Denizlispor Kulübü | |
---|---|
Emblem von Denizlispor | |
Vereinsdaten | |
Gegründet: | 26. Mai 1966 |
Vereinsfarben: | Grün-Schwarz |
Spitzname: | Horozlar |
Mitglieder: | 16.455 (August 2005) |
Fanclub: | 361 (August 2005) |
Sportarten: | Fußball, Basketball, Volleyball, Tischtennis Gymnastik |
Stadion: | Denizli Atatürk Stadi (Sitzplätze: 18.100) |
Vereinsführung | |
Präsident: | Zafer Katranci |
1. Vizepräsident: | Sedat Semerci |
Techn. Direktor: | Hasan Hüseyin Ateş |
Generaldirektor: | Mehmet Ekizler |
Trainer: | Giray Bulak |
Co-Trainer: | Yaşar Alemdaroğlu |
Co-Trainer: | Kenan Atay |
Torwart Trainer: | Mustafa Kocakaya |
Kontakt | |
Anschrift: | Kenan Evren Bulvarı No: 9 Denizli |
Telefon: | 258 265 90 14 |
Telefax: | 258 265 14 66 |
e-Mail: | denizlispor@ttnet.net.tr |
Website: | http://www.denizlispor.cc |
Erfolge | |
Süper Lig: | - |
Türkiye Kupasi: | - |
Champions League: | - |
UEFA-Cup: | - |
Andere Erfolge: | - |
Denizlispor (vollständig: Denizlispor Kulübü) ist ein Fußballverein in der westtürkischen Provinzhauptstadt Denizli. Die Mannschaft spielt derzeit in der türkischen Süper Lig. Die Heimstätte des Vereins ist Denizli Atatürk Stadi. Die Zuschauerkapazität des Fußballstadions beträgt etwa 18.000 Sitzplätze.
Geschichte
Die Mannschaft wurde ursprünglich 26. Mai 1966 gegründet. Damals schlossen sich die Mannschaften Çelik Yeşilspor Gençlik und Pamukkale Gençlik zusammen. Der Name Denizlispor wurde übernommen und die Vereinsfarben als Grün-Schwarz bekanntgegeben. Am 14. Juli, im gleichen Jahr, startete Denizlispor in der zweiten türkischen Liga sein erstes Spiel in der professionellen Fußballliga. 17 Jahre lang spielte die Mannschaft in der 2. türkischen Liga. 1982/83 gelang es ihnen endlich in die 1. türkische Liga aufzusteigen. Denizlispor wurde in der ersten Saison gleich Siebter und blieb noch ein weiteres Jahr in der 1. Liga. Aber 1987/88 stiegen sie in die 2. Liga ab, wurde zwei Jahre darauf in der Saison 1993/94 in der 2. Liga Erster und stieg wieder in erste türkische Liga auf. Drei Jahre danach stieg Denizlispor nochmals in die zweite türkische Liga ab. 1998/99 stieg die Mannschaft aus dem Südwesten der Türkei zum dritten Mal in die erste türkische Liga auf. Die Fußballmannschaft aus Denizli konnte in der heimischen Liga noch keine großen Erfolge feiern, dennoch gelang ihr in der Saison 2002/03 der Einzug ins Achtelfinale des UEFA-Cups, wo sie am späteren Sieger des Turniers, FC Porto, scheiterte.
Kader Saison 2005/06
Tor
Abwehr
- Roman Kratochvil
- Serhat Gülpinar
- Serdal Boyraz
- Özgül Bayer
- Ihsan Burak Özsaraç
- Ibrahim Çelik
- Radek Dosovdil
Mittelfeld
- Ender Alkan
- Tomas Abraham
- Mustafa Keçeli
- Eyüp Kamakçi
- Bülent Ertuğrul
- Miikka Aleksi Multaharju
- Mehmet Türkmehmet
- Ümit Aydin
- Ryan David Botha
Sturm
Trainer
Präsidenten
- 1965-67 Dr. Samim Gök
- 1967-67 Ahmet Bahan
- 1968-69 Turan Bahadır
- 1969-70 Ali Dartanel
- 1969-70 Halil Narin
- 1970-71 Ali Dartanel
- 1970-71 Rafet Tavaslıoğlu
- 1971-72 Turan Bahadır
- 1971-72 Halil Narin
- 1972-73 Ali Dartanel
- 1972-73 İhsan Ölçer
- 1973-74 Necati Dalaman
- 1974-75 Hasan Gönüllü
- 1975-76 Mehmet Sevil
- 1976-77 İhsan Ölçer
- 1976-77 Yılmaz Kandemir
- 1976-78 Kemal Bağbaşlıoglu
- 1978-79 Samim Gök
- 1978-79 Nail Yıldız
- 1978-79 Samim Gök
- 1979-80 Nail Yıldız
- 1980-81 Mehmet Eskicioğlu
- 1980-81 Nail Yıldız
- 1980-81 Selami Damgacı
- 1981-84 Ahmet Dardar
- 1983-84 Ali Dartanel
- 1984-87 Ahmet Dardar
- 1986-90 Ali Baysal
- 1990-91 Ali İpek
- 1991-93 Ahmet Dardar
- 1993-99 Ali Marım
- 1999-00 Selami Urhan
- 2000-03 Mustafa Baysal
- 2003-?? Zafer Katrancı