Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Olympische Winterspiele 1998/Eisschnelllauf
Ich habe am 29.5.04 den Artikel Olympische Winterspiele 1998/Eisschnelllauf einem Format angepasst, welches schon in Hundert anderen Artikeln praktiziert wird und auch nach eingehender Diskussion so beschlossen und mehrheitlich akzeptiert wurde. Benutzer 80.128.112.84 hat diese Formatierung rückgängig gemacht mit folgender Begründung:
Übersichtlichkeit ist wohl wichtiger als Einheitsformate um jeden Preis. Was für Eishockey gut sein mag, muss hier nicht unbedingt gut sein. Also lasst mich Schnelllauf machen, wie ich es nach langem Probieren als übersichtlich empfinde und hört auf mit dem übertriebenen Einheitsschema-Wahn!!
Ich habe zusammen mit einigen anderen Wikipedianern viel Arbeit in ein einheitliches Format investiert und halte es für absurd, wenn einzelne Ergebnistabellen aus der Reihe tanzen, zumal diese Artikel entgegen den Behauptungen des Erstellers nicht übersichtlicher sind. Ich verweise auch auf die umfangreichen Navigationsleisten am Ende des Artikels.
Da ich mit meiner Arbeit selbst betroffen bin, andererseits als Admin neutral bleiben möchte, bitte ich um Diskussion und Klärung der Sachlage. - Bernhard55 01:21, 30. Mai 2004 (CEST)
- Bernhard, vielleicht hilft dir dieser Ablauf ein wenig, um die Person dort einschätzen zu können: http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Wikipedia%3AAdministratoren%2FProbleme&diff=1387304&oldid=1387036
- Das Verhalten erinnert mich an alte Bekannte, aber das ist nur eine Stimmung. -- Mathias Schindler 01:25, 30. Mai 2004 (CEST)
Hallo Bernhard,
soweit ich das überblicken kann, stehe ich voll und ganz hinter Dir. Auf Anhieb kann ich die Vorteile des Formats von Benutzer:80.128.112.84 nicht erkennen. Ohnehin ist es sehr schwierig zu vermitteln, wenn einer der Diskussionsteilnehmer durch die unterlassene Anmeldung nicht direkt erreichbar ist. Richtig ist zwar, dass einige Artikel, v.a. die zum Olympischen Eishockey-Turnier zwar bereits aus der Formatvorlage ausbrechen. Das aber nur, weil dort sehr viel mehr an Informationen vorliegen. Das kann ich aber bei den Änderungen des anonymen Benutzers nicht erkennen. Daher schlage ich vor, solange keine wirklich begründeten Argumente angeführt werden, das bekannte Schema weiterzuführen. -- Triebtäter 01:33, 30. Mai 2004 (CEST)
- Einen Ausbruch aus der Formatvorlage würde ich auch nicht als problematisch einstufen, schließlich sollen keine Informationen verloren gehen, aber der Kern sollte schon einheitlich sein (Tabellenform, Farben, Platzierungen, Navigationsleisten) und wenn in einer Sportart weitere Platzierungen ermittelt werden können, dann wird die Tabelle halt verlängert. Aber der Entwurf von 80.128.112.84 war weit entfernt von den Vorlagen - Bernhard55 01:51, 30. Mai 2004 (CEST)