Toy Run

Wohltätigkeitsveranstaltung von Motorradfahrern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2006 um 20:05 Uhr durch Ollio (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Toy-Run ist eine seit 1993 jährlich stattfindende eintägige Benefiz-Fahrt von Motorradfahrern aller Typen und Hersteller. Normalerweise findet sie jeden 3. Sonntag im Juni statt. Alle bisherigen Ausfahrten fanden im östlicheren Österreich statt. Die Strecke ist ca. 100 km lang, der Abfahrtsort ist Wien.

Hauptorganisator der Veranstaltung ist "Ernstl Graft".

Im Verlauf der Tour wird ein Kinderheim besucht, für welches vor dem Start Geld- und Sachspenden gesammelt werden. Die Auswahl des Kinderheims erfolgt im Vorfeld und wechselt jährlich. Durch persönlichen Besuch überzeugt man sich vor sowie auch nach den Spendenfahrten, dass die Heimkinder die alleinigen Nutznießer der Benefizfahrt sind. Die begünstigten Heime verpflichten sich, den gesamten Spendenbetrag den Kindern zugute kommen zu lassen. Die anfallenden Kosten für Material und Organisation werden von den Veranstaltern, Gönnern und Teilnehmern selbst aus eigener Tasche bezahlt.

Die erfolgreichste Toy-Run bisher fand im Jahre 2000 zugunsten des Kinderheims "Pitten" statt. Es nahmen 4247 Motorräder teil und es konnten 72823 Euro an Spendengeldern aufgestellt werden.

An der letzten Toy-Run im Jahre 2005 nahmen 2769 Motorräder teil und erbrachten eine Spendensumme von 47719,07 € Begünstigter war das Kinderheim beim "Friedens-Park". Bisher kamen insgesamt über 369000 an Spendenegeldern zusammen.

Die nächste Toy-Run findet am Sonntag den 19. Juni 2006 statt.