Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Gonzo.Lubitsch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) entfernt wiederholt Literatur ohne Konsens, sprich Edit-War gegen mehrere [1], [2], [3] (gleiches Verhalten vor einer Woche: [4] und [5] behauptet, dass es dafür einen Konsens auf der Disk Seite gibt (siehe nur schon der letzte Beitrag dazu: [6])--MBurch (Diskussion) 04:08, 16. Mär. 2015 (CET)
- Der Konsens ist, dass die Literatur in keinster Weise begründet. "Die Werke müssen sich mit dem Thema des Lemmas selbst befassen und nicht mit verwandten, allgemeineren oder spezielleren Themen. Die Pflicht, die Relevanz von Literaturhinweisen nachvollziehbar zu begründen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte." Anita Sarkeesian kommt darin nur am Rande vor (in geringerem Umfang als anderer Mobbingopfer). Die erneute Einfügung der Literatur wurde durch zwei Alkim-Sockem vorgenommen. Ergo bleibt die Lit draußen bis sich ein begründeter Konsens für angemessene Literatur (wenn es sie gibt) gefunden hat. Die Reichtlinien dieses Projekts sind hier absolut eindeutig. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 09:04, 16. Mär. 2015 (CET)
- Ne Halbsperre um die massiv aufschlagenden Lit-Socken auszusperren, wäre hilfreich. Sollen die KollegInnen, die komplett ohne Literaturkenntnisse (auf der Disk wurde deutlich, dass sie die entsprechende Literatur nicht mal gelesen haben) und ohne inhaltliches Argumente unpassende Lit reinpressen wollen, dies doch mit Hauptaccount tun. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 09:16, 16. Mär. 2015 (CET)
- Gonzo.Lubitsch setzt während der VM seinen Editwar fort und behauptet im Versionskommentar, Benutzer:Stobaios sei eine Einzwecksocke.[7]. Es gibt für das Entfernen der Literatur keinerlei Konsens.--Fiona (Diskussion) 10:28, 16. Mär. 2015 (CET)
- Es gibt für das Behalten ebenso keinerlei Konsens. Der Unterschied ist, daß das Behalten der Richtlinie Wikipedia:Literatur widerspricht. Ich denke, daß user:Gonzo.Lubitsch aufgrund der Neuuseraktivitäteten auf der Disk. versehentlich gedacht hat, auch der Revert käme von einem solchen Neuuser. --Kängurutatze (Diskussion) 10:31, 16. Mär. 2015 (CET)
- Das kann natürlich sein. Er hätte aber auch von mir kommen können, MBurch war nur schneller. --JosFritz (Diskussion) 12:18, 16. Mär. 2015 (CET)
- Glaub ich weniger, da ich mich auf der Rückseite an der Diskussion beteiligt habe, zumal er das gleiche schon letzte Woche abzog (oben verlinkt). --MBurch (Diskussion) 13:04, 16. Mär. 2015 (CET)
- Während Eure Seite letzte Woche natürlich nicht geditwarrt hat, gell, user:MBurch? --Kängurutatze (Diskussion) 13:09, 16. Mär. 2015 (CET)
- Ich habe genau einmal revertiert und wie Koenraad mal meinte, man kann sich auch gegen eine Socke falsch verhalten, sprich sich mit Socken einen Edit-War zu liefern ist genauso regelwidrig, aber dann noch bei laufender VM einen
Adminzu revertieren [8] ist gewagt. --MBurch (Diskussion) 13:43, 16. Mär. 2015 (CET) (Mein Fehler Stobaios ist kein Admin, spielt aber auch keine Rolle, bei laufender VM erneut zu revertieren bringt einem normalerweise eine deftige Sperre--MBurch (Diskussion) 14:35, 16. Mär. 2015 (CET))- Und jetzt hast Du, user:MBurch, zweimal revertiert. Aber, ja, nee, is klar, Edit-War führt immer nur die Gegenseite. --Kängurutatze (Diskussion) 20:19, 16. Mär. 2015 (CET)
- Ich habe genau einmal revertiert und wie Koenraad mal meinte, man kann sich auch gegen eine Socke falsch verhalten, sprich sich mit Socken einen Edit-War zu liefern ist genauso regelwidrig, aber dann noch bei laufender VM einen
Hans Haase (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) setzt Editwar eines anderen Benutzers [9] ohne irgendwelche Einigung, ohne Kenntnis der Literatur fort.[10]. Hinterlässt statt zielführenden Erläuterungen wenig sachbezogene Beiträge auf meiner Dis und der Artikeldis [11]. Hier Revert ohne Erklärung und ohne Diskussion (schon ein paar Stunden her) [12] ähnliche Baustelle. Ich hatte den vorherigen Edit begründet, Hans Haase macht Rollback ohne Begründung auf Dis oder in Zusammenfassungszeile.--Tohma (Diskussion) 13:44, 16. Mär. 2015 (CET)
- Tohma, Du machst bei Brigitte Mohnhaupt, dasselbe wie so oft: Du begründest eine Änderung in der Zusammenfassungszeile und machst gleichzeitig andere unbegründete Änderungen ohne Konsens. Das ist eindeutig ein nicht akzeptabler Täuschungsversuch, der Dank der Aufmerksamkeit von Hans Haase oft genug aufgedeckt wird. Wenn Du eine solche Reaktion nicht möchtest, könntest Du eventuell Dein eigenes Editierverhalten community-kompatibel gestalten. Allein, dass Du für diese VM 25 Minuten und 5 Edits gebraucht hast, zeigt wie überlegt Du hier editierst. --Grübler (Diskussion) 15:24, 16. Mär. 2015 (CET)
- Nein. Auf dieser Seite muss man sehr schnell sein, sonst hat man immer einen BK. Das ist hier der Grund.--Tohma (Diskussion) 15:33, 16. Mär. 2015 (CET)
- Wenn man auf dieser Seite per "Abschnitt hinzufügen" einen neuen Eintrag macht, kann man diesen in Ruhe erstellen, per Vorschau überprüfen und schließlich posten, ohne einen BK fürchten zu müssen --Nobody Perfect (Diskussion) 16:39, 16. Mär. 2015 (CET)
- Nein. Auf dieser Seite muss man sehr schnell sein, sonst hat man immer einen BK. Das ist hier der Grund.--Tohma (Diskussion) 15:33, 16. Mär. 2015 (CET)
- Tohma will es wohl nicht dabei belassen? Er setzt seinen Editwar, wieder Mehrheiten im Artikel fort, worauf der Artikel gesperrt wurde. Zum stellen der VM wartet er bis Nils Freiheit dies zurücksetzte, was Nils Freiheit in anderen Artikeln ähnlich formulierte, nur damit Tohma selbst den von ihm begonnen Editwar nicht fortsetzt. Dass Tohma auf Schlagzeilenebene referenziert, zeigten Vandalismusmeldungen und Versionsgeschichte um den Artikel Jürgen Ponto. Dass sein Verhalten falsch ist, wurde ihm längst vor der VM gezeigt.[13] Eine Begründung wurde ihm kenntlich gemacht.[14] Mit der Floskel WP:DS entfernt er alles, was ihm persönlich nicht passt[15], auch wenn es eine Antwort auf sine Diskussion ist.[16] Tohma legt auch keinen Wert darauf seine Mitarbeit nachvollziehbar zu machen. So bewahrt er diverse Abschnitte seiner Diskussion auf, um sie zusammen mit anderen, die ihm weniger gefallen, zu entfernen.[17] Ferner interessierte Tohma die Richtlinie WP:BIO überhaupt nicht. (Siehe seine Beitrage zu Mitgliedern der RAF) Er unteschied auch nicht auf nachrangig und nimmt nicht zur Kenntnis, dass ein Aufheben einer Richtlinie unter WP:VM nicht möglich ist. Zudem interessiert Tohma nachweislich nicht, wie die einzelnen militanten Gruppierungen in die Einstufung als terroristisch kamen. Tohma genügen hier Schlagzeilen. Dies per Editwar fortzusetzen ist ein klarer Verstoß gegen WP:N. Dazu gehörten auch die Wiederholungen und Buzzwords.[18] Seit ca. Mitte 2014 versucht er das Wort „Terror“ möglichst oft und wiederholend in Artikel einzubringen und tauscht es auch gerne gegen das vorhandene Wort „militant“ aus, siehe Beiträge. --Hans Haase (有问题吗) 19:04, 16. Mär. 2015 (CET)
Benutzer: 87.182.19.63 (erl.)
