Stefan von Pfalz-Simmern-Zweibrücken

Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Simmern-Zweibrücken
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2006 um 18:55 Uhr durch MAY (Diskussion | Beiträge) (Nachkommen in der Ehe mit Anna). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stefan von der Pfalz-Simmern-Zweibrücken (* 23. Juni 1385; † 14. Februar 1459 in Simmern) war Pfalzgraf und Herzog von der Pfalz-Simmern und Zweibrücken. Sein Vater war Ruprecht I., seine Mutter Elisabeth von Hohenzollern-Nürnberg.

Nach dem Tod Ruprechts wurde die Pfalz unter den vier noch lebenden Söhnen aufgeteilt. Ludwig wurde Haupterbe, Johann erhielt Pfalz-Neumarkt, Stefan Pfalz-Simmern und Otto Pfalz-Mosbach. Ebenfalls 1410 heiratet Stefan Anna von Veldenz. Sie stirbt 1439. Nach dem Tod ihres Vaters erbt Stefan 1444 auch Veldenz. Im gleichen Jahr trennt sich die Linie in Pfalz-Simmern-Sponheim (an Friedrich) und Pfalz-Zweibrücken-Veldenz (an Ludwig). Stefan erbt 1448 einen Teil von Pfalz-Neumarkt, verkauft diesen jedoch an Otto. Stefan ist in der ehemaligen Deutschordenskirche in Meisenheim begraben.

Nachkommen in der Ehe mit Anna