Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2007

Eiskunstlaufwettbewerb
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2015 um 00:45 Uhr durch Alexscho (Diskussion | Beiträge) (kat + korr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2007 fanden vom 19. bis 25. März 2007 in Tokio, Japan, statt. Austragungsort war das Tōkyō Taikukan (engl. Tokyo Metropolitan Gymnasium) im Stadtteil Sendagaya von Shibuya, Präfektur Tokio.

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2007
97. Austragung
Typ: ISU-Meisterschaften
Datum: 19. - 25. März 2007
Austragungsort: Tokio, Japan
Goldmedaillengewinner
Herren: FrankreichFrankreich Brian Joubert
Damen: JapanJapan Miki Andō
Paare: China Volksrepublik Shen Xue &
Zhao Hongbo (3)
Eistanz: Bulgarien Albena Denkowa &
Maxim Stawiski (2)
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
200620072008

Bilanz

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Japan  Japan 1 2 0 3
2 China Volksrepublik  Volksrepublik China 1 1 0 2
3 Bulgarien  Bulgarien 1 0 0 1
3 Frankreich  Frankreich 1 0 0 1
5 Kanada  Kanada 0 1 0 1
6 Deutschland  Deutschland 0 0 1 1
6 Korea Sud  Südkorea 0 0 1 1
6 Schweiz  Schweiz 0 0 1 1
6 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 0 0 1 1

Medaillengewinner

Konkurrenz Gold Silber Bronze
Herren Frankreich  Brian Joubert Japan  Daisuke Takahashi Schweiz  Stephane Lambiel
Damen Japan  Miki Andō Japan  Mao Asada Korea Sud  Kim Yu-na
Paare China Volksrepublik  Shen Xue / Zhao Hongbo China Volksrepublik  Pang Qing / Tong Jian Deutschland  Aljona Savchenko / Robin Szolkowy
Eistanz Bulgarien  Albena Denkova / Maxim Staviski Kanada  Marie-France Dubreuil / Patrice Lauzon Vereinigte Staaten  Tanith Belbin / Benjamin Agosto

Ergebnisse

Herren

Rang Name Nation Punkte KP K
1 Brian Joubert Frankreich  Frankreich 240.85 1 3
2 Daisuke Takahashi Japan  Japan 237.95 3 1
3 Stephane Lambiel Schweiz  Schweiz 233.35 6 2
4 Tomáš Verner Tschechien  Tschechien 226.25 9 4
5 Evan Lysacek Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 222.18 5 5
6 Jeffrey Buttle Kanada  Kanada 214.96 2 8
7 Nobunari Oda Japan  Japan 209.94 14 6
8 Johnny Weir Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 206.97 4 10
9 Kristoffer Berntsson Schweden  Schweden 206.29 15 7
10 Sergei Dawydow Belarus  Belarus 203.05 8 12
11 Alban Préaubert Frankreich  Frankreich 202.60 10 11
12 Stefan Lindemann Deutschland  Deutschland 198.78 16 9
13 Christopher Mabee Kanada  Kanada 195.38 7 14
14 Yannick Ponsero Frankreich  Frankreich 192.63 12 15
15 Ryan Bradley Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 188.90 19 13
16 Emanuel Sandhu Kanada  Kanada 188.59 11 16
17 Karel Zelenka Italien  Italien 180.10 17 17
18 Jamal Othman Schweiz  Schweiz 178.39 18 20
19 Sergei Woronow Russland  Russland 176.57 22 19
20 Andrei Lutai Russland  Russland 175.46 24 18
21 Igor Macypura Slowakei  Slowakei 174.94 21 22
22 Gregor Urbas Slowenien  Slowenien 174.39 23 21
23 Wu Jialiang China Volksrepublik  Volksrepublik China 170.10 13 24
24 Anton Kowalewskyj Ukraine  Ukraine 169.27 20 23
Kür nicht erreicht
25 Ari-Pekka Nurmenkari Finnland  Finnland 55.79 25
26 Xu Ming China Volksrepublik  Volksrepublik China 54.80 26
27 Alper Uçar Turkei  Türkei 50.09 27
28 Sean Carlow Australien  Australien 49.73 28
29 Christian Rauchbauer Osterreich  Österreich 49.19 29
30 Trifun Zivanovic Serbien  Serbien 48.45 30
31 Naiden Borichev Bulgarien  Bulgarien 46.69 31
32 Sergei Kotov Israel  Israel 43.99 32
33 Przemyslaw Domanski Polen  Polen 42.51 33
34 Lee Dong-Whun Korea Sud  Südkorea 42.00 34
35 Javier Fernández López Spanien  Spanien 41.57 35
36 Luis Hernandez Mexiko  Mexiko 40.33 36
37 Justin Pietersen Sudafrika  Südafrika 39.73 37
38 Boris Martinec Kroatien  Kroatien 37.09 38
39 Zeus Issariotis Griechenland  Griechenland 37.03 39
40 Edward Ka-Yin Chow Hongkong  Hongkong 34.63 40
41 Zoltán Kelemen Rumänien  Rumänien 33.71 41
42 Joel Watson Neuseeland  Neuseeland 30.09 42

