Benedikt oder Benedict ist ein männlicher Vorname. Die weibliche Form lautet Benedikta oder Benedikte.
Namensbedeutung
- ursprünglich von lat. bene = gut und dictum = das Wort, zusammen benedicere = gut(es) sagen, gut(es) sprechen. „Bendictus“ bedeutet also „der gute Redner“ bzw. „benedict“ „mit freundlichen Worten“.
- Da der Vorname „Benedikt“ jedoch im christlichen Kontext entstand, ist zu berücksichtigen, dass benedictus darin die Bedeutung „der Gesegnete“ angenommen hat, von lat. benedicere = segnen.
Varianten
- Kurzform: Bendix, Benz, Bene
- Skandinavisch (dänisch/norwegisch/schwedisch): Benedikt, mit Kurzformen: Bent, Bengt, Bendix, Bendik usw.
- französisch: Benoît
- hebräisch : Baruch ברוך
- italienisch: Benedetto
- polnisch: Benedykt
- portugiesisch: Bento
Namenstage
Die verschiedenen Namenstage lassen sich auf folgende Heilige zurückführen (siehe auch: Sankt Benedikt):
- Hl. Benedikt von Nursia (um 480-547), Begründer des westlichen Mönchtums, Namenstag als Patron Europas: 11. Juli; Fest auf dem Monte Cassino: 21. März (Todestag)
- Hl. Benedikt II. († 685), Papst, Namenstag: 8. Mai
- Hl. Benedikt Biscop Baducing (628 - 690), englischer Mönch, Klostergründer und Abt, Namenstag: 12. Januar
- Hl. Benedikt von Aniane (Geburtsname: Witiza) (um 750 - 821), Abt u.a. in Aniane und Aachen, Namenstag im Regionalkalender Aachen: 12. Februar
- Hl. Benedikt (Einsiedler) († 1003), italienischer Einsiedler-Mönch und Märtyrer (in Polen), Namenstag: 12. November
- Sel. Benedikt Ricasoli († 1107), italienischer Einsiedler-Mönch, Namenstag: 20. Januar
- Hl. Benedikt der Mohr (1526 - 1589), italienischer Ordensoberer in Palermo, Namenstag: 4. April
- Benedikt Hieronymus Feijóo y Montenegro (1676 - 1764), spanischer Mönch und Theologe, Namenstag: 26. September
- Hl. Benedikt Joseph Labre (1748 - 1783), französischer Pilger und Mystiker, Namenstag: 16. April
- Hl. Benedikt Menni (1841 - 1914), italienischer Priester, Mönch und Ordensgründer, Namenstag: 24. April
Bekannte Namensträger
- Benedikt I., Graf der Sabina, eines Gebiets nördlich von Rom; Bruder von Papst Johannes XIII.
- Benedikt II., Graf der Sabina (967-998)
Päpste namens Benedikt
Benedikt hießen folgende Päpste und Gegenpäpste:
- Benedikt der Schmied bei Abel´s
- Benedikt I. 575-579
- Benedikt II. 683-685
- Benedikt III. 855-858
- Benedikt IV. 900-903
- Benedikt V. 964
- Benedikt VI. 972-974
- Benedikt VII. 974-983
- Benedikt VIII. 1012-1024
- Benedikt IX. 1032-1048
- Benedikt X. 1058-1059
- Benedikt XI. 1303-1304
- Benedikt XII. 1334-1342
- Benedikt XIII. (Gegenpapst) 1394-1423
- Benedikt XIV. (Gegenpapst) 1425-1430
- Benedikt XIII. 1724-1730
- Benedikt XIV. 1740-1758
- Benedikt XV. 1914-1922
- Benedikt XVI. seit 2005