Diskussion:Navy CIS

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2006 um 17:52 Uhr durch GrummelJS (Diskussion | Beiträge) (Etwas Wichtiges fehlt diesem Beitrag noch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Spoiler

"um bei der Suche nach Caitlins Mörder zu helfen."

SPOILER!

ist dies zu verantworten? für mich als eingefleischter ncis-fan muss dies eindeutig da raus! hat mich jetzt ganz durcheinander gebracht - muss jetzt das jetzt schnell wieder irgendwie vergessen...

Die Wikipedia ist kein Fanzine und daher existiert ein Konsens, das Spoiler erlaubt sind. --GrummelJS 02:16, 14. Jan 2006 (CET)

Spoilerwarnung

Man sollte doch eine Spoilerwarnung einbauen, sowas gibt es auch in der englischen Wikipedia, was ich kürzlich bei dem Artikel zu "Illuminati (Buch)" gesehen zu haben meine...

Wer nicht wissen will, was passiert, muss nur aufhören zu lesen... --Mikano 18:44, 9. Feb 2006 (CET)

Das sehe ich nicht so, kann man nicht eine einfache Spoilerwarnung im Stile von "= = = S P O I L E R = = =" einfügen? siehe auch Wikipedia-Artikel "Spoiler(Medien)"

ich zitier mich ja nur ungern selbst, aber lies mal einfach meine Antwort auf den Beitrag oben.. --GrummelJS 21:14, 9. Feb 2006 (CET)
Es steht ja zum Beispiel auch nicht im Filmlexikon "Spoiler" unter "African Queen", obwohl ich den Film auch noch nicht gesehen habe. Bitte nicht vergessen, wikipedia ist eine Enzyklopädie, kein teaser der Fernsehproduktionsgesellschaften Winnie-MD 01:48, 10. Feb 2006 (CET)
Siehe auch Wikipedia:Spoilerwarnung. —da Pete (ノート) 11:56, 10. Feb 2006 (CET)

kein Spin-Off

Navy NCIS ist kein Spin-Off von JAG. Es ist ein Crossover.--Jazz-face 13:13, 17. Feb 2006 (CET)

Nein, da hast du weder die Definition gelesen, noch das Prinzip eines Backdoor-Pilot verstanden. --Sovereign 13:42, 17. Feb 2006 (CET)
Nein, dann hast du keinen Background. Denn Donald P. Bellisario hat in mehreren Interviews großen Wert darauf gelegt, dass es kein Spin-Off ist. Sorry, Definition hin oder her. Ich denke hier sollte man auf den "Serien-Vater" hören--Jazz-face 13:53, 17. Feb 2006 (CET)
Oh ja, vielen Dank, das wird's wohl sein. Wirklich tolle Argumentation, die du dir da zurechtgelegt hast, so ganz nach dem Motto, es ist nicht, was nicht sein darf. Allerdings werden wir jetzt nicht beginnen aufgrund des Dogmatismus eines Produzenten und seiner Jünger, irgendwelche Definitionen über Bord zu werfen. --Sovereign 18:39, 17. Feb 2006 (CET)


