Quantenobjekt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2006 um 10:55 Uhr durch FreddyE (Diskussion | Beiträge) (- Quantobjekte wurde nach Quantenobjekt verschoben: Korrektur des falschen Lemmas "Quantobjekte"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Diesen Begriff dafür habe ich noch nie gehört. Bei Google sage und schreibe 1 einziger hit. Der Artikel ist bestenfalls grade mal ein Stub, wenn überhaupt. Außerdem haben wir zu dem Thema unter Quanten einen viel besseren Artikel. -- FreddyE 08:47, 24. Feb 2006 (CET)

Unter Quantobjekte sind die kleinsten Teilchen der Materie betroffen, wie Neutronen, Elektronen oder Protonen. Diese Teilchen können an zwei, nicht sehr weit voneinander entfernten Orten gleichzeitig sein. Dabei können sich die Neutronen wie Wellen verhalten.