Wikipedia:Vandalismusmeldung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2015 um 00:00 Uhr durch GiftBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 6 Abschnitte nach Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2015/03/20). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Xqbot in Abschnitt Benutzer:85.197.50.249 (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Stauffen

Stauffen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wurde darauf aufmerksam gemacht, dass er stört, editiert trotzdem immer weiter. Effekt; Verdoppelungen trotz angeblicher Kürzung, komplett zerrissener Artikel mit einem neuen Abschnitt "Anfangsereignisse", der um Monate über das folgende hinaus greift. Entschuldigung, er versteht es nicht (verschiebt Textbausteine scheinbar? ohne sie genau zu lesen). Ich revertiere jetzt das Nötigste. Ich hatte den Artikel schon gemeldet. Grund wie dort erläutert; er kennt die Quellen nicht, damit müht er sich nicht ab. Nein, es ist keine Ruhe eingekehrt. Natürlich ist das inhaltlich aber die Reparaturen stören und er ignoriert die Diskussion. Schon am ersten Februar wurde seine Arbeisweise angesprochen: "Androhung eines Edit-Wars? - nicht gut". Seine abschätzigen Kommentare haben seither nicht abgenommen.--Anidaat (Diskussion) 12:16, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten

ist ja starker Tobak - es handelt sich um Krieg in der Ukraine seit 2014. Dies ist ein schlechter Artikel, mit Überlängen, Doppelungen, verschachtelter Chronologie rein auf der Meta-Seite; auf der redaktionellen Seite ist ein ebenfalls grausames Bild: Allertagsworte werden verlinkt (zu Themen, die nichts mit dem Konflikt zu tun haben), Personen/Länder werden in jeden dritten Absatz wiederholt verlinkt, Anhäufung von Mikroabsätze (besthend aus Einzelsätzen), Nennung von drittrangigen Ereignissen (d.h. akute Newstickeritis, bei der im hechelnden Stil, für jeden Tag ein "Ereignis" berichtet wird). Wenn man hier etwas ändern will (auch wenn man dabei die "sensiblen" POV-Themen ausklammert), stösst man allerdings auf eine Mauer von Verweigerung, wo jede Änderung revertiert wird. Könnte man bitte Anidaat erklären, dass er nicht Eigentümer des Artikels ist, dass ihn niemand zum Wachhund ernannt hat, und dass ich hier normale Redaktionsarbeit leiste - es ist leider unmöglich am Artikel zu arbeiten, wenn jedes Edit sofort revertiert wird (ich kann das nicht in einem einzigen Edit machen). Es ist bezeichnend, dass ich "störend" empfunden werde. Auch würde ich gerne sehen, inwiefern ich die Diskussion "ignoriere" (bitte selber sehen, dass ich meine Kritik am Artikel hier mehrfach beschrieben, begründet und verteidigt habe) --Stauffen (Diskussion) 13:07, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Wo liegt der Regelverstoß? --Koenraad 13:41, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten

In Wörtern wie "Wachhund", welche den Grad seiner Diskussionsverweigerung aufzeigen. Viel war mir egal. Regelverstoss: Grundloses (weil nicht nachvollziehbares und in der Disk explizit unerwünschtes) Entfernen von längeren Textabschitten. (wer den Artikel heute um 11:50 las, hatte darum Mühe mit dem Zusammenhang)(sic!) --Anidaat (Diskussion) 17:01, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Da hat er aber eine dünne Haut - jeden Tag in LD geht es rauher zu; wo bitte ist eine Diskussionsverweigerung. Nein, das wirkliche Problem ist, dass sich Anidaat als Arbiter aufschwingt, welche Änderungen im Artikel genehm sind - diese VM ist nur ein weiteres Beispiel hierfür. Es kann doch nicht sein, dass sich ein user nach einer rein bilateralen Diskussion qua angemasster Autorität berufen fühlt, seine eigene Meinung durchzusetzen - auch wenn er schon länger als ich am Artikel arbeitet (aber merke: ich bin nicht gestern gekommen), ist er nicht Eigentümer des Artikels. Bitte diese VM mit einem Schlag auf die Finger des Antragstellers als erledigt erklären!--Stauffen (Diskussion) 20:01, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten
genau dieser Befehlston.--Anidaat (Diskussion) 20:37, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:Squarerigger

