Benutzer:Hannes 24/vorl Bischöfe

Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm Kontakt mit dem Autor Hannes 24 auf.
vorlage
[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste der Bischöfe von Straßburg|#1000]]
x-x-x
Wien
1469
[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste der Bischöfe von Wien|#1469]]
1513
Georg von Slatkonia | Petrus Bonomo | Johann von Revellis | Johann Fabri | Friedrich Nausea | Christoph Wertwein | Petrus Canisius (Administrator) | Anton Brus von Müglitz | Urban Sagstetter von Gurk (Administrator) | Johann Caspar Neubeck | Kardinal Melchior Khlesl | Anton Wolfradt erster Fürstbischof | Philipp Friedrich Graf Breuner | Wilderich Freiherr von Walderdorff | Emerich Sinelli | Ernst Graf von Trautson | Franz Anton Graf von Harrach | Franz Ferdinand Freiherr von Rummel
[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste der Bischöfe von Wien|#1513]]
1716
Sigismund Graf von Kollonitz | Johann Joseph Graf von Trautson | Christoph Anton Graf Migazzi | Sigismund Anton Graf von Hohenwart | Leopold Maximilian von Firmian | Vincenz Eduard Milde | Joseph Othmar Ritter von Rauscher | Johann Rudolf Kutschker | Cölestin Joseph Ganglbauer | Anton Josef Gruscha | Franz Xaver Nagl | Friedrich Gustav Piffl | Theodor Innitzer | Franz König | Hans Hermann Groër | Christoph Schönborn
[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste der Bischöfe von Wien|#1716]]
Trient
380
Bischöfe (um 380 bis 1000)
Abundantius (ital. Abbondanzio) |
Vigilius |
Eugippius |
Agnellus |
Ursus |
... |
Hiltigard |
Daniel |
Heimpert |
Udalschalk |
Adelgis |
Fridebert |
Gisulf |
Bertald |
Jakob |
Konrad I. |
Johannes II. |
Bernhard I. |
Manasses |
Lantram |
Arnald |
Rainoard |
Bischöfe und Fürstbischöfe (1000 bis 1247)
Udalrich I. |
Udalrich II. |
Hatto |
Heinrich I. |
Bernward |
Adalbero |
Gebhard |
Adalbert I. (Adelpret) |
Altmann |
Arnold |
Eberhard |
Adalbert II. von Madruzzi |
Salomon |
Albrecht I. von Madruzzi |
Konrad II. de Beseno (Biseno) |
Friedrich von Wangen (Waga) |
Adalbert III. von Rauenstein |
Gerhard I. Oscasali |
Aldrighetto von Castel-Campo |
Egno von Eppan |
Heinrich II. |
Philipp Buonacolsi |
Bartholomäus Querini |
Heinrich von Metz |
Nikolaus von Brünn |
Gerhard von Manhac |
Johannes von Pistoia |
Meinhard von Neuhaus, Elekt |
Albert von Ortenburg |
Georg I. von Liechtenstein |
Alexander von Masowien |
Georg Hack |
Johannes von Hinderbach |
Ulrich von Frundsberg |
Ulrich von Liechtenstein
[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste der Bischöfe von Trient|#380]]
1505 bis
Fürstbischöfe (1505 bis 1927)
Georg von Neideck | Bernhard von Cles (Gles) | Cristoforo Madruzzo | Lodovico Madruzzo | Carlo Gaudenzio Madruzzo | Carlo Emanuele Madruzzo | Sigismund Franz von Österreich | Ernst Adalbert von Harrach | Sigismund Alfons von Thun | Francesco Alberti di Poja | Giuseppe Vittorio Alberti di Enno | Johann Michel von Spaur | Giovanni Benedetto Gentilotti | Anton Domenic von Wolkenstein | Anton Domenic II. von Thun | Leopold Ernst Graf von Firmian | Francesco Felice Alberti di Enno | Cristoforo Francesco Sizzo de Noris | Peter Michael Vigilius von Thun-Hohenstein | Emanuel Josef Maria Peter von Thun-Hohenstein | Franz Xaver Luschin | Johann Nepomuk von Tschiderer | Benedikt von Riccabona | Giovanni Giacomo della Bona | Eugenio Carlo Valussi | Celestino Endrici
Erzbischöfe (seit 1920)
Celestino Endrici |
Carlo De Ferrari |
Alessandro Maria Gottardi |
Giovanni Maria Sartori |
Luigi Bressan
