{{All Coordinates}}
vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebundenDie Liste der Kulturdenkmale in Gesundbrunnen (Bautzen) enthält die Kulturdenkmale des Bautzener Ortsteils Gesundbrunnen, die in der Denkmalliste vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen mit Stand vom 15. April 2014 erfasst wurden.

Legende
- Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder die Art des Kulturdenkmals.
- Lage: Nennt den Straßennamen und wenn vorhanden die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link „Karte“ führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die Koordinaten des Kulturdenkmals.
- Datierung: Gibt die Datierung an; das Jahr der Fertigstellung bzw. den Zeitraum der Errichtung. Eine Sortierung nach Jahr ist möglich.
- Beschreibung: Nennt bauliche und geschichtliche Einzelheiten des Kulturdenkmals, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften.
- ID: Gibt die vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen vergebene Objekt-ID des Kulturdenkmals an.
Liste der Kulturdenkmale in Gesundbrunnen
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
Kreuzstein | Muskauer Straße (Karte) |
Spätmittelalter (Gedenkstein) | Kreuzstein; Stein mit Kreuz- oder Schwertdarstellung, ortsgeschichtlich von Bedeutung | 09250242 | |
Jüdischer Friedhof | Muskauer Straße 67 (neben) (Karte) |
nach 1945 (Jüdisch) | Jüdischer Friedhof (Sachgesamtheit) / Einzeldenkmal der Sachgesamtheit Jüdischer Friedhof: Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus (siehe auch Sachgesamtheitsdokument obj. 09250245); ortsgeschichtlich und geschichtlich von Bedeutung | 09302892 |
Weblinks
- Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Denkmalliste Datenbank DIVIS, Auszug: Kulturdenkmale des Freistaates Sachsen, Landkreis Bautzen, Stand vom 15. April 2014 (Einsichtnahme in der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften Görlitz)
- Stadtplan auf www.bautzen.de mit Anzeige der Denkmale unter "Bautzen kompakt"
Commons: Kulturdenkmale in Bautzen – Sammlung von Bildern