Led Zeppelin/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2015 um 01:23 Uhr durch Dentalum (Diskussion | Beiträge) (Statistik und Quellen: CAN in Summe 5x nicht 3x Diamant). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der britischen Rockband Led Zeppelin.

Plant (links) und Page mit Led Zeppelin (1977)

Auszeichnungen

Silberne Schallplatte

  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1983: für das Album „Coda“
    • 2002: für das Album „Early Days: The Best of Led Zeppelin Vol. 1“
    • 2010: für das Album „Led Zeppelin Box Set Vol. 1“
    • 2013: für die Single „Stairway to Heaven“

Goldene Schallplatte

  • Argentinien  Argentinien
    • 1993: für das Album „Led Zeppelin“
    • 1993: für das Album „Led Zeppelin II“
    • 1993: für das Album „Recintos de lo sagrado“
    • 1993: für das Album „Physical Graffiti“
    • 1993: für das Album „In Through the Out Door“
    • 1993: für das Album „Houses of the Holy“
    • 2003: für das Album „The Song Remains the Same“
  • Australien  Australien
    • 2012: für das Album „Celebration Day“
  • Belgien  Belgien
    • 2010: für das Album „Mothership“
  • Brasilien  Brasilien
    • 1993: für das Album „Led Zeppelin IV“
    • 1999: für das Album „Remasters“
    • 2003: für das Album „How the West Was Won“
  • Danemark  Dänemark
    • 2008: für das Album „Mothership“
    • 2013: für das Album „Celebration Day“
  • Deutschland  Deutschland
    • 1986: für das Album „The Song Remains the Same“
    • 1989: für das Album „Physical Graffiti“
    • 1993: für das Album „Good Times Bad Times“
    • 1993: für das Album „Houses of the Holy“
    • 1994: für das Album „Led Zeppelin III“
  • Finnland  Finnland
    • 1997: für das Album „Remasters“
    • 2007: für das Album „Mothership“
    • 2012: für das Album „Celebration Day“
  • Frankreich  Frankreich
    • 1977: für das Album „Physical Graffiti“
    • 1980: für das Album „The Song Remains the Same“
    • 1982: für das Album „Led Zeppelin“
    • 2012: für das Album „Celebration Day“
  • Irland  Irland
    • 2012: für das Album „Celebration Day“
  • Japan  Japan
    • 2007: für das Album „Mothership“
  • Kanada  Kanada
    • 2001: für das Album „Early Days: The Best of Led Zeppelin Vol. 1“
  • Mexiko  Mexiko
    • 2012: für das Album „Celebration Day“
  • Norwegen  Norwegen
    • 1997: für das Album „Remasters“
  • Osterreich  Österreich
    • 1991: für das Album „Led Zeppelin II“
    • 2000: für das Album „Remasters“
    • 2007: für das Album „Mothership“
    • 2013: für das Album „Celebration Day“
  • Polen  Polen
    • 2008: für das Album „Mothership“
  • Schweden  Schweden
    • 2013: für das Album „Celebration Day“
  • Schweiz  Schweiz
    • 1991: für das Album „Led Zeppelin“
    • 1993: für das Album „Led Zeppelin III“
    • 1994: für das Album „Remasters“
    • 2007: für das Album „Mothership“
    • 2013: für das Album „Celebration Day“
  • Ungarn  Ungarn
    • 2013: für das Album „Celebration Day“
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2003: für das Album „How the West Was Won“
    • 2012: für das Album „Celebration Day“
    • 2013: für das Album „BBC Sessions“
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1970: für die Single „Whole Lotta Love“
    • 2004: für das Album „Led Zeppelin Box Set Vol. 2“

2 × Goldene Schallplatte

  • Frankreich  Frankreich
    • 2001: für das Album „Led Zeppelin II“
    • 2001: für das Album „Houses of the Holy“

Platin-Schallplatte

  • Argentinien  Argentinien
    • 1993: für das Album „Zoso“
    • 1993: für das Album „Led Zeppelin IV“
    • 1997: für das Album „Remasters“
    • 2003: für das Album „Led Zeppelin III“
  • Brasilien  Brasilien
    • 2003: für das Videoalbum „Led Zeppelin“
    • 2013: für das Album „Celebration Day“
    • 2013: für das Videoalbum „Celebration Day“
  • Deutschland  Deutschland
    • 2000: für das Album „Remasters“
    • 2003: für das Album „Led Zeppelin II“
    • 2013: für das Album „Celebration Day“
  • Europaische Union  Europäische Union
    • 2009: für das Album „Mothership“
  • Finnland  Finnland
    • 2007: für das Videoalbum „Led Zeppelin“
  • Frankreich  Frankreich
    • 1997: für das Album „Remasters“
    • 2001: für das Album „Led Zeppelin III“
    • 2013: für das Album „Mothership“
  • Kanada  Kanada
    • 2004: für das Album „How the West Was Won“
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2014: für das Album „Celebration Day“
  • Polen  Polen
    • 2012: für das Album „Mothership“
  • Schweiz  Schweiz
    • 2013: für das Videoalbum „Celebration Day“
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1979: für das Album „The Song Remains the Same“
    • 1988: für das Album „Houses of the Holy“
    • 2004: für das Album „Presence“
    • 2004: für das Album „In Through the Out Door“
    • 2005: für das Album „Early Days & Latter Days: The Best of Led Zeppelin“
    • 2013: für das Album „Led Zeppelin III“
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1983: für das Album „Coda“
    • 2001: für das Album „Early Days: The Best of Led Zeppelin Vol. 1“
    • 2003: für das Album „How the West Was Won“
    • 2004: für das Album „Early Days & Latter Days: The Best of Led Zeppelin“

3 × Goldene Schallplatte

  • Deutschland  Deutschland
    • 2003: für das Album „Led Zeppelin IV“
    • 2012: für das Album „Mothership“

2 × Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 1999: für das Album „Led Zeppelin“
    • 2007: für das Album „In Through the Out Door“
    • 2014: für das Album „Mothership“
  • Deutschland  Deutschland
    • 2010: für das Videoalbum „Mother Ship“
  • Frankreich  Frankreich
    • 2001: für das Album „Led Zeppelin IV“
  • Kanada  Kanada
    • 2012: für das Album „Celebration Day“
  • Schweiz  Schweiz
    • 1997: für das Album „Led Zeppelin IV“
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2001: für das Album „Remasters“
    • 2005: für das Album „Physical Graffiti“
    • 2006: für das Album „Led Zeppelin“
    • 2012: für das Album „Mothership“
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1997: für das Album „Remasters“
    • 1999: für das Album „The Complete Studio Recordings“
    • 2008: für das Album „Mothership“
    • 2013: für das Album „BBC Sessions“

3 × Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2006: für das Album „Led Zeppelin III“
    • 2009: für das Album „Physical Graffiti“
  • Deutschland  Deutschland
    • 2013: für das Videoalbum „Celebration Day“
  • Europaische Union  Europäische Union
    • 2013: für das Album „Remasters“
  • Frankreich  Frankreich
    • 2004: für das Videoalbum „Led Zeppelin“
  • Irland  Irland
    • 2007: für das Album „Mothership“
  • Kanada  Kanada
    • 2008: für das Album „Mothership“
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2008: für das Album „Mothership“
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1997: für das Album „Presence“
    • 2014: für das Videoalbum „Celebration Day“

4 × Platin-Schallplatte

5 × Platin-Schallplatte

6 × Platin-Schallplatte

  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2007: für das Album „Led Zeppelin IV“
    • 2014: für das Videoalbum „The Song Remains the Same“
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1997: für das Album „In Through the Out Door“
    • 1999: für das Album „Led Zeppelin III“

7 × Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2008: für das Videoalbum „Led Zeppelin“

9 × Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2009: für das Album „Led Zeppelin IV“
  • Kanada  Kanada
    • 2000: für das Album „Led Zeppelin II“

10 × Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2007: für das Album „Remasters“

11 × Platin-Schallplatte

12 × Platin-Schallplatte

13 × Platin-Schallplatte

16 × Platin-Schallplatte

23 × Platin-Schallplatte

Diamantene Schallplatte

  • Brasilien  Brasilien
    • 2005: für das Album „Led Zeppelin“
  • Kanada  Kanada
    • 1982: für das Album „Led Zeppelin“ (+ Gold 1991)
  • Polen  Polen
    • 2012: für das Album „Celebration Day“
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2001: für das Album „Led Zeppelin“

2 × Diamantene Schallplatte

  • Kanada  Kanada
    • 1995: für das Album „Led Zeppelin IV“
    • 2004: für das Videoalbum „Led Zeppelin“

Auszeichnungen nach Alben

BBC Sessions

Land Auszeichnungen Verkäufe
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   Gold 100.000
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   2 × Platin 2.000.000
Insgesamt   1 × Gold
  2 × Platin
100.000

Celebration Day

Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien  Australien   Gold 35.000
Brasilien  Brasilien   Platin 40.000
Danemark  Dänemark   Gold 10.000
Deutschland  Deutschland   Platin 500.000
Finnland  Finnland   Gold 13.999
Frankreich  Frankreich   Gold 50.000
Irland  Irland   Gold 7.500
Kanada  Kanada   2 × Platin 160.000
Mexiko  Mexiko   Gold 30.000
Neuseeland  Neuseeland   Platin 15.000
Osterreich  Österreich   Gold 10.000
Polen  Polen   Diamant 100.000
Schweden  Schweden   Gold 20.000
Schweiz  Schweiz   Gold 15.000
Ungarn  Ungarn   Gold 3.000
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   Gold 100.000
Insgesamt   11 × Gold
  5 × Platin
  1 × Diamant
1.109.499
Land Auszeichnungen Verkäufe
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   Silber 60.000
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   Platin 1.000.000
Insgesamt   1 × Silber
  1 × Platin
1.060.000

Early Days: The Best of Led Zeppelin Vol. 1

Land Auszeichnungen Verkäufe
Kanada  Kanada   Gold 50.000
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   Silber 60.000
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   Platin 1.000.000
Insgesamt   1 × Silber
  1 × Gold
  1 × Platin
1.110.000

Early Days & Latter Days: The Best of Led Zeppelin

Land Auszeichnungen Verkäufe
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   Platin 300.000
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   Platin 1.000.000
Insgesamt   2 × Platin 1.300.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Argentinien  Argentinien   Gold (Recintos de lo sagrado)
  Gold (Houses of the Holy)
100.000
Deutschland  Deutschland   Gold 250.000
Frankreich  Frankreich   2 × Gold 200.000
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   Platin 300.000
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   Diamant +
  Platin
11.000.000
Insgesamt   5 × Gold
  2 × Platin
  1 × Diamant
11.850.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Brasilien  Brasilien   Gold 50.000
Kanada  Kanada   Platin 100.000
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   Gold 100.000
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   Platin 1.000.000
Insgesamt   2 × Gold
  2 × Platin
1.250.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Argentinien  Argentinien   Gold 50.000
Australien  Australien   2 × Platin 140.000
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   Platin 300.000
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   6 × Platin 6.000.000
Insgesamt   1 × Gold
  9 × Platin
6.490.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Argentinien  Argentinien   Gold 50.000
Australien  Australien   2 × Platin 140.000
Brasilien  Brasilien   Diamant 1.000.000
Deutschland  Deutschland   Gold 250.000
Frankreich  Frankreich   Gold 100.000
Kanada  Kanada   Diamant +
  Gold
1.050.000
Schweiz  Schweiz   Gold 25.000
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   2 × Platin 600.000
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   Diamant 10.000.000
Insgesamt   5 × Gold
  4 × Platin
  3 × Diamant
13.215.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Argentinien  Argentinien   Gold 50.000
Australien  Australien   4 × Platin 280.000
Deutschland  Deutschland   Platin 500.000
Frankreich  Frankreich   2 × Gold 200.000
Kanada  Kanada   9 × Platin 900.000
Osterreich  Österreich   Gold 10.000
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   4 × Platin 1.200.000
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   Diamant +
  2 × Platin
12.000.000
Insgesamt   4 × Gold
  20 × Platin
  1 × Diamant
15.140.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Argentinien  Argentinien   Platin 100.000
Australien  Australien   3 × Platin 210.000
Deutschland  Deutschland   Gold 250.000
Frankreich  Frankreich   Platin 300.000
Schweiz  Schweiz   Gold 25.000
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   Platin 300.000
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   6 × Platin 6.000.000
Insgesamt   2 × Gold
  12 × Platin
7.185.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Argentinien  Argentinien   Platin (Zoso)
  Platin (Led Zeppelin IV)
200.000
Australien  Australien   9 × Platin 630.000
Brasilien  Brasilien   Gold 100.000
Deutschland  Deutschland   3 × Gold 750.000
Frankreich  Frankreich   2 × Platin 600.000
Kanada  Kanada   2 × Diamant 2.000.000
Schweiz  Schweiz   2 × Platin 100.000
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   6 × Platin 1.800.000
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   2 × Diamant +
  3 × Platin
23.000.000
Insgesamt   2 × Gold
  25 × Platin
  4 × Diamant
29.180.000

Led Zeppelin Box Set Vol. 1

Land Auszeichnungen Verkäufe
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   Silber 60.000
Insgesamt   1 × Silber 60.000

Led Zeppelin Box Set Vol. 2

Land Auszeichnungen Verkäufe
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   Gold 500.000
Insgesamt   1 × Gold 500.000

Mothership

Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien  Australien   2 × Platin 140.000
Belgien  Belgien   Gold 15.000
Danemark  Dänemark   Gold 15.000
Deutschland  Deutschland   3 × Gold 300.000
Europaische Union  Europäische Union   Platin (1.000.000)
Finnland  Finnland   Gold 18.716
Frankreich  Frankreich   Platin 200.000
Irland  Irland   3 × Platin 45.000
Japan  Japan   Gold 100.000
Kanada  Kanada   3 × Platin 300.000
Neuseeland  Neuseeland   3 × Platin 45.000
Osterreich  Österreich   Gold 10.000
Polen  Polen   Platin 20.000
Schweiz  Schweiz   Gold 15.000
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   2 × Platin 600.000
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   2 × Platin 2.000.000
Insgesamt   7 × Gold
  19 × Platin
3.823.716
Land Auszeichnungen Verkäufe
Argentinien  Argentinien   Gold 50.000
Australien  Australien   3 × Platin 210.000
Deutschland  Deutschland   Gold 250.000
Frankreich  Frankreich   Gold 100.000
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   2 × Platin 600.000
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   Diamant +
  6 × Platin
16.000.000
Insgesamt   3 × Gold
  11 × Platin
  1 × Diamant
17.210.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   Platin 300.000
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   3 × Platin 3.000.000
Insgesamt   4 × Platin 3.300.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Argentinien  Argentinien   Platin 100.000
Australien  Australien   10 × Platin 700.000
Brasilien  Brasilien   Gold 100.000
Deutschland  Deutschland   Platin (500.000)
Europaische Union  Europäische Union   3 × Platin 3.000.000
Finnland  Finnland   Gold (35.440)
Frankreich  Frankreich   Platin (300.000)
Norwegen  Norwegen   Gold (25.000)
Osterreich  Österreich   Gold (10.000)
Schweiz  Schweiz   Gold (25.000)
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   2 × Platin (600.000)
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   2 × Platin 2.000.000
Insgesamt   5 × Gold
  20 × Platin
5.900.000

The Complete Studio Recordings

Land Auszeichnungen Verkäufe
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   2 × Platin 2.000.000
Insgesamt   2 × Platin 2.000.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Argentinien  Argentinien   Gold 50.000
Deutschland  Deutschland   Gold 250.000
Frankreich  Frankreich   Gold 100.000
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   Platin 300.000
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   4 × Platin 4.000.000
Insgesamt   3 × Gold
  5 × Platin
4.700.000

Auszeichnungen nach Singles

Stairway to Heaven

Land Auszeichnungen Verkäufe
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   Silber 200.000
Insgesamt   1 × Silber 200.000

Whole Lotta Love

Land Auszeichnungen Verkäufe
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   Gold 500.000
Insgesamt   1 × Gold 500.000

Auszeichnungen nach Videoalben

Celebration Day

Land Auszeichnungen Verkäufe
Brasilien  Brasilien   Platin 30.000
Deutschland  Deutschland   3 × Platin 150.000
Schweiz  Schweiz   Platin 6.000
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   3 × Platin 300.000
Insgesamt   8 × Platin 486.000

Led Zeppelin

Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien  Australien   7 × Platin 105.000
Brasilien  Brasilien   Platin 50.000
Finnland  Finnland   Platin 10.006
Frankreich  Frankreich   3 × Platin 60.000
Kanada  Kanada   2 × Diamant 200.000
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   5 × Platin 250.000
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   Diamant +
  3 × Platin
1.300.000
Insgesamt   20 × Platin
  3 × Diamant
1.975.006

Mothership

Land Auszeichnungen Verkäufe
Deutschland  Deutschland   2 × Platin 100.000
Insgesamt   2 × Platin 100.000

The Song Remains the Same

Land Auszeichnungen Verkäufe
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich   6 × Platin 300.000
Insgesamt   6 × Platin 300.000

Statistik und Quellen

Land   Silber   Gold   Platin   Diamant Verkäufe Quellen
Argentinien  Argentinien 0 7 4 0 750.000 capif.org.ar
Australien  Australien 0 1 42 0 2.590.000 aria.com.au
Belgien  Belgien 0 1 0 0 15.000 ultratop.be
Brasilien  Brasilien 0 3 3 1 1.370.000 abpd.org.br
Danemark  Dänemark 0 2 0 0 25.000 hitlisten.nu
Deutschland  Deutschland 0 7 10 0 4.050.000 musikindustrie.de
Europaische Union  Europäische Union 0 0 4 0 (4.000.000) ifpi.org
Finnland  Finnland 0 3 1 0 78.161 ifpi.fi
Frankreich  Frankreich 0 8 8 0 2.210.000 infodisc.fr, snepmusique.com
Irland  Irland 0 1 3 0 52.500 irishcharts.ie
Japan  Japan 0 1 0 0 100.000 riaj.or.jp
Kanada  Kanada 0 2 15 5 4.760.000 musiccanada.com
Mexiko  Mexiko 0 1 0 0 30.000 amprofon.com.mx
Neuseeland  Neuseeland 0 0 4 0 60.000 nztop40.co.nz
Norwegen  Norwegen 0 1 0 0 25.000 ifpi.no
Osterreich  Österreich 0 4 0 0 40.000 ifpi.at
Polen  Polen 0 0 1 1 120.000 bestsellery.zpav.pl
Schweden  Schweden 0 1 0 0 20.000 ifpi.at
Schweiz  Schweiz 0 5 3 0 211.000 swisscharts.com
Ungarn  Ungarn 0 1 0 0 3.000 zene.slagerlistak.hu
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 4 3 35 0 8.430.000 bpi.co.uk
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 0 2 49 7 105.600.000 riaa.com
Insgesamt 4 54 182 14 130.539.661

Quellen