auch schon umgekehrt, daß Text vorhanden ist, nach Klick auf bearbeiten sieht man ihn aber nicht... Warum ist die 3. Version besser? Es gibt keinen Löschgrund für die beiden Bilder. -- Ralf digame 18:56, 22. Feb 2006 (CET)
Ganz nebenbei: denkt ihr auch mal an Leute, die mit Dateiformaten nichts am Hut haben bzw keine Ahnung haben? die keine plugins installieren wollen oder dürfen? GIF und JPG kann jeder lesen... Ralf digame 03:33, 24. Feb 2006 (CET)
- Das SVG-Format wurde bei Wikipedia eingeführt – und zwar, um es auch zu verwenden. Nicht zuletzt deshalb, weil es gerade für Grafiken Vorteile bietet: Geringer Speicherbedarf und höchstmögliche Bearbeitungsmöglichkeiten, was in Pixelformaten bekanntlich nicht ohne weiteres möglich ist. Es ist ein freies/offenes Format. Nicht nur die großen kommerziellen Grafikprogramme unterstützen es, es existieren bereits zahlreiche kostenlose Tools. Wer Wikipedia als Clipart-Quelle für's Internet nutzen möchte, kann die SVG-Dateien einfach kopieren und auf der eigenen Homepage wieder einbauen, wer weitergehende Bearbeitungen vornehmen möchte, hat sicherlich auch nötige das Know-how, um ans Ziel zu kommen. Der durchschnittliche Anfänger hat mit JPEG, PNG und GIF sicherlich genauso seine Probleme. Die SVG-Unterstützung wächst. Mit Audiodateien in Wikipedia verhält es sich doch ähnlich: Hier ist Ogg das bevorzugte Format. Hat dazu jeder (Anfänger) den benötigten Player in seinen Lieblingsbrowser gleich integriert? Soll man Audiodateien auch als MP3, AAC, WAV, RA hochladen? Ich denke, man sollte SVG als gültiges Format akzeptieren und genauso behandeln wie die bereits stärker etablierten Formate JPEG oder GIF. PNG hatte und hat noch immer auch so seine Problemchen in dem ein oder anderen Borwser, dennoch gibt es heute keine Diskussion mehr darüber, ob man PNG-Dateien zusätzlich noch als JPEG bereitstellen sollte, damit jeder auch ohne Kenntnisse über Grafikformate schnellen Erfolg bei Bearbeitungen hat. Ich kann deine Bedenken ja durchaus nachvollziehen, aber ich denke, hierbei handelt es sich um eine Entweder-Oder-Entscheidung – SVG ja oder nein? Wenn man sich auf den Commons mal die Kategorie SVG ansieht, kann man sehen, wie viele Wappen, Flaggen und sonstige Grafiken bereits auf SVG umgestellt wurden. --Nic 10:24, 24. Feb 2006 (CET)
- Bild:Samobor Luftbild.jpg Google Earth Screenshot, nicht GFDL. --Matt314 17:29, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:IMG 4427.JPG Bild wird nur für Eigenwerbung benutzt, keine Relevanz; liegt auf Commons -- Mons Maenalus 18:14, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:Scooter-band.jpg fair use --A.Hellwig 19:07, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:Familie Deutschland.jpg Wiedergänger, wieder ohne Lizenzangabe --A.Hellwig 19:10, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:Timple_Side_140X400.png, Bild:Timple_Front_140X400.png, Bild:Range_Timple_5S.png, Bild:Range_Timple_4S.png - bessere Bilder auf Wikimedia Commons Timple_Side.png, Timple_Front.png, Timple_Range.png ----BernardoLooks 19:35, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:Helmut Sinn Portrait.gif Die erste Version vom April 2005 stammt von [2] --A.Hellwig 20:19, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:BG-Grundschule-Kopf-r.jpg, Bild:Programm-baum.jpg, Bild:Brueder-Grimm-Gebaeude.jpg und Bild:Brueder-Grimm-GS--Logo.png kopiert von [3] Denke nicht, dass diese Grafik frei erhältlich ist. Schaengel89 @me 23:35, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:DemDa.jpg und Bild:Immi kick2.jpg. Bei dem einen fehlt der Beweis, bei dem andern die Lizenz. Uploader seit Monaten weg von der wikipedia, klassisches Beispiel (zeigen die Benutzerbeiträge) für Leute, die schnell spammen und dann abhauen, wenn sie merken, dass die anderen stärker sind ;-) Schaengel89 @me 23:43, 22. Feb 2006 (CET)
