Steinsetzung
prähistorische Grabform als Anordnungen mehrerer größerer Steine in einer Gruppe; meist in Skandinavien während der Bronze- und Eisenzeit
Einführung
Anordnung zumeist tonnenschwerer Steine in besondere Formen, wie etwa Kreise. Die Steinsetzungen dienten oftmals mythischen Rituale oder als Begräbnisorte.
Bedeutende Steinsetzungen
- Stonehenge im Südwesten Englands
- Ales Stenar in Süden Schwedens