Steinsetzung

prähistorische Grabform als Anordnungen mehrerer größerer Steine in einer Gruppe; meist in Skandinavien während der Bronze- und Eisenzeit
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2004 um 20:46 Uhr durch 129.13.186.1 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Einführung

Anordnung zumeist tonnenschwerer Steine in besondere Formen, wie etwa Kreise. Die Steinsetzungen dienten oftmals mythischen Rituale oder als Begräbnisorte.

Bedeutende Steinsetzungen