Hallo liebe Wikipedianerinnen und Wikipedianer,
am Abenteuer Wikipedia nehme ich teil seit dem 17. Juli 2003 um 1.30 Uhr. Mein erster Beitrag war der Ausbau des Stubs GULAG zu einen richtigen Enzyklopädieartikel.
(Der zweite Beitrag zu Karlsruhe mit der gleichen AOL-Nummer 195.93.73.22 stammt nicht von mir. Meine zufälligen AOL-Nummern werden ja nach ausloggen an den nächsten Nutzer vergeben.)
Die Faszination Enzyklopädie ließ mich nicht los - zunächst bis 2.28 Uhr - und am nächsten morgen kam ich nur schwer aus dem Bett. Seither habe ich viele Neuartikel angelegt, Stubs ausgebaut und manche Nacht nicht geschlafen, weil die Arbeit an der Wikipedia für mich wohl Suchtcharakter hat. Ich versuche zu vermeiden nachts einzuloggen, kann aber nicht immer widerstehen.
Stolz bin ich auf meine zahlreichen anonymen geistigen Kinder und ihre hohe Stabilität gegen Überarbeitung. Ein bißchen stolz bin ich natürlich darauf, dass ich schon dabei war als gerade 815 Wikipedianer jemals aktiv waren, die dabei waren, die Zahl der Artikel von 25.000 auf 28.000 zu steigern.
Mein Pseudonym 25 habe ich gewählt, weil von mir die Prognose vom 16. September 2005 stammt, dass die Wikipedia bis 2015 eine Zahl von 25 Millionen Lemma erreichen kann und wird (AOL-Nummer 172.180.136.32).
Näheres: Wachstumsprognose der deutschsprachigen Wikipedia
Angeregt wurde ich zu dieser Prognose durch einen Artikel über das Allgemeine Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart den sogenanten Thieme/Becker.
Ich werde auch weiterhin überwiegend anonyme Beiträge verfassen, möchte aber meine Unterstützung für das Projekt durch eine Anmeldung unterstreichen und auch die Gruppe der Inklusionisten stärken.
Freundliche Grüße von
25