Fed Cup 2015

Tennisturnier
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2015 um 15:44 Uhr durch Squasher (Diskussion | Beiträge) (Halbfinale). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Fed Cup 2015 ist die 53. Auflage des Tennisturniers der Nationalteams der Frauen.

Fed Cup 2015
Zeitraum: Februar – November 2015
Auflage: 53
Teilnehmende Nationen:  

Weltgruppe

Australien  Australien Deutschland  Deutschland Frankreich  Frankreich Italien  Italien
Kanada  Kanada Polen  Polen Russland  Russland Tschechien  Tschechien
1. Runde Halbfinale Finale
1 Tschechien  Tschechien 4
Kanada  Kanada 0
1 Tschechien  Tschechien 1
Frankreich  Frankreich 0
Frankreich  Frankreich 3
3 Italien  Italien 2
4 Russland  Russland 4
Polen  Polen 0
4 Russland  Russland 1
2 Deutschland  Deutschland 0
Australien  Australien 1
2 Deutschland  Deutschland 4

Erste Runde

Kanada – Tschechien

Kanada  0
Tschechien  4

Datum: 7. bis 8. Februar 2015
Austragungsort: PEPS Stadium, Québec (Stadt), Kanada
Belag: Hartplatz (Halle)

Kanada  Tschechien  Ergebnis
Françoise Abanda Karolína Plíšková 2:6, 4:6
Gabriela Dabrowski Tereza Smitková 1:6, 2:6
Gabriela Dabrowski Karolína Plíšková 4:6, 2:6
Françoise Abanda Tereza Smitková nicht gespielt
Françoise Abanda
Gabriela Dabrowski
Denisa Allertová
Lucie Hradecká
1:6, 6:72

Italien – Frankreich

Italien  2
Frankreich  3

Datum: 7. bis 8. Februar 2015
Austragungsort: 105 Stadium, Genua, Italien
Belag: Sand (Halle)

Italien  Frankreich  Ergebnis
Sara Errani Caroline Garcia 7:62, 7:5
Camila Giorgi Alizé Cornet 6:4, 6:2
Sara Errani Kristina Mladenovic 4:6, 3:6
Camila Giorgi Caroline Garcia 6:4, 0:6, 2:6
Sara Errani
Roberta Vinci
Kristina Mladenovic
Caroline Garcia
1:6, 2:6

Polen – Russland

Polen  0
Russland  4

Datum: 7. bis 8. Februar 2015
Austragungsort: Kraków Arena, Krakau, Polen
Belag: Hartplatz (Halle)

Polen  Russland  Ergebnis
Agnieszka Radwańska Swetlana Kusnezowa 4:6, 6:2, 2:6
Urszula Radwańska Marija Scharapowa 0:6, 3:6
Agnieszka Radwańska Marija Scharapowa 1:6, 5:7
Urszula Radwańska Swetlana Kusnezowa nicht gespielt
Klaudia Jans-Ignacik
Alicja Rosolska
Witalija Djatschenko
Anastassija Pawljutschenkowa
4:6, 4:6

Deutschland – Australien

Deutschland  4
Australien  1

Datum: 7. bis 8. Februar 2015
Austragungsort: Porsche-Arena, Stuttgart, Deutschland
Belag: Hartplatz (Halle)

Deutschland  Australien  Ergebnis
Angelique Kerber Jarmila Gajdošová 6:4, 2:6, 4:6
Andrea Petković Samantha Stosur 6:4, 3:6, 12:10
Angelique Kerber Samantha Stosur 6:2, 6:4
Andrea Petković Jarmila Gajdošová 6:3, 3:6, 8:6
Sabine Lisicki
Julia Görges
Samantha Stosur
Casey Dellacqua
6:72, 7:66, [10:6]

Halbfinale

Tschechien – Frankreich

Tschechien  1
Frankreich  0

Datum: 18. bis 19. April 2015
Austragungsort: ČEZ Aréna, Ostrava, Tschechien
Belag: Hartplatz (Halle)