Punktrichter für das Kurzprogramm:

Punktrichter für die Kür:

Damen

Rang Name Nation Total Points KP K
1 Miki Andō Japan  Japan 195.09 2 2
2 Mao Asada Japan  Japan 194.45 5 1
3 Kim Yu-na Korea Sud  Südkorea 186.14 1 4
4 Kimmie Meissner Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 180.23 4 3
5 Yukari Nakano Japan  Japan 168.92 7 6
6 Carolina Kostner Italien  Italien 168.92 3 9
7 Sarah Meier Schweiz  Schweiz 160.80 9 8
8 Susanna Pöykiö Finnland  Finnland 160.12 10 7
9 Emily Hughes Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 159.06 6 13
10 Joannie Rochette Kanada  Kanada 158.98 16 5
11 Valentina Marchei Italien  Italien 153.60 14 10
12 Júlia Sebestyén Ungarn  Ungarn 153.50 8 15
13 Jelena Sokolowa Russland  Russland 149.77 11 14
14 Kiira Korpi Finnland  Finnland 149.47 17 11
15 Alissa Czisny Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 147.74 18 12
16 Arina Martynowa Russland  Russland 145.28 12 16
17 Elene Gedewanischwili Georgien  Georgien 144.40 13 17
18 Jelena Glebova Estland  Estland 131.18 22 18
19 Anastasia Gimazetdinova Usbekistan  Usbekistan 130.44 15 20
20 Joanne Carter Australien  Australien 127.17 19 21
21 Idora Hegel Kroatien  Kroatien 125.66 24 19
22 Liu Yan China Volksrepublik  Volksrepublik China 123.22 21 23
23 Tamar Katz Israel  Israel 122.51 23 22
24 Mira Leung Kanada  Kanada 120.74 20 24
Kür nicht erreicht
25 Kathrin Freudelsperger Osterreich  Österreich 42.24 25
26 Lina Johansson Schweden  Schweden 41.87 26
27 Tugba Karademir Turkei  Türkei 41.79 27
28 Iryna Mowtschan Ukraine  Ukraine 40.76 28
29 Kristin Wieczorek Deutschland  Deutschland 40.35 29
30 Roxana Luca Rumänien  Rumänien 39.65 30
31 Anna Jurkiewicz Polen  Polen 36.39 31
32 Christina Wassilewa Bulgarien  Bulgarien 36.22 32
33 Radka Bartova Slowakei  Slowakei 36.17 33
34 Isabelle Pieman Belgien  Belgien 35.12 34
35 Ivana Hudziecova Tschechien  Tschechien 33.86 35
36 Teodora Postic Slowenien  Slowenien 33.77 36
37 Merovee Ephrem Monaco  Monaco 33.01 37
38 Maria-Elena Papasotiriou Griechenland  Griechenland 32.90 38
39 Julia Teplih Lettland  Lettland 31.19 39
40 Charissa Tansomboon Thailand  Thailand 30.46 40
41 Jocelyn Ho Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 30.41 41
42 Ana Cecilia Cantu Mexiko  Mexiko 30.28 42
43 Ksenia Jastsenjski Serbien  Serbien 27.56 43
44 Ami Parekh Indien  Indien 26.82 44
45 Kristine Y. Lee Hongkong  Hongkong 23.57 45

Punktrichter für das Kurzprogramm:

Punktrichter für die Kür:

