Benutzer:Definitiv/Spielwiese/wiese4

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2015 um 14:12 Uhr durch Definitiv (Diskussion | Beiträge) (Städte und Gemeinden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Einwohnerentwicklung

Die bis dahin kreisfreie Celle trat am 1. Januar in den Landkreis ein.

Jahr Einwohner Quelle
1890 29.661 [1]
1900 31.577 [1]
1910 39.290 [1]
1925 45.987 [1]
1939 52.305 [1]
1950 101.655 [1]
1960 94.100 [1]
1970 104.900 [2]
1980 165.300 [3]
1990 169.734 [4]
2000 181.792 [4]
2010 178.528 [4]

Städte und Gemeinden

Die folgende Tabelle enthält alle ehemaligen Gemeinden, die jemals dem Landkreis Celle angehörten und alle Eingemeindungen.[5][6][1]

Gemeinde eingemeindet
nach
Datum der
Eingemeindung
Anmerkung
Altencelle Celle 1. Januar 1973
Altenhagen Celle 1. Januar 1973
Altensalzkoth Eversen 1929
Alvern Munster (Landkreis Soltau) 1. Februar 1971
Bannetze Winsen (Aller) 1. Januar 1971
Bargfeld Eldingen 1. Januar 1973
Baven Hermannsburg 1. Januar 1973
Beckedorf Hermannsburg 1. Januar 1973
Becklingen Bergen 1. Februar 1971
Belsen Bergen 1. Februar 1971
Bleckmar Bergen 1. Februar 1971
Bockelskamp Wienhausen 1. Januar 1973
Bonstorf Hermannsburg 1. Januar 1973
Bostel Celle 1. Januar 1973
Boye Celle 1968
Bunkenburg Lachendorf 1. Januar 1973
Burg Altencelle 1964[7]
Dalle Eschede 1. Januar 1973
Diesten Bergen 1. Januar 1973
Dohnsen Bergen 1. Februar 1971
Endeholz Scharnhorst 1. Januar 1973
Eversen Bergen 1. Januar 1973
Fernhavekost Hohnebostel 1929 (?)
Feuerschützenbostel Eversen 1929
Garßen Celle 1. Januar 1973
Gockenholz Lachendorf 1. Januar 1973
Groß Eicklingen Eicklingen 1968
Groß Hehlen Celle 1. Januar 1973
Großmoor Adelheidsdorf 1. Januar 1973
Habighorst Eschede 1. Januar 2014
Hagen Bergen 1. Februar 1971
Hassel Bergen 1. Januar 1973
Heese Eldingen 1. Januar 1973
Helmerkamp Hohne 1. Januar 1973
Hermannsburg Südheide 1. Januar 2015
Höfer Eschede 1. Januar 2014
Hohne bei Bergen Gutsbezirk Platz Bergen 1. August 1938
Hohnebostel Langlingen 1. Januar 1973
Hohnhorst Eldingen 1. Januar 1973
Hornbostel Wietze 1. Januar 1973
Hustedt Celle 1. Januar 1973
Jarnsen Lachendorf 1. Januar 1973
Jeversen Wietze 1. Januar 1973
Klein Eicklingen Eicklingen 1968
Klein Hehlen Celle 1939
Kragen Scharnhorst 1. Januar 1973
Lachtehausen Celle 1. Januar 1973
Lohe Dalle 1929 (?)
Luttern Eldingen 1. Januar 1973
Marwede Scharnhorst 1. Januar 1973
Meißendorf Winsen (Aller) 1. Januar 1971
Metzingen Eldingen 1. Januar 1973
Müden (Örtze) Faßberg 1. Januar 1977
Neuhaus Langlingen 1929 (?)
Neuwinsen Südwinsen 1929 (?)
Nienhof Langlingen 1929 (?)
Nindorf Bergen 1. Januar 1973
Nordburg Wienhausen 1. Januar 1973
Offen Bergen 1. Februar 1971
Offensen Wienhausen 1. Januar 1973
Ohe Höfer 1929 (?)
Oldau Hambühren 1. Januar 1970
Oldendorf Hermannsburg 1. Januar 1973
Oppershausen Wienhausen 1. Januar 1973
Osterloh Altencelle 1929 (?)
Poitzen Faßberg 1. Januar 1977
Pollhöfen Ummern 1. Januar 1973
Rebberlah Eschede 1. Januar 1973
Sandlingen Eicklingen 1968
Scharnhorst Eschede 1. Januar 2014
Scheuen Celle 1. Januar 1973
Schmarbeck Poitzen 1. Januar 1973
Schwachhausen Offensen 1929
Siedenholz 1910 Umbenennung in Unterlüß
Spechtshorn Hohne 1. Januar 1973
Starkshorn Eschede 1. Januar 1973
Stedden Winsen (Aller) 1. Januar 1971
Steinförde Wietze 1929
Südwinsen Winsen (Aller) 1. Januar 1971
Sülze Bergen 1. Januar 1973
Thören Winsen (Aller) 1. Januar 1971
Ummern ab 1. März 1974 Landkreis Gifhorn
Unterlüß Südheide 1. Januar 2015
Vorwerk Celle 1961[8]
Walle Winsen (Aller) 1. Januar 1971
Wardböhmen Bergen 1. Februar 1971
Weesen Hermannsburg 1. Januar 1973
Westercelle Celle 1. Januar 1973
Weyhausen Eschede 1. Januar 1973
Wieckenberg Wietze 1. Januar 1973
Wiedenrode Langlingen 1968[9]
Wittbeck Wolthausen 1929 (?)
Wohlenrode Eldingen 1. Januar 1973
Wolthausen Winsen (Aller) 1. Januar 1971

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h Michael Rademacher: Deutsche Verwaltungsgeschichte. Abgerufen am 2. Januar 2015.
  2. Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland 1972
  3. Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland 1981
  4. a b c Regionaldatenbank Niedersachsen
  5. Gemeindeverzeichnis 1910: Landkreis Celle
  6. territorial.de: Landkreis Celle
  7. [1]
  8. [2]
  9. [3]

Grafschafthoya Grafschafthoya xKategorie:Landkreis Diepholz xKategorie:Syke xKategorie:Gegründet 1932 xKategorie:Aufgelöst 1977