- Bild:Smilie lachend.GIF ein häßliches und kleines Bild, für das es geügend ersatz gibt. Schaengel89 @me 23:48, 22. Feb 2006 (CET)
23. Februar
- Bild:Buchenwaldschwur.jpg kein Grund für PD ersichtlich, da wohl noch keine 70 Jahre alt. --Matt314 00:49, 23. Feb 2006 (CET)
- Bild:U-s Regel.PNG, Bild:Bayes Regel.PNG, Bild:U-s Regel Beispiel.PNG, Bild:Bernoulli.PNG werden in Entscheidung unter Risiko über Tex dargestellt. --Matt314 01:09, 23. Feb 2006 (CET)
- Bild:Wow-opfer.jpg – Referenz auf nicht vorhandenes Bild, keine Bildbeschreibungsseite (habe dort mal auf einen LA verzichtet). --ChristianErtl 02:33, 23. Feb 2006 (CET)
- [4]: Es wurde wohl irgendwie nicht richtig gelöscht. --ChristianErtl 02:47, 23. Feb 2006 (CET)
- Bild:Roy GaehlerDesktop1024-768.jpg keine lizenz. diba 11:13, 23. Feb 2006 (CET)
- Bild:Armin3.jpg ist nur für die WP freigegeben, nicht unter GFDL --Fb78 ☼ 16:15, 23. Feb 2006 (CET)
- Bild:Thatch6.jpg von [5], laut [6] nur für „personal, non commercial use“ --A.Hellwig 20:37, 23. Feb 2006 (CET)
- Bild:Schwäbisch-Alemannisches Mundartgebiet.PNG wird nicht mehr benötigt, da es nun eine bessere Karte aus der alemannischen Wikipedia gibt. Postmann Michael 22:58, 23. Feb 2006 (CET)
- Bild:Heinrich IV. (Frankreich).jpg, keine Seite benutzt dieses Bild mehr, weil es unter Image:Henry IV of france by pourbous younger.jpg ein besseres gibt. --jed 23:06, 23. Feb 2006 (CET)
- Bild:Ludwig XVI. (Frankreich).jpg, keine Seite benutzt dieses Bild mehr, weil es unter Image:Louis xvi.jpg ein besseres gibt. --jed 23:10, 23. Feb 2006 (CET)
- Kein Löschgrund --Historiograf 02:04, 24. Feb 2006 (CET)
- kein Löschgrund -- Ralf digame 03:21, 24. Feb 2006 (CET)
- Bild:My911.jpg Benutzung nur bei vorheriger EMail-Anfrage ist IMHO keine Wikipedia-kompatible Lizenz --A.Hellwig 23:36, 23. Feb 2006 (CET)
- Ebenso Bild:Carrera3,2.jpg, aber vielleicht trägt der Hochlader noch eine gültige Lzenz nach. --A.Hellwig 10:04, 24. Feb 2006 (CET)
24. Februar
- Bild:Robert Owen.jpg, keine Seite benutzt dieses Bild mehr, weil es unter Image:Robertowen.jpg ein besseres gibt. --jed 01:34, 24. Feb 2006 (CET)
- Kein Löschgrund. Das ist ein ganz anderes Porträt, ich finde das andere nicht besser. es ist lediglich etwas größer. --Historiograf 02:03, 24. Feb 2006 (CET)
- kein Löschgrund - außerdem: das erste Bild ist besser - Ralf digame 03:20, 24. Feb 2006 (CET)
- So ein Quatsch, beide Bilder sind auf den commons. Schaengel89 @me 09:41, 24. Feb 2006 (CET)
- Bild:Doh.gif Bild von Homer Simpson. Weder Lizenz noch Relevanz. Schaengel89 @me 09:37, 24. Feb 2006 (CET)
- Bild:LON81210132001.jpg „Quelle: Google United Kingdom“ macht freie Lizenz unwahrscheinlich --A.Hellwig 10:06, 24. Feb 2006 (CET)
- Bild:Goldener schnitt 1.jpg, Bild:Goldener schnitt hand.JPG und Bild:Goldener schnitt 2.jpg. Find ich recht abenteuerlich, den goldenen Schnitt an der Hand zu demonstrieren. Bild ist außerdem sehr verschwommen. Schaengel89 @me 11:20, 24. Feb 2006 (CET)
- Bild:Eva Pawlik.jpg keine lizenz. diba 14:13, 24. Feb 2006 (CET)