Paare

Rang Name Nation Punkte KP K
1 Shen Xue / Zhao Hongbo China Volksrepublik  Volksrepublik China 203.50 1 1
2 Pang Qing / Tong Jian China Volksrepublik  Volksrepublik China 188.46 3 2
3 Aljona Savchenko / Robin Szolkowy Deutschland  Deutschland 187.39 2 3
4 Tetjana Wolossoschar / Stanislaw Morosow Ukraine  Ukraine 173.62 8 5
5 Zhang Dan / Zhang Hao China Volksrepublik  Volksrepublik China 173.39 10 4
6 Valerie Marcoux / Craig Buntin Kanada  Kanada 167.25 5 6
7 Jessica Dube / Bryce Davison Kanada  Kanada 164.59 7 7
8 Rena Inoue / John Baldwin Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 163.97 6 8
9 Juko Kawaguti / Alexander Smirnow Russland  Russland 163.62 4 10
10 Anabelle Langlois / Cody Hay Kanada  Kanada 160.01 13 9
11 Marija Muchortowa / Maxim Trankow Russland  Russland 150.43 12 11
12 Brooke Castile / Benjamin Okolski Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 139.00 14 13
13 Dominika Piątkowska / Dmitri Chromin Polen  Polen 138.98 15 12
14 Marylin Pla / Yannick Bonheur Frankreich  Frankreich 131.31 16 16
15 Angelika Pylkina / Niklas Hogner Schweden  Schweden 130.75 17 15
16 Laura Magitteri / Ondřej Hotárek Italien  Italien 130.18 18 14
17 Stacey Kemp / David King Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 126.95 19 17
18 Mari Vartmann / Florian Just Deutschland  Deutschland 116.81 20 18
Z Dorota Siudek / Mariusz Siudek Polen  Polen 57.23 9
Z Marija Petrowa / Alexei Tichonow Russland  Russland 56.36 11
Kurzprogramm nicht erreicht
21 Marina Aganina / Artem Knyazev Usbekistan  Usbekistan 40.60 21
22 Diana Rennik / Aleksei Saks Estland  Estland 40.04 22
  • Z = Zurückgezogen

Punktrichter für das Kurzprogramm:

Punktrichter für die Kür:

Eistanz

Rang Name Nation Punkte PT OT K
1 Albena Denkowa / Maxim Stawiski Bulgarien  Bulgarien 201.61 2 1 1
2 Marie-France Dubreuil / Patrice Lauzon Kanada  Kanada 200.46 1 3 2
3 Tanith Belbin / Benjamin Agosto Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 195.43 5 2 4
4 Isabelle Delobel / Olivier Schoenfelder Frankreich  Frankreich 195.19 4 5 3
5 Oksana Domnina / Maxim Schabalin Russland  Russland 193.44 3 4 5
6 Tessa Virtue / Scott Moir Kanada  Kanada 183.94 9 6 6
7 Meryl Davis / Charlie White Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 179.14 10 8 7
8 Jana Chochlowa / Sergei Nowizki Russland  Russland 178.29 6 7 8
9 Federica Faiella / Massimo Scali Italien  Italien 170.75 7 9 11
10 Melissa Gregory / Denis Petukhov Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 170.08 11 10 9
11 Sinead Kerr / John Kerr Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 167.14 8 11 12
12 Nathalie Pechalat / Fabian Bourzat Frankreich  Frankreich 162.05 14 13 10
13 Anna Cappellini / Luca Lanotte Italien  Italien 158.83 12 16 13
14 Alexandra Zaretski / Roman Zaretski Israel  Israel 156.52 13 12 14
15 Nozomi Watanabe / Akiyuki Kido Japan  Japan 152.21 15 17 15
16 Kristin Fraser / Igor Lukanin Aserbaidschan  Aserbaidschan 152.10 16 14 16
17 Anna Zadorozhniuk / Sergei Verbillo Ukraine  Ukraine 148.13 17 15 17
18 Nelli Zhiganshina / Alexander Gazsi Deutschland  Deutschland 142.87 20 18 19
19 Grethe Gruenberg / Kristian Rand Estland  Estland 141.55 23 19 18
20 Kaitlyn Weaver / Andrew Poje Kanada  Kanada 140.14 18 23 20
21 Huang Xintong / Zheng Xun China Volksrepublik  Volksrepublik China 138.44 19 22 21
22 Anastasia Grebenkina / Vazgen Azrojan Armenien  Armenien 137.07 21 21 23
23 Katherine Copely / Deividas Stagniunas Litauen  Litauen 136.63 24 20 22
24 Olga Akimova / Alexander Shakalov Usbekistan  Usbekistan 130.58 22 24 24
Kür nicht erreicht
25 Barbora Silna / Dmitri Matsjuk Osterreich  Österreich 64.35 25 25
26 Zsuzsanna Nagy / György Elek Ungarn  Ungarn 55.38 26 28
27 Nicolette Amie House / Aidas Reklys Litauen  Litauen 53.26 28 26
28 Christa-Elizabeth Goulakos / Eric Neumann-Aubichon Griechenland  Griechenland 53.13 29 27
29 Laura Munana / Luke Munana Mexiko  Mexiko 52.35 27 29

Punktrichter für den Pflichttanz:

Punktrichter für den Originaltanz:

Punktrichter für die Kür: