Zweitstimme

Art von Stimmen im deutschen Wahlsystem
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2003 um 23:23 Uhr durch 62.180.198.45 (Diskussion) (Die Zweitstimme (Parteistimme) ist die eigentliche Stimme.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bei der Bundestagswahl und einigen Landtagswahlen haben die Wähler zwei Stimmen. Eine Erststimme oder auch Wahlkreisstimme für einen Kandidaten im Wahlkreis und eine Zweitstimme (auch Parteistimme / Listenstimme) für die Liste einer Partei. Die Zweitstimme entscheidet dabei über die Zusammensetzung des gesamten Parlamentes, während die Erststimme in aller Regel bedeutungslos ist.