- Bild:Bild_030.jpg und Bild:GroupImprim.jpg nur zur Eigenwerbung des Benutzers Masmoudi (Lemma wurde bereits nach SLA gelöscht). --Nic 16:46, 24. Feb 2006 (CET)
- Bild:Sandia-mountains.jpg Bild wurde vom Fotografen nur als cc-by-nc-nd/2.0 lizenziert (siehe [7]), also kommerzielle Nutzung und Bearbeitung nicht erlaubt. In der engl. Wikipedia wurde das Bild anscheinend schon gelöscht, auf commons zumindest angemahnt. --Kam Solusar 20:37, 24. Feb 2006 (CET)
- Bild:Dolchstoss wahlplakat dnvp.gif Diskussion hat ergeben, daß PD-Alt nicht beweisbar ist, auch wenn der uploader behauptet, es reiche, daß die DNVP seit 1933 nicht mehr existent ist. --Mogelzahn 20:51, 24. Feb 2006 (CET)
25. Februar
Bild:Zuglaufstelle_n.pngBild entspricht dem Bild 'Zuglaufstelle.png' und ist demzufolge überflüssig. --Christian Lindecke 25. Feb 2006
- Zuglaufstelle_n.png per SLA löschen lassen. -- Ilion 13:44, 25. Feb 2006 (CET)
- Bild:Metronom H150x183pixel.jpg Vermutlich URV siehe: [8] --NilsKruse 01:00, 25. Feb 2006 (CET)
- Bild:AICHHash.png Bild löschen, da ich nicht mein Bild , sondern ein nicht lizensiertes Bild geladen habe. Mehli@wiki 25.02.2006
- Bild:133.jpg Aufgrund des Kommentars ist erkennbar, dass das Bild von der HP von Victorias Secret entnommen wurde. URV. --NiTen (Discworld) 03:25, 25. Feb 2006 (CET)
- Bild:K03 logo.jpg Hat keine Lizenz und wird hoffentlich auch nie eine bekommen. Schaengel89 @me 09:39, 25. Feb 2006 (CET)
- Bild:Bild 1.jpeg riecht verdächtig nach URV. Schaengel89 @me 09:40, 25. Feb 2006 (CET)
- Bild:Luftbild2.jpg URV von http://www.fischerwerke.de/ Schaengel89 @me 10:29, 25. Feb 2006 (CET)
Bild:Shih.Tzu.geschoren.jpg Bild fälschlicherweise quer, sollte hochkant sein. John7Doe @me 10:46, 25. Feb 2006 (CET)(war Benutzer:83.135.203.193)
- liegt auf commons, damit hier erledigt --A.Hellwig 11:34, 25. Feb 2006 (CET)
- Bild:Devastation Cover.jpeg Cover eines kommerziellen Spiels --A.Hellwig 11:30, 25. Feb 2006 (CET)
- Dazu gehört auch Bild:Devastation.gif --A.Hellwig 13:20, 25. Feb 2006 (CET)
- Bild:Druid02.gif Spiele-Screenshot --A.Hellwig 13:07, 25. Feb 2006 (CET)
- Bild:Boucher-2.jpg Skizze wird nicht mehr benutzt, ersetzt durch Bild --Eins 14:23, 25. Feb 2006 (CET)
- Bild:Futurama.jpg und Bild:Bender.jpg Produktphotographien. --ChristianErtl 14:28, 25. Feb 2006 (CET)
- Bild:Joseph Zen.jpg fair use. --Svencb 14:45, 25. Feb 2006 (CET)
- Bild:Schoppernau (Vorarlberg) Karte.png Karte Deutschlands, auf der ein österreichischer Ort eingtragen ist. Passenderes Bild unter Bild:map at schoppernau.png Schaengel89 @me 22:18, 25. Feb 2006 (CET)
- Bild:Mazda CX-7.jpg Stammt von Flickr, steht aber nicht unter CC- oder anderer freier Lizenz (lt. [9]: "© All rights reserved"). --Kam Solusar 22:20, 25. Feb 2006 (CET)
- Bild:DPRK-Stamp.jpg - wurde von mir selbst hochgeladen - Titel des Bildes jedoch zu allgemein und unkonkret - wird unter genauerer Bezeichnung neu geladen... --Sidevia
26. Februar
- Bild:Scheckheft.JPG „Allgemiengut“ als Begründdung für eine PD-Freigabe erscheint mir etwas fadenscheinig. Sieht mir nach URV aus.--Hannes2 Diskussion 09:44, 26. Feb 2006 (CET)
- Außerdem fehlt die Relevanz - kein Artikel benutzt das Bild - und was macht ein Scheckheft in der Wikipedia? --Libro 12:41, 26. Feb 2006 (CET)
- Bild:Akai.jpg "Bild aus dem Internet". --Svencb 11:02, 26. Feb 2006 (CET)
- Bild:Kalckreuth-Segeln-klein.jpg URV von buch24.de - Schöpfungshöhe ist durch das Foto zweifellos erreicht. --Svencb 11:02, 26. Feb 2006 (CET)
