Ngari ist die westtibetische Provinz, die sich in etwa mit dem heutigen Verwaltungsdistrikt Ngari, chin. Ali Diqu, deckt. Sitz der Administration ist das Städtchen Shiquanhe, tib. Garthog. In Ngari liegen der heiige Berg Kailash (tib. Kang Rinpoche) sowie die berühmten kulturhistorischen Stätten des alten Königreiche Guge (mit Tsaparang und Tholing) und Purang. Im Westen grenzt Ngari an Ladakh und Xinjiang (Aksay Chin), im Süden an Spiti (Indien) und Nepal, im Osten an den tibetischen Ditrikt Shigatse (Provinz Tsang) und geht im Norden in den Changthang über. Im gebiet der Provinz Ngari entspringen die vier großen Flüsse des südasiatischen Raums, im Norden der Indus, im Osten der Tsangpo (Brahmaputra), im Westen der Sutlej und der Karnali im Süden.
Literatur
- Michael Henss: Tibet. Die Kulturdenkmäler, [Luzern] 1981, ISBN 3761106262
- Tsering Shakya: The Dragon in the Land of Snows. A History of Modern Tibet Since 1947, London 1999, ISBN 0140196153