Malediktologie

Zweig der Psycholinguistik, Soziolinguistik und Psychologie, der sich mit dem Fluchen und Schimpfen beschäftigt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2006 um 20:07 Uhr durch M.Kenneweg (Diskussion | Beiträge) (Artikel neu angelegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Malediktologie ist ein sehr kleiner Zweig der Wissenschaft, der sich mit dem Fluchen beschäftigt. Dabei wird davon ausgegangen, dass das Fluchen uns Aussprechen von Verwünschungen und Schimpfwörtern durchaus zum menschlichen Leben dazugehört. Es kann demnach sogar eine Selbstschutzfunktion darstellen, indem es handgreiflichen Auseinandersetzungen vorbeugt.

[|Weitergehende Informationen zum Thema (www.3-Sat.de/nano)]