Wilhelm Böttner (* 24. Februar 1752 in Ziegenhain, † 24. November 1805 in Kassel) war ein spätbarocker und frühklassizistischer Maler.
Wilhelm Böttner wuchs in Ziegenhain auf. Er war der letzte bedeutende Akademiedirektor in der Residenzstadt Kassel. Er schuf überwiegend Bildnisse, aber auch eine geringe Anzahl von Historienbildern. Nach dem Tod von Tischbein wurde er dessen Nachfolger als erster Hofmaler Landgraf Wilhelms IX. und zugleich Professor und Direktor für Malerei an der Akademie Kassel. Diese Stelle bekleidete er bis zu seinem Tod 1805.
Werke
- Neue Galerie Kassel
Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Böttner, Wilhelm |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher barocker Maler |
GEBURTSDATUM | 24.Februar 1752 |
GEBURTSORT | Ziegenhain |
STERBEDATUM | 24. November 1805 |
STERBEORT | Kassel |