Christiansen, Carol

Beigetreten 28. November 2014
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2015 um 16:22 Uhr durch Itti (Diskussion | Beiträge) (Die ollen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Itti in Abschnitt Die ollen

Hallo CC dieses bild was ich online stellte ist von einem freund von mir, daher hat er es mir erlaubt dieses bild auf wikipedia zu stellen

Damit ist es erstens trotzdem nicht lizenzgerecht hochgeladen, zweitens hast du es für wiederholten Vandalismus verwendet, und drittens ist keine enzyklopädische Verwendung des Bildes vorstellbar. --CC 15:52, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Änderung zeitraumexit

Hallo CC, warum hast Du diese Änderung rückgängig gemacht? https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zeitraumexit&diff=139305428&oldid=139298567

Wei der verlinkte Artikel wegen eindeutiger Irrelevanz und Wiedergängertum nach Löschdiskussion gelöscht worden ist. Da auch keinerlei Aussicht besteht, dass die Performance-Gruppe jemals einen eigenen Artikel bekommen kann habe ich diesen und einen weiteren Link selbstverständlich entfernt. --CC 07:40, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Vielen Dank für die Antwort. Das Entfernen der Verlinkung kann ich nachvollziehen, da kein Ziel mehr vorhanden ist. Warum jedoch wurde der Name wieder geändert? Es handelt sich hier nicht um eine Jugendtheatergruppe, sondern um ein Künstlerkollektiv mit dem Namen "Theater Performance Kunst RAMPIG", so wie in der ursprünglichen Änderung auch korrigiert. Bitte beantworte mir auch noch die Frage, aufgrund welcher seherischen Fähigkeiten Du weißt, dass "keinerlei Aussicht besteht, dass die Performance-Gruppe jemals einen eigenen Artikel bekommen kann". Hältst Du dieses herabwürdigende und eindeutig subjektive und spekulative Urteilen für angebracht? Im Übrigen wurde der verlinkte Artikel NICHT nach Löschdiskussion gelöscht sondern meiner Meinung nach durchaus zweifelhaft schnellgelöscht. Beste Grüße, Zwergpirat (Diskussion) 10:13, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Der Artikel wurde bereits 2008 unter dem Namen "Theatergruppe RAMPIG Haus der Jugend Heidelberg" gelöscht, wie du auch sehr genau weißt: Du hast dich damals an der Löschdiskussion beteiligt. Es war nur ein Wiedergänger unter verändertem Titel. Erzähl also bitte keinen Unfug. Die Entfernung der Links erfolgte demgemäß nach unseren hier üblichen Tätigkeiten in solchen Fällen. Und die Einschätzung, dass keine Aussicht auf zukünftige Relevanz besteht, fußt auf meiner Kenntnis um die öffentliche Kenntnisnahme dieser Gruppe, der Kenntnis um unsere Anforderungen und dem fehlenden Glauben an göttliche Eingriffe zugunsten des Eintrages einer irrelevanten Gruppe bei Wikipedia. --CC 11:23, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Hier ist übrigens EOD. --CC 12:03, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Beitragsätze Krankenkassen.

