NGC 5252

Galaxie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2015 um 13:52 Uhr durch Fabian RRRR (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

NGC 5252 ist eine Spiralgalaxie vom Seyferttyp 2 im Sternbild Jungfrau, die im New General Catalogue verzeichnet ist. Die Galaxie wurde im Jahr 1786 von dem Astronomen William Herschel mithilfe seines 18,7 Zoll-Spiegelteleskop entdeckt.

Galaxie
NGC 5252
{{{Kartentext}}}
Hochaufgelöste Falschfarbenaufnahme der Sefert-Spiralgalaxie NGC 5252, bei der ionisierte Gase hervorgehoben sind. Erstellt mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops.
AladinLite
Sternbild Jungfrau
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 13h 38m 15,9s [1]
Deklination +04° 32′ 33″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ
Helligkeit (visuell) 13 mag
Helligkeit (B-Band) 14 mag
Winkel­ausdehnung 1,4′ × 0,9′
Positionswinkel
Inklination °
Flächen­helligkeit  mag/arcmin²
Physikalische Daten
Zugehörigkeit
Rotverschiebung
Radial­geschwin­digkeit km/s
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Entdeckungsdatum 1786
Katalogbezeichnungen
NGC 5252 • UGC 8622 • PGC 48189 • CGCG 45-56 • MCG 1-35-22 • VV 100 •

Quellen

  1. SIMBAD.