- Bild:John Cleese.jpg URV von [10] --A.Hellwig 11:40, 26. Feb 2006 (CET)
- Bild:Large_NBC_logo.png URV, da Logo --Libro 12:41, 26. Feb 2006 (CET)
- Bild:CharB1.jpg PD weil vor 1945 aufgenommen? 100 Jahre sind das wohl nicht...Sicherlich Post 14:47, 26. Feb 2006 (CET)
- Bild:Manstein.jpg PD weil? Generalfellmarschall seit 1942; sind wohl noch keine 100 Jahre ...Sicherlich Post 15:06, 26. Feb 2006 (CET)
- Bild:Junkers Ju 52.jpg wohl doch kein PD; keine 100 Jahre alt :( ...Sicherlich Post 15:30, 26. Feb 2006 (CET)
- Bild:Gymnasium-Grafing_logo.png keine passende Lizenz gefunden -- E2B 16:12, 26. Feb 2006 (CET)
- Bild:Sido mit maske.jpg Höchstwahrscheinlich URV. Seit dem 3. Feb keine Lizenz nachgetragen, User seitdem auch nicht mehr aktiv.--Kam Solusar 18:03, 26. Feb 2006 (CET)
- Bild:LIR.JPG auf en nur Fair Use. --Matt314 19:42, 26. Feb 2006 (CET)
- Bild:Whitelongsmen.jpg Keine Quelle bzw. Begründung für PD, klingt nach Werbung. --Matt314 20:40, 26. Feb 2006 (CET)
- Bild:CFcard.jpg vergessen vom 18.1. --Matt314 21:22, 26. Feb 2006 (CET)
- Bild:Kravice.jpg in der bs-Wikipedia [11] keine Lizenz angegeben. --Matt314 21:45, 26. Feb 2006 (CET)
- Bild:Bertkow sportplatz.jpg, Bild:Bsc.jpg "Benutzung bedarf schriftlicher Genehmigung", Einschränkung der Lizenz aber nicht möglich. --Matt314 21:45, 26. Feb 2006 (CET)
- Bild:317894.jpg URV von [12] --Matt314 22:20, 26. Feb 2006 (CET)
- Bild:Karaoke Cover Scan.jpg Buchcover ist urheberrechtlich geschützt. --Matt314 22:28, 26. Feb 2006 (CET)
- Bild:Kant-vk.jpg Öffentliche Nutzung untersagt -> für uns nicht brauchbar. --Kam Solusar 23:19, 26. Feb 2006 (CET)
- Heißt jetzt Bild:Voigaskunst-kant.jpg, vielleicht gibt der Hochlader noch eine Lizenz an. --A.Hellwig 01:10, 27. Feb 2006 (CET)
- Bild:Luftbild Arzberg.jpg von [13] Für kommerzielle Verwendung muss Genehmigung eingeholt werden. --Schubbay 23:25, 26. Feb 2006 (CET)
- Bild:Ulm Arzberg.jpg von [14] Für kommerzielle Verwendung muss Genehmigung eingeholt werden. --Schubbay 23:35, 26. Feb 2006 (CET)
27. Februar
- Bild:Gnomonspitzen.JPG -- technischer Fehler, wird nicht angezeigt --Eldred 02:37, 27. Feb 2006 (CET)
- Bild:Bluete1.png dasselbe Motiv von derselben Vorlage deutlich besser unter Bild:Bluete-Schema.png --Eldred 03:39, 27. Feb 2006 (CET)
- Bild:Kampfschwimmeraufbau.JPG -- völlig unbrauchbare Grafik --Eldred 03:49, 27. Feb 2006 (CET)
- Bild:Rathaus Tuebingen Marktplatz.jpg -- kein Mehrwert zum deutlich besseren Bild:Rathaus Tuebingen Marktplatz.jpg --Eldred 04:00, 27. Feb 2006 (CET)
- Bild:Npdplakat.JPG Nochmal Panoramafreiheit gilt nur bei dauerhaft im öffetlichen Raum angebrachten Werken, nicht bei Plakaten. --Ixitixel 08:53, 27. Feb 2006 (CET)
- Bild:Ödpbundesvorstand.JPG und Bild:Wep.JPG geht in Ordnung ist keine ordentliche Freigabe. --Ixitixel 08:53, 27. Feb 2006 (CET)
- Bild:Cervus elaphus 11.jpg Bild:Cervus elaphus 12.jpg Bild:Cervus elaphus 13.jpg Bild:Cervus elaphus 14.jpg Bild:Cervus elaphus 15.jpg Bild:Cervus elaphus 16.jpg Bild:Cervus elaphus 17.jpg werden nicht gebraucht. --HaSee 09:05, 27. Feb 2006 (CET)
- Bild:Jesus-Kreuz-Witz.png und Bild:Mohammeds Kamel.jpg: „Wikipedia ist kein Webspace-Provider und kein Forum zur Selbstinszenierung ihrer Benutzer“ --Revvar %&§ 10:07, 27. Feb 2006 (CET)
- Bild:Zone-band-1.jpg - Verdacht auf URV, ebenfalls in en Wikipedia vorhanden - selber Name --Miadams 10:11, 27. Feb 2006 (CET)