Hallo CC, ich denke du kannst mir helfen etwas Licht in meinen Gedanken, zum Thema Beitragssätze in den Artikeln zu einzelnen Krankenkassen zu bringen. Zuletzt wurde bei einigen Artikeln z.B. BKK EWE und AOK Rheinland/Hamburg (nicht bei allen z.B. Salus BKK, Knappschaft (Krankenkasse) und Barmer GEK) diese Passagen vollständig entfernt, beziehungsweise Eingaben rückgängig gemacht. Ich denke der Beitragssatz, bestenfalls die Beitragssatzentwicklung einer Krankenkasse sollte Bestandteil der Beschreibung sein und ist auch im Großteil der Artikeln zu den noch vorhandenen 124 Kassen enthalten. Gibt/Gab es eine Diskussion/einen Tenor das Beitragssätze von Krankenkassen nicht Bestandteil von Wikipedia sein sollten? Aygolf (Diskussion) 19:38, 2. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Moin, Aygolf.
Eine Diskussion zum Thema ist mir nicht bekannt, aber ein allgemeiner Konsens zum Thema "Kostenangaben": Sie gehören zum Themenkreis "Kommerzielle Angaben" und werden deswegen nicht in der Wikipedia angegeben (Du findest z.B. in den Artikeln zu Autotypen und Autoherstellern keine Preislisten, um ein plakatives Beispiel zu nennen). Leider werden die Krankenkassen-Artikel derzeit von einem Troll belagert (weißt Du vermutlich), der offenbar seinen Spaß daran hat, möglichst viel Chaos anzurichten; seine Hin-und-Her-Bätsch-man!-Aktionen lassen das vermuten. Ich entferne deswegen derzeit diese Angaben nicht systematisch, sondern warte ab, bis die Plage vorbei ist. Freundlicher Gruß, --CC 10:53, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Alles klar, vielen Dank für die Auskunft.Aygolf (Diskussion) 18:34, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Sorry dafür

Aber der Account ist nur für 6 Std. gesperrt --HZI (Disk) 12:02, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Nix sorry, lieber Danke für's korrigieren. Freundlicher Gruß, --CC 12:03, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer Diskussion:Diensttag

Moin,

der neue Benutzer sitzt hier gerade im Wikipedia-Kontor Hamburg. Wir können den alten gelöschten Artikel nicht finden. Gibst du uns mal bitte einen Link. --Bahnmoeller (Diskussion) 14:53, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Moin, Bahnmöller. Den Titel des Artikels, der im ANR nach LD gelöscht worden war, habe ich nicht mehr im Kopf, sorry. Ich versuche mal, den zu finden; normalerweise erinnere ich mich nach einer Weile wieder. Kann ein paar Minuten dauern. Beste Grüße ins Kontor, auch an den "Neuen", --CC 14:57, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Sorry, ich komme nicht drauf. Bei mir klingelten die Wiedererkennungsglocken bei der Erwähnung der Museumsanlage, de ich natürlich schon von kleinauf kenne. Das Thema hatten wir bereits, etwa im zweiten / dritten Quartal 2014. Ich suche noch ein wenig, aber im Moment empfehle ich, meinen Hinweis auf der Disku des "Neuen" schlicht zu ignorieren. Bei Euch ist das Thema in guten Händen, Ihr wisst Relevanzen genügend einzuschätzen. Falls mir noch genauer einfällt, wie das alte Lemma lautete, melde ich mich bei Euch. Gutes Gelingen! --CC 15:06, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Hamburger Blätter, Morop, etc. - wir hatten das Thema, ich bin völlig sicher. Und es war eindeutig abgelehnt worden... Ich werde alt, fürchte ich. --CC 15:09, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Wir haben gefunden: Wikipedia:Löschkandidaten/24._Dezember_2014#Freunde_der_Eisenbahn_.28bleibt.29, das ist die andere Hälfe des Vereinsgemenges am Museum für Hamburgische Geschichte. --Bahnmoeller (Diskussion) 15:25, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Nein, das war's nicht; auf die war ich auch schon gestoßen. Aber danke für die Nachricht. Wie gesagt, im Moment am Einfachsten mein Statement auf der Disku von Diensttag ignorieren, das Thema ist bei Dir und den anderen Kontoristen in guten, erfahrenen Händen. Beste Grüße aus Bergedorf, --CC 15:36, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Umfrage

Da ich bei sowas nicht gerne warte... Die besprochene Umfrage findet sich (nach Durchsicht aller Meinungsbilder der Vergangenheit) unter Wikipedia:Umfragen/Geographie-Stubs. Wie gesagt, eine Beteiligung würde mich freuen, auch um deine genaue Meinung zu erfahren. Gruß, BHC (Disk.) 00:50, 4. Mär. 2015 (CET)Beantworten

