X-COM

Computerspielfranchise
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2003 um 05:03 Uhr durch 213.157.9.193 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


X-COM ist eine Serie von strategischen Computerspielen, herausgegeben von der Firma Microprose.

Der Spieler leitet dabei die Organisation X-Com (für "Extraterrestial Combat Unit"), und muss zur Rettung der Menschheit eine Invasion von Aliens abwehren. Bei der Gestaltung dieser Aliens wurde vieles herangezogen, was aus UFO-Legenden und z.B. dem Cthulhu-Mythos bekannt ist.

Es müssen Stützpunkte gebaut werden, Soldaten/Agenten angeheuert und trainiert, neue Waffen und Fahrzeuge erforscht und hergestellt werden, Aliens aufgespürt, bekämpft, gefangengenommen und wiederum erforscht werden und zudem die Finanzen unter Kontrolle gehalten werden. Ziel ist es, die Zentrale der Aliens zu finden und zu zerstören.

Im Spielablauf gibt es eine große Übersichtskarte für das Management und die Radar/Sonar-Verfolgung. Wenn es zum Kampf kommt, wird zu einer taktischen Karte gewechselt, auf der man jeden einzelnen Agenten führt.

Die einzelnen Spiele:

  • 1993 UFO defense / X-Com - Enemy unknown
die Aliens kommen vom Mars
  • 1995 Terror from the Deep
die Aliens kommen aus der Tiefsee
  • 1997 X-Com - Apocalypse
die Aliens kommen aus einer anderen Dimension


  • X-COM: Interceptor
  • X-COM: Email games
  • X-COM: Enforcer
  • X-COM: Genesis
  • X-COM: Alliance