Tschechien  Frankreich  Ergebnis
Lucie Šafářová Caroline Garcia 4:6, 7:61, 6:1
Petra Kvitová Kristina Mladenovic
Petra Kvitová Caroline Garcia
Lucie Šafářová Kristina Mladenovic
Karolína Plíšková
Barbora Strýcová
Alizé Cornet
Pauline Parmentier

Russland – Deutschland

Russland  1
Deutschland  0

Datum: 18. bis 19. April 2015
Austragungsort: Adler Arena, Sotchi, Russland
Belag: Sand (Halle)

Russland  Deutschland  Ergebnis
Swetlana Kusnezowa Julia Görges 6:4, 6:4
Anastassija Pawljutschenkowa Sabine Lisicki
Swetlana Kusnezowa Sabine Lisicki
Anastassija Pawljutschenkowa Julia Görges
Jelena Wesnina
Wera Swonarjowa
Angelique Kerber
Andrea Petković

Play-offs

Verlierer der 1. Runde aus der Weltgruppe Kanada  Kanada Italien  Italien Polen  Polen Australien  Australien
Sieger der 1. Runde aus der Weltgruppe II Niederlande  Niederlande Rumänien  Rumänien Schweiz  Schweiz Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Kanada – Rumänien

Kanada  0
Rumänien  0

Datum: 18. bis 19. April 2015
Austragungsort: Maurice Richard Arena, Montreal, Kanada
Belag: Hartplatz (Halle)

Kanada  Rumänien  Ergebnis
Françoise Abanda Irina-Camelia Begu
Eugenie Bouchard Alexandra Dulgheru
Eugenie Bouchard Irina-Camelia Begu
Françoise Abanda Alexandra Dulgheru
Gabriela Dabrowski
Sharon Fichman
Andreea Mitu
Ioana Raluca Olaru

Italien – Vereinigte Staaten

Italien  0
Vereinigte Staaten  0

Datum: 18. bis 19. April 2015
Austragungsort: Brindisi, Italien
Belag: Sand (Halle)

Italien  Vereinigte Staaten  Ergebnis
Camila Giorgi Serena Williams
Sara Errani Lauren Davis
Sara Errani Serena Williams
Camila Giorgi Lauren Davis
Karin Knapp
Flavia Pennetta
Christina McHale
Alison Riske

Polen – Schweiz

Polen  1
Schweiz  0

Datum: 18. bis 19. April 2015
Austragungsort: Zielona Góra, Polen
Belag: Hartplatz (Halle)

Polen  Schweiz  Ergebnis
Agnieszka Radwańska Martina Hingis 6:4, 6:0
Urszula Radwańska Timea Bacsinszky
Agnieszka Radwańska Timea Bacsinszky
Urszula Radwańska Martina Hingis
Klaudia Jans-Ignacik
Alicja Rosolska
Timea Bacsinszky
Martina Hingis

Niederlande – Australien

Niederlande  0
Australien  0

Datum: 18. bis 19. April 2015
Austragungsort: ’s-Hertogenbosch, Niederlande
Belag: Sand (Halle)

Niederlande  Australien  Ergebnis
Kiki Bertens Jarmila Gajdošová
Arantxa Rus Samantha Stosur
Kiki Bertens Samantha Stosur
Arantxa Rus Jarmila Gajdošová
Richèl Hogenkamp
Michaëlla Krajicek
Casey Dellacqua
Jarmila Gajdošová


Weltgruppe II

Argentinien  Argentinien Niederlande  Niederlande Rumänien  Rumänien Schweden  Schweden
Schweiz  Schweiz Slowakei  Slowakei Spanien  Spanien Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Erste Runde

Niederlande – Slowakei

Niederlande  4
Slowakei  1

Datum: 7. bis 8. Februar 2015
Austragungsort: Omnisport Apeldoorn, Apeldoorn, Niederlande
Belag: Sand (Halle)