Hat aber Recht. Bellisario sagt wirklich selbst das er NCIS als kein Spin-Off sieht von JAG sieht. NCIS wird oft als JAG Spinoff bezeichnet, was jedoch falsch ist, da keine Charaktere von JAG bei NCIS vorkommen ( mit einzelnen Ausnahmen) und beide Serien auch sonst einen ganz anderen Ansatz haben.(Die Folgen, in denen die NCIS Charaktere vorkommen sind als Corssover der beiden Serien zu betrachten) Producer Donald Bellisario legt großen wert darauf, dass NCIS kein JAG Klon oder JAG Spinoff ist. NCIS ist nach einer anderen Zielgruppe als JAG ausgerichtet und wendet sich an ein jüngeres Publikum, was sich anhand der Musik, der Schnitttechnik, den Geschichten, den Charakteren usw. zeigt. NCIS spielt wie JAG im militärischen Umfeld, jedoch ist das Militär bei NCIS nur Hintergrund, so dass es sogar Folgen gibt, in dem nicht eine einzige Navy Uniform auftaucht. Ein weiterer Grund, warum NCIS nicht einfach eine weitere JAG Serie ist, sind die Charaktere, allesamt Zivilisten. Einzig Gibbs hat eine militärische Vergangenheit. Jedoch gibt es auch in der ersten Staffel von NCIS noch einzelne Folgen die von ihrem Pathos her mehr zu JAG passen, da sie sehr militärisch sind. Eine inhaltliche Ähnlichkeit ergibt sich zu dem daraus, dass bei JAG die Anwälte auch mal wie NCIS Agenten ermitteln. Ab der zweiten Staffel wird der Militäranteil bei NCIS noch weiter zurückgeschraubt, so dass man den Unterschied zu JAG ganz deutlich erkennen kann.--Sonaz 19:07, 17. Feb 2006 (CET)
"Im Bereich der Medien bezeichnet Spin-off einen Ableger in Form einer Serie ..., die auf einer anderen Serie beruht, entweder in Bezug auf eine oder mehrere Figuren, welche die Mutter-Serie verlassen und in die eigene wechseln oder durch völlig neue Figuren, die sich im selben Universum bewegen wie die Mutter-Serie." dies ist die Wikipedia-Definition zu einem Spin-Off in den Medien.
Nun wenden wir dies an:
  • Keine einzige Figur aus JAG ist in Navy NCIS übergegangen
  • Die Figuren im Crossover sind auch keine "recurring character"
  • Die Charaktere sind im Gegensatz zu JAG keine Militärangehörige, sondern Zivilisten
  • bei dem Crossover sind die Schauspieler nicht als "regular cast", sondern als "special guest" geführt (Quelle: imdb)
  • NCIS spielt wie JAG im militärischen Umfeld, jedoch ist das Militär bei NCIS nur Hintergrund
  • der konzeptionelle Schwerpunkt der Serie liegt auf der Interaktion der Figuren, nicht auf dem Inhalt der Fälle
  • Ab der zweiten Staffel wird der Militäranteil bei NCIS noch weiter zurückgeschraubt, so dass man den Unterschied zu JAG ganz deutlich erkennen kann.
Ich hoffe damit belegt zu haben, dass die Argumentation eines Spin-Offs höchstens ansatzweise korrekt ist. Und die Änderung des Wikipedia-Eintrages gerechtfertigt ist.
eine kleine Bitte hätte ich noch. Wenn man Kritik übt, so kann das doch in etwas weniger aggressiver Tonlage erfolgen, oder?
Gruß Jazz-face 19:09, 17. Feb 2006 (CET)
Sorry, tut mir leid, dass es so aggressiv rüber kam. Das Problem ist, dass Bellisarios Äusserungen einfach diametral dem widersprechen, wie Paramount Television und das Network CBS (inzwischen beide Teil der CBS Corporation, erstere unter dem Namen CBS Paramount Television) die Fernsehserie angelegt haben und sie verkaufen. the futon critic druckt jeweils die Meldungen der Branchenblätter Variety und The Hollywood Reporter ab, jeweils ab Entwicklung und Casting einer Serie. Zu NCIS sind die Meldungen unter [1] zu finden und noch abrufbar. Im Vorfeld war immer die Rede von UNTITLED J.A.G. PROJECT (März 2003) und N.C.I.S. (aka UNTITLED J.A.G. PROJECT) (ab Mai 2003) und auch an der Fall Upfront Presentation fiel ständig die Erklärung "J.A.G." and its spin-off "N.C.I.S." (working title). Danach folgten den Sommer über die unzähligen Titelumbenennungen und der Zugang von Sarah Alexander.
Zum backdoor pilot ist zu finden An upcoming episode of the Tuesday drama will serve as the pilot for the series, similar to "C.S.I.: Miami's" backdoor pilot episode of "C.S.I." last season. Für ein Crossover müssen zuerst einmal die Serien etabliert sein – werden die neuen Figuren erst in vorgängig in einer anderen Serie eingeführt um dann eine eigene Serie zu erhalten, handelt es sich genau um den feinen Unterschied zwischen Crossover und backdoor pilot. Damit spart man sich einen gesonderten Pilot, der ohne pick-up nur Geld gekostet hätte und sollte eine solche Folge den Zuschauern (oder inzwischen viel häufiger den Verantwortlichen des Networks) missfallen kann man immer noch die Notbremse ziehen. Die Crossing Jordan Episode Sunset Division war ein solcher backdoor pilot für eine gleichnamige Serie mit Jerry O'Connell – NBC verzichtete dann allerdings darauf.
Bellisario kann natürlich darauf beharren, dass es kein Spin-off ist (Paramount und CBS haben als Geldgeber übrigens ein gewaltiges Stück mitzureden), allerdings entspricht es nicht der Vorgeschichte, wie es letztendlich zum pick-up der Serie kam. Zumindest auf den backdoor pilot muss entsprechend hingewiesen werden und da dieses Konzept kein Durchschnittsleser verstehen wird, müssen auch die Artikel Spin-off, Crossover, Pilotfilm/Pilotfolge überarbeitet werden und der Aspekt "Backdoor Pilot" eingearbeitet werden. Wenn ich mir den Artikel zum Crossover anschaue müsste man sich überlegen alles in einem einzigen Artikel zu behandeln, da die Thematik sonst wie lose Puzzleteilchen in zahllosen Artikelchen verstreut ist. --Sovereign 20:09, 17. Feb 2006 (CET)
Ok, dann wissen wir aber wenigstens beide warum der andere so argumentiert. Jetzt sollten wir einen Konsens finden. Wie gesagt Spinn-Off finde ich falsch. Crossover nach deiner Definition aber auch nicht korrekt. Backdoor-Pilot trifft es wohl am Besten. Wollen wir es so in den Artikel schreiben?? Eine Überarbeitung der anderen Artikel wäre aber wie du sagst auch notwendig.--Jazz-face 21:47, 17. Feb 2006 (CET)
Gerne, denn das ist zumindest der kleinste gemeinsame Nenner. Zur Thematik US-Fernsehen und US-Serien hatte ich mal Entwürfe begonnen, die ich dann aber leider entsorgt habe. Ich muss mal schauen, ob ich zeitlich dazu komme wieder etwas dazu zusammenzutragen. Ansonsten muss der Leser, der nur Bahnhof versteht, mit dem Geschreibsel hier vorlieb nehmen ;) --Sovereign 11:45, 19. Feb 2006 (CET)

Etwas Wichtiges fehlt diesem Beitrag noch

Was ist mit den deutschen Synchronspechern? Mich würde sehr interessieren, wer in dieser Serie welche Person spricht. (nicht signierter Beitrag von 84.144.83.43 (Diskussion) GrummelJS 16:52, 23. Feb 2006 (CET))

Hab das mal nachgereicht. --GrummelJS 16:52, 23. Feb 2006 (CET)