Irmgard: der Einstein war kein CH und blieb nicht lange, der Lenin wäre auch noch in Zch und Bern stationiert gewesen, Trozky wohl auch. warum Arch Mario und warum nicht etwa der Corbi, der Semper ist auch als Asylant in Zch gewesen. Ein paar Nobelpreisträger hätte die CH auch noch, die meisten jedoch auch nur zugereist! warum dann nicht noch Merian? Bernoulli's hätte es gerade mehre gehabt (Mathe + Wasser + Arch). Auch ein Bauhausdirektor war ein Schweizer: Hannes Meyer Warum dann nicht noch Baron Thyssen? Oder der Schumi! Udo Jürgens? Wo ist der R. Steiner den geblieben und was hat der Karl B. bewegt? Und wenn Hr Migros warum nicht auch Hr Denner? Den Mns Calvin magst Du etwa nicht und J. Ziegler und Emil würden hier auch noch Platz haben. Du siehst, wir müssen vielleich doch noch eine richtige Ruhmeshalle bauen... Soll man nur die schon Verblichene aufnehmen oder sollen die Leibhaftigen auch schon (etwa auf Bewährung) rein? Schwere Fragen! :-) Ilja Lorek 19:39, 22. Apr 2003 (CEST)
- "Schwere Fragen!" - Stimmt, zu schwer, mach erstmal deine Hausaufgaben, dann sehen wir weiter, Red Bull.
- Einstein: zwar als deutscher geboren, aber am 21. Februar 1901 wurde er zum Schweizer Bürger (er behielt die schweizerische Staatsbürgerschaft auch als er Bürger der USA wurde). Der Lenin und Trotzky waren keine Schweizer Bürger - also nein.
- Den Corbusier kann man auch dazu nehmen, kein Problem damit - auch den Borromini.
- Der Jean Calvin hat zwar in Genf einiges geleistet, war aber Franzose.
- Und der Herr Migros hat schon ein bisschen mehr Format (und wirtschaftliches Genie) gehabt als der Herr Denner...
- Was die Glückspost-Promis betrifft - auf die kann ich so gut verzichten wie auf Betty Bossy. Da kannst du einen Link einbauen, wenn's ums verrode si muess, http://switzerland.isyours.com/e/celebrities/ aber bitte keine Einzelheiten. ;-) Irmgard 20:48, 22. Apr 2003 (CEST)
Müßte der Landesname nicht auch unbedingt auf sinnvolle, direkte Weise mit "Helvetica" in Zusammenhang gebracht werden (und als REDIRECT) im Text? Bisher findet sich nur auf Helvetier ein Hinweis dazu. --Spitz 2. Mai 2003
vielleich willt noch jm Eidgenossenschaft aufdröseln, oder ist das nur als Gemeinschaft der Kantone gegründet worden, die auf einem Eid basierten/basiert?, mfg --nerd