87.182.19.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vasndalierte mehrfach in Wales --Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 17:37, 16. Mär. 2015 (CET)
Benutzer:ApolloWissen (erl.)
ApolloWissen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Löschantrag nach zwei Minuten beim neu angelegten Artikel MTV Segeberg, noch während der Ersteller am Artikel arbeitet (mittlerweile in BNR verschoben). Es ist übelster Vandalismus und Projektschädigung, wenn Neuautoren derartig entmutigt und vertrieben werden. --Stobaios 18:13, 16. Mär. 2015 (CET)
- Soweit ich sehe, hast du den Benutzer aber auch nicht angesprochen und ihm eine andere Vorgehensweise nahegelegt. Das trifft wohl auch au die Meldung eins tiefer zu. --Ne discere cessa! (Kontakt) 18:34, 16. Mär. 2015 (CET)
Ich erle auch hier, s.u. #Benutzer:Bibonius (erl.), damit, dass beide Benutzer die Regeln (1 Stunde lt. MB) beachten bzw. vor der VM beim Melder nachfragen. -jkb- 18:50, 16. Mär. 2015 (CET)
Benutzer:Bibonius (erl.)
Bibonius (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Projektschädigung. Löschantrag im Artikel Oetterli & Co. AG bereits nach einer Viertelstunde ist eine äußerst wirkungsvolle Methode, um Neuautoren effektiv zu vertreiben. --Stobaios 18:20, 16. Mär. 2015 (CET)
Siehe oben #Benutzer:ApolloWissen (erl.), der gleiche Fall; LA ist raus und somit erl. -jkb- 18:37, 16. Mär. 2015 (CET)
Ansprache erfolgt. -jkb- 18:40, 16. Mär. 2015 (CET)
Benutzer:84.75.211.238 (erl.)
84.75.211.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verspürt den dringenden Wunsch nach Sperre. Pittimann Glückauf 19:42, 16. Mär. 2015 (CET)
Benutzer:Paul der große (erl.)
Paul der große (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Paul sucht eine neue Beschäftigung, Wikipedia ist zu anstrengend. Pittimann Glückauf 19:44, 16. Mär. 2015 (CET)
Benutzer:Huansohn 43 (erl.)
Huansohn 43 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Der Name bürgt für Qualität. Pittimann Glückauf 20:03, 16. Mär. 2015 (CET)
Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Auf dem Kreuzzug in Andreas Joseph Schopf, siehe Verso, hat ansonsten nichts dazu beizutragen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:23, 16. Mär. 2015 (CET)
- Ach die liebe Informationswiedergutmachung sollte lieber den Artikel mal inhaltlich in Ordnung bringen, bevor sie auf diffuse Zeitangaben besteht. Aber offensichtlich hat sie in ihrer Egoshootermanier keine Zeit die Zusammenfassungszeile zu lesen und anschließend ihren verzapften Blödsinn im Artikel richtig zu stellen: [19]. - Der Geprügelte 20:29, 16. Mär. 2015 (CET)
- Dafür sollte Bwag mal Artikel schreiben, bevor er anderem mit seinen Kreuzerln beglückt. Den einzigen Blödsinn im Artikel, den ich gesehen habe, waren * & †. Zum Glück ist das wieder raus. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:31, 16. Mär. 2015 (CET)
Benutzer:2.242.35.199 (erl.)
2.242.35.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte gerne Lesen üben, am liebsten mit Antolin Kritzolina (Diskussion) 20:25, 16. Mär. 2015 (CET)