Zum Inhalt springen

Diskussion:Staatsschuldenquote in Albanien

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2015 um 22:21 Uhr durch Mavomi (Diskussion | Beiträge) (Anstieg seit 2007).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Mavomi in Abschnitt Anstieg seit 2007

Anstieg seit 2007

[Quelltext bearbeiten]

Im Text steht, dass die Staatsschuldenquote "aufgrund der Finanzkrise" angestiegen sei. Ist das belegt oder einfach TF? Eine mögliche Ursache könnten auch unverhältnismässig gestiegene Ausgaben der Regierung sein für teure Infrastrukturprojekte. --Lars 14:19, 10. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Hm, in der Tat scheint Albanien eines der wenigen europäischen Länder zu sein, dessen BIP während der Finanzkrise nicht zurückging. Wenn du andere Gründe für den moderaten Anstieg auf rund 70 % kennst, ändere sie gerne mit entsprechenden Belegen.--Mavomi (Diskussion) 18:02, 10. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Die Weltbank analysiert das in einem Bericht recht gut: [1] (Seite 2). Die Finanzkrise war wohl für den Anstieg 2009 mitschuld. Der eklatante Anstieg von 2011 bis 2013 hat aber ganz andere Ursachen. --Lars 22:04, 10. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Danke für die Quelle, Begründung und Verweis ergänzt.--Mavomi (Diskussion) 22:21, 10. Feb. 2015 (CET)Beantworten