Saalkreis

ehemaliger Landkreis in Sachsen-Anhalt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2004 um 06:50 Uhr durch 217.231.224.202 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Verwaltungssitz:Halle (Saale)
Fläche:628,29 km²
Einwohner:81.496 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte:130 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:SK
Website:www.landkreis-saalkreis.de
Karte

Der Saalkreis ist ein Landkreis im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Nachbarkreise sind im Norden die Landkreise Bernburg, Köthen und Bitterfeld im Osten der sächsische Landkreis Delitzsch, im Süden der Landkreis Merseburg-Querfurt und im Westen der Landkreis Mansfelder Land. Die kreisfreie Stadt Halle (Saale) ragt von Süden pilzförmig in das Kreisgebiet und formt dieses zu einem unten offenen Ring.

Geographie

Durch den Saalkreis fließt neben der Saale auch die Salza.

Wirtschaft

...

Verkehr

...

Geschichte

...


Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Städte und Gemeinden

Städte
&sup1 Mitgliedsgemeinde einer Verwaltungsgemeinschaft

  1. Landsberg &sup1
  2. Löbejün &sup1
  3. Wettin &sup1

Verwaltungsgemeinschaften mit ihren Mitgliedsgemeinden

  1. Verwaltungsgemeinschaft Götschetal-Petersberg
    1. Gutenberg
    2. Krosigk
    3. Kütten
    4. Mösthinsdorf
    5. Morl
    6. Nehlitz
    7. Ostrau
    8. Petersberg
    9. Sennewitz
    10. Teicha
    11. Wallwitz
  2. Verwaltungsgemeinschaft Kabelske-Tal
    1. Kabelsketal (Ortsteile: Dieskau, Dölbau, Gröbers Großkugel)
    2. Döllnitz
    3. Lochau
    4. Queis
  3. Verwaltungsgemeinschaft Landsberg
    1. Landsberg, Stadt
    2. Schwerz
    3. Sietzsch
    4. Spickendorf
  4. Verwaltungsgemeinschaft Nördlicher Saalkreis
    1. Domnitz
    2. Löbejün, Stadt
    3. Nauendorf
    4. Plötz
  5. Verwaltungsgemeinschaft Saalkreis-Ost
    1. Brachstedt
    2. Braschwitz
    3. Hohenthurm
    4. Niemberg
    5. Oppin
    6. Peißen
    7. Reußen
  6. Verwaltungsgemeinschaft Westliche Saaleaue
    1. Angersdorf
    2. Hohenweiden
    3. Holleben
    4. Zscherben
  7. Verwaltungsgemeinschaft Westlicher Saalkreis
    1. Beesenstedt
    2. Bennstedt
    3. Fienstedt
    4. Lieskau
    5. Salzmünde
    6. Schochwitz
    7. Zappendorf
  8. Verwaltungsgemeinschaft Wettin
    1. Brachwitz
    2. Döblitz
    3. Dößel
    4. Gimritz
    5. Kloschwitz
    6. Neutz-Lettewitz
    7. Rothenburg
    8. Wettin, Stadt
  9. Verwaltungsgemeinschaft Würde/Salza
    1. Dornstedt
    2. Höhnstedt
    3. Langenbogen
    4. Steuden
    5. Teutschenthal

Keine Verwaltungsgemeinschaftsfreie Gemeinden vorhanden.

Sonstiges



Landkreise und Kreisfreie Städte in Sachsen-Anhalt:
Altmarkkreis Salzwedel | Anhalt-Zerbst | Aschersleben-Staßfurt | Bernburg | Bitterfeld | Bördekreis | Burgenlandkreis | Dessau (Stadt) | Halberstadt | Halle (Stadt) | Jerichower Land | Köthen | Magdeburg (Stadt) | Mansfelder Land | Merseburg-Querfurt | Ohrekreis | Quedlinburg | Saalkreis | Sangerhausen | Schönebeck | Stendal | Weißenfels | Wernigerode | Wittenberg