"Er ist schnell, Dein König..." - Danke für die Info! --CC 07:34, 4. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Glenwood Plantation

Du hast die Änderung in Glenwood Plantation rückgängig gemacht, dass es dort keine Einwohner mehr hat. Die Webseite [1] sagt dies aber so, mit Stand 2011 und das ist neuer als die Erhebung von 2010. - 193.47.104.34 11:22, 4. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ne, sorry, eine Volkszählung, gedruckt und als PDF veröffentlicht, hat erheblich mehr Aussagekraft als eine inoffizielle Schätzung (sic!) in einem Land, das keine Meldepflicht kennt. Zudem ist die gedruckte und vielfältig publizierte Angabe einer flüchtigen Anzeige aus einer Datenbank als Quellenangabe weit vorzuziehen. --CC 11:25, 4. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Grundsätzlich hast du natürlich recht. Die Einwohnerzahl 3 ist mit den im Artikel angegebenen Quellen aber nicht belegt und die angegebene Quelle sagt: 0 (Null). - 193.47.104.34 11:33, 4. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Die Quelle für die "3" habe ich nun eingefügt. -- 193.47.104.34 11:42, 4. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Hallo? Das war eben nicht der temporäre Link (den gleichen haben auch die Kollegen von der en:Wikipedi drin). Guckst du dir an, was du entfernst? -- H2O - (Diskussion) 11:47, 4. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Du hast Recht, das war gar nicht der temporäre Link, an den ich gedacht hatte. Ich habe den Eintrag im Artikel in der Zwischenzeit mit dem Link (und der Seitenangabe) der offiziellen Publikation versehen; halte ich für besser lesbar als das Datenblatt. Im Datenblatt findet sich übrigens auch der Eintrag auf die 47 ""housing units", die in der Versionsgeschichte als unlogisch bestritten wurden. Dort war die Angabe als "Haushalte" übersetzt worden; zureffender wäre wohl "Wohneinheiten". Das würde sich dann auch auf Ferienwohnungen etc. beziehen und wäre realistischer. Allerdings halte ich diese Angabe für völlig unwesentlich und nehme sie deswegen nicht wieder in den Artikel auf. Gruß, --CC 12:17, 4. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Die ollen

Kolonialisten, da denke ich, es schließt sich eine Lücke mit dem Johathan Belcher und was ist, zwanzig neue Rotlinks.   . Doch das war zumindest kein Langweiler. Beste Grüße --Itti 17:32, 4. Mär. 2015 (CET)Beantworten

So ist das mit dem Wissen sammeln: Je mehr man lernt, desto mehr muss man erkennen, wie dumm man doch eigentlich ist...  Vorlage:Smiley/Wartung/:p  --CC 17:36, 4. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Das sagst du der richtigen  Vorlage:Smiley/Wartung/:d  --Itti 17:40, 4. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Das sagt der Richtige. --CC 17:49, 4. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Hm, erklärt das nun, warum immer so viele Krümmel in deiner Tastatur sind? --Itti 15:13, 5. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Schwerlich: Ich nehme meinen Rechner gerne mit in die Badewanne. --CC 15:17, 5. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Noch einer, uff, alle nehmen ihre Rechner mit in die Badewanne, nur ich nicht, ich nehme ihn immer mit in den Regen. --Itti 15:18, 5. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Das ist bei uns in Hamburg nicht möglich, hier regnet's nie. Hier gibt es bestenfalls mal hohe Luftfeuchtigkeit. --CC 15:20, 5. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Glücklich die Hamburger, da ich mal wieder im Regen stehe, mache ich jetzt aus. Gruß in die nebelfeuchte Stadt an der Elbe, vom lieblichen sonnigen Städtchen an der Emscher --Itti 15:22, 5. Mär. 2015 (CET)Beantworten