Squarerigger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) löscht immer wieder belegte Fakten im Artikel Miroslav Klose. Unter dem Abschnitt Rekorde bei Weltmeisterschaften wird erwähnt, in welchem illustren Kreis er sich mit seinen Leistungen befindet (geschossene Hattricks, erzielte Tore, gewonnene Medaillen). Während solch Gedöns wie nicht erzielte Hattricks erwähnt werden, löscht Squarerigger immer wieder den Fakt, dass Klose nur einer von fünf Fußballern überhaupt in der Fußballgeschichte ist, die alle vier WM-Medaillen gewannen, als „nicht relevant“. Ansprachen und Diskussionen halfen bisher nichts,. Squarerigger startet immer wieder Editwar (siehe Versionsgeschichte!) --Artikelsammler (Diskussion) 20:33, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Man kann Sachverhalte auch bewußt verfälschend darstellen, um einen möglichen "Vorteil" in einer VM zu schaffen...
Bitte beachte die Versionshistorie des Artikels Miroslav Klose. Bisher wurden die strittigen Änderungen von einem anderen User ohne jegliche inhaltliche Anmerkung mit dem Pseudo-Schlagwort "Vandalismus" rückgängig gemacht, eine inhaltliche Auseinandersetzung oder Begründung, was daran "Vandalismus" sei, kam Benutzer_Diskussion:Squarerigger#Guten_Morgentrotz Aufforderung meinerseits nicht. Jetzt kommst Du mit einem Revert, aber anstatt zunächst einfach mal zu diskutieren, ob die strittigen Inhalte wirklich sinnvoll sind, machst Du gleich eine VM. Großes Kino, wirklich! Du hättest mich auch einfach mal auf meiner DS ansprechen können. Aber nein, Du meinst ja, Du müßtest inhaltliche Fragen statt im Dialog gleich auf der VM klären. Das grenzt an VM-Mißbrauch.--Squarerigger (Diskussion) 20:39, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Bitte in die Versionsgeschichte von Juli 2014 schauen. Dort hatt Squarerigger schonmal auf Diskussionen nicht reagiert und seinen Editwar durchgesetzt!! Artikelsammler (Diskussion) 20:43, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Damals nannte er es in der Diskussion noch Relevanz statistischer Marginalien ~ interessant ist, dass er auf den Vorschlag der Diskussion nicht eingegangen ist, immer noch seinen Editwar durchzieht und nicht erzielte Hattricks wichtiger hält, als alle gewonnenen Medaillen. Seine Argumentation ist innerhalb von 8 Monaten von „unwichtig“ zu „weil-andere-betroffen-sind-darf-es-nicht-in-den-Artikel“ gewechselt. Nichtsdestotrotz löscht er belegte Fakten!! Er startet Editwars und zeigt sich nicht kompromissbereit. Artikelsammler (Diskussion) 20:51, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Weiter geht's mit dem Verdrehen von Fakten...
Dabei unterschlägst Du allerdings, daß aktuell DU eine Diskussion um Inhalte verweigerst. Die Diskussion auf der der Artikel-DS wurde begonnen, aber von Dir kommt nichts. Warum nur? Rechthaberei?--Squarerigger (Diskussion) 21:06, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Seid ihr fertig mit Revertieren? Koenraad 22:13, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:85.197.50.249 (erl.)

85.197.50.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist ganz offensichtlich der längst infinit gesperrte Benutzer:Operation:Saba: Hier, hier und hier versucht er ein POVig ausgesuchtes Langzitat in den Artikel David Rockefeller zu drücken; nachdem der für ihn gesperrt wurde, bezichtigt er mich hier ich würde „die Wahrheit […] dehnen/fälschen/unterdrücken“, und ein anderer Benutzer wäre „schuldig am Erstarken der Lüge“. Sowas muss sich hier keiner nachsagen lassen, meine ich. Bitte sperren. --Φ (Diskussion) 22:42, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Dem stimme ich zu, es handelt sich um Op. Saba, siehe [1],--Gustav (Diskussion) 22:48, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Und das Rockefeller-Zitat muss draussen bleiben, obwohl er dem gesamten Text bzw. einer Einstufung als "Verschwörungstheorie" zu exakt 100% widerspricht? Interessant. --22:54, 20. Mär. 2015 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 85.197.50.249 (Diskussion))
85.197.50.249 wurde von Itti für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Operation Saba. –Xqbot (Diskussion) 22:56, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten