Altdeutscher Schäferhund | |
---|---|
![]() | |
Nicht FCI anerkannt | |
Herkunftsland | Deutschland |
ab Anfang 2005 gibt es Gespräche diese Fellvariante beim DSH wieder zuzulassen | |
Rassenamen | Altdeutscher Schäferhund |
Widerristhöhe | Rüde 60-65cm Hündin 55-60cm jeweils +/- 1cm |
Gewicht | 33-40 kg, Hündin 28- 32 kg |
Liste der Hunderassen |
Der Altdeutscher Schäferhund ist eine Hunderasse, eine Langhaarvariante des Deutschen Schäferhundes ohne FCI Anerkennung.
Herkunft
Fellvariante (Langstockhaar) des Deutschen Schäferhundes. Bei Deutschen Schäferhunden ist diese Fellvariante ein Fehler und darf nicht zur Zucht verwendet werden. Auch andere "Fehler" haben eigenen "Rassen" begründet, beispielsweise die weiße Fehlfarbe den Weißen Schäferhund, der mittlerweile als Berger Blanc Suisse anerkannt ist.
Zur Zeit (März 2005) laufen Gespräche den "Altdeutschen", also "Langstockhaar", wieder zuzulassen und als Variante des Deutschen Schäferhundes zu integrieren.
Beschreibung
Das Aussehen entspicht in etwa dem Deutscher Schäferhund: ähnlich groß, bis 65 cm und 40 kg schwer. Lediglich das Fell ist länger, in den typischen Schäferhundfarben schwarz, schwarz-braun in verschiedenen Tönen, wolfsgrau.
Wesen
Der Altdeutsche Schäferhund unterscheidet sich im Wesen nicht von seinen stockhaarigen Verwandten.
Verwendung
Wie deutscher Schäferhund: Schutz- und Begleithund