Niederlande  Slowakei  Ergebnis
Kiki Bertens Anna Karolína Schmiedlová 2:6, 5:7
Arantxa Rus Magdaléna Rybáriková 6:3, 6:4
Kiki Bertens Magdaléna Rybáriková 6:1, 2:6, 6:1
Arantxa Rus Anna Karolína Schmiedlová 6:3, 2:6, 6:4
Richèl Hogenkamp
Michaëlla Krajicek
Kristína Kučová
Anna Karolína Schmiedlová
7:5, 6:1

Rumänien – Spanien

Rumänien  3
Spanien  2

Datum: 7. bis 8. Februar 2015
Austragungsort: Danube Arena, Galați, Rumänien
Belag: Hartplatz (Halle)

Rumänien  Spanien  Ergebnis
Simona Halep Silvia Soler Espinosa 6:2, 6:1
Irina-Camelia Begu Garbiñe Muguruza 3:6, 2:6
Simona Halep Garbiñe Muguruza 4:6, 3:6
Irina-Camelia Begu Silvia Soler Espinosa 6:2, 6:4
Irina-Camelia Begu
Monica Niculescu
Garbiñe Muguruza
Anabel Medina Garrigues
5:7, 6:3, 6:2

Schweden – Schweiz

Schweden  1
Schweiz  3

Datum: 7. bis 8. Februar 2015
Austragungsort: Helsingborg Arena, Helsingborg, Schweden
Belag: Hartplatz (Halle)

Schweden  Schweiz  Ergebnis
Rebecca Peterson Timea Bacsinszky 6:74, 0:6
Johanna Larsson Belinda Bencic 1:6, 2:6
Johanna Larsson Timea Bacsinszky 3:6, 6:75
Rebecca Peterson Belinda Bencic nicht gespielt
Johanna Larsson
Rebecca Peterson
Viktorija Golubic
Xenia Knoll
5:7, 6:2, [10:5]

Argentinien – Vereinigte Staaten

Argentinien  1
Vereinigte Staaten  4

Datum: 7. bis 8. Februar 2015
Austragungsort: Pilara Tennis Club, Buenos Aires, Argentinien
Belag: Sand

Argentinien  Vereinigte Staaten  Ergebnis
Paula Ormaechea Venus Williams 3:6, 2:6
María Irigoyen Serena Williams 5:7, 0:6
Paula Ormaechea Coco Vandeweghe 6:4, 6:4
María Irigoyen Venus Williams 1:6, 4:6
Tatiana Búa
Nadia Podoroska
Taylor Townsend
Coco Vandeweghe
2:6, 3:6

Play-offs

Verlierer der 1. Runde aus der Weltgruppe II Slowakei  Slowakei Spanien  Spanien Argentinien  Argentinien Schweden  Schweden
* Serbien  Serbien Paraguay  Paraguay Japan  Japan Belarus  Belarus

Vier Mannschaften qualifizierten sich aus der Zone Group I: zwei Mannschaften aus der Europa-/Afrika-Zone, eine Mannschaft aus der Asien-/Ozeanien-Zone und eine Mannschaft aus der Amerika-Zone.

Serbien – Paraguay

Serbien  0
Paraguay  0

Datum: 18. bis 19. April 2015
Austragungsort: Spens Sport Centre, Novi Sad, Serbien
Belag: Hartplatz (Halle)

Serbien  Paraguay  Ergebnis
Aleksandra Krunić Verónica Cepede Royg
Ana Ivanović Montserrat González
Ana Ivanović Verónica Cepede Royg
Aleksandra Krunić Montserrat González
Jelena Janković
Ivana Jorović
Verónica Cepede Royg
Montserrat González

Slowakei – Schweden

Slowakei  0
Schweden  0

Datum: 18. bis 19. April 2015
Austragungsort: Aegon Arena National Tennis Centre, Bratislava, Slowakei
Belag: Sand (Halle)

