Die Spiele der XXII. Olympiade fanden in Moskau statt. Einzige andere Kandidatenstadt war Los Angeles.
XXII. Olympische Sommerspiele | |
---|---|
Teilnehmende Nationen | 80 |
Teilnehmende Athleten | 5217 (4093 Männer, 1124 Frauen) |
Wettbewerbe | 203 in 21 Sportarten |
Eröffnung | 19. Juli 1980 |
Schlussfeier | 3. August 1980 |
eröffnet durch | Leonid Breschnew Staatspäsident |
Olympischer Eid | Nikolai Andrianow (Sportler) Alexandr Medved (Kampfrichter) |
Olympische Fackel | Sergei Belov |
Höhepunkte
- Aleksandre Dityatin gewann alle Turnwettbewerbe der Männer und ist damit der einzige Sportler der je 8 Medaillen während einer Olympiade gewonnen hat.
- Gerd Wessig war der erste Hochspringer, der bei einer Olympiade den Weltrekord gebrochen hat.
- Vladimir Salnikov unterbot erstmals die Grenze von 15 Minuten auf 1500 m.
Herausragende Sportler
Medaillenspiegel | |||||
Platz | Land | G | S | B | Total |
---|---|---|---|---|---|
1 | UdSSR | 80 | 69 | 46 | 195 |
2 | DDR | 47 | 37 | 42 | 126 |
3 | Bulgarien | 8 | 16 | 17 | 41 |
4 | Kuba | 8 | 7 | 5 | 20 |
5 | Italien | 8 | 3 | 4 | 15 |
6 | Ungarn | 7 | 10 | 15 | 32 |
7 | Rumänien | 6 | 6 | 13 | 25 |
8 | Frankreich | 6 | 5 | 3 | 14 |
9 | Großbritannien | 5 | 7 | 9 | 21 |
10 | Polen | 3 | 14 | 15 | 32 |
19 | Schweiz | 2 | - | - | 2 |
21 | Österreich | 1 | 2 | 1 | 4 |
vollständiger Medaillenspiegel |
Erwähnenswertes
- Die Spiele wurden von den USA und von einigen anderen Staaten boykottiert. Grund war der Einmarsch sowjetischer Truppen in Afghanistan. Infolgedessen wurden die Olympischen Sommerspiele 1984 in Los Angeles von den Ostblockstaaten boykottiert. Die Anzahl der Teilnehmenden war so niedrig wie seit 1956 nicht mehr.
Wettbewerbe
Weblinks
Siehe auch: Internationales Olympisches Komitee, Liste der Olympischen Länderkürzel
Olympische Sommerspiele:
Athen 1896 |
Paris 1900 |
St. Louis 1904 |
London 1908 |
Stockholm 1912 |
Berlin 1916 |
Antwerpen 1920 |
Paris 1924 |
Amsterdam 1928 |
Los Angeles 1932 |
Berlin 1936 |
Tokio 1940 |
London 1944 |
London 1948 |
Helsinki 1952 |
Melbourne 1956 |
Rom 1960 |
Tokio 1964 |
Mexico City 1968 |
München 1972 |
Montréal 1976 |
Moskau 1980 |
Los Angeles 1984 |
Seoul 1988 |
Barcelona 1992 |
Atlanta 1996 |
Sydney 2000 |
Athen 2004 |
Peking 2008 |
2012
Olympische Winterspiele:
Chamonix 1924 |
St. Moritz 1928 |
Lake Placid 1932 |
Garmisch-Partenkirchen 1936 |
St. Moritz 1948 |
Oslo 1952 |
Cortina d'Ampezzo 1956 |
Squaw Valley 1960 |
Innsbruck 1964 |
Grenoble 1968 |
Sapporo 1972 |
Innsbruck 1976 |
Lake Placid 1980 |
Sarajevo 1984 |
Calgary 1988 |
Albertville 1992 |
Lillehammer 1994 |
Nagano 1998 |
Salt Lake City 2002 |
Turin 2006 |
Vancouver 2010 |
2014
Sommer-Paralympics:
Rom 1960 |
Tokio 1964 |
Tel Aviv 1968 |
Heidelberg 1972 |
Toronto 1976 |
Arnheim 1980 |
Stoke Mandleville/New York 1984 |
Seoul 1988 |
Barcelona 1992 |
Atlanta 1996 |
Sydney 2000 |
Athen 2004
Winter-Paralympics:
Örnsköldsvik 1976 |
Geilo 1980 |
Innsbruck 1984 |
Innsbruck 1988 |
Albertville 1992 |
Lillehammer 1994 |
Nagano 1998 |
Salt Lake City 2002 |
Turin 2006