DIACS sind kleine Thyristoren die nur zwei Anschlüsse besitzen. Sie steuern über ihre Durchbruchspannung durch.
Sie werden in Zündschaltungen von Thyristorsteuerungen eingesetzt um einen Zündimpuls mit sehr steiler Flanke zu erzeugen.
Man kann sie nachbauen, durch eine Ersatzschaltung mit einem pnp und einem npn Transistor. Dabei sperrt die Schaltung, bis der Reststrom durch den ersten Transistor anfängt den anderen Transistor aufzusteuern. Was zum Ansteuern des ersten Transistors führt, was wiederum zum durchsteuern des zweiten Transistors führt. Die Schaltung wird mit einem mal leitend. Die Schaltung sperrt erst duch Nulldurchgang des Stroms.