Bundesrechnungshof

unabhängige oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2004 um 13:30 Uhr durch Andrsvoss (Diskussion | Beiträge) (Verweis: rechnungshof). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Bundesrechnungshof (BRH) wurde auf Grund von Art. 114 GG als unabhängige, selbstständige und weisungsfreie Rechnungsprüfungsstelle (vgl. Rechnungshof) des Bundes mit Sitz in Bonn errichtet. Die Länder haben jeweils einen Landesrechnungshof errichtet. Der Bundesrechnungshof überprüft nach den Maßstäben von Effizienz, Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit die Haushaltsgesetze und Haushaltspläne, der Sondervermögen und der Betriebe des Bundes. Vorlagepflichtig sind sämtliche Bundesbehörden. Die Mitarbeiter des Rechnungshofes genießen richterliche Unabhängigkeit und sind damit lediglich an Gesetz und Recht gebunden. Einziges Instrument des Bundesrechnungshofes ist ein jährlicher Bericht. Weitergehende Sanktionen sind ihm verwehrt.