[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste der Bischöfe von Trient|#1505]]
Gurk
1072
Bischöfe (1072 bis 1000)
Günther von Krappfeld |
Berthold von Zeltschach |
Hiltebold |
Roman I. |
Heinrich I. |
Roman II. von Leibnitz |
Dietrich I. von Albeck ;
Hermann von Ortenburg (Gegenbischof) |
Wernher |
Ekkehard |
Walther von Vatz |
Otto I. (Elekt) |
Heinrich II. von Pettau |
Ulschalk |
Ulrich I. von Ortenburg |
Dietrich II. von Marburg |
Johann I. von Ennsthal |
Konrad I. von Luppurg (Elekt) |
Hartnid von Lichtenstein-Offenberg |
Heinrich III. von Helfenberg |
Gerold von Friesach |
Lorenz I. von Brunne |
Konrad II. von Salmansweiler |
Ulrich II. von Wildhaus |
Paul von Jägerndorf
Ulrich von Weißeneck (Gegenbischof) |
Johann II. von Platzheim-Lenzburg |
Johann III. von Töckheim |
Johann IV. von Mayrhofen |
Konrad III. von Hebenstreit |
Ernst Auer von Herrenkirchen |
Lorenz II. von Lichtenberg (Gegenbischof),
Hermann II. von Gnas (Gegenbischof),
Johann V. Schallermann |
Ulrich III. Sonnenberger |
Sixtus von Tannberg |
Lorenz III. von Freiberg |
Georg Kolberger (Elekt) |
Raimund Peraudi
[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste der Bischöfe von Gurk|#1072]]
1505
Matthäus Lang von Wellenburg | Hieronymus Balbi | Antonius Salamanca-Hoyos | Johann VI. von Schönburg | Urban Sagstetter | Christoph Andreas Freiherr von Spaur | Johann VII. Jakob Freiherr von Lamberg | Sebastian Graf von Lodron | Franz I. Graf von Lodron | Sigismund Franz, Erzherzog von Österreich-Tirol | Wenzeslaus Graf von Thun | Polykarp Graf von Kienburg | Johann VIII. Freiherr von Goëss | Otto II. de la Bourde | Jakob I. Maximilian Graf von Thun | Joseph I. Maria Graf von Thun | Hieronymus II. Graf von Colloredo | Joseph II. Anton Graf von Auersperg | Franz II. Xaver von Salm-Reifferscheidt-Krautheim | Jakob Peregrin Paulitsch | Georg Mayer | Franz Anton Gindl | Adalbert Lidmansky | Valentin Wiery | Peter Funder | Josef Kahn | Balthasar Kaltner | Adam Hefter | Andreas Rohracher (Kapitularvikar) | Joseph Köstner | Egon Kapellari | Alois Schwarz
|
[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste der Bischöfe von Gurk|#1505]]
Graz
1218
Karl I. von Friesach | Heinrich I. | Ulrich I. | Wernhard von Marsbach | Leopold I. | Heinrich II. | Ulrich II. von Paldau | Friedrich I. von Mitterkirchen | Wocho | Heinrich III. von Burghausen | Rudmar von Hader | Ulrich III. von Weißenegg | Augustin Münzmeister von Breisach | Johann I. von Neuberg | Friedrich II. von Perneck | Sigmar von Holleneck | Ulrich IV. von Albeck | Konrad von Reisberg | Georg I. Lembucher | Friedrich III. Gren | Georg II. Überacker | Christoph I. von Trautmannsdorf | Johann II. Serlinger | Matthias Scheit | Christoph II. von Zach | Matthias Scheit (2.) | Christoph III. Rauber (Administrator, seit 1508 Koadjutor) | Georg III. von Tessing | Christoph IV. von Lamberg (seit 1537 Koadjutor) | Johann III. von Malentein
1505
Philipp Renner (Administrator) | Petrus Percic | Georg IV. Agricola | Sigmund von Arzt | Martin Brenner | Jakob I. Eberlein | Johann IV. Markus von Altringen | Max Gandolf von Kuenburg | Wenzel Wilhelm Freiherr von Hofkirchen | Johann V. Ernst Graf von Thun und Hohenstein | Rudolf Josef von Thun | Franz Anton Adolph von Wagensperg | Josef I. Dominikus Graf von Lamberg | Karl II. Josef Graf Kuenburg | Leopold II. Anton Freiherr von Firmian | Jakob II. Ernst von Liechtenstein-Kastelkorn | Leopold III. Ernst Graf Firmian | Josef II. Philipp Franz Graf von Spaur |
