Diskussion:Indischer Schriftenkreis

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2006 um 19:05 Uhr durch Parvati (Diskussion | Beiträge) (Andere Weltkarte?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo, wieso wird hier statt der "Navigationsleiste Indische Schriften" dieser Schmarrn "Die Pfarre Kirchberg..." angezeigt? --Neitram 13:01, 15. Feb 2005 (CET)

Jetzt isses wieder weg... hat wohl einer mit der leeren Template rumgespielt oder so. --Neitram 13:03, 15. Feb 2005 (CET)

"Silbenschrift"

Die Aussage "Alle indischen Schriften sind Silbenschriften. Das bedeutet, jede Silbe hat einen inhärenten Vokal." ist meiner Auffassung nach falsch. Einen inhärenten Vokal zu haben macht noch keine Silbenschrift aus. Die korrekte Bezeichnung ist eben Abugida(-Schrift), auch wenn dieser Schrifttypus freilich zwischen Silben- und Alphabetschrift einzuordnen ist.

Erledigt. --Pjacobi 22:07, 7. Mär 2005 (CET)

Indien und Sri Lanka

"In Indien selbst werden die folgenden indischen Schriften gebraucht: [...], Sinhala" stimmt mE nicht, da Sinhala nur in Sri Lanka geschrieben wird. Besser wäre "Auf dem indischen Subkontinent werden die folgenden indischen Schriften gebraucht" Gruss Seb

Andere Weltkarte?

 
Schriftregionen der Welt
 
Schriftsysteme der Welt

Inhaltlich sind beide Karten ungefähr deckungsgleich. Die untere Karte finde ich von den Farben her freundlicher anzuschauen. Die Obere hat dafür zugegeben mehr Klarheit. Aus optischen Gründen würde ich dennoch vorschlagen, die untere zu verwenden - was meint ihr? --Neitram 14:02, 23. Feb 2006 (CET)

Ich finde die untere Karte auch viel besser. Habe sie gleich mal ausgetauscht.--Parvati 18:05, 23. Feb 2006 (CET)