Slowakei  Schweden  Ergebnis
Anna Karolína Schmiedlová Rebecca Peterson
Daniela Hantuchová Susanna Celik
Anna Karolína Schmiedlová Susanna Celik
Daniela Hantuchová Rebecca Peterson
Jana Čepelová
Daniela Hantuchová
Ellen Allgurin
Cornelia Lister

Japan – Weißrussland

Japan  1
Belarus  1

Datum: 18. bis 19. April 2015
Austragungsort: Ariake Coliseum, Tokio, Japan
Belag: Hartplatz (Halle)

Japan  Belarus  Ergebnis
Misaki Doi Wiktoryja Asaranka 1:6, 2:6
Kurumi Nara Wolha Hawarzowa 6:4, 4:6, 6:2
Kurumi Nara Wiktoryja Asaranka
Misaki Doi Wolha Hawarzowa
Shūko Aoyama
Ayumi Morita
Vera Lapko
Aljaksandra Sasnowitsch

Argentinien – Spanien

Argentinien  0
Spanien  0

Datum: 18. bis 19. April 2015
Austragungsort: Tecnopolis, Buenos Aires, Argentinien
Belag: Sand

Argentinien  Spanien  Ergebnis
Paula Ormaechea Sara Sorribes Tormo
María Irigoyen Lara Arruabarrena Vecino
Paula Ormaechea Lara Arruabarrena Vecino
María Irigoyen Sara Sorribes Tormo
Tatiana Búa
Nadia Podoroska
Anabel Medina Garrigues
Aliona Bolsova Zadoinov

Amerika-Zone

Gruppe I

  • die fett gekennzeichnete Mannschaft qualifiziert sich für die Play-offs zur Weltgruppe II
  • die kursiv gekennzeichneten Mannschaften steigen in die Gruppe II ab

Datum: 4. bis 7. Februar 2015
Austragungsort: La Loma Sports Centre, San Luis Potosí (Stadt), Mexiko
Belag: Hartplatz

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse

Gruppe A BRA COL CHL S-N
1 Brasilien  Brasilien 2:1 3:0 2:0
2 Kolumbien  Kolumbien 1:2 2:1 1:1
3 Chile  Chile 0:3 1:2 0:2
Gruppe B PAR MEX BOL VEN S-N
1 Paraguay  Paraguay 2:1 3:0 3:0 3:0
2 Mexiko  Mexiko 1:2 2:1 3:0 2:1
3 Bolivien  Bolivien 0:3 1:2 2:1 1:2
4 Venezuela  Venezuela 0:3 0:3 1:2 0:3
Platz Team Gruppe A Ergebnis Team Gruppe B
Aufstieg Brasilien  Brasilien 1:2 Paraguay  Paraguay
3–4 k.A. Mexiko  Mexiko
Abstieg Kolumbien  Kolumbien 2:0 Venezuela  Venezuela
Abstieg Chile  Chile 0:2 Bolivien  Bolivien

Asien-/Ozeanien-Zone

Gruppe I

  • die fett gekennzeichnete Mannschaft qualifiziere sich für die Play-offs zur Weltgruppe II
  • die kursiv gekennzeichnete Mannschaft steigt in die Gruppe II ab

Datum: 4. bis 7. Februar 2015
Austragungsort: Guangdong Olympic Tennis Centre, Guangzhou, China
Belag: Hartplatz