Bischofssitz Graz (seit 1786)
Josef III. Adam Graf Arco |
Johann VI. Friedrich Graf von Waldstein-Wartenberg |
Simon Melchior de Petris (als Apostolischer Vikar) |
Roman Sebastian Zängerle |
Josef IV. Othmar von Rauscher |
Ottokar Maria Graf von Attems
seit 1859 inklusive Diözese Leoben; Ottokar Maria Graf von Attems |
Johann VII. Baptist Zwerger |
Leopold IV. Schuster |
Ferdinand Stanislaus Pawlikowski |
Josef V. Schoiswohl
seit 1963 Diözese Graz-Sekau Josef V. Schoiswohl | Johann VIII. Weber | Egon Kapellari
[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste der Bischöfe von Graz-Seckau|#1551]]
Salzburg
696
Abtbischöfe in Salzburg:
Rupert |
Vitalis |
Flobrigis (Flobargisus)
Bischöfe der Diözese Salzburg:
Johannes I. |
Virgil |
Beretricus (interimistischer Leiter)
Erzbischöfe der Erzdiözese Salzburg (seit 798)
Arn[o] |
Adalram |
Liupram |
Adalwin |
Adalbert I. |
Theotmar (Dietmar I.) |
Pilgrim I. |
Adalbert II. (Odalbert) |
Egilolf |
Herold |
Friedrich I. |
Hartwig |
Gunther von Meißen |
Dietmar II. |
Baldwin |
Gebhard |
Berthold von Moosburg (Gegenerzbischof) |
Thiemo |
Konrad I. von Abensberg |
Eberhard I. von Biburg |
Konrad II. von Babenberg |
Adalbert III. von Böhmen |
Heinrich I. von Berchtesgaden (gewählter Gegenerzbischof) |
Konrad III. von Wittelsbach |
Adalbert III. von Böhmen (2.) |
Eberhard II. von Regensberg
Fürsterzbischöfe des Fürsterzbistums Salzburg (seit 1328)
Eberhard II. von Regensberg |
Burkhart I. von Ziegenhain |
Philipp von Spanheim (Administrator, "Erwählter zum Erzbischof") |
Ulrich von Seckau |
Wladislaw von Schlesien |
Friedrich II. von Walchen |
Rudolf I. von Hoheneck |
Konrad IV. von Fohnsdorf |
Weichart von Polheim |
Friedrich III. von Leibnitz |
Heinrich von Pirnbrunn |
Ortolf von Weißeneck |
Pilgrim II. von Puchheim |
Gregor Schenk von Osterwitz
[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste der Erzbischöfe von Salzburg|#696]]
1403
Eberhard III. von Neuhaus | Berthold von Wehingen (ernannter Gegenerzb.) | Eberhard IV. von Starhemberg | Johann II. von Reisberg | Friedrich IV. Truchsess von Emmerberg | Sigismund I. von Volkersdorf | Burkhard II. von Weißpriach | Bernhard von Rohr | Johann III. Beckenschlager | Christoph Ebran von Wildenberg - letzter gewählter Gegenerzb. | Friedrich V. Graf von Schaunberg | Sigmund II. von Hollenegg | Leonhard von Keutschach | Matthäus Lang von Wellenburg | Ernst Herzog von Bayern (Administrator) | Michael von Kuenburg | Johann Jakob von Khuen-Belasy | Georg von Kuenburg | Wolf Dietrich von Raitenau | Markus Sittikus Graf von Hohenems | Paris Graf von Lodron | Guidobald Graf von Thun und Hohenstein | Max Gandolf von Kuenburg | Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein | Franz Anton Fürst von Harrach | Leopold Anton Freiherr von Firmian | Jakob Ernst Graf von Liechtenstein | Andreas Jakob Graf von Dietrichstein | Sigismund III. Christoph Graf von Schrattenbach | Hieronymus Graf von Colloredo | Sigmund Christoph Graf von Zeil und Trauchburg (Administrator) | Leopold Maximilian Graf von Firmian (Administrator) | Augustin Johann Joseph Gruber | Friedrich Johannes Jacob Cölestin von Schwarzenberg | Maximilian Joseph von Tarnóczy | Franz Albert Eder | Johannes Evangelist Haller | Johannes Baptist Katschthaler | Balthasar Kaltner | Ignatius Rieder | Sigismund Waitz | Andreas Rohracher | Eduard Macheiner | Karl Berg | Georg Eder | Alois Kothgasser | Franz Lackner
[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste der Erzbischöfe von Salzburg|#1403]]