Freiwillige Feuerwehr
öffentliche Feuerwehr, die sich hauptsächlich oder ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern zusammensetzt
Eine Freiwillige Feuerwehr setzt sich aus ehrenamtlichen Mitgliedern zusammen. In Städten, Gemeinden und Ortschaften mit weniger als 100.000 Einwohnern sind in der Regel Freiwillige Feuerwehren für den Brandschutz zuständig.
Die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren erfolgt zentral durch Feuerwehreinsatzleitstellen (FEL). Nach der Alarmierung mit Sirenen oder Pipern begeben sich die Freiwilligen Feuerwehrleute umgehend zum Gerätehaus, wo Sie Ihre Einsatzkleidung anlegen. Sobald die Feuerwehrfahrzeuge besetzt sind, fahren diese mit Blaulicht und Martinshorn zum Einsatzort, der über Funk erfragt wird.