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse

Gruppe A JPN KOR UZB HKG S-N
1 Japan  Japan 3:0 3:0 3:0 3:0
2 Korea Sud  Südkorea 0:3 2:1 3:0 2:1
3 Usbekistan  Usbekistan 0:3 1:2 3:0 1:2
4 Hongkong  Hongkong 0:3 0:3 0:3 0:3
Gruppe B KAZ CHN THA TPE S-N
1 Kasachstan  Kasachstan 2:1 2:1 2:1 3:0
2 China Volksrepublik  Volksrepublik China 1:2 2:1 2:1 2:1
3 Thailand  Thailand 1:2 1:2 2:1 1:2
4 Chinesisch Taipeh  Taiwan 1:2 1:2 1:2 0:3
Platz Team Gruppe A Ergebnis Team Gruppe B
Aufstieg Japan  Japan 2:0 Kasachstan  Kasachstan
3–4 Korea Sud  Südkorea 2:1 China Volksrepublik  Volksrepublik China
5-6 Usbekistan  Usbekistan 0:2 Thailand  Thailand
Abstieg Hongkong  Hongkong 1:2 Chinesisch Taipeh  Taiwan

Gruppe II

  • die fett gekennzeichnete Mannschaft steigt in die Gruppe I auf

Datum: In der Woche vom 13. April 2015
Austragungsort: SAAP Tennis Centre, Hyderabad, Indien
Belag:

Teilnehmende Nationen:

Europa-/Afrika-Zone

Gruppe I

  • die fett gekennzeichneten Mannschaften qualifizieren sich für die Play-offs zur Weltgruppe II
  • die kursiv gekennzeichneten Mannschaften steigen in die Gruppe II ab

Datum: 4. bis 7. Februar 2015
Austragungsort: Syma Sport és Rendezvényközpont, Budapest, Ungarn
Belag: Hartplatz (Halle)

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse

Gruppe A SRB HUN AUT S-N
1 Serbien  Serbien 2:1 3:0 2:0
2 Ungarn  Ungarn 1:2 3:0 1:1
3 Osterreich  Österreich 0:3 0:3 0:2
Gruppe B GBR TUR UKR LIE S-N
1 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1:2 3:0 3:0 2:1
2 Turkei  Türkei 2:1 1:2 3:0 2:1
3 Ukraine  Ukraine 0:3 2:1 3:0 2:1
4 Liechtenstein  Liechtenstein 0:3 0:3 0:3 0:3
Gruppe C BLR GEO BUL POR S-N
1 Belarus  Belarus 3:0 3:0 2:1 3:0
2 Georgien  Georgien 0:3 2:1 2:1 2:1
3 Bulgarien  Bulgarien 0:3 1:2 3:0 1:2
4 Portugal  Portugal 1:2 1:2 0:3 0:3
Gruppe D CRO BEL ISR LAT S-N
1 Kroatien  Kroatien 2:1 3:0 2:1 3:0
2 Belgien  Belgien 1:2 3:0 3:0 2:1
3 Israel  Israel 0:3 0:3 2:1 1:2
4 Lettland  Lettland 0:3 1:2 1:2 0:3
Platz Team Gruppe A Ergebnis Team Gruppe D
Aufstieg Serbien  Serbien 2:0 Kroatien  Kroatien
5−8 Ungarn  Ungarn 3:0 Belgien  Belgien
Abstieg Osterreich  Österreich 1:2 Lettland  Lettland
Platz Team Gruppe B Ergebnis Team Gruppe C
Aufstieg Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 0:2 Belarus  Belarus
5–8 Turkei  Türkei 2:1 Georgien  Georgien
9–12 Ukraine  Ukraine 2:0 Bulgarien  Bulgarien
Abstieg Liechtenstein  Liechtenstein 0:2 Portugal  Portugal

Gruppe II

  • die fett gekennzeichneten Mannschaften steigen in die Gruppe I auf
  • die kursiv gekennzeichneten Mannschaften steigen in die Gruppe III ab

Datum: 4. bis 7. Februar 2015
Austragungsort: Tere Tenniscentre, Tallinn, Estland
Belag: (Halle)

Teilnehmende Nationen:

Gruppe III

  • die fett gekennzeichneten Mannschaften steigen in die Gruppe II auf

Datum: In der Woche vom 13. April 2015
Austragungsort: Believue, Ulcinj, Montenegro
Belag:

Teilnehmende Nationen:

Siehe auch

Vorlage:Navigationsleiste Fed-Cup-Mannschaften